Michael trinko

Beiträge zum Thema Michael trinko

Der Sommer bringt nicht nur Sonne und gute Laune, sondern auch hohe Temperaturen, die am Arbeitsplatz zur Belastung werden können.  | Foto: Pexels | saravut vanset
5

ÖGB-Tipps
Das solltest du über Arbeiten bei hohen Temperaturen wissen

Arbeitsrechtsexperte Michael Trinko erklärt, welche Schutzmaßnahmen Arbeitgeber bei Hitze am Arbeitsplatz gewährleisten müssen – von Kühlung über Sonnenschutz bis hin zur Trinkwasserversorgung – und für wen "Hitzefrei" wirklich gilt.  ÖSTERREICH. Der Sommer bringt nicht nur Sonne und gute Laune, sondern auch hohe Temperaturen, die am Arbeitsplatz zur Belastung werden können. Doch Beschäftigte sind der Hitze nicht schutzlos ausgeliefert, denn es gibt klare Regeln, die für ein angenehmes und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Bewerbungsgespräch ist für viele Menschen eine stressige Angelegenheit – schließlich will man sich von der besten Seite zeigen. Für nicht-heterosexuelle Personen kommt oft eine zusätzliche Belastung hinzu: die Unsicherheit, ob die eigene sexuelle Orientierung zur Sprache kommt.  | Foto: unsplash
1 43

Pride Month
Diese Rechte haben queere Personen am Arbeitsplatz

ÖGB-Arbeitsrechtsexperte Michael Trinko erklärt anlässlich des Pride Months, was in Bezug auf sexuelle Orientierung am Arbeitsplatz und beim Bewerbungsgespräch erlaubt ist.  ÖSTERREICH. Ein Bewerbungsgespräch ist für viele Menschen eine stressige Angelegenheit – schließlich will man sich von der besten Seite zeigen. Für nicht-heterosexuelle Personen kommt oft eine zusätzliche Belastung hinzu: die Unsicherheit, ob die eigene sexuelle Orientierung zur Sprache kommt. Muss man sich outen? Darf die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im Amtshaus Währing wurde gewählt. Der Bezirk hat anders gewählt als noch 2019.  | Foto: Rieger/MeinBezirk
3

Gewinner und Verlierer
Färbte die Nationalratswahl Währing um?

Der Bezirk Währing hat gewählt. Auffällig ist, dass das Ergebnis deutlich anders aussieht als noch 2019. Die Statements der großen Gewinner und Verlierer gibt's hier. WIEN/WÄHRING. Die Nationalratswahl ist geschlagen. Das Ergebnis in Wien weicht von dem in Restösterreich ab – die SPÖ, welche österreichweit auf Platz drei abrutschte, konnte in der Hauptstadt den ersten Platz ausbauen. Die Bundessiegerin FPÖ kam hier nur auf den zweiten Platz – wenn auch mit starken Zugewinnen. Noch einmal anders...

Was liegt den Währingerinnen und Währingern am Herzen? Das will man bei der Sommertour wissen.  | Foto: SPÖ Währing
5

Sommertour
SPÖ Währing will Bewohnern mehr zuhören und lädt zu Drinks ein

Wo gibt es Aufholbedarf? Was läuft nicht so gut? Das will die SPÖ Währing wissen. Dabei serviert man an mehreren Terminen kalte Getränke und hat ein offenes Ohr für jedes Problem.  WIEN/WÄHRING. Oftmals liegen den Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern Dinge am Herzen, jedoch fehlt es ihnen an Anlaufstellen für diese. Die SPÖ Währing will mit ihrer Dialogtour jedem Problem Gehör verschaffen.  Am Samstag, 10. August, ab 10.30 Uhr startet die Währinger Sommertour am Kutschkermarkt, wo man mit den...

Andreas Höferl (l.) geht in Pension und übergab sein Mandat im Wiener Gemeinderat und Landtag an Michael Trinko (r.). | Foto: SPÖ Rathausklub/Minitta Kandlbauer
4

Andreas Höferl geht in Pension
Neue Aufgabenverteilung in der SPÖ Währing

Bei der SPÖ Währing tut sich einiges:  Der Landtagsabgeordnete und Gemeinderat und langjährige SPÖ-Bezirksrat Andreas Höferl geht in Pension. Für Michael Trinko und Marcus Altmann gibt es neue Aufgaben. WIEN/WÄHRING. Ohne Andreas Höferl würde die Buslinie 42 wohl noch anders fahren: Ihm gelang es alle politischen Parteien an einen Tisch zu bringen und eine Lösung zu finden, sodass eine Anbindung bis zur S-Bahnstation Gersthof und in infolgedessen auch eine Taktverdichtung und ein früherer...

In Währing wird an einem durchgehenden Radweg bis zum Gürtel gebaut. Nicht bei allen im Bezirk kommt das gut an. | Foto: ZOOMVP/Mobag
4

Kritik von Parteien
Radwegausbau sorgt für gemischte Gefühle in Währing

Der Radweg-Lückenschluss zum Währinger Gürtel wird von Stadt Wien und Bezirk als Meilenstein bezeichnet. Doch nicht bei allen Parteien kommt das Projekt gut an. Sie fühlen sich im Stich gelassen.  WIEN/WÄHRING. Ab 2025 soll in Währing bis zum Gürtel durchgehend geradelt werden. Im Sommer starten die Bauarbeiten für den zentralen Lückenschluss zwischen Gersthof und dem Aumannplatz. Neben einer verbesserten Radverbindung wird nebenbei auch noch begrünt. In diesem Abschnitt wird die Währinger...

Michael Trink und Ivan Karabec erledigten die Sache im Alleingang. | Foto: SPG muki Ebensee
2

2. Tischtennis-Bundesliga
Auch zwei Ausfälle können Ebensee nicht stoppen

Auch zwei Ausfälle - Girlinger spielte in Portugal und Promberger erwischte die Grippe - konnte die SPG muki Ebensee nicht bremsen. EBENSEE. Die erste Playoff-Begegnung gegen Feldkirchen/Graz wurde mit 6:3 gewonnen. Michael Trink und Ivan Karabec erledigten die Sache im Alleingang. Ersatzmann Lukas Stüger hielt gut mit, konnte aber keinen Zähler verbuchen. Im zweiten Spiel war Angstgegner Leoben zu Gast in der Sportmittelschule. Es entwickelte sich das erwartet heiße Duell, schließlich konnten...

Der Skatepark im Währinger Park erhielt eine Beleuchtung. | Foto: SPÖ Währing
6

Währing & Döbling
Der Skateanlage im Währinger Park ging ein Licht auf

Der Skatepark im Währinger Park wurde saniert. Seit Kurzem leuchtet die Anlage in einem neuen Licht.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Auf rund einem Viertel seiner Fläche bietet der Währinger Park mit Freizeitanlagen Spaß und Vergnügen für die jüngere Bevölkerung. Teil davon ist auch die Skateanlage, die nun einen Feinschliff erhielt. Wenn im Herbst und Winter die Dämmerung einsetzt, ist es um 17 Uhr teilweise schon stockfinster, skaten wollen die Kinder aber weiterhin. Wie das gelingt? Mit einer...

SPÖ Währing gedenkt den Opfern der Novemberpogrome. | Foto: SPÖ Währing
3

Gedenktafel
SPÖ Währing gedenkt den Opfern der Novemberpogrome

Anlässlich der Novemberpogrome fand sich die SPÖ Währing zu einer Gedenkveranstaltung zusammen. Antisemitismus und Hass haben im Bezirk keinen Platz, heißt es. WIEN/WÄHRING. Die SPÖ Währing gedachte auf Initiative der sozialdemokratischen Freiheitskämpfer von Währing und Döbling den Opfern der Novemberpogrome. In der Schopenhauerstraße 39 dachte man auch an die Opfer des Hamas-Terrors. "Die antisemitischen Vorfälle haben sich seit dem Terroranschlag der Hamas gegen zivile Opfer erschreckend...

Michael Trinko (SPÖ) ist neuer Chef der SPÖ Währing. | Foto: Rene Wallentin
8

Bezirkskonferenz
Michael Trinko neuer Parteichef der SPÖ Währing

In der letzten Bezirkskonferenz der SPÖ Währing wurde gewählt. Das Ergebnis: Michael Trinko ist neuer Vorsitzender der Partei. Seine Ideen schließen an bisherige Projekte der Partei an. WIEN/WÄHRING. An der Spitze der SPÖ Währing wird zukünftig ein anderes Gesicht sein. Das wurde bei der Bezirkskonferenz am 20. Oktober der SPÖ Währing beschlossen. Michael Trinko wurde eindeutig als neuer Vorsitzender der Partei gewählt. Das Ergebnis war eindeutig. Mit 91,89 Prozent der Stimmen wurde Michael...

Nach dem ersten Auswärtssieg freuen sich die Ebenseer nun auch auf die Heimmatches. | Foto: UTTC Salzburg
4

Zwei Mal 6:4 gewonnen
Auswärtserfolge für Ebenseer Tischtennis-Asse

Zwei Auswärtserfolge der Ebenseer "Mukis" lassen die Vorfreude auf die Heimpartien - 30. September und 1. Oktober – steigen. EBENSEE, SALZBURG. Das war spannend! Die SPG muki Ebensee zeigte Teamgeist und rang UTTC Salzburg 2 in einer hochklassigen Begegnung mit 6:4 in der Mozartstadt nieder. Die jungen Salzburger leisteten heftige Gegenwehr, doch den längeren Atem hatten die Ebenseer mit Spielercoach Ivan Karabec. Nach einem zwischenzeitlichen 2:4-Rückstand drehten die "Mukis" die Partie und...

Michael Trinko ist Klubvoristzender der SPÖ Währing. Seine Partei stellt sieben Bezirksräte. | Foto: SPÖ Währing
3

SPÖ Währing
Michael Trinko über Erfolge und Ziele bis zur Wahl 2025

Diesen Sommer widmet sich die BezirksZeitung ausführlich den Parteien im 18. Bezirk. Michael Trinko ist Klubvorsitzender der SPÖ Währing. Wie ist es ihm und seiner Partei bis dato ergangen? Was konnte man umsetzen? Und was hat man für die Zukunft vor? WIEN/WÄHRING. Kaum zu glauben - die nächste Wahl für Währings Bezirksräte steht schon in zwei Jahren an. Zeit für eine politische Zwischenbilanz. Diesen Sommer hat die BezirksZeitung Führungspersönlichkeiten der Parteien gebeten, den Leserinnen...

Aktivist:innen der SPÖ Währing und Klubvorsitzender Michael Trinko (4. v.l.) haben sich für eine neue WienMobil Radstation in der Leitermayergasse eingesetzt. | Foto: SPÖ Währing
2 2

Nach SPÖ Antrag
Neue Rad-Ausleihstation am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt

Währing ist um eine WienMobil-Station reicher. Am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt wurde eine neue Rad-Ausleihstation errichtet. Die SPÖ hatte dazu einen Antrag im Bezirksparlament eingebracht – mit Erfolg. WIEN/WÄHRING. Der Herbst muss wohl die Jahreszeit der SPÖ Währing sein. Nachdem sich Klubvorsitzender Michael Trinko bereits über neue Bodenmarkierungen und begrünte Baumscheiben freuen durfte - mehr dazu liest du unten - wurde jetzt ein weiteres Anliegen der SPÖ umgesetzt. In der Nähe des...

In der Pötzleinsdorfer Allee gibt es insgesamt 107 Lindenbäume. | Foto: BV18
3 8

Pötzleinsdorfer Allee
Können 107 Linden gerettet werden?

Die Bäume der Pötzleinsdorfer Allee sind gefährdet. In der Politik bemüht man sich jetzt um ihre Rettung. WIEN/WÄHRING. Mit ihren 107 Linden, von denen sie von der Scheibenbergstraße bis zum Pötzleinsdorfer Schlosspark gesäumt wird, gehört die Pötzleinsdorfer Straße seit mehr als 200 Jahren zu den schönsten Alleen Wiens. Für das Stadtklima gewährleisten die Bäume, dass sich die kühle Wienerwaldluft in heißen Sommernächten am Weg in die Stadt nicht zu stark erwärmt und auch dichtverbauten...

Staudgasse
Neuer Trinkwasserbrunnen mit Sprühnebel

An der Ecke Staudgasse/Vinzenzgasse, direkt in der Nähe mehrerer Schulen, wurde ein neuer Trinkwasserbrunnen aufgestellt. WIEN/WÄHRING. „Diese Brunnen mit Sprühnebel sind gerade in der heißen Jahreszeit eine willkommene Abkühlung und sorgen jederzeit und kostenlos für frisches Wasser“, so Michael Trinko, Klubvorsitzender in der SPÖ Währing. „Deshalb bemühen wir uns auch um einen weiteren Trinkwasserbrunnen im Anton-Baumann-Park", sagt Trinko. In Währing befinden sich weitere Brunnen etwa im...

Bezirksparlament
Kommt in Währing ein Motorikpark?

Die Bezirksvertretung hat einstimmig beschlossen, eine Outdoor-Sportstätte in Währing zu errichten. WIEN/WÄHRING. Dass Bewegung im Freien in Zeiten der Corona-Beschränkungen immer wichtiger wird, spiegelt auch ein Antrag aus der vergangenen Sitzung des Bezirksparlaments wider. SPÖ und Grüne brachten einen Antrag für einen Outdoor-Fitness- und Motorikpark ein, der auch von ÖVP, Neos, FPÖ und dem freien Mandatar Kurt Weber angenommen wurde. Hinsichtlich Details scheiden sich derzeit aber noch die...

So wird das neue Gersthofer Platzl in Zukunft aussehen: Der dafür notwendige Umbau wird im Sommer 2021 durchgeführt. | Foto: Vojislav Dzukic
3

Budgetmittel freigegeben
Gersthofer Platzl wird bis Sommer umgebaut

Im Finanzausschuss wurden 347.000 Euro für den Umbau des Gersthofer Platzl beschlossen. WÄHRING. Die Freigabe der Mittel wurde letztendlich von Grünen und Neos beschlossen. Die Entscheidung stand auf des Messers Schneide, denn ÖVP (vier Mandate) und SPÖ (zwei Mandate) waren dagegen, die Grünen (fünf Mandate) und Neos (ein Mandat) stimmten allerdings dafür. Somit lag es am grünen Ausschussvorsitzenden Marcel Kneuer, eine Entscheidung zu fällen. Und dieser sprach sich für die Bereitstellung der...

Spendenübergabe
Währinger SPÖ übergibt Aquarium an Rainmans Home

Kurz vor Weihnachten spielte die SPÖ Währing Christkind und erfüllte einer Sozialeinrichtung einen Herzenswunsch. WÄHRING. Im Zuge einer Tour durch soziale Einrichtungen in Währing haben Michael Trinko und Elisabeth Kaiser „Rainman’s Home“, einen Verein für die Integration und Rehabilitation autistischer und anders behinderter Menschen, in der Semperstraße 20 besucht. Schon bei einem Besuch im Sommer waren die beiden Bezirksräte vom täglich geleisteten Engagement der Mitarbeiter für die weitere...

Speziell Kinderärzte sind in Währing gefragt. | Foto: Foto: iStock
6

Frage an Spitzenkandidaten
Wie wird die Gesundheitsversorgung im 18. weiterhin gewährleistet?

Wenn es um die Gesundheit geht, wollen wir alle nur das Beste. Um eine erstklassige Versorgung garantieren zu können, ist auch in Währing eine Modernisierung des Gesundheits-Netzwerks ausständig. Die bz hat die Spitzenkandidaten in Währing nach ihren Vorhaben befragt und die Antworten zusammengefasst.  von Thomas Netopilik und Lea Bacher Silvia Nossek (Grüne): „Ich will die Verantwortlichen in die Pflicht nehmen. Wichtig ist vor allem die ausreichende Versorgung mit Kassenärzten – in allen...

Die neue Route des 42A durch dicht bebautes Wohngebiet sorgte in Währing für große Aufregung. | Foto: BV 18/Baubinder
2 1 6

Frage an Spitzenkandidaten
Wo soll der 42A in Zukunft fahren?

Die Diskussion um die neue Busstrecke beschäftigt derzeit auch die Spitzenkandidaten der Währinger Parteien. Die bz hat in Hinblick auf die Bezirksvertretungswahl die Vorschläge der verschiedenen Fraktionen im 18ten zu diesem Thema eingeholt. Silvia Nossek (Grüne): „Die Anbindung des 42A ans Gersthofer Platzl ist ein jahrzehntelanger Wunsch der Bevölkerung am Schafberg und der Besucher des Schafbergbads. Dazu kommt bald eine neue Schule in der ehemaligen Orthopädie Gersthof. Das Problem ist...

Impuls für die Wirtschaft
Gutscheine für die Währinger

Im 18. Bezirk gibt es eine Initiative, mit der die durch den Lockdown in Mitleidenschaft gezogene Wirtschaft angekurbelt werden soll. WÄHRING. Unter dem Motto "Achtzehn für den 18ten" kaufte die SPÖ 100 Gutscheine im Wert von je 18 Euro bei Währinger Betrieben, die sie an die Bewohner verlost. „Damit machen wir auf das lokale Angebot aufmerksam. Es ist eine gute Gelegenheit, neue Geschäfte oder Dienstleistungen auszuprobieren“, so Spitzenkandidat Michael Trinko. An die kreativsten Einsendungen...

Welche Parteien sitzen nach der Wahl im Währinger Bezirksparlament? Das entscheiden die Wähler am 11. Oktober. | Foto: Neumayr
1

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien kandidieren in Währing

Wer wird in das Bezirksparlament einziehen? Diese Parteien stehen am 11. Oktober im 18. Bezirk zur Wahl. Bei den kommenden Wahlen bestimmen die Währinger, wer die nächsten fünf Jahre in der Bezirksvertretung deren Interessen vertritt. 40 Mandate werden im 18. Bezirk vergeben. Derzeit sieht die Zusammensetzung des Bezirksparlaments folgendermaßen aus: Die Grünen haben zwölf Mandate, gefolgt von der ÖVP mit elf, die SPÖ ist mit neun Sitzen vertreten, die FPÖ mit fünf und Neos mit drei. Heuer...

Frauen in Notsituationen
Haus Miriam benötigt dringend Spendengelder

Der Sozialbeauftragte Michael Trinko und Bezirksrätin Elisabeth Kaiser (beide SPÖ) besuchten das "Haus Miriam" der Caritas in der Schopenhauerstraße 10. WÄHRING. Sie informierten sich bei Leiterin Maja Markanovic-Riedl über die Herausforderungen der Coronakrise. Die Einrichtung bietet Übergangswohnungen für Frauen in akuten Notsituationen. Auch hier freut man sich über die Lockerungsmaßnahmen, nun können die betroffenen Frauen wieder das Angebot der Hilfe zur Selbsthilfe annehmen. Jedoch...

Sozial und Seniorenbeauftragter Trinko
Neuer Mann für die Senioren in Währing

Seit März gibt es in Währing einen neuen Sozial und Seniorenbeauftragten. Sein Name: Michael Trinko. Die Bz hat ihn zu einem persönlichen Gespräch getroffen. WÄHRING. Mit 35 Jahren soll Michael Trinko die Bedürfnisse, Anregungen und vor allem Wünsche von Senioren verstehen und umsetzen. Die Aufgabe, welche für manch andere aufgrund des großen Altersunterschieds schwer umsetzbar wäre, ist für den studierten Juristen eine Herzensangelegenheit. "Ich habe in meinen jungen Jahren bereits sehr viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.