Melk

Beiträge zum Thema Melk

3

Silvester 2010 in Melk

Silvesterrummel am Melker Hauptplatz! Beschwingt geht es in der Silvesternacht in der Stadt in Melk zu: Am Hauptplatz warten ab 21 Uhr Musik, Sektbar, Bleigießen und allerlei Unterhaltsames auf Sie – auch das traditionelle Feuerwerk darf nicht fehlen. Kulinarisches & Prickelndes runden das Gesamterlebnis Melker Silvester ab – die Gastronomie der Stadt hat sich auf diese ganz besonders lange Nacht und auch den Morgen danach eingestellt und wartet auf mit guter Musik, Silvestermenüs,...

  • Melk
  • Sigrid Brandl
1

Das stete Feilschen ums liebe Geld

Politiker verteilen gerne Geld, doch derzeit müssen die Gemeindechefs ihren Bürgern dieses wieder abluchsen Normalerweise freut man sich als Arbeiter zu Monatsbeginn darüber, dass nun wieder Geld am Konto ist. Melks Gemeinden hingegen blicken einem finanziell trüben 2011 entgegen. Die Schulden werden durch die Bank weiter steigen. MELK/BLINDENMARKT/YBBS. Alleine stehen die meisten Regierungsparteien in den Ortsparlamenten derzeit da. Nur selten stimmt die Opposition für die Budget-Voranschläge,...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Jugendcard nimmt langsam Fahrt auf

Vereinzelte Kritik gibt es sowohl am neuen Prestigeprojekt als auch an der Gestaltung des Adventdorfes Etwas unrund läuft die Adventzeit derzeit in der Bezirkshauptstadt: Zum einen kam die neue Jugendcard gleich zu Beginn ins Straucheln, zum anderen erfüllt das Melker Adventdorf unter dem Motto „Grenzenlose Weihnachten“ nicht alle Erwartungen. MELK. (CT) Seit Montag können sich Jugendliche aus dem ganzen Bezirk auf www.stadt-melk.gv.at für die neue Melker Jugendcard anmelden. Das Projekt unter...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Schenk schlug Seriensiegerin

PURGSTALL. Bei tiefwinterlichen Verhältnissen und rund vier Grad unter Null fand der bereits 25. Krampuslauf in Purgstall statt. Insgesamt nahmen 260 Teilnehmer die unterschiedlichen Distanzen in Angriff. Beim Damenlauf über 4.600m feierte Victoria Schenk von der Union Waidhofen/Ybbs einen souveränen Sieg. Sie setzte sich in einer Zeit von 17:29 gegen ihre Teamkollegin und mehrmalige‚Purgstall-Siegerin‘ Renate Reingruber durch. Auf dem dritten Gesamtrang folgte Michaela Zöchbauer vom LC Mank....

Saisonstart für den UBC Melk

MELK. Mit dem späten Ende der Sommerpause starteten die Basketballer des UBC Melk in Wr. Neustadt in die neue Saison der 2. Klasse. Das erste Match gegen BB International Neukirchen verlief nach voller Zufriedenheit der Melker. Eine frühe und deutliche 12:8 Führung im ersten Viertel, wurde auch in den folgenden Vierteln nicht mehr aus der Hand gegeben. Das Endergebniss von 32 zu 25 für den UBC, zeigte die deutliche Überlegenheit gegeüber den Neukirchner. Stärkester Spieler war Georg Gruber mit...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
5

Melker Perchtenlauf am 4. Dezember

Auch heuer laden die Melker AU - Teufel'n am 4. Dezember ab 18 Uhr wieder zur Perchtenshow + Trommler inmitten des Melker Adventdorfes unter dem Stift Melk. Die Teufeln freuen sich auf dieses schaurige Spekakel, welches schon voriges Jahr über 1000Leute anlockte! Am 5. Dezember steht noch der altbekannte Krampuslauf am Programm. Wann: 04.12.2010 18:00:00 Wo: Melker Rathausplatz, Rathausplatz, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Christian Trinkl
26

Eröffnung des Melker Advent 2010

Die Eröffnung des Adventdorfes in Melk war ein voller Erfolg. Wie auf Bestellung begann es zu schneien, unser Christkind verbreitete Vorweihnachtsstimmung und die Aktion "Grenzenlos Weihnachten" wurde gestartet. Ob gute Musik, schmackhaftes Essen oder einfach ein Glas Punsch - es war für Jeden etwas dabei! Das genaue Programm für die nächsten Wochen zu finden unter www.stadt-melk.at! Fotostrecke von: Daniela Matejschek, www.photo-graphic-art.at

  • Melk
  • Sigrid Brandl

Neuer Hauptplatz wurde präsentiert

Das Stadtentwicklungs-konzept dient als Grundlage für den weiteren Trend in der Stadt. Die wichtigsten Projekte wurden nun der Melker Bevölkerung im Zuge eines Infoabends durch die zuständigen Fachleute detailliert vorgestellt. MELK. Bürgermeister Thomas Widrich durfte sich über einen gut besetzten Festsaal freuen. Das Interesse der Melker Bevölkerung war überaus groß, und man wartete gespannt auf die Vorstellung der angekündigten Projekte. Als brisantestes Thema stand die Neugestaltung des...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Zwischenergebnis in Melk

VP Zentrale Melk: Unter dem Motto „Klarheit im Land – Arbeit für die Menschen“ ziehen VP Landesgeschäftsführer Gerhard Karner und LA Karl Moser Bilanz und sind stolz darauf. BEZIRK. Sinkende Arbeitslosenzahlen durch Regionalförderung, Bildungsförderung und Wohnbauförderung zeichnen Niederösterreich als einen starken Partner der Gemeinden aus. Hohe Investitionen in Brücken, Straßenbau und Bahnhöfe machen das Vorankommen im Bezirk vor allem für Pendler einfacher. Ein neues touristisches Konzept...

  • Melk
  • Christian Trinkl
2

Hauer und die Tafelrunde

Es gibt sie, es gibt sie nicht, es gibt sie, es gibt sie nicht. Die Melker Sommerspiele standen schon oft auf der Kippe. Heuer legte man eine tolle Saison hin, und das gibt Mut fürs neue Jahr: König Artus und die wilden 70er stehen auf dem Spielplan. MELK. LR Johann Heuras fand beim Herbstempfang der Kultur Melk GmbH in der Tischlerei lobende Worte zur „Kulturwerkstatt“ und bemerkte: „Kultur und Kunst können uns toleranter machen“. In diesem Sinne sei eine Zusammenarbeit zwischen Kultur Melk...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Schrankenloses Pubertieren

„Freie Fahrt“ hieß es vergangenen Freitag für alle Melker Spar-Kunden, denn die gewohnten Schranken bei der Parkplatz-Zufahrt fehlten. Zerstört von übermütigen Pubertierenden. MELK. Auf ihrem nächtlichen Streifzug durch die Bezirkshauptstadt dürften die Hormone mit fünf Burschen, alle 17 bzw. 18 Jahre alt, ein wenig durchgegangen sein. Das Ergebnis: Eine Zerstörungsorgie die sich rund drei Stunden hinzog. Sowohl eine Baustellenampel als auch Plakatständer, Blumentöpfe und Fahnen mussten daran...

  • Melk
  • Christian Trinkl
1 2

Das Stangeln kennt keine Grenzen

2012 könnten in Aggsbach Markt/Dorf erstmals bezirksübergreifende Feuerwehr Landesbewerbe stattfinden Österreich und die Schweiz haben es 2008 bei der Europameisterschaft vorgemacht, nun wollen es ihnen die Bezirke Melk und Krems-Land gleichtun. Die Feuerwehren Aggsbach Dorf und Aggsbach Markt wollen gemeinsam die Landesbewerbe der Zillenfahrer austragen. BEZIRK MELK/KREMS-LAND. (CT) Länderübergreifende Kooperationen bei Großveranstaltungen sind mittlerweile Usus, im kleineren Rahmen hat sich...

  • Krems
  • Christian Trinkl
Melker Mädels zeigten ihre Kür. | Foto: privat

Melker Eiskunst beim Schaulaufen in Wien

MELK. Die Melker Eiskunstlaufgruppe war zur Saisoneröffnung des Eislaufplatzes vor dem Wiener Konzerthaus eingeladen. Mit großem Erfolg zeigten sie einen Gruppentanz und eine Solonummer. Trainerin Eva Ullmann war stolz auf ihre Mädels und freut sich auf die kommende Saison.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
3

Melker Advent einfach "Grenzenlos Weihnachten"

Fröhliche Weihnachten! · Merry Christmas! · Joyeux Noël! · Mo'adim Lesimkha! · Vrolijk Kerstfeest! Buon Natale! · Sretan Bozic! · God Jul! · Wesolych Swiat! · Prejeme Vam Vesele Vanoce! · Feliz Navidad! Noeliniz kutlu olsun! · I’D Miilad Said! · Kellemes Karacson­yiunnepeket! · Geseende Kerfees! Shinnen omedeto! · Glædelig Jul! · Kala Christougenna! · Shubh Naya Baras! · Nollaig Shona Dhuit! Boas Festas! · E guëti Wiënachtä! · Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva! · shèng dàn kuài lè! - einfach...

  • Melk
  • Sigrid Brandl
Julia Rappel zeigte hier, dass sie auch blocken kann. | Foto: Kreutzer

Melker Volleyball-Mädels konnten wieder gewinnen

Die Damen des UVF hagebau Schuberth Melk zeigten in den wichtigen Sätzen ihren Siegeswillen und gewannen nach über zwei Stunden einen Volleyballkrimi gegen Eisenerz. MELK. Die Melkerinnen starteten gut in den ersten Satz, und konnten diesen mit 25:15 klar für sich entscheiden. Etwas zu selbstsicher war das Spiel jedoch in Durchgang zwei und drei, dadurch verloren die Girls des UVF Melk 18:25 und 21: 25. Doch das aktive heimische Publikum pushte das Team und der Kampfgeist erwachte. Der vierte...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
5

Weniger Züge, mehr Qualität

REGION. Die Kakophonien der letzten Jahre scheinen verklungen: Dringt der neue, ab 12. Dezember gültige, Fahrplan von Postbus und Bahn doch als durchaus harmonische Komposition ans Fahrgast-Ohr. Dennoch: Eine Handvoll Streichungen hat’s Öffi-Klientel zu akzeptieren. „Einstellungen findet man diesmal nur im äußerst geringen Bereich – und ausschließlich dort, wo die fallende Nachfrage eine Aufrechterhaltung der Verbindung nicht mehr möglich machte“, sprach Michael Fröhlich, Ostregion-Leiter der...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Melker Girls wirkten hilflos

Die Mädels des UVF hagebau Schuberth Melk gingen mit viel Selbstvertrauen in die Auswärtspartie in Hartberg. Das Ziel der Melkerinnen war es, die Gegner unter Druck zu setzen, was aber leider überhaupt nicht gelang. MELK. Einen katastrophalen Start erwischten die UVF-Ladies, die mit dem druckvollen Service der Hartbergerinnen überhaupt nicht klar kamen. So stellte sich nach Kürze bereits ein klarer 16:5 Rückstand ein. Durch starke Serviceleistungen von Worahnik und Rappel konnten sich die...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Doppelsieg für 'Gym-Mädels'

MELK. Beim Nestle Schullauf Landesfinale auf der Union Sportanlage in St. Pölten nahmen sechs Schülerinnen des Stiftsgymnasium Melk teil. Die besten 20 Athleten in den jeweiligen Altersklassen sind für das Bundesfinale qualifiziert, das nächstes Jahr im Juni statffinden wird. Die wettkampferfahrene Lisa Maria Reithner schaffte als Fünfte über 1600m locker den Sprung unter die Finalisten. Peter Schnabel und Reinhard Luger schieden hingegen als nur 28. und 29. aus. Elisabeth Dovalil und Evelin...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Tafel
15

Festlich Feiern!

Unsere Räumlichkeiten eignen sich für Jubiläen, Familienfeste, Vereins- und Firmenfeiern. Denken Sie jetzt schon an Ihre Weihnachtsfeier! Wann: 31.12.2011 11:00:00 Wo: Gasthof Stumpfer, Schönbühel an der Donau 7, 3392 Schönbühel-Aggsbach auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer

Stiftsgymnasium Melk bei der Laufolympiade

Herbert Temper war mit 15 SchülerInnen des Stiftsgymnasium Melk bei der Laufolympiade in Krems vertreten. Dabei erreichten die Nachwuchsathleten mit zehn Medaillen den tollen zweiten Platz in der Schulwertung. Nur das BG/BRG Zwettl war mit einer Medaille mehr noch erfolgreicher, jedoch waren die Zwettler gleich mit 47 SchülerInnen am Start. Dies unterstreicht die hohe Effizienz der von Temper betreuten Läufern.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2

Gold nur hauchdünn verpasst

Bei den österreichischen Meisterschaften über zehn Kilometer bot Christian Steinhammer vom USKO Melk wieder eine tolle Leistung. Er lief die ersten beiden Kilometer unter 3:00 min/km und blieb am Spitzentrio mit den österreichischen Topläufern Günther Weidlinger, Michael Schmidt und Markus Hohenwarter dran. Ab dem dritten Kilometer ließ er diese aber ‚ziehen‘ und konzentrierte sich auf sein eigenes Rennen. Sein größter Konkurrent in der U23, EM-Finalist Andreas Vojta, klebte bis zum Schluss an...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
GasthofAussen0906
8

Susi's beste EINTÖPFE

Susi kocht verschiedene EINTÖPFE, diese sind auch als Menü in 2 Gängen ab € 8,50 erhältlich. Vegetarische gerichte, heimische Fische, Rind- und Schweinefleisch aus der Umgebung. Reservierungen 02752 8510 Dienstag und Mittwoch Ruhetag. Wann: 22.01.2012 11:00:00 bis 01.02.2012, 20:00:00 Wo: Gasthof - Camping Stumpfer, Schönbühel an der Donau 7, 3392 Schönbühel an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • Maria Taferl, Pfarr- und Wallfahrtsbasilka
  • Maria Taferl

Muttertag Messbegleitung mit Panflöte

Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, um 11:30 Uhr, findet in der Basilika Maria Taferl eine einzigartige Messe am Muttertag statt, die von Natascha-Rafaella mit ihrer Panflöte begleitet wird. MELK. Lassen Sie sich von den harmonischen Klängen verzaubern und genießen Sie die spirituelle Atmosphäre. Im Anschluss an die Messe erwarten Sie zusätzlich einige wunderbare Zugaben, die diesen besonderen Tag unvergesslich machen werden. Feiern Sie mit uns den Muttertag und erleben Sie einen unvergesslichen...

  • Melk
  • Martina Peristi
  • 16. Mai 2025
  • Rathaus
  • Klein-Pöchlarn

Die Fahrt vom Rathaus Klein-Pöchlarn zur Partnergemeinde Monsano

Vom 16. bis 19. Mai 2025 findet die Fahrt vom Rathaus Klein-Pöchlarn zur Partnergemeinde Monsano statt. MELK. Diese Reise bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Partnerschaft zwischen den Gemeinden zu stärken und kulturelle Verbindungen zu vertiefen. Teilnehmer können die Gastfreundschaft der Partnergemeinde erleben und an verschiedenen gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen. Solche Austauschprogramme fördern das Verständnis und die Freundschaft zwischen den Gemeinden und bieten wertvolle...

  • Melk
  • Martina Peristi
Franz und Stefan Schrittwieser, Alice Grabenwarter, Ronald Fichtinger  | Foto:  Stadtgemeinde Mank
  • 16. Mai 2025 um 14:00
  • Hauptpl. 15a
  • Mank

Tag der offenen Tür in Notariat und Steuerberatung

Am Freitag, dem 16. Mai, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, laden das Notariat Grabenwarter und die Fichtinger & Gruber Steuerberatung GmbH zum Tag der offenen Tür in die Büros am Hauptplatz 15a ein. MELK. Der Tag der offenen Tür bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Dienstleistungen und das Team des Notariats und der Steuerberatung kennenzulernen. Besucher können sich über rechtliche und steuerliche Themen informieren und individuelle Fragen stellen. Die Veranstalter freuen sich darauf,...

  • Melk
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.