Messe

Beiträge zum Thema Messe

2

Wirtschaftstag an der HTL Villach
72 Top Firmen präsentierten sich an der größten Schule Kärntens

72 Top Firmen präsentierten sich am Technik-Kompetenzzentrum HTL Villach. Die größte Firmenmesse an einer Schule, hunderte Schüler und Schülerinnen konnten sich von den Leistungen der Firmen überzeugen. Von Infineon bis über die wichtigsten IT, Informatik und Baufirmen luden die Schüler ein, ihre Diplomarbeiten zu betreuen, Praktika zu leisten und letztendlich Mitarbeiter zu werden. Eine Top-Leistungsschau der besten heimischen Betriebe. So gelingt es auch für die Zukunft, die besten...

  • Kärnten
  • Villach
  • peter kusstatscher
AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Bürgermeister Matthias Stadler und AK NÖ-Direktorin Mag. Bettina Heise besuchten den XXXLutz Messestand.

 | Foto: Georges Schneider
2

„Zukunft | Arbeit | Leben“
5.100 Besucher bei AK NÖ-Berufsinfomesse

AK NÖ-Präsident Wieser: „Wir helfen Eltern und Jugendlichen bei der richtigen Berufs- und Schulwahl.“ Über 80 Aussteller, davon mehr als 50 Schulen und Betriebe, informierten im VAZ St. Pölten. ST. PÖLTEN. Schule? Lehre? Was nun? Vor dieser Herausforderung stehen jährliche zahlreiche junge Menschen. Um so wichtiger ist es, sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren, Berufe auszuprobieren und Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft zu gewinnen. Infotag im VAZDas konnten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Familienlandesrätin Astrid Mair (Mi.) überzeugte sich beim Rundgang durch die Spielemesse "Spiel aktiv" des Landes Tirol vom Spielfieber der TirolerInnen. | Foto: Land Tirol/DieFotografen
2

Messe "Spiel aktiv" - Land Tirol
LR Astrid Mair und das Tiroler "Spielefieber"

Messerundgang bei Familienfreizeit- und Spielemesse „Spiel aktiv“ des Landes Tirol. INNSBRUCK, TIROL. Nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung findet dieses Wochenende wieder eine Neuauflage der Familienfreizeit- und Spielemesse „Spiel aktiv“ des Landes Tirol in der Messe Innsbruck statt. Bei einem Messerundgang konnte sich Familien- und Generationenlandesrätin Astrid Mair von der ungebrochenen Begeisterung für das Spielen bei Jung und Alt überzeugen. Die „Spiel aktiv“ hat noch am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Kindern und Jugendlichen eines inklusiven Musikprojektes. | Foto: Florian Franz Feuchtner
7

Tag der Menschen mit Behinderung
Barrierefreie Messe im Stephansdom

Am 3. Dezember ist Tag der Menschen mit Behinderung. Im Stephansdom hat um 12 Uhr Mittag ein barrierefreier Gottesdienst stattgefunden. Außerdem werden viele Gebäude mit violettem Licht beleuchtet. WIEN. Im Jahr 1992 wurde der 3. Dezember zum Tag der Menschen mit Behinderung ausgerufen. Auch in Wien gibt es viele Aktionen, um auf die Bedürfnisse der Menschen aufmerksam zu machen. Im Stephansdom wurde um 12 Uhr eine barrierefreie Messe abgehalten. Menschen mit Sehbehinderung, körperlichen...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Wallfahrt und Törggelen der St. Antoner Senioren: Beim Postwirt in Strengen klang der Abend kulinarisch aus.  | Foto: Seniorenverein / Schranz
2

Seniorenverein
St. Antoner Senioren auf Wallfahrt und beim Törggelen

Der Seniorenverein St. Anton am Arlberg unter Obmann Othmar Schranz unnernahm eine Wallfahrt nach Kaltenbrunn. Anschließend wurde im Hotel Post in Strengen zum Törggelen geladen. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 17. November unternahmen 60 St. Antoner Senioren eine Wallfahrt nach Kaltenbrunn, um für persönliche Bitten und Anliegen zu beten. Der Leiter des Seelsorgeraumes Oberes Stanzertal, Pfarrer Norbert Jakab, zelebrierte die Heilige Messe, der von Mariengesängen umrahmt wurde. Senioren unterhielten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Interessierte Schüler am Messestand der Firma Fröling aus Grieskirchen. | Foto: BRS/Kirschner und Haslberger
18

93 Aussteller vor Ort
Karrieremesse der HTL Grieskirchen

Insgesamt 93 Aussteller präsentierten sich auf der zwölften Karrieremesse der HTL Grieskirchen den Schülern. Mitunter waren auch Firmenvertreter von acht Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding anwesend. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Bereits zum zwölften Mal fand heuer die Karrieremesse in der HTL Grieskirchen statt. In den Jahren 2020 und 2021 lief die Messe virtuell ab. In der Mehrzweckhalle des Schulgebäudes präsentierten sich 93 Aussteller, darunter 84 Firmen und neun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Alles rund um die Land- und Forstwirtschaft auf der agraria 2022. | Foto: Messe Wels
18

Leitmesse für Land- und Forstwirtschaft
Zahlreiche Besucher stürmten die Agraria 2022

Überwältigender Besucher-Andrang zu Österreichs Leitmesse für Land- und Forstwirtschaft und höchste Zufriedenheit unter den Ausstellern. WELS. Riesenandrang bei der Agraria 2022: Besucher aus vielen Teilen Europas kamen, um Land- und Forstwirtschaft hautnah zu erleben. Auf 76.000 Quadratmetern präsentierten sich 430 Aussteller aus elf Ländern in 18 Messehallen. Unter anderem stellten die Hersteller und Verbände in den Bereichen Bodenbearbeitung, Ackerbau, Grünlandtechnik, Tierzucht- und Haltung...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Frühmorgens machen sich die Gläubigen zur Rorate auf. | Foto: Salzburger Land Tourismus

Advent
Was ist eigentlich eine Roratemesse?

TENNENGAU. Ganz still und nur mit Kerzenlicht beleuchtet ist es frühmorgens in der Kirche. "Tauet Himmel, regnet den Gerechten!" Roratemessen, auch Engelämter genannt, sind Votivmessen zu Ehren der Gottesmutter Maria. Im Eröffnungsgesang bildet das Wort »Rorate« den Anfang einer Antiphon, also eines Gebetsverses, in der katholischen Liturgie. In vielen Kirchen des Tennengaus wird in der Adventzeit Rorate gefeiert. Wer diese besondere Messe, meist um 06.00 Uhr in der Früh, einmal miterleben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Wels soll auch in Zukunft Messestadt bleiben – das scheint für WKO und Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer fest zu stehen. | Foto: laumat.at
2

"Ein aufgelegter Elfer für die Wirtschaft"
Wels soll Messestadt bleiben

Eines ist für Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) klar: Wels soll Messestadt bleiben. Auch wenn die alten Hallen am Messegelände demnächst verschwinden werden und der neue Volksgarten in der Ausarbeitung ist, sollen auch künftig Messen stattfinden. WELS. Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer und der Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer (WKO), Franz Edelbauer präsentierten ihre Vorstellungen des Zukunftsbildes "Messestadt Wels". Beide zeigen sich sicher: "Wels muss Messestadt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Pfarrer Konstantin Spiegelfeld ist im Alter von 67 Jahren an einer Gehirnblutung verstorben. (Archiv) | Foto: Erzdiözese Wien
1 3

St. Johann Nepomuk
Leopoldstädter Pfarrer Konstantin Spiegelfeld verstorben

Konstantin Spiegelfeld, Pfarrer von St. Johann Nepomuk, ist überraschend verstorben. Ihm kann in der Leopoldstädter Kirche sowie bei einem Requiem im Stephansdom gedacht werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ganz überraschend ist der Leopoldstädter Pfarrer Konstantin Spiegelfeld nach kurzem Spitalaufenthalt am 23. November verstorben. Er war seit 2006 in der Pfarrer in St. Johann Nepomuk tätig, sehr engagiert und allseits beliebt. "Seine dramatische Erkrankung im letzten Jahr erfüllte uns alle mit Sorge....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1:33

WorldSkills
Kilian Wallner, der Pongauer bei den Berufsweltmeisterschaften

Im Beruf Land- und Baumaschinentechnik tritt Kilian Wallner aus St. Johann gerade bei den "WorldSkills 2022" an. Der Judoka ist Wettkämpfe gewohnt und lässt sich daher nicht von ein paar Journalisten aus aller Welt nervös machen, wie er sagt.  ST. JOHANN, SALZBURG. Alle Augen sind gerade auf Kilian Wallner aus St. Johann gerichtet. Der 21-Jährige tritt in der Messe Salzburg bei den "WorldSkills 2022", den Berufsweltmeisterschaften, an. Kilian Wallner ist für das Liebherr-Werk in Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
St. Mariens Bürgermeister Walter Lazelsberger, Amtsleiter Adolf Schöngruber und Staatssekretär Florian Tursky bei der "Smart Country Convention" in Berlin. 
 | Foto: Gemeinde St. Marien

Linz Land
St. Marien rockte die "Smart Country Convention" in Berlin

Die "Samareiner" präsentierten ihre Gemeinde auf Europas größter Messe zum Thema Digitalisierung und öffentliche Verwaltung – auch Hörsching und Kematen sind auf den "digitalen Zug" aufgesprungen. Oberösterreich treibt die Digitalsierung konsequent voran. Eine Vorreiterrolle nimmt dabei das 4.600 Einwohner zählende St. Marien ein, das im Vorjahr vom Österreichischen Gemeindebund zur digitalsten Gemeindeverwaltung des Landes gewählt wurde. Dies brachte den "Samareinern" eine Einladung auf...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Von Aquarellen bis hin zu Modeschmuck: Bei der Kunst- und Kreativmesse Brigittenau kann man verschiedenste Werken von Hobby-Künstlerinnen und -Künstlern entdecken. | Foto: Unsplash/Beliaikin
3

Gratis-Event
Kunst- und Kreativmesse Brigittenau lädt zum Entdecken ein

Zwei Tage lang verwandelt sich das Haus der Begegnung Brigittenau in ein Paradies für Kunst und Kreatives. Der Besuch ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. WIEN BRIGITTENAU. Es ist wieder so weit: Das Haus der Begegnung Brigittenau verwandelt sich in ein Paradies für künstlerische und kreative Menschen. Diese zeigen am Samstag, 26. November, und am Sonntag, 27. November, ihre Werke. Von Aquarellen über Holzarbeiten oder Modeschmuck bis hin zu Selbstgeschriebenem oder Selbstgebackenem:...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Künstler Messe 2022, Kulturhaus Gratkorn, Marktgemeinde Gratkorn
13 6 15

Kunst und Kultur
Die dritte Künstler-Messe im Gratkorner Kulturhaus

Am 19. und 20. November 2022 hat die III. Künstler Messe im Kulturhaus Gratkorn stattgefunden. Bis zu dreißig Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten ihre Kunst und sehr viele Kunstrichtungen waren vertreten. GRATKORN. Die Künstlerinnen und Künstler konnten auf der gut besuchten Messe neue Kontakte knüpfen und ihre Kunstwerke einem interessierten Publikum vorstellen und auch zahlreiche Objekte verkaufen. Auch für das leibliche Wohl war bei der Veranstaltung durch die neuen Pächter Arsim...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Rhythmische Klänge ertönen in der Stadtpfarrkirche Hermagor. | Foto: Lexe

Messe
Rhythmische Messe in Hermagor

Am Samstag, dem 19. November 2022, findet um 18 Uhr in der katholischen Stadtpfarrkirche Hermagor eine Vorabendmesse mit der Vorstellung der Firmlinge statt. Die rhythmische Messe wird mit Organ-Drums-Voice (ODV) umrahmt.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Helmut Gruber, Landesvorsitzender vica Wien und Vizepräsident der AK Wien, Ilkim Erdost, Bildungsleiterin der AK Wien, Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr und Bildungsdirektor Heinrich Himmer (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
13

Arbeiterkammer
Berufsinfo-Messe für 14-Jährige läuft bis 19. November

Vom Mittwoch, 16. November, bis zum Samstag, 19. November 2022, findet die Bildungs- und Berufsinfo-Messe L14 der AK statt. 13- und 14-Jährige können hier in den künftigen Alltag hineinschnuppern. WIEN. Die Entscheidung über Bildung und Beruf ist eine der wichtigsten, die man als junger Mensch treffen muss. Gerade in der Jugend ist es nicht leicht, für sich die richtige Wahl zu fällen. Um dies zu erleichtern, veranstaltet die Arbeiterkammer Wien (AK) gemeinsam mit der Bildungsdirektion Wien die...

  • Wien
  • Karl Pufler
EUROGAST Österreich Geschäftsführer Alexander Kiennast und Peter Krug mit Rudolf Schwarzenbacher, Geschäftsführer EUROGAST Zell am See. | Foto: Eurogast Österreich.
1

Eurogast auf Messe
Eurogast bei "Alles für den Gast" in Salzburg

SALZBURG, KIRCHDORF. Fünf erlebnisreiche Messetage, viele wertvolle Kundengespräche über die neuen Standorte sowie der Marken-Relaunch prägten den Messeauftritt von Österreichs größtem privaten Gastronomiegroßhändler Eurogast.  Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste vor Ort mit der frischen und bunten Vielfalt der „Foodie Welt“. Eurogast Österreich ist ein Zusammenschluss von zehn privaten Gastro-Großhändlern mit 18 Standorten, darunter Eurogast Sinnesberger in Kirchdorf.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Jäger nach der Gedenkmesse vor der Stadtpfarrkirche in Groß Siegharts. | Foto: privat

Schutzpatron der Jäger
Messe zu Ehren des Heiligen Hubertus

Der heilige Hubertus gilt als Schutzpatron der Jäger und Forstleute. Die Jägerschaft hielt dem Schutzpatron zu Ehren eine Messe in Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Der heilige Hubertus wird gemeinhin als Schutzpatron der Jagd angesehen, von vielen aber auch als der erste Jagdgegner, weil er sich gemäß der Legende nach der Hirscherscheinung gänzlich von der Jagd losgesagt hat. Außerdem gilt er als Patron der Hunde und als Helfer gegen Tollwut, der Schützen und Schützenbruderschaften, der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: (c) Igor Manzon
3

Stadtchor bringt Chor-Orchesterkonzert
'Beethoven x 2' am 20.November in Klosterneuburg

Wie viele Projekte zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens fiel im Jahr 2020 auch die vom Stadtchor Klosterneuburg geplante Aufführung seiner Messe in C-Dur der Pandemie zum Opfer. Nun wird diese Aufführung nachgeholt. Der Stadtchor kooperiert diesmal mit dem Klosterneuburger KammerChorus, für die Gesangssoli wurde mit Monika Medek, Ghazal Kazemi, Andrés Alzate und Panajotis Pratsos ein internationales Quartett eingeladen. Den Orchesterpart bestreiten - wie bei der erfolgreichen Aufführung...

  • Klosterneuburg
  • Manfred Pregartbauer

Österreichs größte Bergsportmesse mit Fachtagung
Alpinmesse und Alpinforum begeisterten

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Alpinmesse mit Alpinforum mit vielen Neuheiten, erstklassigen Vorträgen, Workshops, Wettbewerben sowie einem hochwertigen Tagungsprogramm punkten. INNSBRUCK. Die Freude und Begeisterung am Bergsport standen zusammen mit der Sicherheit im alpinen Gelände im Fokus. Das rege Interesse der zweitägigen Veranstaltung mit rund 10.200 Besuchern bestätigt: Bergsport liegt im Trend. Die Alpinmesse mit Alpinforum ist der Treffpunkt für engagierten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Initiatoren Annemarie Herzog und Rolf Bickelhaupt freuen sich über zahlreiche Besucher auf der "gesund&glücklich"-Messe. | Foto: MeinBezirk.at

Noch bis Sonntag
Ein Messe für das Glück und die Gesundheit

20. Ausgabe der gesund&glücklich"-Messe" findet noch bis einschließlich Sonntag im  ersten Stock der Messehalle 3 statt.  KLAGENFURT. Wenn die Familien- und Brauchtumsmesse stattfindet, ist es Tradition in den ersten Stock der Messehalle 3 zu gehen. Denn dort findet immer die beliebte "gesund &glücklich"-Messe mit 70 Ausstellern aus dem Bereich der Energetik und Spiritualität statt. Auch die Veranstaltungen und Vorträge sorgen für Unterhaltung und spannende Wissensvermittlung. Die Initiatoren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Stehend v.l.n.r. Sigrid Steinmann, Anna Streitenberger, Peter Herbist, Gabriele Fleissner, Gerlinde Lehner, Petra Wolfsberger, Marion Haimeder, Karin Mörtel, Dir. Regina M. Berger, Sabine Kikinger, Nadine Semrau, Martina Draxler, Helma Wachter, Waltraud Stark,
1.Reihe: Maria Anna Hirsch, Tanja Felber und Sonja Rebec; | Foto: PBZ Tulln
8

Tulln
PBZ Tulln lud seine Bewohner zur Gedenkfeier für Verstorbene

„Lass los das Ruder“ TULLN. In einem Lied von Reinhard Mey heißt es: „Lass nun ruhig los das Ruder, dein Schiff kennt den Kurs allein, du bist sicher Schlafes Bruder, wird ein guter Lotse sein.“ In diesem Sinne lud das Pflege- und Betreuungszentrum Tulln und das Team der Seelsorge zur Gedenkfeier für die Verstorbenen ein. Angehörige, Bewohnerinnen und Bewohner, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen in den mit einem Boot stimmungsvoll dekorierten Festsaal, um der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Georg Mair, Jagdbezirk Grieskirchen

Hubertusmesse in Grieskirchen
Schutzpatron der Jäger wurde geehrt

Heuer feierten die Jägerinnen und Jäger vom Bezirk Grieskirchen, Anfang November die traditionelle Hubertusmesse.  GRIESKIRCHEN. Die jährliche Hubertusmesse fand in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen statt. Dechant Johann Gmeiner zelebrierte die Sonntag-Abendmesse am 05. November. Die Jagdhornbläsergruppe Hausruck umrahmte mit ihren Klängen die Messe. Die sogenannte Hubertusmesse stammt vom heiligen St. Hubertus ab – er ist der Schutzpatron der Jäger. Dieser Ehrentag wird von Jägerinnen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Ferienende Österreich, Deutschland und der Niederlande sowie Großveranstaltungen sorgen am Wochenende für lange Staus und Verzögerungen. | Foto: Marlene Anger
3

Öffentlicher Verkehr in Wien
Stauwarnung wegen Bau-Messe und Konzerten

Mitte der Woche und am Wochenende kommt es in einigen Teilen Wiens wieder zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Einerseits findet die "Bauen und Wohnen"-Messe statt, andererseits steht in der Stadthalle wieder einiges auf dem Programm.  WIEN. Am Mittwoch und am Wochenende ist in einigen Teilen Wiens wieder Stau angesagt. Das liegt laut den ARBÖ-Experten zum einen an der Großmesse "Bauen und Wohnen" die vom 11. bis 13. November in der Wiener Messe stattfinden wird. Zum anderen steht in der...

  • Wien
  • Kevin Chi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 09:30
  • Pfarrkirche Waldneukirchen
  • Waldneukirchen

Messe mit dem MGV in Waldneukirchen

Messe mit dem MGV in Waldneukirchen Der MGV Grünburg-Steinbach gestaltet die Heilige Messe am 2. Juni 2024 in der Pfarrkirche Waldneukirchen. Anschließend Pfarrcafe! Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Gottesdienst besuchen!

Foto: prviat
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Michaelerkirche
  • Steyr

Missa in angustiis, „Nelsonmesse“ von Joseph Haydn

Die Kirchenmusikvereinigung Sancta Caecila Steyr ladet sehr herzlich zur Aufführung der Missa in angustiis, „Nelsonmesse“ von Joseph Haydn, am Sonntag, dem 02. Juni 2024, um 10 Uhr, in der Michaelerkirche Steyr ein. Die Missa in angustiis („Messe in der Bedrängnis“; Hob. XXII: 11) in d-Moll entstand im Jahr 1798, sie wurde noch im selben Jahr in der Stadtpfarrkirche in Eisenstadt uraufgeführt. "Missa in angustiis" bedeutet "Messe in der Bedrängnis", sie entstand in einer schwierigen Zeit,...

Auf 7.500 m² Hallenfläche und 6.000 m² Freigelände wird eine große Bühne für die zahlreichen innovativen Produkte und Dienstleistungen geboten. | Foto: Benjamin Wald/BIOEM
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Großschönau
  • Großschönau

37. BIOEM in Großschönau

Von 30. Mai bis 2. Juni 2024 findet zum 37. Mal die BIOEM zu den Themen "BAUEN. ENERGIE. LEBEN" statt. GROSSSCHÖNAU. Umwelt- und energiebewusstes Bauen, Wohnen und Leben wie auch die Schwerpunkte „Klimafitter Wald 2.0“ und „Raus aus Öl und Gas“ sind die Hauptthemen der BIOEM 2024. Mit dem Sonderthema „Generationengerechtes Bauen & Sanieren“ blickt man in Großschönau wieder einmal weit voraus und bietet Lösungen für zukünftige Generationen. "Die Menschen werden immer öfter mit der Frage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.