Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Anzeige
Markus Bauer ist der Head of Apprentice bei F/LIST. | Foto: F/LIST
2

Top-Arbeitgeber aus Thomasberg
F/LIST sorgt für seine Mitarbeiter

F/LIST ist eine große Familie. Martin Rupsch und Markus Bauer über die Vorzüge in dem Thomasberger Betrieb. BEZIRKSBLÄTTER: Warum genießt F/LIST bei Kunden und Mitarbeitern einen derart guten Ruf? F/LIST hat sich über Jahre hinweg durch höchste Qualität, exzellenten Service und innovative Lösungen einen erstklassigen Ruf erarbeitet. Unser Engagement für Kund:innen-Zufriedenheit und Mitarbeiter:innen-Wohlbefinden ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind verlässlich,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diplom der WK für Josef Schwaiger (37 Jahre im Betrieb). | Foto: Haunholter
2

Schwendt, Mitarbeiterehrung
Ehrungen für zwei langjährige Mitarbeiter

Zwei langjährige Beschäftigte des Sägewerks Haunholter wurden geehrt. SCHWENDT. Ehrendiplome der Wirtschaftskammer wurden an zwei langjährige Beschäftigte des Sägewerks Haunholter überreicht. 37 Jahre ist Josef "Peb" Schwaiger im Betrieb. Sein elfjähriges Dienstjubiläum konnte Josef Haunholter begehen. "Vielen Dank für die langjährige Treue und herzliche Gratulation zu den Dienstjubiläen", betonte Sebastian Haunholter. Mehr lokale Berichte hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Hotel Forsthofgut bildet zur Zeit acht Lehrlinge aus – in den nächsten drei Jahren sei das Ziel, 20 Lehrlinge auszubilden. | Foto: Hotel Forsthofgut
3

Forsthofgut
Ein Haus, in dem nicht nur die Gäste im Mittelpunkt stehen

Das fünf-Sterne-Hotel Forsthofgut in Leogang bildet momentan acht Lehrlinge aus. Das Ziel sei aber laut Hotelier Christoph Schmuck, in den nächsten drei Jahren 20 Lehrlinge auszubilden – es sei wichtig als Betrieb junge Menschen auszubilden und zu zeigen, wie vielfältig und toll die Arbeit im Hotel ist. LEOGANG. Das Credo des Hotel Forsthofgut in Leogang lautet: "Wir bereichern Menschen" – soll heißen, so Hotelier Christoph Schmuck, dass für das Hotel sieben Werte definiert wurden, die nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
Hamburger sucht motivierte, junge Mitarbeiter. | Foto: Hamburger
2

Pitten
Hamburger Containerboard – das ist Deine große Chance

PITTEN. Entdecke Deine Möglichkeiten! Bist du auf der Suche nach einer Lehrstelle oder kennst du jemanden, der einen Ausbildungsplatz sucht? Vielleicht hat Hamburger Containerboard genau die richtige Stelle für dich. Bei dem Betrieb in Pitten gibt es ein vielfältiges Ausbildungsangebot, das die folgenden Berufe umfasst: Papiertechniker:inMetalltechniker:inElektrotechniker:inIndustriekaufmann/-frau Hamburger-Lehrlingsinfotage Als Traditions- und Familienunternehmen ist es Hamburger wichtig,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Trotz konjunkturellem Gegenwind ist Semperit ein stabiler Arbeitgeber für rund 800 Mitarbeiter:innen in Wimpassing. | Foto: Semperit
2

Wimpassing im Schwarzatal
Semperit ist bereit für die Zukunft

Semperit ist auf der ganzen Welt zu Hause, doch die Heimat des Global Players liegt in Österreich. WIMPASSING. Im Jahre 1824 wurde das Unternehmen gegründet und seit über 170 Jahren werden Gummiprodukte am Standort Wimpassing produziert. Hier befindet sich das weltweite Zentrum für Forschung und Entwicklung und ein wichtiger Produktionsstandort von Semperit. Beide großen industriellen Divisionen sind hier vertreten: Semperit Industrial Applications mit der Fertigung von Hydraulik- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf seine Mitarbeiter kann er sich verlassen. | Foto: Draustadt Haustechnik
1 4

Villach
Der Weg in die Selbstständigkeit als beste Entscheidung

Seit knapp dreieinhalb Jahren ist Thomas Lackner mit seiner Firma Draustadt Haustechnik nun schon selbstständig und spezialisiert auf alles rund um Sanitär, Lüftung, Klima und Heizung. VILLACH. Mit seiner 35-jährigen Branchenerfahrung war der Weg in die Selbstständigkeit für Lackner der erste Schritt zur Selbstverwirklichung. "Ich bin mein eigener Chef und kann die Qualitätsansprüche, die ich habe an meine Kunden weitergeben und ihnen kompetente Fachkräfte sowie Qualität bei der Arbeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
LA Herman Hauer, Werksleiter am Standort Pitten Josef Krenn, Bürgermeister Helmut Berger, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Ehrenempfänger Thomas Prinzhorn, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagsabgeordneter Christian Samwald und der Chairman of the Management Board der Prinzhorn Group, Harald Ganster. | Foto: Elisabeth Cichon
3

Bürgermeister ehrte Thomas Prinzhorn

Das Unternehmen Hamburger Containerboard feierte das 170-Jahr-Jubiläum am Standort Pitten. PITTEN. Ein Anlass, den der Betrieb mit zahlreiche Menschen und Partnern zelebrierte. Bei dem Festakt mit dabei: Werksleiter Josef Krenn, Chairman of the Management Board der Prinzhorn Group, Harald Ganster, und Landtagspräsident Karl Wilfing. Pittens Bürgermeister Helmut Berger ehrte im Rahmen der Veranstaltung Thomas Prinzhorn für seinen Einsatz für die Region. Prinzhorn streute der Belegschaft Rosen:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler des BORG Ternitz übergeben gemeinsam mit Carina Ruhs und Michael Hirschler die Spendenschecks an ASBÖ-Obmann LA Christian Samwald und ASBÖ-Bundessekretär LAReinhard Hundsmüller. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Menschlichkeit in Ternitz
Schüler und Firma spendeten für Türkei-Erdbebenopfer

Die TUBACEX-Mitarbeiter und BORG-Schüler helfen den notleidenden Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei und in Syrien.  TERNITZ. Mit einer Spende an die Bundesorganisation des Arbeitersamariterbundes unterstützt das Ternitzer Unternehmen Schoeller Bleckmann TUBACEX die Hilfsmaßnahmen im Erdbebengebiet Türkei und Syrien. Die Mitarbeiter brachten 1.135 Euro auf. Das Unternehmen hat diese Summe auf 2.270 Euro aufgestockt. Auch die Ternitzer BORG-Schüler organisierten eine Spendensammlung für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Die Planfactory in Murau ist (vorerst) fertig - weitere Abschnitte sollen aber folgen. | Foto: Planfactory
1 6

Neuer Betrieb
Die Planfactory startet in Murau jetzt richtig durch

Mit dem neuen Murauer Werk der Planfactory geht im Jänner ein „Leuchtturm“ in Betrieb - insgesamt werden rund 13 Millionen Euro investiert. MURAU. Nach dem Spatenstich im September 2021 wurden jetzt die letzten baulichen Arbeiten beendet und es wird nach einigen Wochen im Testbetrieb der Vollbetrieb aufgenommen. Die Symbolik des Leuchtturmes passt in mehrerlei Hinsicht: Einerseits setzt die Tiroler Planlicht Group – eine Technologiegruppe rund um das Thema Licht – mit dem neuen Werk ein starkes...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Gerhard Schlögl mit Gabriele Ungersböck, Stefan Hafenscherr, Edeltraud Püchl und Peter Pichler. | Foto: Landfleischerei Schlögl

Mitarbeiter der Landfleischerei Schlögl im Mittelpunkt

Die Landfleischerei Schlögl hat ihre langjährigen Mitarbeiter im festlichen Rahmen geehrt. SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Wenn man Jahrzehnte einem Betrieb als Mitarbeiter erhalten bleibt, dann passt es auf beiden Seiten: Gerhard Schlögl dankte seinen Mitarbeitern für die jahrelange Zusammenarbeit: Stefan Hafenscherr ist seit zehn Jahren in dem Betrieb tätig, Gabriele Ungersböck sogar schon seit 30 Jahren und Edeltraud Püchl gar seit 40 Jahren. Seitens der WKNÖ-Bezirksstelle überraschte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Voith Austria GmbH

Feierstunde für Jahrzehntelange Firmentreue
Voith Austria ehrte langjährige Mitarbeiter

Das Wimpassinger Unternehmen Voith Austria bat langjährige Mitarbeiter vor den Vorhang. WIMPASSING. Voith Austria GmbH Wimpassing hatte Grund zu feiern und ehrte Christian Funovics, Wolfgang Mayr und Markus Ofenböck für 20 Dienstjahre. Hannes Kisler, Johann Panis, Hans-Jochen Rigler und Christian Zeissl konnten sich zu unglaublichen 25 Dienstjahren gratulieren lassen. Günter Pöttschacher wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Um Bild: Mark Szentes Wanner (CFO) mit den Geehrten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14.000 Euro kamen bei der Spenenaktion zusammen.
3

Ukraine-Spendenaktion
Test-Fuchs unterstützt mit 14.000 Euro

Die Szenen im nicht so weit entfernten Land der Ukraine lassen auch das international tätige Waldviertler Unternehmen Test-Fuchs nicht unberührt. Die Mitarbeiter haben großen Zusammenhalt und Mitgefühl im Rahmen einer Sammlung für die Kriegsopfer in der Ukraine gezeigt. GROSS SIEGHARTS. Durch die Betriebs-Spendenaktion des Unternehmens werden 14.000 Euro als humanitärer Soforthilfe-Betrag gespendet. Die Firmenleitung hat dabei den von der Belegschaft beim Aktionstag gespendeten Betrag...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Symbolische Rohrzangenübergabe von Hans Lendawitsch an Harald Grabner (r.) und Rudolf Grabner (l.).

Ternitz
Der "Heizbär" hat ein neues Führungs-Duo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Lendawitsch zieht sich in die "zweite Reihe" zurück. Die beiden neuen Geschäftsführer stellen Harald Grabner (37) und Rudolf Grabner (39). Die beiden neuen Heizbär-Geschäftsführer sind langjährige Mitarbeiter in dem Installateur-Betrieb. "Ich war lange als Service-Techniker dabei", so Rudolf Grabner. "Und ich war über zehn Jahre Prokurist und leitender Angestellter", erklärt Harald Grabner. Hans Lendawitsch wird seine Erfahrung noch weitere drei Jahre einbringen und im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Gegenseitige Unterstützung und lebenslange Weiterbildung sind wesentliche Erfolgsschlüssel für die Belegschaft von am Hamburger Standort Pitten. | Foto: Hamburger

Pitten
Hamburger Containerboard Papierfabrik auf Wachstumskurs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich der Arbeitsalltag für die Belegschaft von Hamburger Containerboard am Standort Pitten in vielen Bereichen stark verändert: Home-Office, wo es möglich ist, und kleine, getrennt agierende Teams in den Werkstätten und der Produktion zählen heute zur Normalität im Unternehmen. Was aber gleichgeblieben ist, ist die hohe Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Anspruch von Hamburger innovative Produkte zu entwickeln. So...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freuen sich über die Auszeichnung: Prokuristin Viktoria Magenschab und Irene Kitzler (Assistentin der Geschäftsführung (v.l.) | Foto: Lebens.Resort Ottenschlag

Vorsorge
Lebens.Resort für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Das Lebens.Resort Ottenschlag wurde zum dritten Mal mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bestätigte dem Betrieb damit Top-Gesundheitsförderung nach europäischen Standards. OTTENSCHLAG. Bereits im Jahr 2015 wurde dem Lebens.Resort das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung erstmalig verliehen. Auf Grund der Nachhaltigkeit der Gesundheitsmaßnahmen erhielt das Unternehmen das Gütesiegel nun zum dritten Mal für...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Kein einziger Stamm-Mitarbeiter des Hotel Gasthof Hintersee verlor während der Corona-Krise seinen Job. Und dies soll sich auch in der kommenden Wintersaison nicht ändern. | Foto: GH Hintersee
1 1 2

Gastronomie
Der Gasthof Hintersee ging beim Personal ein hohes Risiko ein

Keinen seiner Mitarbeiter musste Albert Ebner, Geschäftsführer des Hotel Gasthof Hintersee und Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, während der Coronakrise kündigen: "Wir sind mit unserem Stammpersonal durchgefahren." Die Sommersaison hat sich mit Mitte Juli wieder gebessert, ist aber nicht auf dem Niveau der Vorjahre. Dafür stellt der Spartenobmann ein Plus an Lehrlingen in der Gastronomie fest, ganz entgegen dem Trend. SALZBURG/HINTERSEE. Die Sommersaison neigt sich schön...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Wonach unser Körper schreit sind Eiweiße, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate. Um ihm zu geben was er braucht, muss man seine Ernährung gar nicht umstellen, sondern aufwerten. | Foto: Symbolbild: pexels.com
2

Windhund-Kolumne
Auf die Ernährung im Berufsalltag nicht vergessen

"Essen und Stress" – so lautet das Thema in diesem Monat, dem sich das Salzburger Start-up Windhund annimmt. Wenn zu viel Arbeit anliegt und damit auch der Stresslevel steigt, wird die Ernährung oft vernachlässigt. Gemeinsam mit der Ernährungsberaterin Martina Amon zeigt Windhund auf, dass man seine Ernährung gar nicht umstellen, sondern nur aufwerten muss. Und gerade in stressigen Phasen sollte man sein Essen plan. Zusätzlich haben sie auch ein Rezept für sogenannte "Power-balls" mitgebracht....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Präsentation: Manuela Khom, Gerald und Felicitas Kohler, Martin Moser und Bgm. Thomas Kalcher. | Foto: Blinzer

Murau
Neues Unternehmen siedelt sich an

Tiroler Familienbetrieb sorgt für 30 neue Arbeitsplätze in Murau. MURAU. Das Christkind hätte das kaum besser einfädeln können. Kurz vor Weihnachten hat die Stadtgemeinde Murau einen Coup präsentiert: Das Tiroler Traditionsunternehmen "Planlicht" wird sich in Murau ansiedeln. Dafür werden rund 10 Millionen Euro investiert und damit 30 neue Arbeitsplätze geschaffen. Vorbereitung Eingefädelt haben den Deal neben Bürgermeister Thomas Kalcher auch die Murauer Landtagsabgeordnete Manuela Khom und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Direktor Gernot Zeglovits geht mit gutem Beispiel voran – und schmiss sich im Hotel-Park in die Liegestützausgangsstellung.
18

Betrieblicher Sport
Fit mach mit im Hotel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schweißtreibend: Benjamin Rauscher trainierte die Mitarbeiter des Seminar-Park-Hotels Hirschwang. Sportliche Dress Im Seminar-Park-Hotel Hirschwang erschien die Belegschaft neulich Mittwoch im sportlichen Outfit anstatt im Hotel-Look. Der Grund war einfach. "Das Seminar-Park-Hotel Hirschwang möchte aktive die Gesundheit der Mitarbeiter fördern", erklärt Direktor Gernot Zeglovits. Und zu diesem Zweck wurde der ehemalige Triathlet und Fitness-Coach Benjamin Rauscher für ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BT Foto „AMS on TOUR2“: Das Team des AMS Kärnten bringt die Services für Betriebe direkt zu den UnternehmerInnen | Foto: AMS/Just

AMS on Tour - unterwegs zu den heimischen Unternehmen

Die Autos sind betankt, die Laptops eingepackt und die Berater des Arbeitsmarktservice Kärnten „on TOUR“. Die Berater des "Service für Unternehmen" des Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten fahren von 19. April bis 24. Mai verstärkt zu den heimischen Betrieben. Im Gepäck haben sie aktuelle Infos rund um Personalsuche oder -vorauswahl, Fördermöglichkeiten, Fachkräfteausbildung und vieles mehr. Maßgeschneiderte Lösungen erarbeiten „Der direkte, persönliche Kontakt zu den Kärntner UnternehmerInnen ist...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
"Mit Bezug der neuen Zentrale wird die Effizienz der AK Niederösterreich noch einmal deutlich gesteigert werden", so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. | Foto: AKNÖ/Scheichel
3

Neues AK-Arbeitnehmerzentrum in St. Pölten ab 15. Februar in Betrieb

Umzug der rund 300 MitarbeiterInnen bringt laut der AKNÖ Kostenersparnis und besseren Service. ST. PÖLTEN (red). Nach knapp vierjähriger Planungs- und Bauzeit startet das neue ArbeitnehmerInnenzentrum der AK Niederösterreich ab 15. Februar 2016 in St. Pölten seinen Betrieb. Etwa 300 AK-MitarbeiterInnen, die in der bisherigen Zentrale im sechsten Wiener Gemeindebezirk, in ausgelagerten Einheiten in ganz Niederösterreich sowie in der Bezirksstelle in St. Pölten gearbeitet haben, werden in das...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Voith Paper Rolls

Voith Paper Rolls ehrte verdiente Mitarbeiter

Voith Paper Rolls GmbH&Co KG Wimpassing hatte Grund zu feiern und ehrte Hannelore Meidlinger für 20 Dienstjahre, Andreas Cutura, Anton Tone, Roswitha Losgott und Helmut Siraki für 25 Dienstjahre. Augustin Dietmar konnte sich zum ausgezeichneten 30jährigen Firmenjubiläum gratulieren lassen, Herr Alois Mohr wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Bild (v.l.).: Mark Szentes-Wanner (Geschäftsführer), Michael Radax (Leiter Mechanik), Susanne Böck (Leiterin Customer Service), Andreas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Hammerle erklärt die Vorteile der c4b-Member-Card. Die Mitarbeiter können aus einer Vielzahl verschiedener Gesundheitsdienstleistungen frei wählen.

Betriebliche Gesundheitsförderung – Gesunde Mitarbeiter, gesunder Betrieb

Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) werden in großen Unternehmen bereits umgesetzt, in manchen gehört das Thema „Gesundheit“ sogar zur Firmenphilosophie. Doch auch Führungspersonen von Kleinst- und Kleinunternehmen erkennen zunehmend, wie wichtig es ist, die Gesundheit der Mitarbeiter in arbeitsrelevanter Form zu fördern. Im Rahmen der Mittwoch-Runde am 25.02. stellte Thomas Hammerle die Initiative „Gesunde Mitarbeiter, gesunder Betrieb“ vor. Hammerle reagiert mit dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Herbert Körner, VP KommR Ing. Josef Breiter, Silvia Mayerhofer, Ing. Gerhard Zachs, Leopold Schwarz, Martin Mauser und Charlotte Mauser. | Foto: WKNÖ

Firma Mauser lud Mitarbeiter zum Kabarett ein

Zum Kabarett mit Herbert Steinböck und Thomas M. Strobl und ihrem Programm Tralala lud die Firma Walter Mauser GmbH ihre Mitarbeiter ins Steinfeldzentrum Breitenau. Im Rahmen dieser Veranstaltung überreichte Ing. Josef Breiter Ehrenurkunden und Medaillen an Leopold Schwarz für 35-jährige Betriebszugehörigkeit und an Ing. Gerhard Zachs für 25jährige Betriebszugehörigkeit bei der Firma Walter Mauser GmbH.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.