Mondseeland

Beiträge zum Thema Mondseeland

Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger (l.) initiierte das Treffen der Bürgermeister, Vizebürgermeister und Gemeindevorstände, um die Zusammenarbeit voranzutreiben. | Foto: ÖVP

Mondseeland rückt zusammen

Regelmäßige Treffen sollen Gemeindekooperationen vorantreiben ST. LORENZ. Auf Initiative von Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger trafen sich am Samstag alle vier Bürgermeister der Mondseelandgemeinden zu einer ÖVP-internen Klausur. Ziel war es, gemeinsam mit allen Gemeindeparteiobleuten, Vizebürgermeistern und Fraktionsobleuten die Zusammenarbeit und die Gemeindekooperationen voranzutreiben. In vielen Punkten, wie etwa bei den beiden Amtsgebäuden, gab es großen Konsens und die Liste...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1 17

Don Camillo kam mit einem Beiwagen Motorrad

ST. LORENZ. Circa 80 bis 90 Motorräder aller Art kamen zur Segnung nach Schwarzindien. Der Pfarrer Dr. Ernst Wageneder konnte die Biker sofort für sich gewinnen. Nach der Segnung wurden von Herrn Pfarrer noch Witze erzählt und sich gemütlich unterhalten. Bodypainting von Markus Wesenauer und die neuen ausgestellten Motorräder haben großes Interesse geweckt. Der Reingewinn wird wieder einem wohltätigen Zweck zugeführt. Wo: Badeplatz, Schwarzindien, 5310 Sankt Lorenz auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
Die Turnierteilnehmer der Doppellandesmeisterschaft 2017
5

Doppellandesmeisterschaft Squash in Mondsee

Am Samstag 22.4.2017 fanden sich wieder die Doppel Squashspieler aus Oberösterreich zur Doppel Landesmeisterschaften im Vitaclub/Sportland Mondsee ein. Es traten insgesamt acht Paarungen zum Turnier an. Das Turnier wurde in zwei Gruppen mit anschließenden Kreuzspielen und Finalspielen ausgetragen. Fast alle Mannschaften bis auf eine aus Steyr kamen vom ausrichtenden Verein Squashclub Mondsee (SCM). Die Spieler des Clubs sind begeisterte Doppelspieler und schon seit sehr vielen Jahren richtet...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Besprechung einer Gefahrenzone beim Lokalaugenschein | Foto: Peter Hiller

Mondseeland: Radweg an der B154 wird ausgebaut

MONDSEELAND. Die Grünen haben im Frühjahr 2016 in Mondsee und St. Lorenz einen Antrag auf Fahrradberatung durch das Land OÖ eingebracht. Die Beratung ist nun erfolgreich abgeschlossen. Mit den Experten Christian Hummer vom Land Oberösterreich und Robert Stöger vom Klimabündnis wurde das Radwegenetz der Mondseelandgemeinden analysiert und es wurden Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Festgestellt wurde unter anderem ein teilweise mangelhafter Ausbau bestehender Radwege und große Anschlusslücken...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Leo Gander und Martin Hölzli setzen auf Elektroantrieb.
3

Mehr E-Mobilität, weniger Energie

Klima- und Energiemodellregionen setzen auf sanfte Mobilität und selbsterzeugten Strom. BEZIRK (ju, rab). Ein zukunftsweisendes Energiekonzept wurde in Schwanenstadt umgesetzt. "Unser neues Schul- und Sportzentrum ist ein Musterstück für Energiesparmaßnahmen", sagt Bürgermeister Karl Staudinger, der auch Obmann der Klima- und Energiemodellregion (KEM) und der Leader-Region Vöckla-Ager ist. Auf dem Dach der Neuen Mittelschule 1 und der Landesmusikschule wurde eine Photovoltaik-Anlage mit 627...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Monika Rendl, Hans Ellmauer, Gudula Walenta, Christina Ellmauer, Norbert Riedmüller und Christine Buchbauer (v.l.). | Foto: Zeitbank
2

355 Stunden im Jahr getauscht

Verein Zeitbank Innerschwand feierte sechsjähriges Bestehen INNERSCHWAND. Bei der Generalversammlung der Zeitbank Innerschwand wurde der Vorstand bestätigt. Obfrau Christina Ellmauer steht dem Verein in den nächsten zwei Jahren weiterhin zur Verfügung. Neu in den Vorstand gewählt wurde Monika Rendl. Bürgermeister Alois Daxinger dankte dem Vorstand für die Vereinsarbeit. Achtmal im Jahr trafen sich die Vereinsmitglieder beim sogenannten „Z’sam sitzn“, um das Neueste vom Vereins- und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Herbert Pötzlberger als vortragender Experte im Bereich Bürgerbeteiligung und Genossenschaftsmodelle
2

Mit Bürgerbeteiligung Energie entfalten

Die LEADER-Region FUMO und Klima- und Energiemodellregion Mondseeland luden zum Informationsabend „Mit Bürgerbeteiligung Energie entfalten“ ins Technologiezentrum Mondseeland ein. Dass dieses Thema für viele Bürgerinnen und Bürger Relevanz hat, zeigte sich beim Besuch der Veranstaltung. Bis auf den letzten Platz war der Veranstaltungsraum gefüllt. Bürgerbeteiligungsmodelle, allen voran solche zur Finanzierung von Projekten zur Nutzung erneuerbarer Energien, erfreuen sich derzeit großer...

  • Vöcklabruck
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Rupprechter (l.) und Haslauer (r.) gratulieren Eveline Ablinger, Brigitte Maria Gruber und Johannes Gaderer (v.l.). | Foto: Leaderregion FUMO

Landwirtschaftsminister prämiert Leader-Projekt

MONDSEE, HENNDORF. Die Leader-Region Fuschlsee-Mondsee (FUMO) und die Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee erhielten bei der Veranstaltung "Heimat. Land. Lebenswert" des Landwirtschaftsministeriums in Henndorf eine besondere Auszeichnung. Eveline Ablinger, Geschäftsführerin der Leader-Region, wurde für das vorbildhafte Projekt "Frauen bewegen" geehrt. Dazu gratulierten auch Bundesminister Andrä Rupprechter sowie der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer herzlich. Der zweite Durchgang des...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Eine Gartenhüte in Zell am Moos diente dem mutmaßlichen Einbrecher als Schlafplatz (Symbolfoto: Thierry RYO/Fotolia)

Einbrecher bewohnte Gartenhütte

Der Unbekannte ließ Hundefutter, Kleidung und Lebensmittel zurück. ZELL AM MOOS. Ein Unbekannter dürfte laut Polizei eine Gartenhütte in Zell am Moos als Schlafstätte genutzt haben. Im Zeitraum zwischen 1. Dezember 2016 und 14. März 2017 habe der Einbrecher die Holztür der Hütte vermutlich mittels Körperkraft aufgebrochen. Der Unbekannte ließ Hundefutter, Lebensmittel und Kleidungsstücke zurück. Da die Lebensmittel bereits stark verschimmelt waren, vermutet die Polizei, dass die Tat bereits...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Langer-Weninger, Demel-Holl und Neßmann. | Foto: Familienbund

Neues Angebot für Jungfamilien

MONDSEE. Im Mondseeland gibt es einen großen Zuzug von Jungfamilien. Deshalb haben Hebamme Annemarie Neßmann und Pädagogin Heide Demel-Holl ein der Region angepasstes Konzept entwickelt. Im monatlichen Gruppenaustausch im Familienbundzentrum ermöglichen sie Familien Informations- und Wissenszuwachs, Kontakte, Erfahrungsaustausch, Spannungsabbau und vieles mehr. Termine sind am 1. April, 6. Mai, 10. Juni und 8. Juli jeweils von 9 bis 12 Uhr. Eltern zahlen nur 4 Euro pro Termin. Mehr Infos unter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Männer auf den Fotos der Überwachungskameras wurden von Lokalangestellten wiedererkannt. | Foto: Überwachungskamera/Polizei
5

Geldbörsen gestohlen: Polizei bittet um Mithilfe

In zumindest zwei Lokalen am Mondsee wurden Geldbörsen gestohlen und anschließend Geld behoben. MONDSEE. Eine Geldbörse wurde am Samstag, 4. Februar, zwischen 20.30 und 21 Uhr aus einer Handtasche in einem Lokal in Mondsee gestohlen, berichtet die Polizei. Laut Zeugenaussagen seien zwei unbekannte Männer wenige Minuten neben dem Opfer an einem Tisch gesessen. Kurze Zeit später haben die Männer das Lokal wieder verlassen. Das Opfer bekam eine Nachricht auf sein Mobiltelefon, dass mit seiner...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Schrittzähleraktion mit Schrittzählertagebüchern in der SMS Mondsee.
2

Klima-intensiv in der SMS Mondsee

…so lassen sich die letzten Wochen in der Sport Neue Mittelschule in Mondsee wohl am besten beschreiben. Auf unterschiedliche Weise wurden die Kinder im Rahmen des Klimaschulenprojektes aktiv – ob im Zuge der Schrittzähleraktion, als Köche einer biofairen Jause oder als Energiedetektive und Strommesser in der eigenen Schule. Sicherlich hoben sich die klima- und energiebezogenen Aktionen vom gewohnten Schulalltag ab, wie die Mitwirkenden bei den SchülerInnen der zweiten Klassen beobachten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Vier Gemeinden sollen sich ein Amtshaus teilen. | Foto: Klein

Viererverwaltung angestrebt

Mondseelandgemeinden stellen sich weiter gegen Gemeindefusion MONDSEELAND. Die Mondseelandgemeinden Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand streben eine noch engere Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene an. Darüber informieren die Gemeinden in einer aktuellen Aussendung. In den jüngsten Sitzungen haben die drei Gemeinderäte bekräftigt, die bisherige Dreierverwaltung um die Marktgemeinde Mondsee zu erweitern und eine Viererverwaltungsgemeinschaft einzurichten. In der Praxis heißt das: Ein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Schneefahrbahn in St. Lorenz wurde dem Buslenker gestern zum Verhängnis. | Foto: lassedesignen/Fotolia

UPDATE: Verkehrsunfall mit Reisebus: unbekannter Helfer ausgeforscht

Nach Medienberichten über einen "falschen Notfallsanitäter" beim Unfall eines Reisebusses am 4. Jänner 2017 konnte laut Meldung der Polizei nun ein 54-Jähriger aus Salzburg ausgeforscht und zu dem Vorfall befragt werden. ST. LORENZ. In der Vernehmung gab er an, dass er offenbar über eine Verkehrsmeldung im Radio auf den Busunfall aufmerksam wurde. Da sich der Mann gerade in der Nähe befand und er über eine entsprechende Notfallausrüstung verfügt, beschloss er zur Unfallstelle zu fahren und zu...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Rüdiger Niemz, RC Mondseeland

Rotary-Club beschenkt Sozialmarkt

Prallvoll sind sie, die 140 blauen und weißen Sackerl, die Rotary-Club Präsident Bruno Gritzky (l.) vergangene Woche in den Sozialmarkt Mondsee brachte. Gefüllt mit Drogerieartikeln und Lebensmitteln im Einkaufswert von insgesamt 4000 Euro möchten die Rotarier damit den Bedürftigen im Mondseeland eine Weihnachtsfreude machen. "Die 38 ehrenamtlichen Helfer des Sozialmarkts freuten sich sehr für ihre Kunden über diese schon traditionelle rotarische Geschenkaktion", sagte der Kassier des...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Nach dem Zusammenstoß mit einem Auto stürzte eine 69-jährige Mopedlenkerin in Mondsee und wurde dabei verletzt. (Symbolfoto: Elenarts/Fotolia)

Mopedlenkerin (69) bei Unfall verletzt

Ein 60-Jähriger krachte heute, Montag, Vormittag in Mondsee mit seinem Auto in ein Moped. MONDSEE. Um 8.15 Uhr war heute, Montag, ein 60-jähriger Autofahrer auf der B154 Mondseestraße in Richtung Strasswalchen unterwegs. Bei einem Kreisverkehr übersah er laut Polizei das vor ihm fahrende Moped einer 69-jährigen Frau. Durch den Zusammenstoß kam die Frau mit ihrem Moped zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Autolenker verständigte sofort die Rettung, berichtet die Polizei. Die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Wiener Stadträtin Ursula Stenzel, Manfred Haimbuchner und Marianne Haider beim Lokalaugenschein gegenüber vom Saurüssel. | Foto: FPÖ

"Leicht zu befürworten, wenn es andere betrifft"

TIEFGRABEN. Wenig erfreut zeigt sich die FPÖ Tiefgraben über eine Umfrage, die die SPÖ Mondseeland kürzlich durchführen ließ und veröffentlichte. Darin sprachen sich 59 Prozent der 398 befragten Einwohner der Gemeinden Mondsee, St. Lorenz, Tiefgraben und Innerschwand für einen Windpark am Saurüssel aus. "Das sind sage und schreibe satte 239 von insgesamt rund 14.000 Einwohnern. Ein wahrhaft repräsentatives Ergebnis. Besonders wenn – nach Auskunft von Befragten – ältere Bewohner von der Umfrage...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Wolfgang Kaltenleitner, Thomas Jörgner, Wolfgang Schindlauer, Michaela Langer-Weninger und Elisabeth Höllwarth Kaiser. | Foto: ÖVP

ÖVP fordert Notarztstützpunkt

Nach Absage soll gemeinsame Lösung mit Salzburg gefunden werden MONDSEE. Seit einiger Zeit wird über ein zusätzliches Sonderrettungsmittel für das Mondseeland diskutiert. "Das Gebiet rund um den Mondsee bis in den Salzburger Flachgau ist in der notärzlichen Versorgung benachteiligt", meint ÖVP-Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger. Es liege im äußeren Versorgungskreis der Notarzteinsatzfahrzeuge Vöcklabruck, Bad Ischl und Salzburg. Die Anfahrtszeiten zu einem Notfall seien...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Martin Hahn, Barbara Kammerlander, Michaela Ellmauer, Sabine Wanzenböck, Horst Gaigg und Bettina Sonntag (v.l.).
1 25

Schüler erforschten Seewasser

Projekt "Wasserleben" nach 18 Monaten feierlich abgeschlossen MONDSEE (rab). Vergangene Woche wurde im Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee der Abschluss des Projektes "Wasserleben" gefeiert. "Wir untersuchten gemeinsam mit den Schülern von neun Volks- und Neuen Mittelschulen aus der Region Wimpertierchen und Plattwürmer aus Mond- und Attersee, um Hinweise auf die Wasserqualität der beiden Seen zu erhalten", erklärt Projektleiterin Sabine Wanzenböck vom Institut für Limnologie....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Johann Maier, Christiane Brandtmeier, Elisabeth Frenkenberger, Christian Mayr, Christian Oberschmid und Wolfgang Schandl (v.l.) präsentieren das Umfrageergebnis.

Ja zu Fusion und Windpark

Umfrage in den Mondseelandgemeinden bringt deutliches Ergebnis MONDSEE (rab). "Wir waren selbst überrascht", sagt Christian Mayr, Obmann der SPÖ Mondseeland. Im Auftrag seiner Partei wurde kürzlich eine Umfrage unter 398 Bewohnern der Gemeinden Mondsee, Innerschwand, St. Lorenz und Tiefgraben durchgeführt. Themen waren unter anderem der Windpark am Saurüssel und eine mögliche Gemeindefusion. Dabei zeigten sich drei Viertel der Befragten einer Fusion gegenüber positiv eingestellt. Lediglich in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.