Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit von Weltcupfahrer Dominik Raschner. Klar, dass er mit unzähligen Autogrammwünschen konfrontiert war. | Foto: SC Steinach
1 24

Steinach
Wippcup-Preisverteilung mit Weltcupfahrer Dominik Raschner

Am Samstagabend fand im Wipptalcenter Steinach die Preisverteilung des Raiffeisen Wippcup 2024/2025 statt. STEINACH. Die Rennserie umfasst vier Skirennen die während des Winters von den Sportvereinen Steinach, Matrei, Navis und Trins veranstaltet werden. Jeweils über 100 Starter aus dem ganzen Wipptal ritterten bei den sportlichen Wettkämpfen um Sekunden. Die Gesamtwertung wird dann am Ende der Saison immer mit einem großem Fest abgeschlossen und gefeiert. Diesmal wurde es vom SC Steinach...

In der MS Matrei drücken derzeit rund 260 Kinder aus Matrei, Navis und Ellbögen die Schulbank. In Zukunft werden es mehr sein, deshalb werden am Gebäude neue Kapazitäten geschaffen. | Foto: Kainz
4

MeinBezirk vor Ort Patsch
Patsch will zum Schulverband Matrei wechseln

Kurze Meldungen aus der Gemeinde Patsch. PATSCH. In Matrei statt wie bisher in Innsbruck sollen die Mittelschüler aus Patsch künftig die Schulbank drücken. Dem Schulverband Matrei gehören aktuell die Gemeinden Matrei, Navis und Ellbögen an. Patsch soll bald dazukommen. So jedenfalls das Ansinnen, das auf einer Bürgerbefragung beruht, bei der sich rund 85 Prozent der betroffenen Eltern für den Wechsel des Sprengels ausgesprochen haben. Der Gemeinderat fasste daraufhin einen einstimmigen...

In der MS Matrei drücken derzeit rund 260 Kinder aus Matrei, Navis und Ellbögen die Schulbank. In Zukunft werden es mehr sein, deshalb werden am Gebäude neue Kapazitäten geschaffen. | Foto: Kainz
3

Unteres Wipptal
5,9 Millionen Euro für mehr Platz in der MS Matrei

Die Baukräne sind schon von weitem zu sehen. Die Aufstockung der MS Matrei ist in vollem Gange. MATREI. Wir haben berichtet: Der MS Matrei drohte ein Platzproblem. Jetzt Abhilfe geschaffen. Die Schule wird aufgestockt. Die Arbeiten haben wie geplant im Feber begonnen – laufen also schon auf Hochtouren. "Die Anforderungen an das Schulsystem mit Lernlandschaften etc. steigen ständig. Wir brauchen mindestens vier Klassen zusätzlich", informierte der Obmann des Schulverbandes Unteres Wipptal, Bgm....

Nach der inzwischen abgeschlossenen Erweiterung der VS Navis kommt jetzt der Kirchplatz an die Reihe. | Foto: Kainz
6

Navis
Neuer Kirchplatz soll Schönheit und Funktionalität vereinen

Eine Neugestaltung des Kirchplatzes steht in Navis schon lange auf der Agenda. Jetzt nimmt das Projekt Formen an. NAVIS. Ein Architektenwettbewerb zum Thema hat bereits 2015 stattgefunden. Aus den Ergebnissen wurde nun das Beste herausgesucht. Dabei hat man es sich nicht einfach gemacht, berichtet Bgm. Lukas Peer: "Über ein Jahr lang hat sich der Naviser Bauausschuss in mehreren Sitzungen mit der Neugestaltung des Kirchplatzes auseinandergesetzt. Uns war wichtig, dass es ein festlicher Platz...

Veranstaltung Offene Tür Nr. 12: Wolfgang Peer, Konrad Plautz, Walter Singer und Gastgeber Thomas Schafferer | Foto: Sylvia Tschenett
7

Wipptalherz
Grandioses Jahresfinale mit Diakonny Plautz & Berg-Event

Zweimal bis auf den letzten Platz gefüllt und zweimal abwechslungsreich, witzig, unterhaltsam und berührend waren die beiden letzten Wipptalherz-Events Nr. 49 und 50. MATREI. Unter dem Motto „Sieh das Gute liegt so nah“ fand die „Wipptalherz Offene Tür Nr. 12“ zu Maria Empfängnis in der Kulturraststation in Matrei statt. Der Naviser Konrad „Diakonny“ Plautz plauderte ausgelassen und pointenreich über Gott, die Fußballwelt, das Wipptal und seinen Werdegang als Schiedsrichter und Diakon. Die...

Ab sofort profitieren Naviser von zwei zusätzlichen Fahrten, die auch in den frühen Morgenstunden zuverlässige Anschlüsse an die Züge nach Innsbruck ermöglichen. | Foto: Thomas Holzmann
3

Verbesserung
Verdreifachung des Morgentakts für Busse im Navistal

VVT stärkt nachhaltige Mobilität – Regiobus 580 fährt ab sofort häufiger und sorgt für eine bessere Anbindung an den Bahnhof in Matrei. NAVIS. Mit dem Ausbau des Regiobus 580 verbessert der Verkehrsverbund Tirol (VVT) die öffentliche Anbindung im Navistal: Die Busse fahren auf der erweiterten Route zuerst alle Haltestellen am Oberweg ab Kerschbaumsiedlung an und setzen ihre Fahrt in Navis Dorf am Unterweg bis nach Matrei fort. Der erste Bus in der Früh startet jetzt schon um 5:44 Uhr, ein...

Die Erstplatzierten des Wettbewerbs mit den Verantwortlichen der MS Matrei und des Lions-Clubs. | Foto: privat
2

Wettbewerb an MS Matrei
Leni Zingerle malte das schönste Friedensplakat

Lions-Club Stubai-Wipptal und MS Matrei kooperierten wieder: Friedensplakatwettbewerb stand heuer unter dem Motto "Grenzenloser Frieden". MATREI. Schon schon seit mehreren Jahren beteiligt sich der LC Stubai-Wipptal gemeinsam mit der MS Matrei am weltweit stattfindenden „Friedensplakatwettbewerb der Lions“, der immer in Form eines Zeichenwettbewerbs ausgetragen wird. Ziel des Projekts ist es, dass sich Schüler mit dem Thema Frieden vertiefend in grafischer Form auseinandersetzen. Tolle Bilder...

"Wir wollen für die Menschen in den Tälern da sein. Fahrt' nicht fort, wir haben ganz viel selbst", so Melanie Mader, Barbara Viertler, Sonja Guglberger, Elisabeth Saxer, Sarah Güttersberger, Teresa Gutjahr, Veronika Nagele, Marlene Schlichtherle und Babsi Stoll | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Power-Frauen bieten Dienstleistungen für ganzes Leben

Acht Damen haben sich zusammengeschlossen, um ihre unterschiedlichen Dienstleistungen besser sichtbar zu machen. STUBAI/WIPPTAL. "Regionalität ist in vieler Munde. Oft wissen die Leute aber gar nicht, wer in den Tälern was anbietet", sagt Marlene Schlichtherle. Sie hat sich daher mit sieben weiteren Power-Frauen aus dem Stubai- und Wipptal zusammengetan. Gemeinsames Ziel: Die jeweiligen persönlichen Dienstleistungen sichtbarer zu machen und wenn es passt, auch miteinander zu verbandeln....

Das Geschäft am Dorfplatz wurde im Beisein des Gemeinderats und von Adeg-Vertretern neu eröffnet. | Foto: Victoria Hörtnagl
13

Adeg eröffnet
Das Navistal ist seit Donnerstag wieder nahversorgt

Der neue Adeg-Supermarkt im Dorfzentrum wurde am Mittwoch eröffnet und erfüllt gleich mehrere wichtige Aufgaben. NAVIS. Es war wahrlich keine leichte Geburt. Doch die Gemeinde Navis wollte nach der Schließung des vormaligen Nahversorgers unbedingt wieder ein Lebensmittelgeschäft im Dorf wissen und unternahm dafür große Anstrengungen. Nach längerem Hin und Her konnte Adeg als Zulieferer gewonnen werden. Ein Pächter war zwischenzeitlich auch schon in Aussicht, sprang aber wieder ab. Während der...

"Der Rückzug erfolgt freiwillig", betont Sepp Mair und dementiert damit anderslautende Gerüchte. | Foto: privat
2

Navis
Eine Ära geht zu Ende - Neustart für das Busservice im Tal

Mit Beginn des neuen Schuljahres gingen für Busreisen Mair nicht nur die Sommerferien, sondern auch eine 66 Jahre andauernde, ununterbrochene Ära zu Ende. NAVIS/MATREI. 66 Jahre, so lange durfte die Firma Mair, vormals Niederwanger, und ihr Team in Matrei den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Navistal bedienen und stetig mitentwickeln. Nun hat ein Südtiroler Unternehmen übernommen – mehr dazu weiter unten. Wegen des Wechsels machen viele Gerüchte die Runde. Auf Nachfrage erklärt Inhaber...

Neuer Pfarrer in Steinach, Trins und Gschnitz wird Krzysztof Kaminski. Er war bisher Pfarrprovisor in Trins.  | Foto: Gasser-Mair
2

Mittleres Wipptal/Stubai
Wechsel in den Pfarren – ein Terminüberblick

In den fünf Pfarren des Seelsorgeraumes Mittleres Wipptal gibt es wie berichtet mit September einige Veränderungen. Nachstehend die Termine der Dankgottesdienste und der Amtseinführungen/Begrüßungsgottesdienste. MITTLERES WIPPTAL. Der Seelsorgeraum Mittleres Wipptal lädt in den nächsten Wochen alle herzlich zum Mitfeiern ein! Nach manchen Gottesdiensten wird vom jeweiligen  Pfarrgemeinderat eine Agape vorbereitet. Termine Dank- und Abschiedsgottesdienstefür Dekan Cons. Augustin Ortner, Cons....

Zur Feierstunde am Pfingstmontag war das halbe Wipptal gekommen. | Foto: SR Mittleres Wipptal
10

Feier in Matrei
Goldenes Priesterjubiläum von Dekan Augustin Ortner

Am Pfingstmontag wurde in Matrei das 50-jährige Jubiläum der Priesterweihe von Dekan Cons. Augustin Ortner in der Pfarrkirche in Matrei und anschließend im Gemeindesaal in Pfons gefeiert. MATREI/WIPPTAL/STUBAI. Auch die Primiz – der feierliche erste Gottesdienst – in Augustin Ortner's Heimatgemeinde Außervillgraten wurde am Pfingstmontag vor 50 Jahren gefeiert. Verwandte, langjährige Freunde und Wegbegleiter aus nah und fern, Vertreter aus Politik und Kirche aus dem ganzen Dekanat, die...

Maximilian, Gregor und Sebastian fanden die ausgestellten Landmaschinen spitze
15

Navis
Landmaschinen im Rampenlicht: Auer Mobilitätstage

NAVIS. Trotz frischer Temperaturen lockte das vergangene Wochenende viele Interessierte zu den jährlichen Mobilitätstagen der Firma Auer. Auf dem Firmenvorplatz wurden die aktuellsten Land- und Forstmaschinen präsentiert, was sowohl bei jungen als auch bei älteren Traktorenthusiasten für große Begeisterung sorgte. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. In der Werkstatthalle wurde für das leibliche Wohl mit einer...

Leckere Imbisse, freundliches Service und tolle Ideen rund um das Thema Gastronomie servierten die Schüler der MS Matrei. | Foto: MS Matrei
27

MS Matrei
"Wirtschaft Leben" erkundete diesmal die Gastronomie

"Wirtschaft Leben", kurz "WirLe" ist eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Wirtschaft, welche die Schüler der MS Matrei von der 1. bis zur 4. Klasse begleitet. MATREI. Im vergangenen Jahr gab es im Rahmen von WirLe einen großen Handelstag in der MS Matrei (wir berichteten). Heuer wurde das Congress Innsbruck mit Unterstützung von Elmer Events in eine "WirLe"-Gastrowelt verwandelt. Die Schüler hatten dafür in Teams Gastronomieunternehmen gegründet. Es wurden Gewerbe angemeldet und...

Diese Visualisierung zeigt, wie das Schulgebäude nach der Aufstockung aussehen soll. In der MS Matrei drücken rund 240 Kinder aus Matrei, Navis und Ellbögen die Schulbank. | Foto: Unizono Design- und PlanungsGmbH
2

Reaktion auf Platznot
Die Mittelschule Matrei wird aufgestockt

Schon länger stand die Frage im Raum, wie man dem Platzproblem an der MS Matrei begegnet. Die Lösung ist nun gefunden, die Ausführung steht freilich noch an. MATREI. Auch die MS Matrei stößt an ihre Kapazitätsgrenzen. "Die Mittelschule wird zu klein, weil die Anforderungen an das Schulsystem mit Lernlandschaften etc. generell ständig steigen. Wir platzen jetzt noch nicht aus allen Nähten, aber wir brauchen trotzdem mindestens vier Klassen zusätzlich", erklärt der Obmann des Schulverbandes...

Schulleiterin Andrea Jenewein (Mitte) mit Projektleiterin Leonie Schwab (l.) und Kulturausschussobfrau Renate Putzl (r.) | Foto: Kainz
Video 24

MS Matrei
Lyrik traf zeitgenössische Kunst auf Schloss Trautson

Wenn sich LH Anton Mattle die Zeit nimmt, einer Schulveranstaltung beizuwohnen, ist das sicher eine besondere. MATREI. Es gab zwei gut zusammenpassende Anlässe für einen schönen Festakt am Donnerstag auf Schloss Trautson: Die diesjährige Wanderausstellung zu "KIDS - Kunst in die Schule" – ein Projekt zur Kunstvermittlung in den Schulen der Euregio – wurde eröffnet und Schüler der MS Matrei haben unter dem Titel "Dorfchronik in Versen – Kinderaugen auf einer Reise durch die Zeit" ein...

Benni Peer, Petra Abenthung-Hochrainer, Petra Fuetsch, Sonja Genitheim und Angi Taurer sind nebenberuflich in den sozialen Medien tätig.
Video 7

Stubai-Wipptal
Mit voller Begeisterung als Micro-Influencer tätig

Das Handy ist ihr täglicher Begleiter. Fünf Damen und Herren aus den Tälern verdienen mit Online-Jobs gutes Geld. STUBAI/WIPPTAL. Sie haben sich aus unterschiedlichsten Gründen dafür entschieden, nebenberuflich online tätig zu sein. Sie, das sind Sonja Genitheim (44 Jahre) aus Neustift, Angi Taurer (33) aus Steinach, Petra Abenthung-Hochrainer (38) aus Mieders, Petra Fuetsch (40) aus Neustift und Benjamin Peer (34) aus Navis. Erstere drei schminken sich live bzw. zum Nachsehen im Internet und...

Direkt neben dem Naviser Gewerbegebiet befindet sich das Wohngebiet Statz-Matrei. Diese Problematik birgt seit Jahren Zündstoff. | Foto: Kainz
4

Verkehr Matrei-Navis
Große Lösung schwierig, Softmaßnahmen getätigt

Das sagt Matreis Bgm. Patrick Geir zum bekannten Problem, dass der Verkehr zum und vom Naviser Gewerbegebiet durch Matreier Wohngebiet fährt. MATREI/NAVIS. "Uns ist klar, dass es Konfliktpotenzial birgt, wenn ein Gewerbegebiet neben einem Wohngebiet angesiedelt ist. Das ist raumordnungstechnisch sicher grundsätzlich zu hinterfragen Wie wurde Raumordnung in den Jahrzehnten zuvor gemacht und beschlossen?", sieht Geir in der Vergangenheit Versäumnisse, deren Auswirkungen es nun abzumildern gilt....

Wolfgang Strickner, Peter Abler, Gertraud Taxer, Karl Graf - Im Hintergrund Wipptalherz Gründer Thomas Schafferer
1 12

Matrei
Wipptalherz schlägt höher: Kunst, Krimi und Kultur vereint

Unter dem Motto “True Crime & Memento Mori” fand kürzlich im Matreier Wipptalherz ein fesselnder und unterhaltsamer Abend statt. Der Veranstaltungsort platzte beinahe aus allen Nähten und das Programm war ebenso vielfältig wie spannend. MATREI. Wipptalherz-Gründer Thomas Schafferer lud einmal mehr interessante Persönlichkeiten in seine Kulturraststation ein: Gertraud Taxer aus Navis und Wolfgang Strickner aus Trins präsentierten stolz ihre Ausstellungen, wobei Taxer mit ihren malerischen Werken...

Juniorchef Bernhard Auer sowie die Werkstättenleiter Markus Platter (Baumaschinen, 2.v.l.) und Michael Kalchschmid (Traktoren, 3.v.l.) mit einigen Lehrlingen. | Foto: Kainz
8

Matrei/Navis
Bei Auer hat die Lehrlingsausbildung eine lange Tradition

Die Auer GmbH mit dem Bereich KFZ-Meisterbetrieb inkl. Handel für Nutzfahrzeuge, Land- und Baumaschinen zählt zu den größeren Lehrlingsausbildnern im Wipptal. MATREI/NAVIS. Eine Lehre bei Auer ist gefragt! Viele Jugendliche stehen auf große Maschinen und können sich nichts Besseres vorstellen, als täglich an ihnen zu schrauben. Insgesamt werden bei der Auer GmbH mit dem Bereich KFZ-Meisterbetrieb für Nutzfahrzeuge, Land- und Baumaschinen sechs Lehrberufe ausgebildet. Von den rund 100...

Im Heimspiel gegen die SVI ließen die Matreier am Freitag nichts anbrennen! | Foto: Pernsteiner
15

Stubai-Wipptal
SV Matrei und FC Stubai punkten, FC Wipptal verliert

Zwei Siege und eine Niederlage gab es am Wochenende bei unseren Landesligisten, einen Sieg und ein Unentschieden bei unseren Teams in der Bezirksliga West. STUBAI/WIPPTAL. In der Partie gegen den Sportverein Innsbruck siegte der SV Matrei zuhause mit einem klaren 4:1 (2:1). In der ersten Halbzeit trafen Christian Hörtnagl und Leonardo Unterwurzacher für die Hausherren. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Innsbruckern noch ein Anschlusstreffer. Ansporn genug für die Matreier, in Hälfte zwei noch...

Zum einjährigen Bestehen gab es auch eine Modeschau. | Foto: Rotes Kreuz
3

Navis/Matrei
Modeschau zur Jahresfeier des Kleiderladele Wipptal

Im Mai 2021 wurde die Team Österreich Tafel in Navis eröffnet, seit Juli 2022 ist dem Angebot am selben Standort "s'Kleiderladele" angeschlossen. NAVIS/MATREI. Zwei Einrichtungen, ein Unterschied: Im Klei­der­laden kann jeder einkaufen! Sozial Bedürftige erhalten mit der Kunden­karte der Team Österreich Tafel beson­ders güns­tige Kondi­tionen mit bis zu 50 Prozent Ermä­ßi­gung auf die ange­schrie­benen Preise. Aber auch alle anderen finden im Kleiderladele (Sport-)Bekleidung, Schuhe und...

Das Gerätewerk Matrei, dessen heutiger Firmensitz sich genau genommen auf Naviser Boden befindet. Das Unternehmen ist klimaneutral, demzufolge wurde die große Jubiläumsfeier auch als Green Event konzipiert. | Foto: GWM
2

Tag der offenen Tür zum Jubiläum
Gerätewerk Matrei feiert 75 Jahre

Das Gerätewerk Matrei gehört zu den größten Arbeitgebern im Wipptal. Am 1. Juli wird das 75-jährige Bestehen mit einem großen Fest für die ganze Familie gefeiert. MATREI/NAVIS. Ein Dreivierteljahrhundert voller Innovationen und Leidenschaft für Kochfeldtechnologie – das Gerätewerk Matrei (GWM) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Firmenjubiläum und lädt zum Tag der offenen Tür am 1. Juli mit einem vielfältigen Programm ein (mehr dazu weiter unten). In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das...

Hoch die Tassen auf Philipp Stöckl (SV Matrei) und David Omminger (SV Navis) | Foto: ÖSV

Shortcarver
Philipp Stöckl Vizemeister auf den kurzen Brettern

Wipptaler Burschen zeigten auf den Meter-Skiern große Leistungen. MATREI/NAVIS. Bei den Tiroler Meisterschaften in Mayrhofen wurde ein Vielseitigkeitsbewerb für die Shortcarver (zugleich Austria-Cup-Finale) und anschließend ein Slalom für die Firngleiter durchgeführt. Hervorragende Leistungen zeigte Philipp Stöckl vom SV Matrei, der in der Kinderklasse in beiden Bewerben den zweiten Rang erreichte. In derselben Klasse fuhr David Omminger (SV Navis) als weitaus jüngster Teilnehmer jeweils auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.