Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Aus dem "Winterschlaf" erwacht: Die Biker Ostösterreichs sind wieder im Bezirk Lilienfeld unterwegs. | Foto: Anton Dietrich

Glück und Horror auf zwei Rädern

Die Bikersaison ist eröffnet. Wirte und Fahrer freut´s, bei manchen Anrainern steigt nur der Blutdruck. BEZIRK LILIENFELD. Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Niederösterreich auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „Kurvenkönig.de“ schwärmt etwa: "Hier ist Motorradfahren fast wie Stricken. Links,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Helmut und Julia Kiebl lieben die Freiheit am Motorrad und sorgen mit Burger und Steaks dafür, dass die Biker "so gut ausschauen" | Foto: privat
5

Biker liefern Glück und Horror

Niederösterreich wird international zum Motorrad-Land. Lokalaugenschein auf den Routen der Region. REGION. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Niederösterreich auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „kurvenkönig.de“ schwärmt etwa: "Hier ist Motorradfahren fast wie Stricken. Links, rechts, ja keine Kurve...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Oliver Bartosch aus Stockerau fährt mit seinem einzigartigen Harley Davidson Custom Bike auch zur Arbeit.

Glück und Horror auf zwei Rädern

Niederösterreich wird international zum Motorrad-Land. Lokal-augenschein auf den Biker-Routen im Bezirk. BBEZIRK / STOCKERAU. Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Niederösterreich auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „Kurvenkönig.de“ schwärmt etwa: "Hier ist Motorradfahren fast wie Stricken. Links,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Im Bereich der Fahrradständer wurde am Dienstag beim Kufsteiner Bahnhof ein Moped geklaut. | Foto: SYMBOLFOTO: mev.de

UPDATE: Moped am Kufsteiner Bahnhof gestohlen – Polizei schnappte Verdächtige

KUFSTEIN. Am 5. April zwischen 06.30 Uhr und 17.30 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein am Bahnhof Kufstein im Bereich der Fahrradständer abgestelltes Moped (Kleinkraftrad) im viertstelligen Eurowert. UPDATE: Am 7. April konnten Beamte der PI Wörgl zwei Tiroler im Alter von 20 und 25 Jahren als Tatverdächtige ausforschen. Das Motorfahrrad, an dem ein gestohlenes Kennzeichen angebracht war, wurde sichergestellt. Die Tatverdächtigen werden auf freiem Fuß an die Staatsanwaltschaft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: www.einsatzdoku.at
10

S6: Auto gegen Motorrad

Unfall beim Knoten Seebenstein: Motorradfahrer schwer verletzt In der Nacht auf 6. April kam es gegen 21:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der S6, Fahrtrichtung Wien. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Auf Höhe Natschbach kam es aus noch unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der Motorradlenker kam zu Sturz und blieb auf der Fahrbahn schwer verletzt liegen. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde er vom Rettungsdienst ins Landesklinikum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Resch und Markus Lampl sind nach der Ausfahrt ins Kamptal in Sieghartskirchen bei Waltraud Kadlec eingekehrt. | Foto: Zeiler
2

Glück und Horror auf zwei Rädern

Niederösterreich wird international zum Motorrad-Land. Lokalaugenschein auf den Biker-Routen im Bezirk. BEZIRK TULLN. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Niederösterreich auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „Kurvenkönig.de“ schwärmt etwa: "Hier ist Motorradfahren fast wie Stricken. Links, rechts, ja keine Kurve auslassen. Traumhafte Tourentage auf einsamen Landstraßen…“ Was für die einen Spaß und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Inge Nemec ist nicht nur als Fahrschullehrerin am Motorrad unterwegs, sondern auch als Vorstandsmitglied des "Wildsäue Unterwegs Fahr-Vereins" (kurz: WUFV). | Foto: privat
2

Die Bikerrouten der Region: Glück und Fluch auf zwei Rädern

Niederösterreich wird international zum Motorrad-Land. Lokalaugenschein auf den Biker-Routen im Bezirk. REGION PURKERSDORF. Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Niederösterreich auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „Kurvenkönig.de“ schwärmt etwa von "traumhaften Tourentagen auf einsamen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Kurve für Kurve: Glück und Horror auf zwei Rädern

Niederösterreich wird international zum Motorrad-Land, Lokalaugenschein auf den Biker-Routen in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG. Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Klosterneuburg auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „Kurvenkönig.de“ schwärmt etwa: "Hier ist Motorradfahren fast wie Stricken. Links,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Symbolbild | Foto: Mikael Damkier - Fotolia

B3: Motorradfahrer bei erster Ausfahrt gestürzt

GREIN, ST. NIKOLA. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am Dienstag, 5. April, ein 66-jähriger Motorradfahrer aus Niederösterreich, nachdem er mit seinem Fahrzeug zu Sturz gekommen war. Das berichtet die Polizei. Der Mann war mit seinem Motorrad gegen 12.30 Uhr auf der Donau Bundesstraße B3 in Grein Richtung St. Nikola unterwegs. Aus unbekannten Gründen geriet er in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, streifte die Leitschiene und stürzte. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Karl Schwarzl macht gerne gemütliche Ausfahrten mit seinen Freunden des Motorradstammtisches Amstetten.
3

Biker sind heiß auf ihre Kurven

Die Amstettner leben nun wieder ihre Leidenschaft für Motorräder auf den schönsten Routen aus. AMSTETTEN. Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Niederösterreich auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der "Gasradln". Das deutsche Forum "Kurvenkönig.de" schwärmt etwa: "Hier ist Motorradfahren fast wie Stricken. Links, rechts ja keine...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser

MST Altenfelden

Besucht uns doch mal auf unserer Homepage und wenn sie euch gefällt dann hinterlasst doch einen netten Kommentar. DANKE www.mst-altenfelden.com

  • Rohrbach
  • Karl Höglinger

Griffen: Motorradlenker prallte gegen Auto

GRIFFEN. Eine 35 jährige Angestellte aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte heute Vormittag ihren Pkw auf der Packer Straße B 70, vom Kreisverkehr im Ortsgebiet von Griffen kommend in Richtung Gemeindeamt Griffen. Auf Höhe der Apotheke wollte sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts in die Parklücke einbiegen. Dabei prallte aus bisher unbekannter Ursache ein hinter ihr fahrende Motorradlenker, ein 22 jähriger Student aus Graz mit seinem Motorrad gegen den vor ihm abbiegenden Pkw. Der Student wurde vom...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Motorrad-Fan Herbert Kosteletzky aus Mistelbach mit seinem Schwager auf einer Tour durch Ungarn. | Foto: privat

Freiheit auf zwei Rädern

Niederösterreich wird international zum Motorrad-Land. Lokalaugenschein auf den Biker-Routen im Bezirk. BEZIRK (mk). Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Niederösterreich auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „Kurvenkönig.de“ schwärmt etwa: "Hier ist Motorradfahren fast wie Stricken. Links, rechts,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Unterwegs auf zwei Rädern

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen, werden auch wieder die Motorräder aus der Garage gelenkt. SCHEIBBS. Unsere Tour beginnt in Purgstall. Doch mit knurrendem Magen begibt man sich schwer auf eine Reise. Deshalb kehren wir beim Kurvenwirt ein, um für die bevorstehenden Kurven gerüstet zu sein. Roswitha Steinmetz empfiehlt uns ein Mostviertler Bauernbratl mit Kraut und Semmelknödel, während sie erzählt: "Die Motorradsaison hat schon längst begonnen, und es kehren bereits viele Motorradfahrer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Privat
2

Internationaler Oldtimer- und Teilemarkt

Das Freizeitgelände in Garsten wird am Samstag, 9. April wieder in ein Paradies für Oldtimer-Liebhaber verwandelt. GARSTEN. Der Oldtimer- und Teilemarkt hat rund um das umfangreiche Hobby „Oldtimer“ viel zu bieten. Bei mehr als 120 Aussteller kann man alles kaufen und verkaufen – Ersatzteile, Komplettfahrzeuge, Bekleidung, Modellbau, Fachzeitschriften, Schilder und vieles mehr. Der Intern. Oldtimer- und Teilemarkt in Garsten bei Steyr hat Tradition und findet heuer wieder am Samstag, 9. April...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
"Aus Sicht eines Kabarettisten würde ich es so beschreiben: Jetzt sind wieder ein Haufen Organspender unterwegs." (Christian "Schadek", Zwettl)
6

Umfrage

Umfrage Auf die Motorräder, Frühling, los! Ihre Gedanken zum Start der Biker-Saison:

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Herrchen und Hund genießen den Ausritt auf drei Rädern. | Foto: RAXmedia
9

Freiheit auf zwei Rädern

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Niederösterreich wird international zum Motorrad-Land. Unser Lokalaugenschein auf den Biker-Routen im Bezirk. . Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Niederösterreich auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „Kurvenkönig.de“ schwärmt etwa: "Hier ist Motorradfahren fast wie...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Hinterrad blockiert: Der Mann stürzte mit seinem Motorrad rund drei Meter ab. | Foto: SYMBOLBILD: mev.de

Motorradfahrer stürzte fast in Brandenberger Ache

KRAMSACH. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein fuhr am 2. April gegen 14.35 Uhr mit seinem Motorrad auf der Aschauerstraße talauswärts. Vor einer scharfen Rechtskurve dürfte der Mann zu stark abgebremst haben, worauf das Hinterrad des Motorrades blockierte. Der Mann kam mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab und stürzte rund drei Meter in Richtung Brandenberger Ache ab. Er wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Motorradfahren: Leidenschaft auf zwei Rädern. Hier eine Ausfahrt in Gastern. | Foto: Emmerich Heindl
6

Bezirk Waidhofen: Glück und Horror auf zwei Rädern

Niederösterreich wird international zum Motorrad-Land. Lokalaugenschein auf den Biker-Routen im Bezirk. BEZIRK WAIDHOFEN. Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Niederösterreich auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „Kurvenkönig.de“ schwärmt etwa: "Hier ist Motorradfahren fast wie Stricken. Links,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Mit dem Bike durchs Weinviertel: Harleyfahrer Christian Scholz kennt die besten Strecken.
4

Glück auf zwei Rädern: Start in die Bikersaison im Bezirk Gänserndorf

Niederösterreich wird international zum Motorrad-Land. Lokalaugenschein auf den Biker-Routen im Bezirk. BEZIRK. Pünktlich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen auch die Motorradfahrer aus dem Winterschlaf. Aus der Bundeshauptstadt machen sich derzeit ganze Legionen von Bikern nach Niederösterreich auf, aber auch international werden wir immer mehr zum Land der „Gasradln". Das deutsche Forum „Kurvenkönig.de“ schwärmt etwa: "Hier ist Motorradfahren fast wie Stricken. Links, rechts, ja...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2 4

Puch

Puch 250TF, BJ.51 12PS

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Ein Naked Bike - Das Fahrwerk ist für ein bestmögliches Handling ausgelegt. | Foto: RR

Die Wahl des richtigen Bikes

Das erste Motorrad wurde 1885 von Gottlieb Daimler gebaut, das erste Serienmotorrad kam 1894 von Hildebrand und Wolfmüller auf den Markt. Jeder Biker hat andere Vorlieben und andere Ansprüche an Motorräder. Dementsprechend viele verschiedene Typen von Bauart und Aussehen gibt es auch. Man unterscheidet zwischen Allrounder, Chopper, Enduro, Geländemotorrad, Naked Bike, Reiseenduro und Sporttourer. Allrounder Diese Bikes sind nicht eindeutig in eine andere Kategorie einzuorden. Es besitzt einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Anzeige
Die neue Africa Twin - Abenteuer hautnah erleben
1 14

Der Hondahändler im Waldviertel

Hier werden den Bikern alle Wünsche erfüllt! Das Autohaus Groß Siegharts ist der Experte in Sachen Motorräder im Waldviertel. Egal ob Motorsportler, Hobbybiker oder Schüler, hier findet jeder Zweiradfan was sein Herz begehrt. Hier einige Modelle im Überblick: CB500F 2016 - Zügelloser Fahrspaß. Ein Naked-Bike zu fahren heißt, pures Fahrvergnügen zu erleben. Die CB500F verkörpert alles, was man dazu braucht: Sie ist extrem handlich, spritzig und begeistert obendrein durch ihr gelungenes Design....

  • Waidhofen/Thaya
  • Stefan Liebhart
190 Stundenkilometer hatte der Motorradfahrer drauf, als er von Polizisten mit dem Lasermessgerät kontrolliert wurde. | Foto: V.Maria
1

Auf der B10: Bleifuß mit 190 km/h

So richtig zu schnell dran war am Ostersonntag ein Motorradfahrer zwischen Neudorf und Gattendorf. GATTENDORF. Die Polizei erwischte den Raser mit 190 Stundenkilometern auf der B10 zwischen Neudorf und Gattendorf. Dort sind maximal 100 km/h erlaubt. Der Motorradfahrer war am Ostersonntag also um 90 km/h zu schnell unterwegs. Die Geschwindigkeit wurde von den Beamten per Lasermessung ermittelt. Der Raser wurde bei der Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. Zudem wurde eine Überprüfung der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 1. Juni sind zahlreiche Klassiker in Pinggau zu bewundern. | Foto: zVg
9
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Pinggau
  • Pinggau

13. Internationle Starrahmenfahrt

PINGGAU. Am Samstag, 1. Juni starten um 10 Uhr die Motoren der Motorräder die vor dem Baujahr 1939 erbaut wurden. Bei der 13. Internationalen Starrahmenfahrt sind echte Schmuckstücke der Veteran, Vintage und Post Vintage Ära bis einschließlich Baujahr 1939 zu bewundern. Motorrad- und Oldtimerliebhaber kommen dabei voll auf ihre Kosten. Um 10 Uhr starten die ca. 50 Teilnehmer vorm dem Einkehrgasthof Prenner in Pinggau und begeben sich auf eine 80 Kilometer lange Tour quer durch das Dreiländereck...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.