Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Motorradunfall
Lenker schwer verletzt im Krankenhaus Spittal

Ein 37-Jähriger wurde beim Sturz mit dem Motorrad schwer verletzt und musste ins KH Spittal eingeliefert werden. SPITTAL. Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach lenkte am Freitag um 06.20 Uhr sein Motorrad auf der Paternioner Landesstraße von Paternion Richtung Ferndorf. In einer lang gezogenen Linkskurve kam er aufs Bankett und anschließend zu Sturz. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Er wurde nach Erstversorgung mit der Rettung ins Krankenhaus Spittal/Drau eingeliefert. Am...

Unfall
Motorradkollision auf B99

Eine Motorradkollision auf der Katschbergbundesstraße forderte zwei Verletzte. An den Bikes entstand Sachschaden. LIESERBRÜCKE. Ein 72-jähriger Deutscher fuhr am Donnerstag um 15.20 Uhr mit seinem Motorrad auf der Katschbergbundesstraße, der B 99, von Lieserbrücke in Richtung Trebesing. Vor ihm war ebenfalls ein 58-jähriger Motorradfahrer aus Deutschland unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve bei Km 82,600 kam den Beiden ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Villach mit seinem Motorrad entgegen. Der...

Millstätter Bundesstraße
Spittaler erleidet bei Motorradunfall schwere Verletzungen

Ein 24-jähriger Spittaler erlitt beim Sturz mit seinem Motorrad schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Villach geflogen werden. FELD AM SEE. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau kam am Dienstag gegen 18.00 Uhr mit seinem Motorrad auf der Millstätter Bundesstraße im Freiland-Gebiet von Feld am See aus bisher unbekannter Ursache in einer Kurve alleine zu Sturz und prallte in der Folge gegen eine Leitschiene, wobei er schwere Verletzungen erlitt. Nach...

Christian Sommerlat (Gruppeninspektor Landespolizeidirektion Salzburg, Bundesfahrtechniktrainer) und Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) 
mit den Fahrtechnik Instruktoren der Polizei | Foto: grossglockner.at/Embacher
1 4

Motorradsicherheit am Großglockner

HEILIGENBLUT. Gemeinsam mit der Polizei (LVA Salzburg) und in Kooperation mit dem ORF veranstaltete die Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag) einen Motorrad-Sicherheitstag. Über 100 Teilnehmer waren beim Fahrsicherheitstraining auf 2.400 Metern Seehöhe dabei. Anspruchsvolle Straße Für einen Motorradfahrer gibt es eigentlich fast nichts Schöneres als sanft geschwungene Kurven, die sich eine Bergstraße hinauf schlängeln. Kein Wunder also, dass die Großglockner Hochalpenstraße bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Bezirk Spittal
Polizei, Rettung und Feuerwehr im Einsatz

BEZIRK SPITTAL. Die Spittaler Einsatzkräfte hatten in den vergangenen Tgen wieder alle Hände voll zu tun.  Küchenbrand In Spittal ereignete sich in der Löhnestraße ein Küchenbrand, bei dem laut ersten Informationen Personen eingeschlossen waren. Die Feuerwehren Spittal, St. Peter und Olsach-Molzbichl waren im Einsatz, verletzt wurde niemand. Wanderin ausgerutscht Am Mittagsnock in der Gemeinde Weißensee wurde eine 55-jährige Deutsche beim Wandern schwer verletzt, indem sie ausrutschte. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Unfall
Motorrad prallte frontal in PKW

WEISSENSEE. Am 1. Juni lenkte ein 54-jähriger deutscher Staatsbürger sein Mottorrad auf der Weißenseebundesstraße B87 von Greifenburg kommen din  Richtung Hermagor. Kurz vor der Kreuzberghöhe kam er, vermutlich wegen eines Fahrfehlers, mit seinem Motorrad in einer starken Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Frontal zusammengepralltDabei prallte der 54-jährige Mann mit einem entgegenkommenden PKW frontal zusammen. Der Motorradfahrer kam dabei von der Fahrbahn ab und bleib auf einer angrenzenden...

Obervellach
Kollision mit Motorradfahrer

Beim links Abbiegen kollidierte Autofahrer mit einem Motorradlenker. OBERVELLACH. Am Dienstag, dem 22. Mai, lenkte ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal gegen 14.30  Uhr einen Transporter auf der Mölltal Straße, von Obervellach Richtung Kolbnitz. Kollision mit MotorradfahrerBeim Linksabbiegen in eine Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Obervellach übersah er einen 65-jährigen Motorradfahrer und es kam zu einer Kollision.  Der britische Motorradfahrer wurde dabei verletzt und nach der...

Das neue Projekt "Safe Ride Safe Life" und der 10-Punkte-Plan zu mehr Verkehrsicherheit. | Foto: Büro LR Gruber
2

Mehr Sicherheit für Kärntens Straßen

Der 16. Juli steht heuer ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit. Ein besonderer Fokus liegt auf der Motorradsicherheit. KLAGENFURT. Mehr Sicherheit für alle und, vor allem, das Risiko für Verkehrsteilnehmer senken. Das hat sich nun die Kärntner Politik vorgenommen und den 16. Juli zum "Tag der Verkehrssicherheit" erklärt. Kärntens Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß stellte gemeinsam mit den Landesräten Martin Gruber und Ulrich Zafoschnig das neue Projekt für mehr Verkehrssicherheit vor....

"Zu Saisonbeginn ist die Unfallgefahr groß"

Experten vom Polizeikommando Villach erklären: Zu Saisonbeginn ist die Unfallgefahr am größten. VILLACH (aju). Unfälle mit Motorradfahrern gab es in der letzten Zeit im Bezirk Villach doch einige. Besonders tragisch ist auch, dass heuer bereits im April das erste Todesopfer auf dem Motorrad zu beklagen war. Selbstüberschätzung und noch nicht gesäuberte Straßen sind nicht selten Gründe für solche Unfälle, wie die Verkehrsexperten des Stadtpolizeikommandos Villach warnen. Vorsichtig fahren Das...

In Spittal trieben Vandalen ihn der Ponau und im "Kranabethwaldl" ihr Unwesen | Foto: privat
13

Unfälle, Vandalismus und Betrug im Bezirk am Wochenende

Viele Verletzte und Lack-Hakenkreuze beschäftigten die Polizei sowie Feuerwehren im Bezirk. BEZIRK SPITTAL. Die Einsatzkräfte waren am ersten September-Wochenende im Bezirk gefordert.  Vandalen in der Ponau In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden von Unbekannten in der Gegend von Ponauerstraße, Am Waldrand, Drauweg und Hammerfeld Verkehrsschilder und zwei PKWs mit grünem Lack besprüht. Unter anderem wählten die Täter auch Hakenkreuze als Motive.  Bei einem PKW stachen sie einen hinteren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Motorrad mit Reh zusammengestoßen

18-jähriger Biker verletzt. WINKLERN. Ein 18-jähriger Motorradfahrer aus Winklern wurde in den frühen Morgenstunden verletzt. Er war auf der Großglockner Bundesstraße von Heiligenblut nach Winklern unterwegs, als er mit einem Reh kollidierte. Reh verendete Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt, eine nachkommende Autofahrerin und ein Anrainer versorgten ihn. Die Rettung brachte ihn dann ins Krankenhaus nach Lienz. Das Reh überlebte den Zusammenstoß nicht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Autofahrer aufgepasst: Ab heute gilt die neue Vignette

Asfinag empfiehlt, die Vignette noch rechtzeitig auf die Scheibe zu kleben. Ab heute ist gillt die neue Vignette. Im neuen Vignettenjahr wechselt man von der Farbe "Mandarin-Orange" zu Türkis. Die Asfinag empfiehlt daher, die Vignette schnell zu wechseln um sich eine Ersatzmautforderung (120 Euro) zu ersparen. „Wir empfehlen, die Vignette links oben auf der Windschutzscheibe oder hinter dem Rückspiegel anzubringen. Das erleichtert für uns die Mautkontrollen wesentlich und Kunden können ihre...

2

Niemals alternder Motorrad-Mythos

BUCH-TIPP: Jean Savary – "Harley Mania - A Way of Life" Die bewegende Geschichte der US-Marke Harley Davidson ist in diesem monumentalen Band verpackt: Mehr als 100 Jahre Kult, der sich in Modellen, Accessoires, Tattoos, typische Harley-Routen, Technik, in den Menschen dahinter und in der Präsenz in der Pop-Kultur widerspiegelt. Das Buch ist eine Hommage an die bollernden Zweizylinder-V, die mit Freiheit, Attraktivität und eine Spur von Gesetzlosigkeit in Verbindung gebracht wird. Verlag Delius...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zahlreiche Biker reisten zum Treffen an | Foto: KK
9

Chrom und Motoren beim Unterwirt in Kaning

8. Internationales Motorradtreffen war voller Erfolg. KANING. Bereits zum achten Mal war das idyllische Bergdorf Kaning Schauplatz und Treffpunkt für viele Biker aus nah und fern. Zahlreiche Motorräder belagerten für einen Tag den Dorfplatz, der vor lauter Chrom und Glanz nur so funkelte. Ausfahrt und Musik Bei strahlenden Sonnenschein genossen die „Easy Rider“ eine Ausfahrt und anschließend bei Musik und guter Laune eine schöne Zeit in den Nockbergen. "Dieses Treffen ist wohl eines der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Matthias Lanzinger (Schirmherr), Klaus Peter Walter (Sieger), Phillip Kornfeld (Honda) und Franz Schönbauer (ÖAMTC).
1 1

ÖAMTC kürte Österreichs sichersten Motorradfahrer

SAALFELDEN. Mehr als 2.000 Biker absolvierten heuer bislang ein ganztätiges Motorradtrainig der ÖAMTC Fahrtechnik. Die 50 Besten traten kürzlich im Fahrtechnik-Zentrum Saalfelden an, um ihre Geschicklichkeit zu beweisen. Der Tiroler Klaus Peter Walter holte sich den Titel "Österreichs sicherster Motorradfahrer 2016", den der ÖAMTC mit Partnern wie dem Motorrad Magazin, Honda, Michelin und der HDI Versicherung vergibt. Bewertet wurde die Beherrschung des eigenen Fahrzeugs in schwierigen...

  • Motor & Mobilität

Schwere Motorradunfälle in Oberkärnten

Die sommerlichen Temperaturen locken viele Motorradfahrer auf die Straßen. Allein gestern ereigneten sich im Bezirk drei Unfälle mit dem Zweirad. BEZIRK SPITTAL. Gleich drei Motorradunfälle ereigneten sich gestern im Bezirk Spittal. Gleichzeitig überholen In Radenthein waren am Vormittag gegen halb 10 Uhr ein 66-jähriger Mann aus Trebsing mit seinem PKW und ein 46-Jähriger aus Ansfelden auf seinem Motorrad in einen Unfall verwickelt. Sie waren auf der B88 Kleinkirchheimer Straße in Richtung Bad...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Motorradfahrer prallte gegen Leitschiene

Er stürzte aus eigenem Verschulden KREMS. Ein 49-jähriger Motorradlenker ist auf der Innerkremser Landesstraße verletzt worden. Laut Polizei stürzte er aus eigenem Verschulden und prallte gegen eine Leitschiene. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde ins Krankenhaus nach Spittal gebracht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das eigene Fahrkönnen sollte vor allem ein Motorradfahrer niemals überschätzen, rät die Landesverkehrsabteilung | Foto: Pexels
1

Tipps: Risiken beim Motorradfahren minimieren!

Die Landesverkehrsabteilung gibt Tipps fürs sichere Lenken von "seinem Bike". Fast täglich müssen wir mittlerweile wieder von schweren Motorrad-Unfällen hören oder lesen. Die Kärntner Verkehrspolizisten werden daher wieder vermehrt auf den bekannten Motorrad-Strecken unterwegs sein, um das Verhalten der Biker zu überwachen. "Bei der Verkehrsüberwachung wird auch zusätzlich ein Zivilmotorrad eingesetzt, um insbesondere Hochrisikolenker, die andere gefährden, zur Verantwortung zu ziehen", kündigt...

Sachsenburgerin mit Motorrad gestürzt und schwer verletzt

Fahrzeug berührte Leitschiene. STEINFELD. Eine 46-jährige Sachsenburgerin ist auf der B100 mit ihrem Motorrad gestürzt und dabei schwer verletzt worden. Sie war von Kleblach in Richtung Steinfeld unterwegs, als sie die Leitschiene berührte und zu Sturz kam. Daraufhin schlitterte sie mit dem Motorrad auf die Gegenfahrbahn, wo sie gegen die südliche Leitschiene stieß und dort mit schweren Verletzungen zu Liegen kam. Sie wurde nach medizinischen Erstversorgung vom Notarztteam des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Motorradfahrer raste Polizei mit 225 Stundenkilometern davon

VILLACH. Ein 25-jähriger Villacher, der sich als Motorradraser betätigte, ging am Sonntagnachmittag einer Zivilstreife ins Netz. Aber erst beim zweiten Versuch. Fluchtversuch Denn als die Polizei den Lenker mit dem 150 PS starken Motorrad auf der Faaker See Uferstraße anzuhalten versuchte, beschleunigte dieser sein Motorrad und raste davon. Der Beamte, der mit seinem Dienstmotorrad hinterherfuhr, stellte bis zur Anhaltung im Ortsgebiet von Finkenstein mehrere schwere...

Keine Winterreifenpflicht mehr ab 15. April

Polizei warnt vor Unfällen mit einspurigen Fahrzeugen im Frühling; Fahrradsaison beginnt. BEZIRK SPITTAL. Der Winter geht zu Ende und die Natur lässt den Frühling erahnen. Daher ist es wieder Zeit, die Sommerreifen auf die Autos zu montieren. Mit 15. April endet die gesetzliche Winterreifenpflicht bzw. die Verpflichtung zum Anlegen von Schneeketten. Keine Spikes Auch die Verwendung von Spikesreifen ist während der Sommermonate Juni bis September verboten, so Inspektor Werner Hofmann vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Vortrag "Mit dem Motorrad einmal Alaska und zurück"

Den alten Wilden Westen zu erkunden war das Ziel: "Einmal Alaska und zurück". Es gehört wohl zu den ganz außergewöhnlichen und besonderen Reiseerlebnissen, wenn man mit dem Motorrad und dem Zelt in der freien Natur unterwegs ist. Die Reise führt mit Erwin Lüftenegger und Robert Neumann über 24.000 km um die Rocky Mountains, von Mexiko bis nach Alaska. Unzählige National Parks und Canyons liegen auf der Reiseroute, wo jede Station für sich schon eine Reise wert ist. Sie erleben hautnah Bären,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Triumph zeigt in Linz die neu Street Twin. Außerdem am Start: Aprilia, Bimota, BMW, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Horex, Husquarna, Kawasaki, KTM, Moto Guzzi, MV Agusta, Peugeot, Royal Enfield, Suzuki, SWM, Ural, Vespa und Yamaha. | Foto: Cavadini Barbanti
1 5

Von Aprilia bis Yamaha: Motorrad 2016 in Linz

Vom 5. bis 7. Februar steigt mit der "Bike Linz" Österreichs größte Motorradmesse des Jahres im Designcenter in Linz. LINZ. 90 Aussteller aus allen Bundesländern und dem benachbarten Ausland zeigen auf 10.000 m² Hallenfläche Motorradneuheiten, Reifen, Zubehör, Schmiermittel, Dressen, Stiefel – kurz: alles, was das Motorradfahrer-Herz begehrt. Dazu gibt es Fahrtechnik, Reisen, Training, Fachliteratur, Sicherheit ... Neue und Gebrauchte Der Neumotorradbereich mit 40 Premieren zeigt alles vom Ein-...

Motorradtreffen in Döbriach

Der Gasthof Unterwirt Kaning ist am Sonntag, den 23. August, der Treffpunkt für alle Biker: Das Motorradtreffen beinhaltet ein gratis Bikerfrühstück um 9 Uhr, um 10 Uhr folgt gestärkt die gemeinsame Ausfahrt. Anschließend folgt ein XXL-Grillbuffet bei Livemusik von "The Acoustic Flashback". Ersatztermin ist der 30. August. Wann: 23.08.2015 09:00:00 Wo: Gasthof Unterwirt, Dorfstraße 31, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.