Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Harry Styles | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0

One Direction: Harry Styles hat eine Panne! (Foto)

Harry Styles sieht gut aus, ist total talentiert und hat eigentlich alles, was er sich wünscht, doch nichtsdestotrotz ist auch der One Direction-Star vor den Tücken des Lebens nicht gefeit: Bei einem Ausflug mit seinem Motorrad hat der 22-Jährige eine fiese Panne… Man meint immer, den Superstars dieser Welt passieren solche Zwischenfälle nicht, doch vor einigen Monaten hat uns Harry Styles das gegenteil bewiesen: Auch die Schönen und Reichen sind vor den Pannen des Alltags nicht gefeit....

  • Anna Maier
Steht als Verkehrslandesrat hinter der Sicherheitsaktion "Pro Bike": Jörg Leichtfried. | Foto: Land Steiermark

Sicher in die Motorradsaison: Land Steiermark unterstützt Fahrtrainings

Mit Gutscheinen können Motorradfahrer ihr Fahrkönnen wieder "updaten". Proportional zu den Temperaturen steigt auch die Zahl der Motorradfahrer, die unterwegs sind – und damit auch die Zahl der Motorradunfälle. Das Land Steiermark motiviert mit der Aktion "Pro Bike" daher auch auch heuer wieder alle steirischen Motorradfahrer bereits zu Saisonstart Fahrsicherheitskurse zu absolvieren. Gelingen soll dies durch Gutscheine, die es ermöglichen, bei ARBÖ, ÖAMTC oder im Fahrtechnikzentrum Murtal an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andrea Sittinger
Hier ist das Unglück passiert.
2

Roman G. (25) stirbt bei Probefahrt mit Motorrad

Ausfahrt am 19. März Richtung Bürg endete für gebürtigen Schweizer lethal. Es hätte eine schöne Tour werden sollen, die ein 25-jähriger Mann unternehmen wollte. Mit dem ausgeliehenen Motorrad fuhr der gebürtige Schweizer als Zweiter in einer Gruppe Motorradfahrer Richtung Bürg. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie waren zu viert mit den ausgeliehen Motorrädern – eine Aktion eines lokalen Motorradhändlers – unterwegs. Kurz nach 11 Uhr geschah dann das Unglück: Zeugen wollen beobachtet haben, dass Roman G....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vortrag "Mit dem Motorrad einmal Alaska und zurück"

Den alten Wilden Westen zu erkunden war das Ziel: "Einmal Alaska und zurück". Es gehört wohl zu den ganz außergewöhnlichen und besonderen Reiseerlebnissen, wenn man mit dem Motorrad und dem Zelt in der freien Natur unterwegs ist. Die Reise führt mit Erwin Lüftenegger und Robert Neumann über 24.000 km um die Rocky Mountains, von Mexiko bis nach Alaska. Unzählige National Parks und Canyons liegen auf der Reiseroute, wo jede Station für sich schon eine Reise wert ist. Sie erleben hautnah Bären,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Sportlich-rasante Bikes lassen auch die Herzen der Ladys höherschlagen. Fotos: Pfister
25

BMW Neuper eröffnete die Motorradsaison

Zum Saisonstart lud BMW Neuper in Judenburg am Samstag, 12. März, in die Verkaufsräume ein. JUDENBURG. Motorradbegeisterte aller Altersgruppen tummelten sich am vergangenen Wochenende bei BMW Neuper. Dort präsentierte man die aktuelle Modellpalette der schnittigen Zweiräder aus Bayern und natürlich auch die passende Bekleidung dazu. Mit der aktuellen Produktpalette aus der Motorradabteilung von BMW Neuper ist man als Biker für jeden Weg bestens gerüstet. Vom Elektroscooter bis zum Luxustourer,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

SAISON OPENING EMX-Park

"SAISON OPENING" - EMX-Park Mit unserem Opening am Samstag, dem 2. April 2016 starten wir in die neue Elektro Motocross Saison. Beginn: 09:00 Uhr Unsere Gäste erwarten folgende Specials: - DJ bis in die Abendstunden - GRATIS KTM X BOW TAXI (Sitzplatzverlosung um 12:00 Uhr) - GEWINNSPIEL MIT TOLLEN PREISEN (Verlosung um 18:00 Uhr) EMX-Park Sankt Margarethen an der Raab 374 8321 Sankt Margarethen an der Raab Tel.: + 43 664 99 53 698 Mail: kontakt@emx-park.at Web: http://www.emx-park.at Facebook:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Houwl
59

Rasantes Opening bei BMW Gönitzer in Wolfsberg

WOLFSBERG (tefi). Atemberaubende Tricks zeigten die "Gentlemen Stunts" beim Motorrad-Opening von BMW Gönitzer. Nicht so schrill und nicht so laut, aber mindestens genauso ästhetisch wie die Choreografien der Stuntfahrer, sind die präsentierten Motorräder von BMW.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
4

Motorradweihe St. Valentin

Nach erfolgreichen 6 Jahren findet auch heuer wieder die Motorradweihe von den Motorradfreunden St. Valentin bei der Stockschützenhalle Rems statt. Termin: Samstag, 23. April 2016 / Offizieller Beginn ist um 13 Uhr! • Begrüßung • Fahrzeugsegnung • Gemeinsame Ausfahrt • Tombola • Unterhaltung mit DJ Wolfer´l und Smoked-Voice • Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!! Die Veranstatlung findet bei jeder Witterung statt - es gibt keinen Ersatztermin! Dank der regen Teilnahme konnten bisher...

  • Enns
  • Birgit Wimmer
Über seine spannende und außergewöhnliche Motrorradreise erzählt Joe Pichler am 17. März in Lembach. | Foto: Foto: Joe Pichler

Auf Abenteuerreise mit Joe Pichler: Live Film und Diashow

LEMBACH. Auf Einladung der Kulturgruppe Hofis, des MSC Hofkirchen i.M. und des Motorrad-Stammtisches Ness gastiert Joe Pichler am Donnerstag, 17. März, um 20 Uhr, in der Alfons-Dorfner Halle in Lembach. Mit seiner neuesten Live Film- und Diashow "27.145 km von Salzburg nach Indien" nimmt der Abenteurer aus Salzburg die Zuseher mit auf eine einzigartige Reise durch eine Welt voller Gegensätze, großer Augenblicke und faszinierender Abenteuer. Weitere Informationen unter www.josef-pichler.at....

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Anzeige
"Radfux"-Chef Jürgen Fuchsberger: „Ich bin froh, dass mir Hans Krug die Möglichkeit geboten hat, sein Zweiradcenter in Tamsweg zu übernehmen. Er ist mir in den Vorbereitungen sehr entgegengekommen. Hans hat sich in den letzten Jahren einen sehr guten Ruf
2 3

"Radfux" startet in die Zweiradsaison

Das Zweiradcenter Krug hat Jürgen Fuchsberger aus Wölting übernommen und modernisiert. Sie übernehmen von Hans Krug das Zweiradcenter in der Gartengasse in Tamsweg. Mit neuem Namen, stimmt das? JÜRGEN FUCHSBERGER: „Ja, wir starten mit unserem Unternehmen ‚Radfux‘ in die kommende Sommer- und Zweiradsaison. Am Freitag, dem 11. März, feiern wir Eröffnung.“ "Radfux": wieso dieser Name? FUCHSBERGER: „Das 'Rad' steht für unser Produkt. Der 'Fux' verweist auf meinen Nachnamen.“ Welche Neuerungen haben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Ohne Führerschein und Kennzeichen unterwegs

BEZIRK. Ein 21-jährige Mann aus dem Bezirk Mattersburg lenkte sein Motorrad im Gemeindegebiet von Pöttsching und wurde aufgrund eines zu hohen Lärmpegels von Beamten der Landesverkehrsabteilung verfolgt. Die Polizisten fuhren dem Motorrad (ohne Kennzeichen) Richtung Krensdorf nach und verloren ihn kurz vor dem Ortsende von Pöttsching aus den Augen. Im Gemeindegebiet von Zillingtal wurde er erneut wahrgenommen und weiter verfolgt. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Motorradlenker bereits...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stefan Simperl

2. Motorrad Flohmarkt in Landeck

Diesmal sind auch Fahrräder herzlich willkommen LANDECK (hp). Der zweite Motorrad Flohmarkt diesmal auch mit Fahrrädern findet am Samstag den 19. März beim Autohaus Zangerl in Graf/Landeck statt. Es bietet sich für alle 2-Radbesitzer eine tolle Gelegenheit und ein großes Angebot. Ob Motorrad, Moped, Roller, oder Fahrrad, Helme, Bekleidung, bis zum kompletten Bike ob mit oder ohne Motor. Ein Treffpunkt für alle Biker zum gemütlichen Beisammensein. Für das leibliche Wohl wird bestens vorgesorgt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Anzeige
Das Verkehrsreferat des Landes empfiehlt ein Fahrsicherheitstraining. | Foto: PC

Sicherheitstraining für Biker gefördert

Förderaktion bis 30. Juni 2016 befristet Zur Vorbereitung auf die Motorradsaison werden unter dem Titel „Warm-up“ von den burgenländischen Autofahrerclubs und einigen Fahrschulen Motorradtrainings angeboten. Diese Kurse sind für Motorradfahrer speziell nach der Winterpause konzipiert. Vom Verkehrsreferat des Landes Burgenland werden diese Kurse gefördert. Ein ganztägiges Fahrsicherheitstraining wird mit 50 Euro pro Antragsteller gefördert, ein halbtägiges Warm-up-Training mit 30 Euro und ein...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
"Bauen ab Ende März um": Ginzinger-Filialleiter Manuel Kogler | Foto: Ginzinger
2

Ginzinger baut aus und wird zu Kärntens größtem Motorrad-Händler

Villacher Standort wird ab März ausgebaut. Dafür wurde das Areal gekauft, auf dem früher Mercedes Teissl LKW reparierte. VILLACH. Der Motorrad- und Zubehör-Händler Ginzinger baut seinen Standort in der Heidenfeldstraße in Villach aus. Dafür hat das aus Oberösterreich stammende Unternehmen bereits im Sommer 2015 das benachbarte Areal des ehemaligen Teissl-Mercedes-LKW-Standortes direkt an der Ossiacherzeile erworben. Umbau ab März "Im März geht der Um- und Ausbau los" bestätigt Filialleiter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Siegfried Prugger ist Piaggio-Vertragspartner. | Foto: Kevin Lagler
74

Siegi ́s Garage hat an der Route 65 eröffnet

Siegfried Prugger hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und in der Birkfelderstraße 65 in Weiz neben der Shell-Tankstelle Rosenberger Siegi's Garage eröffnet. Zur Eröffnung kamen auch Bürgermeister Erwin Eggenreich, Ingo Reisinger, viele Freunde, Partner und Wegbegleiter, die beim Umbau beteiligt waren. Anhand von Fotos präsentierte Siegfried Prugger den Umbau und ist stolz, nun sein Geschäft der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Er ist stolzer Vertragshändler der Piaggio Group von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Masters of Dirt 2016
2 34

Video: Masters of Dirt in der Wiener Stadthalle

Veranstalter Georg Fechter und sein Team hatten für 2016 eine neue Show versprochen und Wort gehalten: Im BMX und MTB Segment wurden Tricks probiert, die bisher noch nie gezeigt wurden und für die erst ein Name erfunden werden muss. Mit noch mehr Pyrotechnik und Feuer heizten die Fuel Girls aus England zu den Tunes von DJ Mosaken ein, während ein Hühne mit einer Doppelgitarre zu den drums von Dramatical Theatre spielte. Interviews mit: Tormann Legende Michael Konsel, Dancing Star Roxanne Rapp...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: MOD

"Masters of Dirt" mit waghalsigen Stunts

Überflieger, Salti und anderen sensationellen Einlagen wird am Wochenende das Publikum in der Wiener Stadthalle zum Staunen gebracht. Das "Masters of Dirt"-Spektakel startet am Freitag von 20 bis 22.30 Uhr. Am Samstag gibt es zwei Shows: von 14 bis 16.30 Uhr sowie von 19 bis 21.30 Uhr. Und auch Sonntag wirbeln die Bike-Fahrer nur so durch die Lüfte. Karten unter www.oeticket.com (Tel. 01/960096) und www.wien-ticket.at (Tel. 01/58885).

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Am 26. Februar dröhnen beim Gleiminger Speed Hill wieder die Motoren. | Foto: KK

Snow-Speedhill in Gleiming

Am Freitag, dem 26. Februar, ist es wieder soweit! Die bereits 8. Auflage des Snow-Speed-Hill-Race findet auf der Piste "Finale Grande" in Gleiming statt. Es wird auf einer 550 m langen Rennpiste bergauf, in verschiedenen Klassen, mit bis zu 7 Teilnehmern in Ko-Duellen gestartet. Die Schnellsten qualifizieren sich für die nächsten Läufe. Los geht’s mit dem freien Training um 17.30 Uhr. Wann: 23.02.2016 ganztags Wo: Reiteralm, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Yamaha R1 ist für Steff Kerschbaumer Geschichte. Er lenkt nun eine Kawa in der IDM.

Steff Kerschbaumer Steff besteigt nun eine ,Kawa’

IDM-Bike-Ass Steff Kerschbaumer reitet eine Kawasaki und will zu den 24 Stunden von Le Mans. Runderneuert geht der Höf-Präbacher Motorradpilot Steff Kerschbaumer im Rennjahr 2016! Vertraute der 26-Jährige im Vorjahr noch auf seine Yamaha R1, so besteigt Steff heuer eine Kawasaki ZX10R. Und statt weiter mit dem Vater als Privatteam durch Europa zu tingeln, schließt sich der schnelle Steirer dem Weber-Diener-Team an. Emil Weber ist Schweizer Kawasaki-Händler, deshalb auch der Markenwechsel....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Er setzt auf alte Motorräder: Jörg Pfannhauser.
2

Der Wilde mit seiner Maschin'

Der Wiener Neustädter Jörg Pfannhauser (54) darf ein ganz besonderes Motorrad sein Eigen nennen. Eine britische BSA, Baujahr 1956. "Für die damalige Zeit war das ein Superbike, das jedoch für den Normalverbraucher leistbar war", erklärt Pfannhauser die Faszination an diesem heißen Eisen. Es ist eine schwere Maschine mit einem 650er-Twin-Motor mit 35 PS. "Damals hat es noch keine ernstzunehmenden japanischen Bikes gegeben", so Pfannhauser, "die britische Motorradindustrie boomte". Er selbst hat...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Dosierte Drifts auf den Skiern und das Gefühl der beiden Partner zueinander sind das Geheimnis beim Skijöring | Foto: Otto Hubner
2

Holzknecht-Skijöring in Gosau am 13.2.2016

Motoren und Ski – eine spannende Kombination Am Samstag, 13.2.2015 heulen in Gosau nach 3 Jahren wieder die Motoren der Motorräder des Offroad Teams Rabenkogel. Doch anders als beim legendären bis 2013 veranstalteten Winter-Motocross haben die Fahrer jeweils einen Skifahrer angehängt – passend zum Skiort Gosau. Skijöring ist die traditionelle norwegische Methode, sich auf Skiern von einem Pferd durch die Winterlandschaft ziehen zu lassen. Wenn man das Pferd gegen ein Motocross-Motorrad...

  • Salzkammergut
  • Offroad Team Rabenkogel Gosau
7

Auf China-Mopeds 20.000 km durch Südamerika

Das Foto-Abenteuer von Mario und Martina Steiner - auftour.at Angefangen hat alles ganz harmlos mit: "Na, dann fahrn wir halt nach Südamerika!" Ohne viel Planung fuhren wir los - trotzdem/deswegen waren es unglaubliche Monate: Wunderschönes eiskalt windiges Patagonien und argentinische Pampa, beeindruckendes Machu Picchu, Hitze und Schneeregen, kristallklare Anden-Luft über 4500m wo Atmen schon schwierig ist, Mopedpannen, schwimmende Inseln, Amazonas-Regenwald: Schwimmen wo die Piranhas wohnen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Steiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 1. Juni sind zahlreiche Klassiker in Pinggau zu bewundern. | Foto: zVg
9
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Pinggau
  • Pinggau

13. Internationle Starrahmenfahrt

PINGGAU. Am Samstag, 1. Juni starten um 10 Uhr die Motoren der Motorräder die vor dem Baujahr 1939 erbaut wurden. Bei der 13. Internationalen Starrahmenfahrt sind echte Schmuckstücke der Veteran, Vintage und Post Vintage Ära bis einschließlich Baujahr 1939 zu bewundern. Motorrad- und Oldtimerliebhaber kommen dabei voll auf ihre Kosten. Um 10 Uhr starten die ca. 50 Teilnehmer vorm dem Einkehrgasthof Prenner in Pinggau und begeben sich auf eine 80 Kilometer lange Tour quer durch das Dreiländereck...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.