Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Unbekannte Diebe stahlen Motorrad

WIESEN. Unbekannte Täter stahlen ein, auf einem Parkplatz einer Seeanlage im Gemeindegebiet von Wiesen abgestelltes, Motorrad. Die Verdächtigen brachen die Lenkradsperre auf und entkamen unerkannt. Eine Fahndung verlief negativ. Der entstandene Schaden steht noch nicht fest. Beamte der Polizei Forchtenstein ermitteln.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Motorradfahrer wegen nassen Fahrbahn schwer verletzt

Am Mittwoch Abend geriet ein Motorradfahrer ins Schlittern, stürzte und wurde schwer verletzt INNSBRUCK. An der Kreuzung Kaiserjägerstraße und Kapuzinergasse bemerkte ein 45-jähriger Motorradfahrer einen PKW. Letztere stand vor einem Zebrastreifen, um eine Fußgängerin überqueren zu lassen. Der Motorradfahrer bremste abrupt, kam ins Schleudern, touchierte den PKW, kam zu Sturz und prallte in einen weiteren an der Kreuzung stehendes Auto. Dabei erlitt der Motorradfahrer schwere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: mev.de

Betrunkener Mopedfahrer fuhr einem Auto auf

EBBS. Am 12. Oktober gegen 18 Uhr fuhr ein 39-jähriger Einheimischer mit einem Leichtmotorrad in Ebbs auf der Wildbichler Straße auf einen verkehrsbedingt anhaltenden PKW auf. Der 39-jährige Lenker kam zu Sturz, wobei er sich Verletzungen unbestimmten Grades im Gesicht zuzog. Er wurde von der Rettung in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Ein Alkotest mit dem Motorradfahrer verlief positiv. Dem Mann wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
ACC WCS2 Gesamtsieger Lukas Blamauer | Foto: Herbert Blamauer
8

Meistertitel fixiert - Lukas Blamauer ist ACC-Gesamtsieger und Dritter der XCC Europawertung!

Das Opponitzer Enduro-Talent behält auch beim letzten Rennen der Austrian Cross Country Serie in Mattighofen die Nerven und fixierte mit dem dritten Tagesrang den Meistertitel in der Klasse Wild Child Austria 2 (WCS2)! Die Ausgangslage im Duell um den Meistertitel war spannend, aber dennoch überschaubar. So hätte Lukas Blamauer bei einem Sieg von Patrick Rückenbach auf dessen Heimstrecke bereits ein zweiter Platz für den Titel gereicht. Diese beiden sorgten mit einem guten Start auch für die...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
1 8

Matthias Walkner ist Rally-Weltmeister 2015

Der Kuchler aus dem Red Bull KTM Factory Racing Team hat das Unglaubliche geschafft! KUCHL (tres). Mit nur drei Punkten Rückstand auf den im Juli zurückgetretenen Red Bull KTM Factory Racing Teamkollegen Marc Coma, startete der 29-jährige Kuchler Matthias Walkner als „WM-Führender“ ins letzte Rennen der FIM Cross-Country Rallies Weltmeisterschaft 2015. Nach eher verhaltenem Beginn mit Platz 9 nach Etappe 1, folgten zwei dritte Plätze und der Sprung auf Gesamtrang 3 zur Halbzeit am vergangenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Danke für die gute Polizei-Arbeit

Leserpost zur Sicherstellung des gestohlenen Rennmotorrades. Ich möchte mich bei dem Ternitzer Kriminalbeamten Günter Fischer für die rasche Sicherstellung meines gestohlenen Motorrades bedanken. Wie bereits in den Bezirksblättern zu lesen war, wurde es von Unbekannten aus meiner Garage entwendet. Ohne Herrn Fischer, seinen Bemühungen und seinem unermüdlichen Einsatz wäre dieses Motorrad vielleicht noch immer in den Fängen des Täters oder der Täter. Ich möchte bei dieser Gelegenheit einmal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Vorbericht Raceparty - MSC PUMAS AUSTRIA

Der Motorsportclub PUMAS AUSTRIA (Geboltskirchen) veranstaltete 2014 zu seinem 10 Jährigem Jubiläum seine erste Motorsport Veranstaltung. Auf Grund der guten Besucheranzahl und dem super Feedback der Besucher haben Sich die Organisatoren (Rene Gebetsroither & Robert Weinberger) dazu entschlossen die RACEPARTY weiter zu führen. Unter dem Motto: Meet and Greet von aktiven/ehemaligen Rennfahrern die die vergangene Saison bei entspannter & lustiger Atmosphäre Revue passieren lassen möchten! Wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Weinberger
1

Oldtimer (Fahren) beliebt wie nie zuvor

Wär hätte damals in den 1950ern gedacht dass man auch heute noch mit diesen Fahrzeugen unterwegs sein wird. Sei es der Traktor, das Automobil oder das Motorrad – Oldtimerfahren macht einfach Spaß und ist beliebt wie nie zuvor. Doch worin liegt der Reiz an solch altem Gefährt? Ob es nun der Hang zur Vergangenheit ist, das bewahren einer Tradition oder einfach der Spaß an der Sache selbst mag jeder für sich entscheiden. Technisch sollte man sich dennoch Grundwissen aneignen, denn so manche...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl

Motorradfahrer in Mühlbachl verletzt

MÜHLBACHL. Am Nachmittag des 6. Oktober hat sich ein Motorradfahrer in Mühlbachl verletzt. Der 57-Jährige stürzte, nachdem er mit dem Auto einer 21-Jährigen zusammen stieß, die in eine Zufahrt einbog. Er wurde von der Rettung in die Innsbrucker Klinik gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Telfs

TELFS. Am 3.10. war ein 41-jähriger Mann aus Deutschland mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet von Telfs auf einer Gemeindestraße unterwegs. Ein 53-jähriger Einheimischer aus dem Bezirk Innsbruck-Land wollte die Gemeindestraße zu Fuß überqueren. Er wurde dabei, trotz Vollbremsung des Motorrades von diesem erfasst und kam zu Sturz. Nach der Erstversorgung wurde der unbestimmten Grades verletzte Fußgänger mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Hall in Tirol gebracht. Der Motorradlenker konnte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
1 2

Charity Ride

Am 10. Oktober veranstaltet der Red Knights MC Chapter Austria II einen Charity Ride. Treffpunkt zur 90minütigen Ausfahrt ist um 10:00 Uhr beim Sammelzentrum in Tobelbad. Die Spenden gehen an den Hilfsschatz des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark. „Als Angehörige der Feuerwehr unterstützten wir damit verunfallte oder erkrankte Kameraden und deren Familien“, sagt Red Knights-Präsident Martin Buresch. Um 11:00 Uhr startet die Ausfahrt, alle anderen Teilnehmer, die mit Oldtimern, Traktoren oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Geklautes Motorrad lag am Gehsteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einbrecher räumen derzeit Garagen im Raum Pottschach-Ternitz leer (die BB berichteten bereits online). Ein Motorrad, das im Bereich der Dreier-Siedlung entwendet worden war, wurde heute auf einem Gehsteig in Wimpassing sichergestellt. Lesen Sie auch: http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/chronik/vorsicht-gauner-raeumen-garagen-aus-d1499560.html

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ZOOM-Tirol

Motorradfahrer stürzte in Wald

ANGERBERG. Am 3. Oktober gegen 10:30 Uhr, war ein 60-jähriger Einheimischer aus dem Bezirk Schwaz mit seinem Motorrad auf der L 213 unterwegs. Dabei kam er mit dem Rad des Beiwagens seines Motorrades im Bereich einer starken Rechtskurve zu weit nach rechts und geriet auf den Randstein. Der Beiwagen wurde ausgehoben. Der Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über das Motorrad, kam auf die linke Fahrbahnseite und anschließend über den Fahrbahnrand hinaus in ein kleines Waldstück, wo er zwischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Pimpfing
4

Motorradfahrer stieß beim Überholen mit dem Gegenverkehr zusammen

ANDORF. Schwere Verletzungen haben sich am Samstag, den 3. Oktober in Winteraigen (Andorf) zwei Motorradfahrer aus dem Bezirk Ried bei einem Zusammenstoß mit einem PKW auf der Andorfer Landesstraße 514 zugezogen. Bereits zum dritten Mal innerhalb von drei Wochen kam es auf dieser Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Überholmanöver auf Höhe Winteraigen kollidierte das zweifach besetztes Motorrad mit dem PKW, der gerade Richtung Ried unterwegs war. Die Beifahrerin und der Fahrer...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser

Motorradlenker prallt gegen abbiegenden Pkw

BAD KREUZEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntag, 27. September, gegen 15 Uhr in Bad Kreuzen. Ein Autofahrer aus St. Nikola war laut Polizei im alkoholisierten Zustand auf der B 119 Richtung Grein unterwegs. Ein hinter ihm fahrender Rieder wollte das Auto überholen. Der Autofahrer bog jedoch nach links in den Güterweg Achleiten ab. Er dürfte laut Polizei nicht geblinkt haben. Der Motorradlenker kam zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt ins Klinikum Amstetten gebracht. Ein...

  • Perg
  • Ulrike Plank
"Die Reifen waren brandneu", erzählt Opfer Gerrit Kerkmann
3

Vandalismus in der Lienfeldergasse: Polizei setzt vermehrt Streifen ein

Zerstochene Reifen: Rowdys hatten Motorräder im Visier OTTAKRING. Kaputte Reifen, gezielt aufgestochen: Ottakringer Gerrit Kerkmann stellt sein Motorrad ab sofort wohl nicht mehr vor der Lienfeldergasse 4 ab. "In dem Durchgang ist es windgeschützt und es gibt eigene Parkplätze für Zweiräder. Dass man mir dort die Reifen zerstechen würde, hätte ich nie erwartet." Die Vorgehensweise des bisher unbekannten Täters lässt laut Kerkmann auf gezielte Zerstörung schließen, da die Reifen nur mit Werkzeug...

  • Wien
  • Ottakring
  • Paul Martzak-Görike
Eine Reise voller Höhen und Tiefen. Von der Hitze der Dasht e Lut im Iran, in die eisigen Höhen des Himalayas. | Foto: Pichler
5

Live Film und Diashow von Joe Pichler: 27.145 km von Salzburg nach Indien

Eine spannende Motorradreise führt den Salzburger Abenteurer Joe Pichler über Land nach Indien. Er erlebt im vermeintlichen Schurkenstaat Iran unvorstellbare Gastfreundschaft und kämpft sich durch einen der heißesten Plätze der Erde. In der Dasht e Lut, Irans größter Wüste, werden enorme Hitze und atemberaubende Kulissen seine Begleiter. In Kirgisistan baut er sein Zelt am Fuße des Pik Lenin im Pamir Gebirge auf. Sein nächster Halt ist Kashgar in Westchina, der legendäre Karawanenstützpunkt an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Schneider / BFKDO Baden

Motorrad gegen Feuerwehrauto - ein Toter

Schwerer Unfall auf der L 110 zwischen Klausen-Leopoldsdorf und Alland am Dienstag, 22. September KLAUSEN LEOPOLDSDORF. Dienstag gegen ca.16 Uhr prallte auf der L110 zwischen Alland und Klausen-Leopoldsdorf ein Motorradfahrer frontal in ein Feuerwehrfahrzeug aus dem Bezirk Mödling. Nach ersten Angaben vor Ort geriet der Motorradfahrer, welcher aus Richtung Alland kommend unterwegs war, plötzlich in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Der Lenker des Feuerwehrfahrzeuges gerade...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Balance halten" wird wieder als Motto bei der Trial-ÖM ausgegeben. | Foto: MSC

Trial Tirol am 3./4. 10. wieder in Kössen

KÖSSEN. Das Gelände am Kössener Hallbruckhof ist wieder Schauplatz für "Trial Tirol" mit der Trial-Staatsmeisterschaft am 3. und 3. Oktober (Veranstalter: MSC Kaiserwinkl-Kössen). Die Elite der Motorradkünstler gibt sich wieder die Ehre. Die Veranstaltungen beginnen am Samstag um 12.30 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr. Die schwierige Rennstrecke in Kössen muss mehrmals pro Tag absolviert werden. Nicht auf Geschwindigkeit kommt es an, sondern auf die Geschicklichkeit. Die Devise heißt immer die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Villacherin starb bei Motorradunfall

49-Jährige kam in Arriach von Fahrbahn ab und stürzte in Bach. ARRIACH/VILLACH. Eine 49-jährige Frau aus Villach lenkte am Samstagnachmittag ihr Leichtmotorrad auf der Teuchen Straße (L 46) aus Himmelberg kommend Richtung Arriach. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und stürzte in den Arriach-Bach. Nach Erstversorgung durch Fahrzeuglenker, Angestellten des Roten Kreuzes sowie dem Notarzt des Rettungshubschraubers RK I wurde sie mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
3

Kini Alpencup in Rietz verspricht Motocross-Action vom Feinsten

Nach der Staatsmeisterschaft im Juni ist der KTM KINI Alpencup am 26./27. September 2015 die zweite große Rennveranstaltung in diesem Jahr auf der spektakulären Strecke des MSC Rietz. Der Kini Alpencup als größte Motocross-Serie im Amateurbereich garantiert volle Starterfelder und spektakuläre Rennen in allen Klassen. Es nehmen Fahrer aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz teil. Auch zahlreiche Piloten des MSC Rietz werden am Start sein – so etwa in der Klasse MX2 Sport Manuel...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Ausseerland Motor Veteranen Club gibt den Startschuss zur "Motorrad Vintage". | Foto: KK

"Alte Grazien" rund um den Grundlsee

AUSSEERLAND. Am 19. September um 10 Uhr beginnt die Grundlsee-Vintage-Classic des Ausseerland Motor Veteranen Club für alte Motorräder beim Fischersteg (gegenüber Auffahrt Mondi) in Grundlsee. Danach gibt es eine Gleichmäßigkeitswertung auf den Tressensattel zu bestreiten. Der zweite Lauf folgt am 20. September um 10 Uhr. Nähere Infos finden Sie auf www.amvc.at. Wann: 19.09.2015 ganztags Wo: mondi holiday, grundlsee, 8993 Grundlsee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Motorradfahrer starb bei Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Am späten Nachmittag des 16. September ereignete sich im Bereich Deutsch Wagram ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein 55-jähriger Mann war mit seiner 56-jährigen Frau am Sozius auf seinem Motorrad auf der B8 in Richtung Strasshof unterwegs. Eine 38-jährige Autofahrerin übersah das Motorrad, die beiden Fahrzeuge kollidierten. Der Motorradfahrer verstarb noch vor Ort trotz versuchter Reanimation. Die Beifahrerin wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Maier

Oldie-Rennauto war Publikumsmagnet in Rottenbach

ROTTENBACH. Der Publikumshit beim Oldtimertreffen war ein Formel-Ford-Rennauto aus dem Jahr 1981. Die Siegertrophäe in der Rubrik Motorräder konnte Andreas Pichler aus Meggenhofen holen. Weitere Trophäen wurden in den Rubriken Autos und Traktoren sowie bei der Damenwertung verliehen. Als größte Gruppe kamen 31 Traktoren aus Niederthalheim.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 1. Juni sind zahlreiche Klassiker in Pinggau zu bewundern. | Foto: zVg
9
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Pinggau
  • Pinggau

13. Internationle Starrahmenfahrt

PINGGAU. Am Samstag, 1. Juni starten um 10 Uhr die Motoren der Motorräder die vor dem Baujahr 1939 erbaut wurden. Bei der 13. Internationalen Starrahmenfahrt sind echte Schmuckstücke der Veteran, Vintage und Post Vintage Ära bis einschließlich Baujahr 1939 zu bewundern. Motorrad- und Oldtimerliebhaber kommen dabei voll auf ihre Kosten. Um 10 Uhr starten die ca. 50 Teilnehmer vorm dem Einkehrgasthof Prenner in Pinggau und begeben sich auf eine 80 Kilometer lange Tour quer durch das Dreiländereck...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.