mieming

Beiträge zum Thema mieming

Containerbrand in Obermieming

MIEMING. Am 07.01.2019 meldete die Brandmeldeanlage eines Hotels in Mieming einen Brand im Bereich der Müllentsorgung bei den dortigen Containern. Beim Selbstpresscontainer für Kartonagen schlugen Flammen aus dem vorderen Befüllungsteil. Die Freiwillige Feuerwehr Mieming rückte mit 30 Mann und 4 Fahrzeugen zum Brandort aus und musste den zu ca. 3/4 gefüllten und 3,5 t schweren Container vor Ort schichtweise entleeren und ablöschen. Eine Evakuierung der Hotelgäste war nicht notwendig. Durch den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Spannende Kämpfe in Mieming. | Foto: privat

Kampfsport
21 Medaillen für Fieberbrunner Kämpfer

FIEBERBRUNN (navi). Top-besetzt war das Plateau Open in Mieming. Im Einsatz war auch der Taekwondoclub RRB Fieberbrunn. Als kommende Leistungsträger des Vereins präsentierten sich Torsten Singer und Melisa Jovanovic mit jeweils einer Goldmedaille in der Schwarzgurtklasse. Silber holten sich Daniel Mauracher und Chiara Rudolf (jew. Schwarzgurtkl.). Starke Leistungen zeigten auch Sven Singer, Lisa Perschinka, Markus Perschinka, Raya Haase und Celina Schermer (jew. LK 2). Bronze ging an David...

Am Bild v.l. Bundesministerin Margarete Schramböck, die „Pflegerinnen mit Herz“ aus Tirol Ulrike Scheibler, Anneliese Fritz, Tamara Kranewitter (in Vertretung für die Gewinnerin Gyôngyi Kiss) und WKÖ-Präsident Harald Mahrer | Foto: Verein „PflegerIn mit Herz“/Richard Tanzer

PflegerInnen mit Herz
Ulrike Scheibler ist eine "Pflegerin mit Herz"

In Wien wurden wieder die "PflegerInnen mit Herz 2018" geehrt, die Tiroler Siegerin in der Kategorie "Pflege- und Betreuungsberufe" heißt Ulrike Scheiber, kommt aus Mieming und arbeitet in Hochzirl. WIEN/HOCHZIRL/MIEMING (jus). "Es ist mir wichtig, meine Patientinnen und Patienten bestmöglich zu betreuen. Ich freue mich, dass meine Bemühungen geschätzt werden", sagt Ulrike Scheibler, Pflegeassistentin im Anna-Dengel-Haus in Hochzirl. Die Miemingerin wurde als "Pflegerin mit Herz" prämiert, sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Oberndorfer Nachwuchskämpfer holten gleich fünf Goldmedaillein | Foto: Taekwondo-Verein Oberndorf
2

Erfolgreicher Taekwondo-Nachwuchs

OBERNDORF (kle). Am Wochenende war das Nachwuchsteam des Taekwondo Vereines Oberndorf in Tirol im Einsatz. Bei den Mieming Open konnten die Jungen mit elf Startern gleich sieben Mal Gold erkämpfen und Rang vier in der Vereinswertung erzielen. Gold gab es für Safi Inayatullah, der damit heuer bereits seine fünfte Goldmedaille holte, für Sophie Grabner, Ana Djordevic, Tijana Djordevic, Pia Frauenhuber, Benedikt Maier und Anita Grosic. Internationale KämpfeGleichzeitig waren auch die...

7

Taekwondo
8 mal Gold am Wochenende für Oberndorf

Ereignisreiches Wochenende für den Taekwondo Verein Oberndorf. Das Nachwuchsteam war in Tirol bei den Mieming Open im Einsatz und konnte dort mit 11 Startern gleich 7 Mal Gold erkämpfen und holte Rang 4 in der Vereinswertung. Gold gab es für Safi Inayatullah (5. Goldmedaille heuer), Sophie Grabner, Ana Djordevic, Tijana Djordevic, Pia Frauenhuber, Benedikt Maier und Anita Grosic. Gleichzeitig waren auch die internationalen Wettkämpfer unterwegs, Hossein Khalili gewann Gold bei den Vienna Open...

Gold und Silber für die Mannschaft aus Umhausen - Peter Gstrein, Lisa Hafner und Hannes Gufler (v.l.) | Foto: Christian Kramer
2

Umhausen gewinnt Bewerb 2 X 30 beim Kleinkaliber-Landesligafinale

INNSBRUCK (ea). In Innsbruck wurde die Kleinkalibersaison auf Landesebene mit dem Landesligafinale beschlossen. Die besten Mannschaften Tirols traten zu diesem Finale an. Aus dem Bezirk Imst qualifizierten sich die Mannschaften aus Umhausen, Mieming und Haiming für das Finale. Im Bewerb 2 X 30 konnte Umhausen den Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen - Lisa Hafner, Hannes Gufler und Peter Gstrein verwiesen die Mannschaften von Mieming (Christof Melmer, Sonja Kaspar und Patricia Rangger) und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
v.l.: Manfred Partl, Angelika Hauser und Josef Schönach. Nicht am Bild: Lisi Scholl | Foto: Becker
6

Wildermieminger und Reither in Mieming geehrt

Beim Bataillonsschützenfest in Mieming wurden auch Persönlichkeiten aus der Region geehrt. WILDERMIEMING/REITH. Beim 70. Bataillonsschützenfest in Mieming am Sonntag, den 9. September, konnte sich die Schützenkompanie Wildermieming über vier Ehrungen freuen: Ehrenhauptmann Josef Schönach erhielt eine Auszeichnung für 65 Jahre und ZUG. Manfred Partl für 50 Jahre Mitgliedschaft. Auch die beiden Marketenderinnen Angelika Hauser und Lisi Scholl erhielten eine Auszeichnung für ihre Tätigkeit. Auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Rydercup 2018, von links: Martin Thurner (GC Mieminger Plateau) Hermann MUssack, Peter Lechner und René Perdross (Captain Team Telfs) und die beiden Organisator Helmut Westerthaler und Gotthard Hackl. | Foto: GC Mieminger Plateau

Oberländer Rydercup ausgetragen

Team aus Telfs siegte beim zum viertenmal ausgetragenen Turnier am Golfpark Mieminger Plateau MIEMING (pele). Die Mannschaften aus Sölden, Sautens, Umhausen, Haiming/Ötztal-Bahnhof, Silz/Mötz, Obsteig & friends, Telfs und Fiss/Serfaus, welche jeweils aus sechs Akteuren bestanden, spielten in zwei Gruppen an jeweils drei Turniertagen gegeneinander. Gespielt wurden jeweils ein Vierer und vier Einzel. Kürzleich fand das große Finale am Golfpark Mieminger Plateau statt.Dabei wurde es noch einmal...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Barwies | Foto: Christa Posch

NEUE Messzeiten ab 01.09.2018 für die Pfarren Barwies, Mieming und Wildermieming

Im Juni 2018 gab es eine gemeinsame Sitzung von Vertretern der Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte der drei Pfarren, Barwies, Mieming und Wildermieming, in der über eine Änderung der Messzeiten im Seelsorgeraum diskutiert wurde. Grund für die Änderung ist, dass es immer schwieriger wird, Priesteraushilfen für die Gottesdienste zu finden. Mit den geänderten Messzeiten soll es möglich sein, dass ein Priester am Samstag-Vorabend und am Sonntag alle Messen im Seelsorgeraum Mieminger Plateau...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Miemings Bürgermeister ging mit gutem Beispiel voran und radelte in die Arbeit. | Foto: Klimabündnis

Bürgermeister radeln um die Wette

Beim Tiroler Fahrradwettbewerb wurden die fleißigsten, radelnden (Vize-) Bürgermeister gesucht. BEZIRK. Vize-Bürgermeister Michael Dessl aus Kundl hatte lange die Nase vorne, bis er von seinem Amtskollegen Rudi Bauer aus Schwaz auf den letzten Metern eingeholt wurde. Er hat in einem Monat unglaubliche 602 Rad-Kilometer zurückgelegt. 16 (Vize-)Bürgermeister aus ganz Tirol nahmen im Rahmen des Tiroler Fahrradwettbewerbs ihre Vorbildfunktion in der Gemeinde wahr und radelten zum Gemeindeamt, zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Viele Helfer machten den "Traum eines österreichischen Reservisten" zum Höhepunkt des Abends.
37

Bezirksmusikfest Wildermieming: Ein musikalischer Traum

Von Donnerstag bis Freitag findet in Wildermieming das Bezirksmusikfest statt. Die besten Fotos und Berichte finden Sie hier. WILDERMIEMING (jus). Die Gemeinde Wildermieming wird ab Donnerstag, 5. Juli, von Blasmusikklängen erfüllt. Das 69. Bezirksmusikfest findet nämlich heuer am Mieminger Plateau statt. Mit dabei sind 13 Kapellen von Obsteig bis Zirl sowie Gastkapellen aus Loipersdorf, Hötting und Braz. Das musikalische Großereignis bietet in den vier Tagen eine große Vielfalt an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Kommandant Sagmeister Alexander, Pfarrer Paulinus Okachi, Kommandant Stellvertreter Weber Stefan, Schriftführer Dullnig Markus, Bürgermeister Dr. Dengg Franz | Foto: FF Mieming

Mitgefühl und Unterstützung wird in Mieming groß geschrieben

MIEMING. Vor kurzem konnte vom Kommando der Feuerwehr Mieming eine Geldspende an Hochwürden und Feuerwehrkurat Paulinus Okachi offiziell übergeben werden. Wie schon berichtet, wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mieming im Feber bekannt, dass es einen plötzlichen Schicksalsschlag in der Familie unseres Pfarrers in Nigeria gab. Um der Familie in Nigeria ein wenig unter die Arme greifen zu können, konnte spontan von den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Vorstände v.l.: Günter Steffan MBA, Mag. (FH) Andreas Wolf LL.M., Mag. Wolfgang Dirnberger. | Foto: Raiffeisen

Starkes und erfolgreiches Jahr 2017 für die Raiffeisenbank Telfs-Mieming

Raiffeisenbank Telfs-Mieming bilanziert: Vertrauensbeweis durch 23.756 Kunden - starke Kapitalausstattung. TELFS. Gute Erfolge im Vertrieb und Sicherheit durch eine hohe Eigenmittelausstattung ermöglichten einen erfreulichen Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2017. „Wir konnten die starke Position am heimischen Markt weiter ausbauen. Das spiegelt sich in unseren aktiven Kundenbeziehungen wieder. 23.756 Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden sind ein deutlicher Vertrauensbeweis für unsere Bank,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. Maria Thurnwalder (web-style, MARIVA), Monika Schmiderer (SWITCH OFF!)
7

SWITCH OFF! Kreativ Booster für Mieminger Agentur.

„Die Medienrevolution hat bereits begonnen. Unser Umfeld wird rasanter und schneller undwir befinden uns in einer digitalen Stressfalle“, so die einleitenden Worte der Agenturchefin Maria Thurnwalder. Mieming: Monika Schmiderer, die Erfinderin des vierzehn tägigen Digital-Detox-Programm SWITCH OFF! und hervorragende Performerin hat am 17. Mai 2018 im Gemeindesaal Mieming aufhorchen lassen. Durch ihre positive und einnehmende Erzählart, kamen die Gäste aus dem Staunen und bejahendem Nicken gar...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
Bei der schönen Pfarrkirche von Mötz startet diese Wanderung. Zuvor lohnt sich aber ein Abstecher in den barocken Bau, der "Unserer Lieben Frau Maria Schnee" geweiht ist
4 6 21

Von Mötz übers Sonnenplateau nach Telfs

Eine abwechslungsreiche Wanderung durch eine Klamm, vorbei an einem Wasserfall, über ausgedehnte Wiesen und durch Lärchen- und Kiefernwälder bis an den Fuß der Hohen Munde. Direkt vom Mötzer Ortszentrum aus wandert man nordwärts hinein in die Klamm, die ein herrlicher Wildbach tief in die felsige Landschaft gegraben hat. Besonders schön zeigt sich dieser Bach in einem etwa 25m hohen Wasserfall unterhalb einer aus dem 13.Jahrhundert stammenden Burg. Diese Anlage, die sich in Privatbesitz...

Verkehrsunfall in Wildermieming

MIEMING. Am 19.04. gegen 18.00 Uhr lenkte eine einheimische Frau (46) einen PKW in Wildermieming auf der Dorfstraße in Richtung Dorfzentrum. Als sie gerade an einem auf der Fahrbahn stehenden Eiswagen in Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren wollte, lief plötzlich ein fünfjähriger Bub vor das Auto und wurde vom Auto erfasst. Der Bub hatte zuvor mit anderen Kindern in einer Hauseinfahrt gespielt und lief, als der Eiswagen angehalten hatte, auf die Straße. Der Bub wurde von der Rettung mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Haaser
2

Heuer wird dem Maikäfer und dem Engerling in Mieming und Roppen der Kampf angesagt

MIEMING (ps). Wenn die Wiese zum Acker wird sobald der Bauer mit dem Mähwerk darüber fährt, oder erst gar kein Gras mehr gewachsen ist und die Landschaft anstatt in einem satten Grün in bedenklichem Braunton gefärbt ist, verbirgt sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein massiver Engerlingbefall unter dem angefressenen und abgestorbenen Grünland. Als Prävention wird in Tirol seit den 1990ger Jahren als Pilotprojekt mit der von Dr. Hermann Strasser von der Uni Innsbruck entwickelten Pilzgerste...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das neue Vereinsfahrzeug wurde von der RB Telfs-Mieming unterstützt. | Foto: Rotes Kreuz Telfs

Großzügige Spende für Vereinsfahrzeug

Vor kurzem hat das Rote Kreuz Telfs ein neues Vereinsfahrzeug für den Bereich "Gesundheits- und Soziale Dienste" angeschafft. Auch die Raiffeisenbank Telfs-Mieming unterstützte den Kauf finanziell. Seit vielen Jahren fungiert die Bank jetzt schon als Partner des Telfer Roten Kreuzes und stellte unter anderem das Geschäftslokal in der Anton-Auer-Straße in den ersten Jahren nach Eröffnung des Kleiderladens und der Lebensmittelausgabe kostenlos zur Verfügung. Das Rote Kreuz bedankt sich in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
1

quartett.kultur.tirol - Aus der Kulturreihe: "Klingende Kirchen"

Sonja Melzer (Violine), Barbara Aichner (Violine), Romed Gasser (Viola) und Anita Knoll (Violoncello) sind seit 2002 in der Formation quartett.kultur.tirol gleichermaßen gefragt wie als Solisten. Neben zahlreichen Auftritten im Ausland nehmen sie auch regelmäßig an namhaften Festivals wie dem „Schwazer Silbersommer“, den „Serenadenkonzerten Schwaz“ oder im Rahmen von Kirchenkonzertreihen in Innsbruck, Igls, Landeck, …etc.) im Inland teil. Im Rahmen unserer „klingenden Kirchen“ werden vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Thurnwalder
Einige der montAKTiv-Künstler (Sabine Darum, Brigitte Draxler, Claudia Jäger, Walter Resch und Sabine Winkler) mit ihren Werken.
35

montAKTives im Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus Mieming

TELFS/MIEMING (bine). Immer Montags treffen sich die Künstler Ferdl Bart (Völs), Sabine Daum (Telfs), Brigitte Draxler (Telfs), Brigitta Exner-Kuen (Mieming), Claudia Jäger (Telfs), Irene Martinek (Tarrenz), Elisabeth Trenkwalder (Oberhofen), Walter Resch (Untermieming), Sabine Winkler (Telfs), um gemeinsam künstlerisch aktiv zu sein. Seit der Vernissage am 16.2. zeigen die Künstler ihre beeindruckenden, variantenreichen, ästhetischen (AKT)Werke im Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus Mieming. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

MUSIK OSTWÄRTS ... eine musikalische Reise in Ton und Bild

Wohin im Sommer? Wie wäre es mit Osteuropa! Drei virtuose Geiger aus dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck nehmen uns auf eine musikalische Reise mit in ihre Heimatländer. Agnieszka Kulowska erzählt Anekdoten von einem polnischen Geiger aus dem 19. Jahrhundert. Andrej Jablokov spielt und singt gleichzeitig (!) Volkslieder aus der Slowakei. Nilss Silkanss präsentieren Uralte Lieder aus Lettland. Mit dabei haben die Künstler noch Bilder aus ihren Heimatländern und sogar eine Ukulele. Es wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
Gail Anderson,

GAIL ANDERSON, Gospel Konzert

Aus der Kulturreihe: "Klingende Kirchen". Leidenschaftlich & berührend. Ein Auftritt von Gail Anderson geht unter die Haut. Mit ihrem Charme und dem unglaublichen Gefühl für den Rhythmus besticht sie die Besucher ab der ersten Minute. Sie interpretiert die Klassiker, Traditionales auf ihre eigene Art und improvisiert stilsicher mit einem gewinnenden Lächeln. Mit Ihrer Band lässt Sie die Leidenschaft zur Gospelmusik zu einem Erlebnis werden. Mit viel Herzlichkeit schafft sie es immer wieder die...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Markus Koschuh, Hochsaison, der Letzte macht das Licht aus

Der Kabarettist und poetry slamer Markus Koschuh kommt mit seinem neuen Programm „Hochsaison“ nach Mieming. In seinem fünften und laut zahlreichen Pressestimmen bislang besten Programm, bleibt kein Auge trocken. Ein beschaulich geplanter Tiroler Abend nimmt eine kabarettistische Wende. Lassen Sie sich mitreißen! Do, 01.03.2018, 20.15 Uhr, Gemeindesaal Mieming Eintritt: VVK: € 14,- | AK: € 16,- (Ermäßigung: € 2,-) Vorverkaufspreis sichern bei: TVB Mieming und Obsteig, Gemeinde Mieming (bis FR,...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mariensingen Mieming | Foto: Maria Thurnwalder, Kulturmanagement Mieming
1
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Pfarrkirche Untermieming
  • Untermieming

Mariensingen in Mieming

Kulturort Mieming: Am Vorabend des Muttertages findet auch heuer wieder das traditionelle Mariensingen in der Pfarrkirche Untermieming statt. Die Chorgemeinschaft unter der Leitung von Armin Falch verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm zu Ehren Mariens. Mitwirkende dieser stimmungsvollen Stunden sind: Der Arzberger Zwoagsang, die Herbstzeitlosen, die Larchgugger und die Chorgemeinschaft Mieming. Durch das Programm führt Peter Kniepeiß. Eintritt: freiwillige Spenden. Beginn: 20:00...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
Margit Plattner, Claudia Lechner, Luija Gutmann, Holger Rudnick, Reni Donkova, Karin Byrne, Leonhard Knabl, Barbara Fuchs,[leider nicht im Bild:] Michael Gruber, Markus Daniel, Christian Schwarzer, Jaime Pascual Sanz, Werner Thaler.  | Foto: Atelier für Druckgrafik
  • 15. Mai 2025 um 10:00
  • Mesnerhaus
  • Untermieming

Ausstellung des Vereins Atelier für Druckgrafik in Untermieming

Der Haller Verein Atelier für Druckgrafik zeigt in Untermieming Druckgrafiken (Hoch- und Tiefdrucke) die im vergangenen Jahr entstanden sind. Das alte Mesnerhaus ist eine eingeführte Drehscheibe in der ausschließlich Kunst gezeigt wird und eignet sich deshalb bestens für so eine Leistungsschau. Noch bis Ende Mai ist die Ausstellung geöffnet. Neben Ausstellungsbeteiligungen einzelner Mitglieder im Inland (Innsbruck, Gaspoldshofen, Krems, Amstetten, Linz, Baden, Pettenbach/Kulturhauptstadt) und...

  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Gemeindeamt Wildermieming
  • Wildermieming

Meisterwerke der Bläsermusik

Kulturorte Mieminger Plateau: Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti ist bekannt für seinen besonderen Klangkörper und seine speziellen Konzertformate. Am 17. Mai gastiert das Bläserensemble mit einem besonderen Projekt, „Meisterwerke der Bläsermusik“ in Wildermieming. Unter der Leitung von Gerhard Sammer sind die Ouvertüre zur Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart, die Suite, op. 4 in B-Dur von Richard Strauss sowie die Bläserserenade d-Mol, op. 44 von Antonin Dvořák zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.