meditation

Beiträge zum Thema meditation

Yoga-Workshop mit thematischem Schwerpunkt in Graz

Thema: Freiheit Die meisten unserer Handlungen vollziehen wir nicht bewusst. Vielmehr vollziehen wir unbewusste Muster, die wir irgendwann einmal eingelernt haben. Oder wir folgen Glaubenssätzen, die wir nie hinterfragt haben. Und dann glauben wir, allen mögichen Zwängen unterworfen zu sein. In diesem Workshop werden wir erfahren, wie es ist, uns von all diesem Ballast zu lösen und die unendliche Freiheit zu erfahren, die entsteht, wenn wir uns von allen Konzepten lösen und uns dem öffnen, was...

  • Stmk
  • Graz
  • Silvia Schulz-Pannocha
2

Einführung in die Achtsamkeitsmeditation

Achtsamkeitsmeditation führt durch regelmäßiges Üben zu weniger Stress im Alltag und ermöglicht erstaunliche Einsichten in die eigene Existenz. Ruhe und Konzentration, Achtsamkeit und Bewusstheit, Freude und Zufriedenheit sind trainierbar. Diese pragmatische Meditation entstammt dem frühen Buddhismus und wird von mir ohne esoterische Elemente vermittelt. Details und Hintergrundinformationen auf www.achtsamkeitsmeditation.at. Anmeldung zum neuen Info-Abend ist sofort online möglich. Am Ende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus E
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Barbara Amon (Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
5

NÖGKK rät: Im HIER und JETZT leben!

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einer Aktivität zur nächsten und hat das Gefühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei wäre es so wichtig im HIER und JETZT zu leben, jeden Augenblick intensiv wahrzunehmen. Wie man Achtsamkeit trainiert und welche Meditationsmöglichkeiten dabei helfen, war am Mittwoch, den 13. November 2013, Thema von...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: NÖGKK

Achtsam durchs Leben!


NÖ Gebietskrankenkasse lädt zu kostenlosen Schnupperkursen Es ist ein Grundübel der heutigen Zeit: Wir hetzen von einem Termin zum anderen und haben dabei das Gefühl, dass das Leben an uns vorüberzieht. Statt im Hier und Jetzt zu leben, grübeln wir über Vergangenes und sorgen uns um die Zukunft. Dabei wäre es viel wichtiger, in jedem Moment des Lebens klar und präsent – also achtsam - zu sein. Achtsamkeit kann man lernen. Bei den kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse zeigen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige

Achtsamkeit und Meditation

NÖGKK-Schnupperkurs zum Thema mentale Gesundheit mit Mag. Boris Zalokar Viele Menschen kennen das Gefühl: gehetzt von einer Aktivität zur nächsten zieht das Leben vorbei. Man ist mit den Gedanken entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Das Leben wird nicht JETZT gelebt, sondern verstrickt sich in Grübeleien, Sorgen oder Ärger. Achtsamkeitsübungen im Alltag und Achtsamkeits-Meditation sind etwas andere Formen der Entspannung und unterscheiden sich deutlich...

  • Korneuburg
  • ÖGK Kundenservice Korneuburg
2

Erster Achtsamkeitsmeditationskurs, Info-Abend

Diese Meditation entstammt dem frühen Buddhismus. Sie führt durch regelmäßiges Training zu weniger Stress im Alltag und ermöglicht erstaunliche Einsichten in die eigene Existenz. Ruhe und Konzentration, Achtsamkeit und Bewusstheit, Freude und Zufriedenheit sind trainierbar. Details und Hintergrundinformationen auf www.achtsamkeitsmeditation.at. Kostenlose Anmeldung zum Schnuppertermin ist sofort online möglich. Am Ende dieser Info-Veranstaltung weiß man, worum es bei der Achtsamkeitsmeditation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus E
Anzeige

Achtsamkeit und Meditation

NÖGKK-Schnupperkurs zum Thema mentale Gesundheit mit Mag. Boris Zalokar Viele Menschen kennen das Gefühl: gehetzt von einer Aktivität zur nächsten zieht das Leben vorbei. Man ist mit den Gedanken entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Das Leben wird nicht JETZT gelebt, sondern verstrickt sich in Grübeleien, Sorgen oder Ärger. Achtsamkeitsübungen im Alltag und Achtsamkeits-Meditation sind etwas andere Formen der Entspannung und unterscheiden sich deutlich...

  • Korneuburg
  • ÖGK Kundenservice Stockerau

Meditation und Achtsamkeit in Klagenfurt

Meditationsgruppe im Gemeindezentrum St. Ruprecht, 1. Stock, Kinoplatz, Klagenfurt Termine: Do, 23. Mai, Do, 6. und Do, 20. Juni 2013, jeweils von 19.00 - 20.30 Uhr Ablauf (Änderungen vorbehalten): 1. Einfache Yoga-Übungen zur Dehnung und Körperentspannung 2. Sitz- und Gehmeditation 3. (Vor-)Lesen eines buddhistischen Textes 4. Sitzmeditation 5. Widmung - Abschluss Beitrag: 9 EUR Keine Anmeldung erforderlich - wir freuen uns auf Ihr Kommen! Nähere Informationen: www.tdc.or.at Wann: 23.05.2013...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • TDC Tibet Dharma Center

Vortrag: Achtsamkeitsmeditation – der Weg zur inneren Ruhe

Die Achtsamkeitsmeditation benutzt Atem- und Körperwahrnehmungstechniken um uns ins Hier und Jetzt zurückzuholen. So können wir mit stressigen Situationen und auch mit unseren Mitmenschen gelassener umgehen. Wir lernen auch die kleinen Dinge im Leben zu genießen. Gleichzeitig wird unsere körperliche und seelische Gesundheit gefördert, unsere Kreativität und Konzentrationsfähigkeit werden gestärkt. Jede/r ist herzlich willkommen! Eintritt: freie Spende Weitere Infos:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Louise Amazonia Fennel

Vortrag: Das Wunder der Achtsamkeit

Wie eine altbewährte Methode das moderne Leben bereichern kann Die Achtsamkeitsmethode benutzt Atem- und Körperwahrnehmungstechniken, um uns ins Hier und Jetzt zurückzuholen. So ermöglicht sie uns, mit Stress sowie mit unseren Mitmenschen gelassener umzugehen, mehr Freude am Alltag zu empfinden und fördert auch die körperliche und seelische Gesundheit, die Kreativität und das Denkvermögen. Alle herzlich willkommen! Mit Mag. Louise A. Fennel Eintritt: freiwillige Spende Infos:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Louise Amazonia Fennel

Meditatives Laufen / Earthwalk mit Undine Puritischer

Wir gehen jeden Tag. Eine Bewegung, die wir kennen. Unbewusst mit allen Lasten, die wir in unserem Gang manifestiert haben. Meditatives Laufen ist ein Ausgleich, ist Bewegung für Körper, Geist und Seele. Es werden keine sportlichen Leistungen gefordert, sondern wir treten in Kontakt mit uns selbst durch bewusstes Gehen, sanftes Laufen und Aufmerksamkeit. Wir verbinden uns mit den Kräften der Erde, den Elementen, der Natur. Wir lernen, uns selbst wieder zu spüren und wir haben Freude und Spaß...

  • Mödling
  • Einklang erleben

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:30

Online Meditationsabende - www.shakomar.at

Meditation und Achtsamkeit Einstieg jederzeit möglich, die erste Stunde ist kostenlos. Geführte Meditationen, traditionsunabhängig und zu verschiedenen Schwerpunkten unterstützen uns die Gedanken ruhen zu lassen und neue Kraft zu tanken. In den Einheiten gibt es auch Praxistipps und Anregungen für die Übung zu Hause und im Alltag. Kosten: 10.- Euro pro Einheit(monatlich Abrechnung per Überweisung, Rechnung mit den Daten zur Überweisung wird am Ende des Monats zugeschickt.) Bitte um Anmeldung...

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: Kreuzbergl Freitags: Schlosspark bzw. ab Mai im Europapark Ich freue mich auf DICH! Namasté Julia Infos & Anmeldung: 0677 /...

6
  • 11. Juni 2024 um 18:15
  • Gemeindeamt Rohrbach
  • Rohrbach an der Gölsen

BLEIB IN BEWEGUNG - YOGA mit Zdenka Brezina

Anmeldung unter 0676/620 13 67 Zeit für die Pflege des Körpers und der Psyche! Besondere Zeit für Dich! Bist Du ernsthaft daran interessiert Dein... ✅ Körper ausrichten, kräftigen und dehnen ✅ Atemtechniken üben und sie nutzen lernen um aus der Spannung in die innere Ruhe zu finden ✅ Entspannungstechniken effizient anwenden ✅ Sich vitaler und gelassener zu fühlen ✅ Mehr Mitgefühl und Verständnis, für Dich und alles was Dir im Alltag begegnet, erfahren möchtest ✅ Dein Immunsystem bewußt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.