Mostprinzessin

Beiträge zum Thema Mostprinzessin

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) war dieses Mal Patin für die süffigen Erzeugnisse. | Foto: Santrucek
Video 35

Wartmannstetten
Der Apfelmost stand im Blockkausheurigen im Mittelpunkt

Die Obst-Most Gemeinschaft Bucklige Welt lud zur traditionellen Mosttaufe. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) war dieses Mal Patin für die süffigen Erzeugnisse. WARTMANNSTETTEN. Am 20. Februar war es wieder so weit: Der Jungmost des Jahrganges 2024 wurde, einem Jahrhunderte alten Brauchtum folgend, geweiht. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, stand für den Apfelmost Pate und meinte freudig: "Ich freue mich auf meine Taufkinder."  Schauplatz der Mosttaufe war der...

Bgm. von Warth Michaela Walla, Veronika Ungersböck, Obfrau Melitta Gansterer, Anette Glatzl von der Landwirtschaftskammer NÖ, Sabine Tolstiuk, Obst-Most Prinzessin Miriam Juzics, Landtagspräsident Karl Wilfing | Foto: Elisabeth Peinsipp
10

OMG Bucklige Welt
Doppelte Jubiläen- „Schnaps im Schloss“ 2024

Die Obst-Most Gemeinschaft Bucklige Welt feierte am 7. und 8. Juni zwei Jubiläen in Bad Schönau. BAD SCHÖNAU. Zum 25. Mal fand die Edelbrand- und Likörprämierung „Schnaps im Schloss“ statt, und der Verein beging sein 40stes Bestandsfest.  Am Freitag den 7. Juni um 19 Uhr 30 gab es eine lustige „Musikantenparade“ im Sconarium, bei der auch die zukünftige Mostprinzessin Miriam gekrönt wurde. Samstag 8. Juni Am Samstag gab es ab 15.00 Uhr ein Konzert des Musikvereines „Kirchberg am Wechsel“ im...

Die neuen Prinzessinnen im Landjugendbezirk Amstetten. | Foto: LJ

Gekrönt
Das sind die Mostprinzessinnen im Landjugend Bezirk Amstetten

Unter dem Motto „A guada Most, der ghert verkost!“ fand die Bezirksvormostkost der Landjugend Amstetten beim Heurigen Pihringer in Winklarn statt. WINKLARN. Dreizehn Moste wurden von den LJ-Mitgliedern und Mostproduzenten verkostet und bewertet. Die besten drei Moste erhielten die Prämierung „Ausgezeichneter Most“, dazu gehören die Familie Zeiner aus Zeillern, die Familie Pihringer aus Winklarn und die Familie Reisinger ebenfalls aus Zeillern. Neben dem Verkosten wurden auch die neuen...

Die amtierende Mostprinzessin wurde von ihrer Vorgängerin gekrönt. | Foto: Naturpark ObstHügelLand

Jungmostverkostung
Eferdinger Mostprinzessin gekürt

Bei der Jungmostverkostung in der Scharten wurde wie jedes Jahr nicht nur Most verkostet – die Eferdinger Mostprinzessin wurde gekrönt. SCHARTEN. Die Jungmostverkostung gehört für die Schartner Mostbauern bereits zur Tradition. Wie jedes Jahr wurde bei der Verkostung, mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Landwirtschaft, auch die Eferdinger Mostprinzessin geehrt. Diese Wahl fiel heuer auf Andrea Roithmeier aus Alkoven. Die junge Mostliebhaber war begeistert über ihren Sieg: „Ich...

Foto: LH Amstetten

Neues Lagerhaus-Dirndl für neue Mostprinzessin

BEZIRK AMSTETTEN. Der neuen Mostprinzessin Monika Hiebl wurde vom Lagerhaus Amstetten ein Dirndl aus der Wild-&-Wald-Kollektion zur Verfügung gestellt. Geschäftsführer Gerhard Kamleithner und Monika Hiebl – hier mit ihren Eltern Franz und Margarete Hiebl – trafen sich zur symbolischen Überreichung des Dirndls an die 16-Jährige.

Foto: LJ
2

Landjugend Bezirk Amstetten lud zum Mostfrühschoppen

ARDAGGER. Im ITA-Stadl in Ardagger fand der Mostfrühschoppen der Landjugend Bezirk Amstetten statt. Im Rahmen dieser Bezirksmostkost wurden nicht nur ausgezeichnete Moste des Bezirkes prämiert, sondern es fand auch ein Mostprinzessinnentreffen statt – mit allen Mostschönheiten aus dem Bezirk seit 1982. Die Musikgruppe "Wauxl Böhmische" sorgte für Stimmung. Mit dabei waren (v.l.n.r., hinten) Franz Lehner, Alois Rosenberger, Gerhard Altrichter, Manfred Zeilinger, Michaela Hinterholzer, Josef...

Stammtischleiter Leo Teufl und Mostprinzessin Sigrid Huber.
(Foto: Teufl)
1 6

Mostprinzessin besuchte Musistammtisch

Melker Regionaut u. Stammtischleiter Leo Teufl in AmstettenAMSTETTEN/KRUMMNUSSBAUM. Hört man Musik vom GH Kraus (Allersdorfplatz) auf der Straße, dann geht es nicht nur im Kreisverkehr vor dem Gasthof zur Ybbsbrücke rund, sondern auch drinnen am Musikantentreff jeden letzten Freitag im Monat ab 15 Uhr bei Musik und Tanz. Krummnußbaumer Leiter traf königliche Hoheit Der Krummnußbaumer Stammtischleiter Leo Teufl (selbst Musikant, Keyboard & Harmonika) besuchte den letzten Stammtisch und lernte...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Die Kandidatinnen, die als neue Mostprinzessinnen die Region vertreten wollen, posieren vor einer alten Mostpresse aus Holz.
2 273

Die Jugend im Bezirk Scheibbs ist stolz auf das Holz

Bei der Mostkost der Landjugend Bezirk Scheibbs zeigte sich eine große Affinität unserer Jugend zum Holz. SCHEIBBS. "Als Mostprinzessin blüht man im Amt auf wie die Knospen am Obstbaum", bringt es die scheidende Adelige des vergorenen Fruchtsafts, Birgit Kaltenbrunner aus Steinakirchen am Forst, die während der letzten zwei Jahre mit ihrer Stellvertreterin Anita Scharner aus Scheibbs den Most aus unserer Region präsentieren durfte, bei der Bezirksmostkost der Landjugend Bezirk Scheibbs auf den...

Die Mädels von der Landjugend waren tüchtig im Service. | Foto: Franz Putz
2

Die besten Moste wurden am Wachtberg prämiert

BEHAMBERG. Am Freitag, 23. März 2018, fand im Gasthaus Grillnberger am Wachtberg wieder die alljährliche Vormostkost der Landjugend Behamberg statt. 26 Moste wurden von den Behamberger Mostbauern eingereicht und auch verkostet. Nach der Begrüßung durch die Leitung Elke Gneiger und Markus Krenmayr übernahm die Bezirksleitung Christina Land und Michael Schwingenschlögl das Wort. Auch Ehrengäste wie Bürgermeister Karl Stegh, Vizebürgermeister Manfred Zeitlhofer und mehrere Gemeinderäte waren...

Juliane Reif aus Fraham, Elisabeth Stogmeyer aus Scharten und Helena Hehenberger aus Pupping. stellen sich der Wahl zur Mostprinzessin. | Foto: LJ Eferding
2

Jungmostverkostung der LJ Eferding

Die Landjugend Eferding lädt am Freitag, 24. November zur Jungmostverkostung in den Kultursaal Prambachkirchen. Ab 20 Uhr dürfen sich die Besucher über regionale Schmankerl wie Jungmost, Säfte, Schnäpse und belegte Brote freuen. Neben dem musikalischen Programm und einer Tombola, wird an dem Abend auch die neue Mostprinzessin für Eferding gewählt. Die drei Anwärterinnen sind Juliane Reif aus Fraham, Elisabeth Stogmeyer aus Scharten und Helena Hehenberger aus Pupping. Wann: 24.11.2017 20:00:00...

Mostprinzessin Vanessa Ehrengruber bewies während ihrer Amtszeit Knowhow bei ihren Einsätzen. | Foto: Eva Wahlmüller
1 2

Mostprinzessin gibt Nachfolgerin Tipps

Titelinhaberin Vanessa Ehrengruber aus Scharten verrät, wie man die Wahl zur Mostprinzessin gewinnt. BEZIRK (jmi). Was man bei der Jungmostverkostung im Bezirk Eferding heuer erwarten darf? Jede Menge guter Tropfen aus der Region und natürlich die Wahl zur neuen Mostprinzessin. Diesen Titel hält die Schartnerin Vanessa Ehrengruber seit zwei Jahren inne. Im Interview mit der BezirksRundschau verrät sie, welche Aufgaben der Titel mit sich bringt und was die Kandidatinnen bei der...

Mostprinzessin Vanessa Ehrengruber ©eventfoto.at | Foto: ©eventfoto.at
2

Eferdinger Mostprinzessin gesucht!

Werde jetzt Eferdinger Mostprinzessin! Es ist der Traum eines jeden Mädchens, einmal im Leben Prinzessin zu sein. Es ist auch dein Traum eine Prinzessin zu werden? Du willst in die Welt der Ehrengäste und VIPs hineinschnuppern? Du willst neue Leute kennen lernen und hast keine Scheu vor einer Kamera oder Bühne? Dann melde dich jetzt zur Mostprinzessinnenwahl 2017 an! Da hast du die Chance für zwei Jahre das Amt der Mostprinzessin zu bestreiten. Die Wahl findet im Rahmen der Jungmostverkostung...

Foto: LJ Vorchdorf
4

18. Vorchdorfer Mostkost mit Neuerungen

VORCHDORF. Am Samstag, 22. April, war es wieder soweit: Die Landjugend und die Ortsbauern von Vorchdorf boten ihre besten Moste zum Verkosten an. Außer Speis und Trank gab es dieses Jahr erstmals eine Wahl zur "Vorchdorfer Mostprinzessin". Eine Woche zuvor, am 12. April, wurden im Schloss Hochhaus die zehn besten Moste des Ortes ermittelt und prämiert, wobei jener von Hubert Steiner den ersten Platz erreichte. Alle prämierten Produzenten erhielten als Preis einen Obstbaum. Die Mostkost fand wie...

Mostbaron, Mostprinzessin & Mistkönigin
1 8

Der Bezirk kürte neue Prinzessin

Die Landjugend Bezirk Amstetten lud zur Bezirksmostkost nach Ardagger ARDAGGER. Im ITA-Stadl übergab die Mostprinzessin Elisabeth Berger in Anwesenheit der Mostkönigin Sandra Kirchstetter die "Amtsgeschäfte" an ihre Nachfolgerin Michaela Dietl weiter. Doch nicht nur vom Most wäre man in Ardagger gern Prinzessin oder Prinz. Eine Blumenprinzessin wäre etwa gerne Landjugendbezirksleiterin Renate Braunshofer, Bezirksleiter Jürgen Datzberger dagegen lieber ein Schnapsprinz. Johann Ebner würde als...

Foto: Josef Rumersdorfer
3

Eferding hat eine neue Mostprinzessin

SCHARTEN. Die 17-jährige Schartnerin Vanessa Ehrengruber wurde vergangenen Samstag bei der Jungmostverkostung zur neuen Eferdinger Mostprinzessin gewählt. Sie ist damit die erste Mostprinzessin aus der Naturparkgemeinde Scharten. In den kommenden beiden Jahren ist sie als Mostbotschafterin in der Region Eferding im Einsatz. Die Wahl wurde traditionell von der Landjugend Eferding organisiert. Zahlreiche Gäste ließen sich die hervorragenden Jungmoste von fünf verschiedenen Produzenten schmecken....

Wahl zur Mostprinzessin (auch für Burschen)

RIED. „Auf geht`s!“ zu Most & Kunst bei der Mostkost am Samstag, 6. Juni, um 15 Uhr bei der Familie Gumplmayr, Hanl z`Grub in Blindendorf 1. Im Rahmen der von der LJ Ried/Katsdorf und der Ortsbauernschaft Ried traditionellen Mostkost wird der Rieder Künstler Joey mit seiner Ausstellung „Post Spectrum“ die Besucher begeistern. Es gibt regionale Schmankerl, selbstgemachte Mehlspeisen, Verkostung der prämierten Moste, Unterhaltungsmusik der Musikkapelle Ried und der Band „Press House“,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Schülerin  Romana Hartmann und Schulsprecher Philipp Riedl präsentieren mit FSL Ing. Martina Sieder und Ing. Karl Hofecker die Genusskronen Bundessiegerprodukte als Visitenkarte kompetenter und praxisnaher Ausbildung in der LFS Pyhra. Über diese Erfolge und den hervorragend besuchten Tag der offenen Tür freuen sich Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Dir. Ing. Franz Fidler | Foto: privat
1 2

Genusskrone und Brot-Pralinen: Die LFS Pyhra lud zum Tag der offenen Tür

PYHRA (red). Bei prächtigem Frühlingswetter und im Beisein zahlreicher Ehrengäste präsentierte sich die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra mit den Fachrichtungen Land- und Forstwirtschaft, Lebensmitteltechnik und Agrarhandel. Ein besonderer Höhepunkt im Rahmen des Tages der offenen Tür war die GenussKronen-Sho – eine selbst kreierte Musik- und Tanzeinlage zum Thema "Best of Austria – Die LFS Pyhra als Bundessiegerin bei der Genusskrone Österreich". Siegerkäsesorten und Birnencider, die mit...

Foto: privat

Frühlingswetter bei der Mostkost St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA (red). In den Pfarrstadl St. Pantaleon lud die ÖVP St. Pantaleon-Erla gemeinsam mit den Mostproduzenten wieder zur Mostkost ein. Bereits zum 36. Mal ging diese nun über die Bühne. Aufgrund des frühlingshaften Wetters konnten viele Besucher die verschieden Moste und die bäuerlichen Schmankerl sogar schon im Freien genießen. Organisator Fritz Auinger konnte unter den zahlreichen Ehrengästen auch Bürgermeister Rudolf Divinzenz (ÖVP) sowie die amtierende Mostprinzessin aus St....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: LFS Pyhra
3

Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra lädt zum Tag der offenen Tür

PYHRA (red). Die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra lädt am 19. April ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung soll Einblick in das praxisnahe Bildungsangebot der Einrichtung bieten. Der Musikverein Pyhra wird den Frühschoppen musikalisch umrahmen, "Dirndleck" präsentiert die angesagte Trachtenmode, das Projekt ELMO (Elektromobiliät) der Leader Region Elsbeere wird vorgestellt, wobei Probefahrten mit Elektroautus und Scootern möglich sind. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die...

2

Mostprinzessin aus St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA (red). Cornelia Mayr ist die neue Mostprinzessin. Mit ihr kommt diese zum zweiten Mal aus St. Pantaleon-Erla. Mayr setzte sich beim Casting gegen drei weitere Kandidatinnen durch. Sie überzeugte die Jury mit ihrem tänzerischen Können. Außerdem stach sie mit ihren hervorragenden Mostkenntnissen der Jury ins Auge. Ihr freundliches Wesen tat den Rest. Einer der ersten Gratulanten war Bürgermeister Rudolf Divinzenz (ÖVP).

  • Enns
  • Katharina Mader
1 17

Bezirksmostkost der Landjugend Bezirk Amstetten mit Wahl zur neuen Mostprinzessin

Bezirksmostkost der Landjugend zeichnet besten Keltersaft aus und kürt zudem neue Most-Monarchin. ARDAGGER (MiW). Ländlicher Prunk im "ITA-Stadl" in Stift Ardagger: Die Landjugend des Bezirks Amstetten kürte bei der großen Bezirksmostkost die Produkte der Familien Dietl und Auer aus Stephanshart und Pihringer aus Amstetten zum "ausgezeichneten" Most. Als "gute Moste" erwiesen sich die Produkte der Familien Zeiner, Reikersdorfer, Weidinger, Datzberger und Zarl. Zum Abschluss nahm Lisi Berger aus...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Jungmostverkostung des Bezirkes Eferding

HARTKIRCHEN. Am Samstag, den 16.11.2013 wird bei der Jungmostverkostung in der Musikschule Hartkirchen ab 19.30 Uhr die neue Mostprinzessin gewählt und gekürt. Drei Kandidatinnen stellen sich der Jury. Die Gewinnerin, die zukünftige Mostprinzessin, wird im kommenden Jahr Most, Saft und Obst im Bezirk Eferding repräsentieren.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.