Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Der Umbau bei Marcher Fleischwerke am Standort Villach läuft nach Plan. | Foto: MeinBezirk.at
2

Mitarbeiter und Lehrlinge gesucht
Marcher-Umbau läuft nach Plan

Marcher Fleischwerke investiert in die Fleischzerlegung am Standort Villach. Die Technik-Abteilung ist bereits umgezogen. Jetzt werden Mitarbeiter und Lehrlinge gesucht. VILLACH. Die Umbau-Arbeiten beim Villacher Unternehmen Marcher Fleischwerke laufen auf Hochtouren und man liegt gut in der Zeit. "Im Dezember kann die Kantine, eines der Herzstücke des neuen Bürotraktes, in Betrieb genommen werden. Die Technik hat bereits ihre neuen Räumlichkeiten bezogen. Im Fertigwerden sind die Verpackungs-...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Für Kristina Moldan, Alexander Moldan und Anneliese Brüggler sind die Umbauten vorerst abgeschlossen. | Foto: Philipp Scheiber
2

Radstadt
Autohaus Pirnbacher will nach Umbau Mitarbeiter entlasten

Das Autohaus Pirnbacher hat seine Filiale in Radstadt erneuert. Die Fläche ist jetzt zwar kleiner aber der Familienbetrieb kann nun einen neuen Untermieter verzeichnen. Die Umbauten und harten Jahre gingen jedoch der ganzen Familie Pirnbacher an die Substanz und deshalb will man nun vermehrt auf die Mitarbeiter achten. RADSTADT. Jeder, der einen Umbau hinter sich hat, weiß welchen körperlichen und geistigen Tribut man zahlen muss. Auch das Autohaus Pirnbacher hat seine Filiale in Radstadt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anzeige
2:15

Neunkirchen
Baumarkt Schilowsky feierte bis 24 Uhr

Der größte Umbau in der fast 100-jährigen Geschichte der Firma Schilowsky wurde mit einem rauschenden Fest gefeiert. NEUNKIRCHEN. Die Firmengeschichte von Schilowsky reicht bis 1926 zurück. Moderner, schöner, besser – sogar mit Erlebnisgarten – so präsentiert sich der neue Baumarkt Schilowsky in der Sandgasse 4 in der Bezirkshauptstadt nach einem großzügigen, einjährigen Umbau. Über 40 Betriebe – großteils aus der Region – machten den Umbau möglich. Senior-Chef Christian Schilowsky: "Wir haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So soll das neue Bezirksstellengebäude des Roten Kreuzes künftig aussehen. | Foto: RK
4

Rotes Kreuz Judenburg
Neues Bezirksstellengebäude mit Pflege-Schauraum

Für Um- und Zubau werden rund sechs Millionen Euro investiert - die Bauarbeiten sollen bereits im September starten. JUDENBURG. 260 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 15 Angestellte zählt das Rote Kreuz Judenburg. Sie alle tummeln sich derzeit noch in einem veralteten Bezirksstellengebäude. Das wird sich allerdings demnächst ändern. Alle Genehmigungen für Sanierung, Zu- und Umbau des Gebäudes in Judenburg liegen nun vor. Ab September soll der rund sechs Millionen Euro teure Umbau...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Markus Lininger (Director Engineering & Production Assembly, LiSEC), Sven Carich, (Geschäftsführer, Schaupp Bauplanung GmbH), Johann Spreitzer (Bürgermeister Marktgemeinde Seitenstetten), Hermann Schaupp (Senior Konsulent, Schaupp Bauplanung GmbH), Gottfried Brunbauer (CEO, LiSEC), Oliver Pichler (CFO, LiSEC), Franz Pabst (Geschäftsleitung, Bau Pabst Gesellschaft m.b.H.), Gerald Szigethy (Head of Technical Services, LiSEC)  | Foto: LiSEC
3

Über 100 zusätzliche Arbeitsplätze
LiSEC investiert sieben Millionen Euro in die Standortentwicklung

Durch die Integration der LiSEC Mitarbeiter der bisherigen Konzernzentrale in Hausmening nach Seitenstetten bieten die aktuellen Büroräumlichkeiten nicht mehr ausreichend Platzreserven für Wachstum. BEZIRK AMSTETTEN, Der Umbau soll zudem Flächen, für die sich ändernden Formen der Zusammenarbeit, schaffen. Ebenfalls wurde in die Erweiterung von Logistikflächen investiert. Weitere substanzielle Investitionen in die Modernisierung und den Ausbau des Standortes sind für die nächsten Jahre geplant....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Franchisenehmer Daniel Boaje freut sich über die neu gestaltete Filiale in der Conrad-von-Hötzendorfstraße. | Foto: McDonald's Österreich
2

Neugestaltung
McDonald's ist zurück in der Conrad-von-Hötzendorfstraße

Die McDonald's-Filiale in der Conrad-von-Hötzendorfstraße 91 ist nach einem Umbau mit neuen Arbeitsplätzen sowie einem effizienteren und umfangreicheren Angebot für Gäste zurück.  GRAZ. Nach einem umfangreichen Umbau ist die McDonald's-Filiale in der Conrad-von-Hötzendorfstraße wieder da. Franchisenehmer Daniel Boaje, der seit einem knappen Jahr zehn Standorte in Graz, Feldkirchen und Seiersberg-Pirka betreut, freut's: "Ich sehe es als meine unternehmerische Verantwortung, meine Betriebe...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Philipp Huter, Juniorchef von HUTER & SÖHNE, zeigt sich über den erfolgreiche Sanierung des Mitarbeiter Wohnhauses erfreut. | Foto: Huter

Mitarbeiter-Wohnhaus
Generalsanierung als Investition in die Mitarbeiter

INNSBRUCK. Unter dem Titel HUTER WOHNEN hat HUTER & SÖHNE von Jänner bis April 2021 das am Firmengelände in Innsbruck befindliche Wohnhaus für Mitarbeiter generalsaniert und umgebaut. HUTER sieht die Kosten als Investition in die Zukunft und vor allem als Investition in seine Mitarbeiter. Umbau„Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig, da investieren wir gerne. Ich meine, das sieht und spürt ein Jeder beim Besichtigen der neuen Unterkünfte im HUTER WOHNEN. Die bereits...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Brigitte Gruber stellvertretende Leiterin des AMS Bischofshofen, Jacqueline Beyer Geschäftsführerin des AMS Salzburg und Thomas Burgstaller Leiter des AMS Bishofshofen. | Foto: ama
1 12

Video
AMS Bischofshofen ist fertig saniert

Nach sechs Monaten Generalsanierung öffnete das Arbeitsmarktservice Bischofshofen seine neuen Pforten. BISCHOFSHOFEN (ama). Sechs Monate war ein Teil der Mitarbeiter des Arbeitsmarkt-Service (AMS) Bischofshofen in Containern untergebracht. Ebenso lange war die Straße rund um das AMS gesperrt. "99 Prozent der Baumaßnahmen sind geschafft", freut sich Leiter Thomas Burgstaller bei der offiziellen Wiedereröffnung. Umbau war dringend nötig "Die Raumverhältnisse haben nicht mehr den Erfordernissen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Landespflegezentrum Knittelfeld wird umgebaut. Foto: Verderber

Neuer Betreiber für Landespflegezentrum

Volkshilfe steigt in Knittelfeld ein, Investition von über 8 Millionen Euro geplant. KNITTELFELD. "Der Standort bleibt langfristig erhalten!" Das war die zentrale Botschaft einer Pressekonferenz am Montag in Knittelfeld. Es ging dabei um die Zukunft des Landespflegezentrums. Dort muss man sich auf einige Änderungen einstellen. "Es gab lange Zeit eine gewisse Unsicherheit. Nun haben wir eine zukunftstaugliche Lösung gefunden", sagte Gesundheitslandesrat Christopher Drexler (ÖVP). Wechsel Diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Filiale wurde in Radenthein eröffnet (Symbolbild) | Foto: KK/Hofer

Neuer Glanz für Hofer in Radenthein

Drei Mitarbeiter nach Filialumbau zusätzlich eingestellt. RADENTHEIN. Nach viermonatiger Bauzeit wurde in Radenthein die Wiedereröffnung der Hofer-Filiale gefeiert. Der Discounter punktet mit modernem Design und nachhaltiger Bauweise. Energiesparend Die hochmoderne Filiale in Radenthein umfasst zwar die gleiche Fläche von 700 Quadratmeter wie vor dem Umbau, doch verändert hat sich einiges. Das beleuchtete Vordach springt schon von Weitem ins Auge. Die LED-Beleuchtung in der Filiale sorgt für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Manuela Atanelov war im November 2016 noch zuversichtlich, die Marke Zielpunkt in Brigittenau fortführen zu können.
1

Zielpunkt 2.0 startet in der Wallensteinstraße

Manuela Atanelov eröffnet am 24. November die erste Testfiliale in der Wallensteinstraße 3–5. BRIGITTENAU. Eigentlich war die Supermarktkette Zielpunkt bereits totgesagt. Doch Totgesagte leben bekanntlich länger. Dementsprechend eröffnet auf der Wallensteinstraße 3–5 die erste Filiale des einstigen Nahversorgers neu. Die Erwartungshaltungen an den neuen Zielpunkt sind schon vor der Eröffnung enorm. Während Manuela Atanelov die neue Testfiliale Zielpunkt in der Brigittenau als ihr „geistiges und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Trotz hartnäckigen Gerüchten lässt die Leitung der kika Leiner Gruppe wissen: Die Filiale in Innsbruck-Rum wird nicht zusperren.

kika in Rum wird nicht schließen

Der zweitgrößte Möbelhändler Österreichs, die kika Leiner Gruppe, dementiert jegliche Gerüchte zur Schließung der Filiale in Rum-Innsbruck. RUM. (acz). Seit geraumiger Zeit brodelt die Gerüchteküche. kika selbst kann sich nicht erklären warum. Wie Österreichs zweitgrößte Möbelhandelskette sagt, geht es rein um ein Gerücht. Die Geschäftsführung lässt durch seine Presseabteilung wissen, dass "keinerlei Filialschließungen in der kika-Leiner-Gruppe vorgesehen sind, so auch keine Schließung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.