Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

4

AK-Wahl 2024
Arbeiterkammer Wien: Ergebnisse, Stimmungsbild & Analysen

In Wien liegen die Ergebnisse der AK Wahl vor. Ein Minus von 3,2% für die führende FSG. Es schien ein Derby gewesen zu sein - alle gegen die sozialdemokratische Riege. Eine Reflexion. Es war ein interessanter Wettbewerb um die Stimmen der Arbeitnehmer:innen. Insgesamt 16 Fraktionen haben sich engagiert, eine Begrenzung für deren Anzahl gibt es offenbar nicht. Dass sich so viele arbeitspolitische Interessensvereinigungen um die Rechte der Arbeitnehmer:innen in Wien sorgen würden? Jedenfalls sind...

Jürgen Schulz (Mitarbeiter IT) und seine Frau Katrin (Stationssekretärin) sind eines der 15 Ehepaare am Klinikum Schärding. | Foto: OÖG

Valentinstag
Klinikum Schärding für Liebespaare anscheinend ein beliebter Arbeitgeber

Der Valentinstag steht vor der Tür und das Klinikum Schärding ist bei Liebespaaren anscheinend ein begehrter Arbeitgeber – wie eine aktuelle "Liebes-Statistik" zeigt. SCHÄRDING. Die Liebe im Spital ist Thema unzähliger TV-Formate. Auch in der Realität gibt es sie, die Liebespaare zwischen Notaufnahme, OP, Bettenstation oder Verwaltung – wenn auch weniger klischeebehaftet und dramatisch. Der Berufsalltag im Klinikum stellt besondere Anforderungen an die Mitarbeiter. Da ist es laut Klinikum...

Austria Email will seine Kapazitäten erweitern. | Foto: Austria Email
4

Bilanz präsentiert
Ein echtes Erfolgsjahr für die Austria Email AG

Das Knittelfelder Parade-Unternehmen Austria Email darf sich über eine starke Bilanz im Geschäftsjahr 2022 freuen und will den Standort weiter ausbauen. KNITTELFELD. Die Austria Email weicht nicht ab von ihrem Erfolgskurs. Anlässlich der Hauptversammlung wurden starke Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2022 präsentiert. Begleitet von hoher Nachfrage und Wachstum in allen Produktgruppen und Märkten steigerte die Austria Email AG als Spezialist für Speicher- und Heizungstechnik den Jahresumsatz von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Langjährige Mitarbeiter der Raiffeisenbank Aichfeld wurden geehrt. | Foto: Oblak
1 52

Generalversammlung
Raiffeisenbank Aichfeld ist wieder Marktführer

Die Raiffeisenbank Aichfeld präsentierte in der Kobenzer Zechnerhalle bei einer bestens besuchten Generalversammlung den Jahresabschluss 2022. KNITTELFELD. „Das vergangene Jahr war für unsere Raiffeisenbank Aichfeld ein durchaus gutes Jahr. Wir konnten in allen relevanten Bereichen unsere Ziele erreichen und unsere Marktführerposition im Murtal weiter stärken“, hat Geschäftsleiter Direktor Robert Liebminger berichtet. Gute Ergebnisse Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022 können sich sehen...

Bei Hage in Obdach gibt es eine eigene Lehrwerkstätte. | Foto: Hage
1 2

Murau/Murtal
Am Arbeitsmarkt ist Kreativität gefragt

Die Arbeitslosenquoten sind niedrig wie selten zuvor - regionale Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeitern. MURAU/MURTAL. Die Situation am regionalen Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Jahr um 180 Grad gedreht. Nach den Höchstständen der Arbeitslosigkeit im Vorjahr gibt es aktuell ein völlig anderes Bild: Im Bezirk Murau herrscht mit einer Arbeitslosenquote von 2,4 Prozent quasi Vollbeschäftigung. Der Bezirk Murtal ist mit 5,2 Prozent nicht mehr weit davon entfernt. Im Oktober ist die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zum Wohl: Die Gastronomie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Land und ein großer Arbeitgeber. | Foto: Syda Productions/Fotolia.com

Gastro in Zahlen: 1.176 Gasthäuser treffen auf 1.324 Kaffeehäuser

Die Gastronomie in der Steiermark ist eine vielfältige Branche, die 14.485 Menschen beschäftigt. Das generelle Rauchverbot in der Gastronomie trifft zahlreiche Betriebe, die nicht bereits freiwillig auf rauchfrei umgestellt haben. Ein Blick in die Branchendaten für Gastronomie der Wirtschaftskammer Österreich liefert interessante Fakten. In ganz Österreich gibt es in Summe 41.524 Unternehmen, die zur Gastronomie gehören, in der Steiermark sind es 6.098. Dazu zählen etwa 1.176 Gasthäuser, 749...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
6

Das Rote Kreuz leistete für Sie 300.000 Stunden

Die Bezirksstelle Neunkirchen zieht Bilanz. Egal, ob Rettungs- oder Krankentransporte, Gesundheits- oder Sozialdienste: das Rote Kreuz Neunkirchen mit seinen 458 Freiwilligen, 49 Angestellten und 49 Zivis leistete für Sie Beachtliches. Es fanden insgesamt 30.129 Gesamttransporte statt, diese fuhren unglaubliche 1.020.815 Kilometer. An 3.288 Hilfsbedürftige wurden 43.901 kg Lebensmittel verteilt. Es wurden 16.173 Stunden an Hauskrankenpflege geleistet. Die Mitarbeiter wurden laufend aus- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.