Medien

Beiträge zum Thema Medien

Es wird für Medienkonsumenten immer schwerer, objektive Informationen und seriöse Quellen zu finden. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Was kann man noch glauben?
Zwischen Wahrheit und Propaganda

Explodierende Treibstoffpreise als Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. So oder ähnlich wird in den meisten Medien über die Verteuerung fossiler Energieträger berichtet. Das ist freilich nur die halbe Wahrheit. Denn verteuert haben sich Gas, Öl und Strom auch wegen der Sanktionen der EU gegenüber Russland und dem terroristischen Anschlag auf eine Hauptschlagader der europäischen Energieversorgung, die Nord Stream-Pipeline. Dazu kommen noch die Maßnahmen im Zuge der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Einladung der Außenstelle der WKO in Moskau zu einem Info- und Langlaufevent wurde mit gemischten Gefühlen aufgenommen. | Foto: Symbolbild: Natalie Schönegger
3

Langlaufen in Russland
Statement der Wirtschaftskammer Salzburg zum PR-Unglück

Vor wenigen Tagen sendete die Wirschaftskammer Österreich (WKO) eine Einladung ihrer Außenstelle in Moskau aus. Wirtschaftstreibende wurden darin zum Langlaufen in der russischen Ortschaft Odintsovo am 27. Jänner eingeladen. Lebhafte Diskussionen folgten. SALZBURG/ÖSTERREICH. Mehrere Medien wie der Standard und die online Zeitung zackzack.at berichteten über die etwas dubios anmutende Veranstaltung. Auf sozialen Medien brüskierten sich viele Menschen über "das mangelnde Gespür" der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die derzeitige EU-Politik trägt zur weiteren Eskalation des russischen Angriffskrieges in der Ukraine bei. | Foto: MZ-Archiv
1 3

Krieg in der Ukraine
Manipulative Berichterstattung

Mutmaßungen, Propaganda, Einseitigkeit und mangelnde Objektivität kennzeichnen die Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine in den meisten Medien. In vielen Beiträgen werden Bericht und Kommentar vermischt, wodurch die Leser, Hörer und Seher mehr manipuliert als informiert werden. Mutmaßungen treten anstelle von Fakten und Wahrheiten, zu denen Journalisten immer öfter keinen Zugang haben oder finden. Dadurch geraten Nachrichten aus dem Kriegsgebiet oft zur reinen Propaganda oder sind das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Eine Erweiterung der EU durch weitere problematische Pleitestaaten halte ich für einen schweren Fehler. | Foto: MZ-Archiv
1 1 4

Krieg in der Ukraine
Europa ist in diesem Krieg der Verlierer

Europäische Politiker, darunter auch die österreichischen "Volksvertreter", setzen immer wieder Schritte, die daran Zweifel aufkommen lassen, dass sie dabei auch an die eigene Bevölkerung denken. Eigentlich gehört das zu ihren Kernaufgaben, denn genau dafür wurden sie von uns gewählt, genau das ist ihr gut bezahlter Job. Stattdessen wird nun auch vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges eine Politik betrieben, die dem Staat und seinen Bürgern nachweislich Schaden zufügt. Die Zeche für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Recht & Staat im Brennglas des Politischen VIII
Die Brutstätte der Verschwörungstheorien: Hollywood & seine movie-medialen Co-GmbHs

Frage zum Denkstoss-Intro:   Was geschieht mit dem Wesen des Rechts im Staate der Apokalypse? Nun zum Gegenstand: INFERNO -UTOPIA - PULS.   Diese interessante Movie-Trias an Weltapokalypsen werden wir heute gemeinsam erörtern & überdenken aus folgenden Gründen: Zum einen eine hyperaktuelle Analysis zur globalen GENOCIDE-VERSCHWÖRUNG Bill Gates/Pfizer & Co am Movie-Fall INFERNO - USA 2016. Zum Zweiten die bereits zahlenmässig in der Prognostik des weltoffiziellen #worldometers  eingepreise...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Recht & Staat im Brennglas des Politischen III
Moderne Finanzskandale als juristische Abgründe oder medienpolitische Ordnungsmaßnahmen

WIEN - LINZ -SALZBURG - INNSBRUCK - EUROLAND - RUSSLAND - WELT Bevor wir die Welt der jüngsten heimischen Finanzdesaster als mögliche Vergehen oder Verbrechen durchstreifen, zunächst einmal die einfache Frage: "Was haben scheinbar & zumeist alle Finanzskandale weltweit gemeinsam?" Richtig, dass irgendwo kein Geld vorhanden ist, das eigentlich da sein sollte. WIEN - So wie der ernstlich getroffene #BAWAG_Elsner offenen Herzens am Wiener Penthouse-Frühstückstisch zu seiner Gattin gesagt haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.