Motorsäge

Beiträge zum Thema Motorsäge

Kombinationsschnitt
1 30

Landjugend
Motorsägen dröhnten bei Bezirksforstwettbewerb

Michaelnbach. Wer arbeitet am präzisesten und schnellsten mit Motorsäge, Axt und Sappel? Diese Frage wurde am Sonntag, dem 28. April beim diesjährigen Bezirksforstentscheid der Landjugend Bezirk Grieskirchen in Michaelnbach geklärt. 41 Landjugend-Mitglieder trotzten den ungewohnt tiefen Temperaturen und nahmen am Bewerb teil. In sieben unterschiedlichen Stationen kämpften sie um den Bezirkssieg. Fallkerb & Fällschnitt, Präzisionsschnitt, Kombinationsschnitt, Geschicklichkeitsschnitt, Bloch...

Foto: Huber

Trotz Schutzbekleidung
Erhebliche Schnittverletzung mit Motorsäge

Beim Entasten passierte Unfall mit Motorsäge – Gattin leistete Erste Hilfe STEYR-LAND. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land war am Montag, 1. April 2019, gegen 14:50 Uhr damit beschäftigt, einen gefällten Obstbaum aufzuarbeiten bzw. zu entasten. Dabei schnellte die Motorsäge gegen seinen linken Unterschenkel. Trotz Schutzbekleidung erlitt der Pensionist eine erhebliche Schnittverletzung. Seine Gattin leistete sofort Erste Hilfe und verständigte die Rettung. Der 61-Jährige wurde mit dem...

11

Sturmeinsätze und Unwetter
Feuerwehr für Sturmeinsätze gerüstet

In der letzten Zeit haben sich Stürme und Unwetterkapriolen gehäuft und auch die Feuerwehren immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Da im Einsatzbereich der FF-Tarsdorf auch der Weilhartsforst liegt betrifft uns dies genauso. Um hierfür bestens gerüstet zu sein und so die Straßen schnell und vorallem sicher wieder freimachen zu können ist seit einigen Jahren ein Highlight im Übungskalender der FF-Tarsdorf die Motorsägen und Windbruchübung. Begonnen hat das ganze bereits am Montag...

Foto: BRS

Bei Forstunfall Ohrmuschel teilweise abgetrennt

GROSSRAMING. Ein Man war aus seinem Anwesen im Ortsteil Hintstein mit Forstarbeiten beschäftigt. Mit einer Traktorseilwinde zog er einen umgestürzten Baum zum Lagerplatz und trennte anschließend den Wurzelstock mit der Motorsäge vom Stamm. Nach dem Trennschnitt drehte sich der Stock, eine abstehende Wurzel schnellte in Richtung seines Kopfes und traf ihn im Bereich des Linken Ohres. Weil der Mann für diesen ersten Trennschnitt noch keinen Schutzhelm trug, wurde die Ohrmuschel teilweise...

Die Frau wurde erfolgreich operiert. | Foto: Thaut Images/fotolia

Abgetrennter Arm wieder angenäht

Am Wochenende trennte sich eine Buchkirchnerin bei der Gartenarbeit den linken Arm ab – in einer mehrstündigen Operation gelang es Chirurgen den Arm wieder anzunähen. BUCHKIRCHEN. Eine 56-jährige Buchkirchnerin führte Arbeiten mit einer Motorsäge durch. Sie schnitt entlang der Hauseinfriedung Äste in einer Höhe von rund fünf Metern. Schließlich wurde eine 27-jährige Frau auf die lauten Hilfeschreie der 56-Jährigen aufmerksam. Beim Eintreffen an der Unfallstelle konnte die 27-Jährige...

Foto: BRS

St. Marien: Forstunfall mit Motorsäge

Mit Forstarbeiten in einem Waldstück waren am 30. Mai 2018 gegen 18.20 Uhr zwei Linz-Landler beschäftigt. ST. MARIEN (red). Einer der beiden Männer entastete einen gefällten Baum. Die zweite Person vermaß diesen hinter ihm und kam dabei er dem anderen Mann etwas zu Nahe. Auslaufende Kette streifte den rechten Oberarm Dieser stand mit dem Rücken zu ihm, hob kurz die Motorsäge hoch und hielt diese, ohne sich umzudrehen, mit der rechten Hand nach hinten. Dabei streifte die auslaufende Kette den...

8

Feuerwehr übte für Sturmeinsätze

Um auch bei Sturmeinsätzen, welche im Letzten Jahr vermehrt waren gerüstet zu sein fand am Montag eine Schulung zum Thema Motorsägen und Windbrucharbeiten statt. So wurde zuerst das Theoretische Wissen der Motorsäge vom richtigen Schneiden bis hin zum Kettenschleifen erklärt. Anschließend ging es um das fällen bzw. aufarbeiten von Bäumen. In einem Video wurde der Verspannungssimulator vorgestellt bei welchem wir einen guten Überblick für dir Begriffe Zug- und Druckseite bekamen. Am Samstag fand...

Der Schwerverletzte wurde ins Schärdinger Krankenhaus gebracht. | Foto: Franz Neumayr

Forstunfall in St. Marienkirchen bei Schärding – Mann schwer verletzt

Ein Mann aus Oberfucking, Gemeinde St. Marienkirchen/Schärding, führte am 7. Februar gegen 9:10 Uhr alleine Holzarbeiten im sogenannten "Kirchenholz" durch – mit schlimmen Ausgang. ST. MARIENKIRCHEN. Denn der Mann geriet beim Fällen eines Baumes mit der Motorsäge aus bisher noch ungeklärter Ursache unter den umstürzenden Baum. Der kurz darauf zum Unfallort kommende Schwiegervater fand den unter dem Baum liegenden Verletzten. Er durchsägte mit der Motorsäge den Baumstamm und befreite so den St....

Foto: Rettung

Zimmerer verletzte sich mit Motorsäge im Gesicht

KEMATEN (red). Ein 60-jähriger Zimmerer aus dem Bezirk Amstetten führte am 11. Dezember alleine Arbeiten am Dachstuhl eines Hauses in Kematen durch. Er schnitt einen Dachsparren über seinem Kopf ab und dabei fing sich das Blatt der Motorsäge und schlug nach hinten aus. Der 60-Jährige wurde dabei im Gesicht unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Linz geflogen.

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
16

St. Marien: Pkw landete im Bach

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Marien und Weissenberg wurden am Freitagabend, 27. Oktober 2017, gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ST. MARIEN (red). Auf der Linzer Straße zwischen Neuhofen und St. Marien verlor eine Lenkerin die Herrschaft über ihren BMW und fuhr unmittelbar vor einer Brücke über die Böschung und blieb im Seilerbach stehen. 1.000 Schutzengel vor Ort Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte durch den Einsatzleiter festgestellt...

Foto: Privat

Jugendlicher geriet mit Beinen in laufende Motorsäge

ARNREIT. Eine 63-Jährige aus Arnreit war am 23. September, um 13 Uhr gemeinsam mit ihrem Enkel mit dem Traktor nach Lembach in den Wald gefahren, um auf einem gerodeten Waldstück die nachgewachsenen Stauden und Sträucher umzuschneiden. Genau in dem Moment, als die Frau mit der Motorsäge einen Ast durchschnitt, rutsche der Bub auf dem steilen Gelände aus und geriet mit den Beinen in die laufende Kettensäge. Dabei erlitt der Schüler eine tiefe Schnittverletzung. Mit Unterstützung seiner Oma...

Nach der Erstversorgung der tiefen Schnittwunde wurde der Kleinreiflinger mit dem Rettungshubschrauber nach Linz geflogen. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Motorsäge traf Forstarbeiter am Hals

Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Linz gebracht. KLEINREIFLING. Ein Mann aus Kleinreifling führte am Samstag, 9. September 2017, gegen 11.50 Uhr gemeinsam mit drei Arbeitskollegen in Kleinreifling im Waldgebiet der sogenannten "Gschieberau" auf 1060 Metern Seehöhe Durchforstungsarbeiten durch. Am Hals schwer verletzt Dabei entfernten sie das Unterholz mit einer Motorsäge. Während der Schneidearbeiten schnellte die Motorsäge plötzlich zurück, traf den Mann am Hals und verletzte...

5

Übung Windbruch

Vergangenen Samstag, führten wir die einmal jährlich stattfindende Motorsägenübung durch. Am Montag zuvor besprachen wir die allgemeine Waldarbeit, Schnitttechniken und die Besonderheiten von Forstarbeiten im Feuerwehrdienst in der Theorie. Als praktisches Übungsobjekt wurde uns ein Baum zur Verfügung gestellt, welchen die Hausbesitzerin fällen wollte, um einen Sturmschaden vorzubeugen. Die Schwierigkeit war dabei, dass sich der Nussbaum zwischen Wohnhaus und Stall befand und somit zuerst...

3

Aktive Bauern in Engerwitzdorf

Eintägiger Forstkurs mit Motorsägenwartung und Sicherheitsberatung durch Sigi Birngruber von der Sozialversicherung und Warschenhofer Wolfgang aus Galli. Anschließend Praxis im Wald. "Dieses Angebot richtet sich vor allem an jene Personen welche ihre Gründe verpachtet haben aber doch a bissl an Wald dabei haben - und durch diesen Kurs soll zur Unfallverhütung beitragen", sagt Ortsbauernobmann Lehner Johann. 9 begeisterte Teilnehmer waren dabei - Danke an Familie Mairhofer für die Organisation!

Foto: Gina Sanders/Fotolia

St. Florian: Motorsägen gestohlen

ST. FLORIAN. Unbekannte stahlen zwischen 3. und 5. Dezember vier Motorsägen der Marke Stihl. Der oder die Täter entwendeten die Sägen aus einer unversperrten Werkstätte eines landwirtschaftlichen Anwesens in St. Florian bei Linz. Der Schaden beträgt rund 2.800 Euro.

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Poliezi konnte die tatverdächtigen rasch dingfest machen. | Foto: f-2.8 by ARC - Fotolia.jpg

Hausbesitzerin in Kematen ertappt Diebe auf frischer Tat

KEMATEN (red). Auf Diebestour waren drei rumänische Staatsbürger im Alter von 18, 22 und 25 Jahren in der Gemeinde Kematen. Zuerst sollen sie vergangenen Mittwoch gegen 18:20 Uhr Bargeld aus einem unvsperrt abgestelten PkW gestohlen haben. Danach sollen die Tatverdächtigen aus einem unversperrten Kasten im Garten eines Einfamilienhauses eine Motorsäge entwendet haben. Dabei wurden sie von der 27-jährigen hausbesitzerin auf frischer Tat ertappt. Zwei der Verdächtigen ergriffen darauf die Flucht...

Foto: Privat

Schwerer Forstunfall in Gaflenz

GAFLENZ. Der 47-jährige Mann arbeitete am Samstag, 28. Mai, allein am Brenten Berg. Gegen 13 Uhr schnitt er mit einer Motorsäge einen Baumstamm durch. Zur selben Zeit begann ein oberhalb des Waldarbeiters liegender Eschenbaumstamm bergab zu rollen. Er klemmte dessen linkes Bein an einer noch stehenden Esche ein. Der 47-Jährige konnte sich selbst mit der Motorsäge frei schneiden und über Handy Hilfe organisieren. Bei der Bergung im steilen Gelände waren die Feuerwehren Gaflenz und Neudorf mit 45...

Niederösterreichs Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz mit den beiden frisch gekürten Staatsmeistern Thomas Tuppinger (Fachschule Litzlhof) und Theresa Kühberger (Höhere Schule für Forstwirtschaft Bruck an der Mur) sowie der Waldkönigin Gwendolyne Mayer. | Foto: Jürgen Mück

Junge Greinerin ist eine Meisterin mit der Motorsäge

Theresa Kühberger siegte bei der Staatsmeisterschaft der Waldarbeit für Schüler und Studenten. GREIN. Försterin will Theresa Kühberger werden. Dass sie auf einem sehr guten Weg ist, bewies die 20-Jährige Anfang Mai an der Fachschule Edelhof in Zwettl. Kühberger siegte bei der dortigen Staatsmeisterschaft der Waldarbeit für Schüler und Studenten in der Mädchen-Wertung. Im Wettbewerb geht es darum, mit der Motorsäge die Kategorien Fallkerbe schneiden, Kombinationsschnitt, Kettenwechsel und...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: ursule/fotolia

Zwei Motorsägen aus Traktor gestohlen

SONNBERG IM MÜHLKREIS. Aus einem unversperrt abgestellten Traktor stahlen bislang unbekannte Täter zwei Motorsägen. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Forstarbeiter aus Sonnberg im Mühlkreis seinen Traktor am 21. November von 12 Uhr bis 13.30 Uhr im Nahbereich der Leonfeldner Straße B126 vor seinem Wohnhaus abgestellt. In dieser Zeit stahlen die Täter die im Traktor befindlichen Motorsägen im Gesamtwert von etwa 900 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hellmonsödt Tel: 059133/4335.

Landessieger im Kettenwechsel Christoph Fischer (Mitte) mit seinen ersten Gratulanten – unter anderem Landesrat Max Hiegelsberger (3.v.li.) | Foto: Landjugend OÖ

Zwei Fachschüler trumpften bei "heißem" Forstbewerb auf

BEZIRK (kpr). Dass sie an der Motorsäge die Besten sind, bewiesen zwei Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach beim Landesforstbewerb der Landjugend in Ebensee – sie kehrten als Landessieger in zwei Disziplinen heim. Christoph Fischer von der Landjugend St. Marienkirchen wechselte die Kette so schnell wie kein anderer. Und Raimund Hartzmann, Mitglied der Landjugend Utzenaich, zeigte beim Präzisionsschneiden groß auf. Beide lernten den Umgang mit der Motorsäge an der FS Otterbach,...

Jonas Koller aus Esternberg sägt beim Training die Scheiben von zwei Baumstämmen in nur 27 Sekunden ab.
32

Hochleistungssport, bei dem die Späne fliegen

An der Motorsäge beweisen sie Kraft und Disziplin: Vier Otterbacher Schüler treten zur Forstolympiade an. ST. FLORIAN, BEZIRK (kpr). An das Geräusch einer laufenden Motorsäge haben sich die Schüler und Lehrer in den Klassenzimmern der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach bereits gewöhnt. Kein Wunder, hören sie es seit einigen Wochen fast täglich – und zwar aus einem besonderen Grund: Die Olympiamannschaft trainiert. "Was die Schüler da leisten, ist Hochleistungssport", ist Fachlehrer Alois...

Foto: BRS

Mann stürzte bei Forstarbeiten auf laufende Motorsäge

OBERWANG. Schwer verletzt wurde ein 45-Jähriger aus Oberwang heute, 20. Dezember, bei Forstarbeiten in seinem Waldstück in Oberwang. Wie die Polizei berichtet, war der Mann gegen 14.30 Uhr mit seinen beiden Söhnen mit Schlägerungsarbeiten beschäftigt. Bei der Aufarbeitung eines Baumes in steilem Gelände wollte der 45-Jährige einen verspannten Ast mit der Motorsäge abtrennen, als dieser zurückschnellte und den Mann traf. Er wurde mit laufender Motorsäge in der Hand über eine Böschung auf den...

Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Mann aus Wesenufer wurde zum zweiten Mal Bootsmotor gestohlen – Täter nun geschnappt

WESENUFER. Zum zweiten Mal wurde einem 66-Jährigen aus Wesenufer ein Außenbordmotor gestohlen. Einer der Beschuldigten war auch beim ersten Einbruch 2013 beteiligt. Am 2. März 2013 wurden in Tragwein vier bulgarische Staatsbürger im Alter von 21 bis 34 Jahren beim Abzapfen von Diesel von einem Lkw auf frischer Tat betreten und festgenommen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen durch Beamte der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamts Oberösterreich, konnte in St. Valentin ein Zwischenlager mit...

Mit Motorsäge in Bein geschnitten

SCHWAND. Ein 54-jähriger Landwirt aus Schwand schnitt sich am Montagabend alleine in einem Waldstück in Brunn im Gries in den Unterschenken und verletzte sich schwer. Er konnte noch selbst zurück zum Hof fahren. Sein Sohn verständigte die Rettung. Der Landwirt wurde ins Krankenhaus Braunau gebracht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.