Michael Gruber

Beiträge zum Thema Michael Gruber

Bezirksbauernstammtisch der FPÖ in Inzersdorf | Foto: FPÖ
2

Franz Graf: "CETA ist mehr Gefahr als Chance"

FPÖ-Bezirksbauernstammtisch in Inzersdorf INZERSDORF (sta). Am 7. November führte die FPÖ Bezirksgruppe Kirchdorf ihren alljährlichen Bezirksbauernstammtisch im Gasthaus „Dorfstub’n“ in Inzersdorf durch, bei dem der Obmann der Freiheitlichen Bauernschaft OÖ, Landtagsabgeordneter Franz Graf, und LA Michael Gruber als Ehrengäste anwesend waren. Nach einem detaillierten Vortrag von Graf über die aktuelle Milchpreisentwicklung, den Einheitswert und das Freihandelsabkommen CETA fand eine rege...

Bezirksobmann Michael Gruber (li.) gratuliert Helmut Kober zur Wiederwahl | Foto: FPÖ

Seniorenring veranstaltete Bezirkstag

BEZIRK (sta). Im Gasthaus Taverne in Micheldorf fand der alljährliche Bezirksseniorentag des Oberösterreichischen Seniorenringes statt. Nach interessanten Vorträgen über die aktuelle politische Lage fanden auch Neuwahlen statt, bei denen Helmut Kobler aus Kirchdorf als Bezirksobmann wiedergewählt wurde. „Ich möchte Helmut und seinen Stellvertretern Helga Kogseder (Grünburg), Bruno Oberhauser (Kremsmünster) und Helga Polterauer (St.Pankraz) herzlich gratulieren. Ich bin davon überzeugt, dass sie...

Am Adlwanger Kirtag soll es zu dem Vorfall gekommen sein. | Foto: GEH
2

FPÖ-Gemeinderat rastet aus

Kremsmünsterer verzichtet nach Anzeige auf Gemeinderatsmandat KREMSMÜNSTER (sta). Am Samstag, 15. Oktober gegen 22:50 Uhr soll ein FPÖ-Gemeinderat aus Kremsmünster laut Polizeimeldung mit dem Betreiber eines Kebapstandes am Adlwanger Kirtag in Streit geraten sein. Angeblich geriet er derart in Rage, dass er mit der Faust eine Glasscheibe des Standes zerschlug und sich dabei eine Verletzung zuzog. Zwei Zivilpolizisten, die gerade Jugendschutzkontrollen durchführten, sollen Zeugen des Vorfalles...

FPÖ-Landesrat Günther Steinkellner, FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber und Karl-Heinz Strauß (v.li.).

LKW-Maut beschäftigt Transporteure

Wirtschaftsgespräche mit Infrastruktur Landesrat Steinkellner BEZIRK (sta). Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk nahmen die Gelegenheit zu einem Meinungsaustausch mit FPÖ-Landesrat Günther Steinkellner in Kirchdorf wahr. Eingeladen haben die Freiheitliche Wirtschaft und die FPÖ. Seit Oktober 2015 ist Steinkellner für die Infrastruktur in Oberösterreich zuständig. "Es ist nicht immer einfach", sagt er. "Das größte Problem ist, mit dem Geld auszukommen, das ich zur Verfügung habe." Vom 300...

FPÖ- Landtagsabgeordneter Michael Gruber aus Pettenbach | Foto: FPÖ

FPÖ fordert neue Strukturen im Pflegebereich

PETTENBACH (sta). Im Pflegebereich werden durch die immer älter werdende Bevölkerung Anpassungen in der Struktur vonnöten sein. Vor allem der Ausbau mobiler Betreuungseinrichtungen ist ein wichtiges Ziel. „Eine Restrukturierung der Pflegedienste wäre ein Anfang, hier könnte kosteneffektiver und effizienter gearbeitet werden. Dies ist eine unabdingbare Maßnahme, um den Sozialhilfeverband im Bezirk und somit die Gemeinden als Kostenträger zu entlasten. Der Bedarf wird sich zudem von stationären...

Prof. Michael Grube gastiert im Rahmen seiner Europa-Tournee wieder in der Pfarrkirche Axams. | Foto: Veranstalter

Höhepunkte violonistischer Kunst aus vier Jahrhunderten in Axams

Prof. Michael Grube ist am Sonntag, dem 28. August wieder in Axams zu Gast! Prof. Michael Grube wurde 1954 in Überlingen am Bodensee geboren. Er gilt als einer der großen Geiger unserer Zeit. Sein sensibles Spiel auf seiner kostbaren Violine aus der Cremoneser Werkstatt von Nicolo Amati aus dem 17. Jahrhundert hinterlässt einen tiefen Eindruck. Im Rahmen seiner Europa-Tournee spielt er auf Einladung des Tourismusverbandes Axams am Sonntag, dem 28. August 2016 ab 20 Uhr in der Wallfahrtskirche...

Grillfest der FPÖ in Ried/Traunkreis

RIED/TRAUNKREIS (sta). Am 14. August 2016 luden die Rieder Freiheitlichen bei heiterem Wetter wieder zu ihrem traditionellen Grillfest im Feuerwehrzeughaus Voitsdorf. Durch die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder und Ehrengäste konnte den Besuchern neben kühlen Erfrischungen, schmackhaften Bratwürsteln und Kotelette auch ein geselliger Tag mit interessanten und informativen Gesprächen geboten werden, wobei Landtagsabgeordneter Michael Gruber mit aktuellen Informationen aus der...

10

Am 1. Juli wurde der Motorikpark eröffnet

Neues Tourismus-Highlight in St. Corona. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit dem "Ameisenpfad", der neuen Sommerrodelbahn "Alpin Coaster" und dem Kinderskiland soll der "Motorikpark" ein Erlebnis quer durch alle Altersgruppen werden. Fitness-Geräte im Selbstversuch "Obwohl, unter 1,20 Meter, also für ganz kleine Kinder, ist er wohl nicht geeignet", so Bürgermeister Michael Gruber. Der versuchte sich in Begleitung der Bezirksblätter am 30. Juni selbst an einigen der 24 Geschicklichkeits-Geräten,...

Schon Tradition: Das Sonnwendfeuer der FPÖ Bezirk Kirchdorf | Foto: FPÖ

Sonnwendfeuer mit EM-Spiel

GRÜNBURG (sta). Am Sa, 18.Juni, fand wie jedes Jahr die traditionelle Sonnwendfeier der FPÖ Bezirk Kirchdorf statt. Trotz des mäßigen Wetters fanden sich zahlreiche Besucher in Leonstein ein, um mit Fackeln den Holzstoß zu entzünden. Als Ehrengast, der zugleich die Feuerrede hielt, wurde FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber begrüßt. Um Tradition mit Modernem zu verbinden, wurde im Anschluss das EM-Spiel der österreichischen Fußball- Nationalmannschaft auf einer Leinwand übertragen, womit der...

Manfred Haimbuchner, Robert Schnellnberger,  Michael Gruber, Alfred Schnellnberger (v.li.).
2

"Bin begeistert vom Fortschritt"

FPÖ-Wohnbaureferent Manfred Haimbuchner besucht Sternpark. BEZIRK (sta). Auf seiner Be-zirkstour besuchte Landeshauptmann Stellvertreter Manfred Haimbuchner, in Begleitung von FPÖ-Landtagsabgeordneten Michael Gruber, auch den Sternpark in Kirchdorf, wo viele neue Wohnungen entstehen und auch beträchtliche Wohnbau-Fördermittel eingesetzt werden. "Das Beispiel hier zeigt auch, dass man mit alter Substanz Neues schaffen kann, ich bin begeistert vom Fortschritt", so der Wohnbaureferent. "Alle 60...

Silvia Haslhofer, Michael Gruber und Robert Cicona (v.li.) | Foto: FPÖ

Michael Gruber ist neuer FPÖ-Bezirkchef

BEZIRK (sta). Beim FPÖ Bezirksparteitag in Windischgarsten wurde Landtagsabgeordneter Michael Gruber aus Pettenbach mehrheitlich zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. Er ist somit der Nachfolger von Robert Cicona, der seit knapp einem Jahr als geschäftsführender Bezirksparteiobmann tätig war. Michael Gruber ist freiheitlicher Abgeordneter zum oberösterreichischen Landtag und Gemeindevorstand in seiner Heimatgemeinde Pettenbach. Zusätzlich ist er seit 20 Jahren als Berufssoldat beim Bundesheer...

Elisabeth Rücker, Weingut Rücker, Unterretzbach, Weinviertel Roland Hahn, Sigma Wein, Burgenland & Niederösterreich Nadja Schramm Stehend Bernhard Schauer, Weingut Schauer, Kitzeck, Südsteiermark Sitzend Alexander Zöller, Bio- Weingut Zöller, Dross, Krems
1 5

Die jungen wilden Winzer im Casino Kitzbühel

Verkostung der Winzer der Zukunft Ein gelungener Coup von Nadja Schramm vom Casino Kitzbühel, acht junge Winzer und Winzerinnen aus der Steiermark und den niederösterreichischen Weinbaugebieten für eine Verkostung einzuladen. Das Besucher-Gedränge zeigte, dass Genuss im Casino Anklang findet. Und ein Genuss war es wahrlich, die verschiedenen Stile der Jungwinzer mit ihren frischen Ideen kennen zu lernen. Roland Hahn (Genussbar Österreich) hat neben der Qualität der Weine offensichtlich auch...

Besondere Leistung: Musikschüler vergoldet

Leistungsabzeichen in Gold für Michael Gruber aus Klam und Sebastian Aigner aus Waldhausen WALDHAUSEN, GREIN, KLAM. Michael Gruber am Euphonium und Sebastian Aigner auf der Tuba aus der Klasse von Wolfgang Rosenthaler überzeugten eine Fachjury bei der Musikschulabschlussprüfung - Audit of Art. Sie erreichten das Leistungsabzeichen in Gold. "Eine sehr besondere und seltene Leistung, zu der wir herzlich gratulieren", freut sich Manuela Kloibmüller, Direktorin der Landesmusikschule Grein. Michael...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Altersvorsitzende Karl Graf-Hofer (l.) mit Michael Gruber, der wenige Minuten nach dieser Aufnahme zum Bürgermeister gewählt wurde.
5

St. Coronas Neuer bestätigt

Am 9. März wählte der Gemeinderat St. Corona Michael Gruber (39) zum neuen ÖVP-Bürgermeister. ST. Corona. Mit 13 von 13 Stimmen wurde Michael Gruber (ÖVP) zum neuen Bürgermeister gewählt. Ebenfalls einstimmig verlief die Wahl von Gerald Bachler (ÖVP) zum Vizebürgermeister. Eine kleine Diskussion gab's bei der Stimmenauszählung für den Neovize, weil bei einer Stimme der falsche Vorname dabei stand. Allerdings entschied man sich dafür, dass die Stimme zählt, weil der Familienname richtig war.

Diakon Michael Gruber mit Bischof Egon Kapellari und Stadtpfarrer Alois Schlemmer. | Foto: KK

Stadtpfarre bekam ersten Diakon

Der Altenmarkter Michael Gruber ist der erste Diakon der Pfarre Fürstenfeld. Unter den zehn Männern, die Diözesanbischof Egon Kapellari in diesem Jahr im Grazer Dom zum Diakon weihte, war auch der Altenmarkter Pädagoge Michael Gruber. Der Wirkungsbereich Grubers wird der Pfarrverband Fürstenfeld-Altenmarkt-Söchau-Übersbach sein. Sehr feierlich, umrahmt von Gospels des Stadchores Fürstenfeld unter der Leitung von Elisabeth Brandl, wurde Michael Gruber einen Tag nach seiner Weihe als Diakon in...

Elisabeth und Josef Kendlbacher (Hotel Moargut) mit den Preisträgern Rita und Michael Gruber und dem Moderator der Preisverleihung. | Foto: Werbefotografie Gruber

Werbefotografie Gruber aus Großarl gewinnt T.A.I. Werbe Grand Prix

Spannend, abenteuerlich, erholsam, köstlich und schön ist der Sommerurlaub im Hotel „Moar-Gut“ in Großarl. Sagen bzw. behaupten kann das jeder. Selbiges aber fotografisch darstellen, ist eine Herausforderung, der Michael und Rita Gruber gewachsen waren. Der Hotel-Prospekt „Moar-Gut“ – Sommer 2014 der Werbefotografie Gruber erhielt den ersten Preis beim T.A.I. Werbe Grand Prix für Tourismuswerbung. Sprache in Bildern Unter 368 Einreichungen vergab das Publikum und die Jury in der Kategorie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Besondere Mitglieder des Roten Kreuzes wurden bei der Jahreshauptversammlung geehrt.
2

Das Rote Kreuz lud zur Jahreshauptversammlung

Die Bezirksstelle Fürstenfeld des Roten Kreuzes lud zur Jahreshauptversammlung. Nach der Eröffnung durch den Bezirksstellenleiter Michael Gruber verlas der neue Bezirksgeschäftsführer und Rettungskommandant Martin Reich sodann den Tätigkeitsbericht des Jahres 2013. Die insgesamt 300 Mitarbeiter (davon 27 Berufliche) starke Ortsstelle Fürstenfeld verzeichnete im letztem Jahr 26.874 freiwillige Stunden im Rettungs- und Notarztrettungsdienst. In den Bereichen Sanitäts-, Rettungs- und...

FPÖ-Landesrat Manfred Haimbuchner (rechts) gratuliert Peter Bahn zu seiner Wiederwahl als Rieds FPÖ-Bezirksparteiobmann | Foto: FPÖ
2

Peter Bahn als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

BEZIRK. Beim 32. Bezirksparteitag der FPÖ Ried wurde Mehrnbachs Bürgermeister Peter Bahn mit über 99 Prozent der Delegiertenstimmen in seinem Amt als Bezirksparteiobmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Gemeindevorstand Michael Gruber aus Aurolzmünster, Gemeinderätin Elisabeth Hatzmann aus Peterskirchen, Nationalrat Elmar Podgorschek aus Ried und Bürgermeister Walter Reinthaler aus Ort gewählt. Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner gratulierte Bahn und seinen Stellvertretern. In...

  • Ried
  • Thomas Streif

Tiroler Liga: Keine Tore im Derby

BEZIRK (mb). Nichts zu jubeln gab es im Bezirksderby der Tiroler Liga. Kolsass/Weer und Fügen trennten sich am vergangenen Freitag mit einem torlosen Unentschieden. Höhepunkt des Spiels war der Torraub von Fügen-Kapitän Michael Gruber - in Minute 60 musste er mit Rot vom Platz. Die Zillertaler rangieren mit neun Punkten auf Platz 13, Kolsass/Weer steckt weiter im Tabellenkeller fest und hat nur sechs Zähler am Konto. Am Samstag gastieren die Unterländer in Kirchbichl, Fügen bei Union Innsbruck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Zraunig, OB TVB, die Grubers (Werbefotografie Gruber) und Wirnsperger, Dir. TVB. | Foto: Foto Gruber
4

Wahre Schönheit lukrativ dargestellt

Der TVB Großarl sicherte sich die Goldmedaille beim internationalen Werbe Grand Prix. GROSSARL. Blühende Almwiesen, glasklare Bergseen, atemberaubendes Panorama der Hohen Tauern und unzählige gemütliche Almhütten. All diese Argumente sprechen für einen touristischen Aufenthalt im Großarltal. Wer glaubt, dass diese bestechende Landschaft allein ausreicht, Urlauber aus aller Welt anzulocken, der irrt. Der Großarler Tourismusverband ist jährlich bemüht, das natürliche Fundament des Tourismus in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Verkehrssituation belastet die Einwohner von Aurolzmünster seit vielen Jahren. | Foto: Streif
2

„Ersticken in Verkehrslawine“

Aurolzmünster: Fraktionsobmann der FPÖ forciert Umsetzung der Ortsumfahrung Laut Michael Gruber, dem Fraktionsobmann der FPÖ in Aurolzmünster, könnten demnächst erste Planungen für eine dringend nötige Ortsumfahrung beginnen. AUROLZMÜNSTER (tst). „Derzeit arbeiten alle Gemeinde­mandatare aller Parteien an Lösungsvorschlägen für eine dringend notwendige Ortsumfahrung“, betont Michael Gruber, Fraktionsobmann der FPÖ Aurolzmünster. Die belastende Verkehrssituation im Ortskern sei das größte...

  • Ried
  • Thomas Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.