Mieter

Beiträge zum Thema Mieter

Bei einer Verteilaktion in Schwadorf wurde auch auf das Thema aufmerksam gemacht. | Foto: SPÖ Bruck/Leitha
3

Bezirk Bruck/Region Schwechat
Mietpreis-Entlastung - SPÖ setzt Maßnahme

In einer aktuellen Presseaktion in Schwadorf, organisiert von der SPÖ Bezirk Bruck/Leitha, wurde ein richtungsweisender Schritt für Mieterinnen und Mieter in der Region präsentiert. Die hohe Belastung durch steigende Mietpreise ist eines der drängendsten Themen für die Bevölkerung, und mit einer neuen Maßnahme bringt die SPÖ eine Entlastung für die kommenden Jahre. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCHWECHAT. „Die steigenden Mietpreise machen vielen Menschen in unserer Region große Sorgen“, betonte...

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund kritisiert die geplante Mietpreisbremse scharf: Diese schade mehr, als das nie nützen würde. Weitere Verbände und Interessensvertretungen meldeten sich zu Wort. | Foto: Pixabay
3

"Mehr Schaden als Nutzen"
Schlagabtausch um geplante Mietpreisbremse

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund kritisiert die geplante Mietpreisbremse scharf: Diese schade mehr, als sie nützen würde. Weitere Verbände und Interessensvertretungen meldeten sich zu Wort. ÖSTERREICH. Seit die schwarz-rot-pinke Regierung die Einführung einer "Mietpreisbremse" (Andreas Babler), bzw. einer "Nichterhöhung der Mieten" (Christian Stocker) angekündigt hatte, hagelt es Kritik und Lob, die Geister scheiden sich bei diesem Thema.  Der Österreichische Haus- und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wie die Arbeiterkammer erläutert, wird der Warenkorb, der zur Ermittlung des VPI herangezogen wird, mit rund 19% Wohnkosten gewichtet, dadurch würde sich eine wahre Preis-Miet-Spirale entwickeln. | Foto: Pixabay/Sephelonor (Symbolbild)
2

AK Tirol
Mietpreisbremse gut aber noch ausbaufähig

Spät aber letztendlich doch wurde von der Bundesregierung die Mietpreisbremse umgesetzt. In den Augen der AK Tirol ein erster Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müsse jetzt auch dafür gesorgt werden, dass in Bezug auf Mieterhöhungen ein neuer Parameter eingeführt wird, der nicht an den Verbraucherpreisindex gekoppelt ist. TIROL. Der AK Tirol Präsident Erwin Zangerl hat im Bezug auf die Mietpreisbremse noch Verbesserungsvorschläge. Ihm schweben bei den Mieterhöhung neue Parameter, die...

Macht sich für die Vermieter stark: VEV-Präsident RA Dr. Markus Hagen | Foto: Kanzlei Blum, Hagen & Partner / Gmeiner

Erhöhung der Mieten
VEV-Präsident RA Dr. Markus Hagen dazu

Die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) verfolgt die aktuelle Diskussion rund um die vermeintliche Erhöhung der Mieten in Vorarlberg mit Sorge. Die von unterschiedlichen Interessenvertretern artikulierten Forderungen und Argumente seien zum Teil haarsträubend, wie VEV-Präsident RA Dr. Markus Hagen sagt. „Es beschleicht einen leider allzu oft das Gefühl, dass nur noch mit den Emotionen der Menschen gespielt wird – anders kann man sich die Forderung nach einer generellen Aussetzung von...

Foto: Santrucek
Aktion 6

Neunkirchen
Rot und Schwarz drücken auf die Mietpreisbremse

Während die SPÖ in einem Dringlichkeitsantrag das Aussetzen der Mieterhöhungen für Gemeindewohnungen forderte, informierte die ÖVP mittels Flyer ihre Mieter von einer Mietpreisbremse. NEUNKIRCHEN. Zwei Parteien, ein Gedanke – oder die Interaktionen zum Wohle der Mieter von Gemeindewohnungen haben sich einfach überschnitten. Jedenfalls ähnelten die Vorgänge zur Entlastung der Mieter ein wenig einander. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) räumte jedoch ein, dass die Mietpreisbremse eine...

Die Regierung hat der Mietpreisbremse endgültig eine Absage erteilt – stattdessen soll ein Wohnkostenzuschuss kommen. Vizebürgermeisterin Gaàl (SPÖ) ortet ein Versagen beim Mietrechtsgesetz auf Bundesebene. | Foto: Pixabay
3

Mietpreisbremse ausgebremst
Wiens Vizebürgermeisterin wettert gegen Regierung

Die Österreichische Regierung hat der Mietpreisbremse endgültig eine Absage erteilt – stattdessen soll ein Wohnkostenzuschuss kommen. Das schmeckt Wien gar nicht. Vizebürgermeisterin Gaàl (SPÖ) ortet ein Versagen beim Mietrechtsgesetz auf Bundesebene. Diese betreibe laut ihr "reine Klientelpolitik für die besitzende Klasse". WIEN. Die lang debattierte Miepreisbremse ist wohl endgültig vom Tisch. Die Regierungskoalition konnte sich am Ende nicht zu einer gemeinsamen Lösung durchringen. Die von...

Die FPÖ will ein Hilfspaket für Mieterinnen und Mieter im Welser Gemeinderat zur Abstimmung einbringen. Doch nicht alle politischen Parteien zeigen sich über die Vorgehensweise und das Paket zufrieden. | Foto: Stadt Wels
2

Bremse und Zuschuss für Mieter
Welser FPÖ präsentiert ihr Entlastungspaket

Als Reaktion auf die steigenden Mietpreise präsentiert die Stadt-FPÖ ein Entlastungspaket, das vielen Mieterinnen und Mietern in Wels unter die Arme greifen soll. Weil es aber nicht für alle in der Stadt ist, kommt Kritik von ÖVP und Grünen. WELS. Das Leben wird teuerer: Mit 1. April sollen die österreichweit geltenden Richtwertmieten um 8,6 Prozent gehoben werden. „Viele Welserinnen und Welser laufen Gefahr, wegen der stark steigenden Mieten ihr Dach über dem Kopf zu verlieren. Wir wollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.