Motorsäge

Beiträge zum Thema Motorsäge

 Als der 43-Jährige mit seiner Motorsäge eine umgefallene Buche vom Wurzelstock trennte, schnellte ein etwa 10 Zentimeter dicker, eingeklemmter Stamm hoch und traf ihn am Kopf. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Forstunfall in Molln
43-Jähriger bei Waldarbeiten am Kopf verletzt

Ein 60-Jähriger musste heute, 19. Jänner 2025, mitansehen, wie ein eingeklemmter Baumstamm seinen Neffen am Kopf traf und ihn wegschleuderte. MOLLN. Ein 43-jähriger türkischer Staatsbürger aus dem Bezirk Kirchdorf war heute, 19. Jänner 2025, gemeinsam mit Familienangehörigen in Effertsbach in der Gemeinde Molln im Forstgebiet "Kamern" mit dem Aufarbeiten von Windwürfen beschäftigt. Als er gegen 11.10 Uhr mit seiner Motorsäge eine umgefallene Buche vom Wurzelstock trennte, schnellte ein etwa 10...

Foto: FF Behamberg
2

Feuerwehr im Einsatz
Sturmschaden „Baum über Straße“ in Behamberg

„Baum über Straße“ hieß am Samstagabend, 6. Juli gegen 21:00 Uhr, das Einsatzstichwort für die Freiwillige Feuerwehr Behamberg. BEHAMBERG. Durch den starken Wind kam ein Baum in der Putzensiedlung zum Fall und versperrte die Straße. Die Einsatzstelle wurde von den Florianis abgesichert, der Baum mittels Motorkettensäge geschnitten und von der Fahrbahn beseitigt. Foto: FF Behamberg

Symbolbild | Foto: Peter J. Wieland

Freistadt
Auf S-10-Baustelle mit Motorsäge ins Bein geschnitten

FREISTADT. Heute, Dienstag, 21. Mai, kam es gegen 14 Uhr auf der S-10-Baustelle im Bereich "Freistadt-Nord" zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 53-jähriger Mann schnitt sich bei Bauarbeiten mit der Motorsäge in sein Bein. Der Kärntner wollte gerade Bretter abschneiden, als das Unglück passierte. Der Verletzte wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Freistadt eingeliefert.

10

Feuerwehr im Einsatz
Bäume blockieren Museumsbahn. Feuerwehr rettet Sonderfahrt

GARSTEN/SCHWAMING. Am Donnerstag, 25. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming um 12:35 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Bei einer Kontrollfahrt des Gleisbereichs stießen die Lockführer der Steyrtal Museumsbahn auf zwei umgestürzte Bäume, welche die geplante Sonderfahrt um 14:00 Uhr zu verhindern drohten. Bereits die Anfahrt zum abgelegenen Einsatzort stellte eine Herausforderung dar, denn das anhaltende Schlechtwetter der letzten Tage hatte die unbefestigten Straßen enorm...

3

Feuerwehr im Einsatz
Forstunfall erfordert technische Unterstützung.

Haidershofen. Aufgrund eines Forstunfalls wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen am Samstagnachmittag, 24. Februar um 16:00 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Bei Forstarbeiten zog sich ein junger Mann trotz Schnittschutzhose eine Schnittverletzung am Unterschenkel zu. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Verletzte bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport des Verletzten aus dem Wald zum Rettungswagen. Fotos: FF...

Fotos: FF Sand
5

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzte Bäume blockierten Straße

GARSTEN/SAND. Am Dienstag, 13. Juni wurden die Freiwillige Feuerwehr Sand kurz vor Mittag zu einem technischen Einsatz alarmiert. Umgestürzte Bäume blockierten die Straße nahe des Gasthauses Weidmann Die Bäume wurden entfernt und die Straße gesäubert danach konnte die Einsatzstelle wieder für den Verkehr freigegeben werden. Nach rund 60 Minuten konnte der Einsatz wieder beendet werden. Fotos: FF Sand

Der verletzte Handwerker wurde ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. | Foto: ORK

In Unterach
54-Jähriger verletzte sich bei Arbeitsunfall mit Motorsäge

Auf einer Baustelle in Unterach kam es heute Früh, 30. Mai 2023, zu einem Arbeitsunfall. Ein 54-jähriger Handwerker griff in eine Motorsäge und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. UNTERACH. Gegen 8.15 Uhr war ein 18-Jähriger gerade dabei, eine OSB Platte aus einer Wand im 1. Stock herauszusägen. Der Türstock sollte auf der Baustelle in Unterach breiter gemacht werden. " Nachdem der 18-Jährige sich vergewissert hatte, dass sich niemand in der Nähe befand, durchstach er die Platte mit der...

Der dritte Täter konnte ausgeforscht werden. | Foto: roboriginal/panthermedia

Täter ausgeforscht
Gestohlene Motorsäge in Puchenauer Waldstück versteckt

Nach einem Einschleichdiebstahl in Puchenau am Wochenende hat nun die Polizei den dritten Täter ausgeforscht. PUCHENAU. Wie berichtet, hatten sich am vergangenen Samstag drei Personen Zugang zur Garage eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Gemeinde Puchenau verschafft. Als der Besitzer das Trio zur Rede stellte, lief einer der Diebe mit der Motorsäge davon. Die anderen beiden, ein 27-jähriger Mann und eine 22-jährige Frau aus Polen, wurden festgenommen. Bei weiteren Ermittlungen stellten...

Der 76-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: LeonidKos/PantherMedia

Mit Notarzt ins Spital
Arbeitsunfall mit Motorsäge

Ein 76-Jähriger aus dem Bezirk Eferding arbeitete am 27. Jänner, gegen 15 Uhr, im Garagenbereich seines Hauses. Er schnitt mehrere Bretter mit der Motorsäge ab. OÖ. Plötzlich dürfte der Mann dabei abgerutscht sein und schnitt sich mit der laufenden Motorsäge in die Lippe. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Klinikum Wels gebracht.

Für die 3. Jahrgänge der HLBLA St. Florian ging es auf die traditionelle Forstwoche ins Ausbildungszentrum nach Traunkirchen | Foto: HLBLA St. Florian

Forstkurs
Forstwirtschaft hautnah für die 3. Jahrgänge der HLBLA St. Florian

Für die 3. Jahrgänge der HLBLA St. Florian ging es vom 3. bis 7. Oktober (3B) und vom 10. bis 14. Oktober (3A) auf die traditionelle Forstwoche ins Ausbildungszentrum nach Traunkirchen ST. FLORIAN. Das Programm an der FAST (Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen) war sehr unterschiedlich gestaltet. Die Florianerinnen und Florianer nahmen an interessanten und abwechslungsreichen Aktivitäten in der freien Natur teil. Zum Beispiel wurden neue Methoden der Rückung, wie etwa mit einer Seilbahn,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
9

Landjugend Schärding
Jung, dynamisch und laut - der Forstwettbewerb 2022

Am Sonntag, den 25. September 2022, veranstaltete die Landjugend Schärding gemeinsam mit der Landjugend Ried und dem Forstkampfverein Innviertel den Bezirksentscheid in St. Marienkirchen am Hausruck. Die Bewerbsteilnehmer aus beiden Bezirken, sowie die Gäste, mussten sich in sechs Disziplinen. z.B. Präzisionsschnitt, oder Durchhacken unter Beweis stellen. Die neun Besten, der insgesamt 30 Teilnehmer, durften anschließend in der Königsdisziplin, dem Entasten, ihr Können präsentieren. In der...

Foto: Felix Auer
27

Forstbewerb der Landjugend Bezirk Braunau
„Mia san de lustigen Hoizhockabuam"

Ein paar Mal stark angezogen und schon läuft der Motor. Aber nicht nur die Motorsägen liefen am Sonntag, den 10. September beim Forstbewerb in Tarsdorf beim Firmengelände Hager auf Hochtouren. Viel Konzentration und Geschick waren von den 23 TeilnehmerInnen erforderlich um bei den einzelnen Stationen gut abzuschneiden. Der Forstbewerb setzt sich aus sechs Stationen zusammen: dem Geschicklichkeitsschnitt, dem Durchhacken, dem Kettenwechseln, dem Kombinationsschnitt, dem Präzisionsschnitt und dem...

Der Verletzte wurde vom ÖRK ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl gebracht. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Forstunfall
Mann in Bad Ischl mit Motorsäge am Bein verletzt

Ein 56-Jähriger aus Deutschland wurde am 8. August um kurz vor 14 Uhr bei Forstarbeiten im Gemeindegebiet Bad Ischl durch eine Motorsäge am Bein verletzt. BAD ISCHL. Sein 21-jähriger Kollege aus dem Bezirk Gmunden bediente die Motorsäge, um einen Baum zu fällen. Dabei ereignete sich der Unfall. Die verunfallte Person wurde durch den Notarzt erstversorgt und anschließend durch das ÖRK in das Salzkammergut Klinikum Bad Ischl verbracht. Auch die Bergrettung Bad Ischl wurde verständigt, um...

Fotos: FF Schwaming
11

Feuerwehr im Einsatz
Mehrere Bäume in gefährlicher Schräglage

GARSTEN/SCHWAMING. Am Donnerstag, 28. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming telefonisch zu einem Einsatz gerufen. Auf einem beliebten Wanderweg befanden sich drei Bäume in einer gefährlichen Schräglage. Ein weiterer Baum blockierte die Zufahrtsstraße zu einem abgelegenen Einfamilienhaus. Wenige Minuten nach dem Anruf konnte durch eine stille Alarmierung eine Einsatzmannschaft zur Einsatzadresse ausrücken. Dort eingetroffen wurden drei halb entwurzelte Bäume vorgefunden, welche in...

Fotos: FF Pfarrkirchen
5

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockiert Straße

PFARRKIRCHEN. Durch Autofahrer wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Samstag, 2. Juli telefonisch um kurz nach 17 Uhr in die Gärtnerstraße alarmiert. Am Hauselmaurerberg versperrte ein Baum die Straße. Eine Windböe bei kurzem Unwetter, brachte einen Baum auf der Gärtnerstraße zu liegen. Nach Absicherung der Straße konnten die Florianis den Baum mittels Motorsäge und Manneskraft entfernen. Die wartenden Fahrzeuge konnte nach fünfzehn Minuten die Fahrt wieder aufnehmen. Die FF...

Die Feuerwehr räumte einen Baum aus dem Mühlbach in Marchtrenk.
59

Feuerwehr beseitigt Sturmschäden in Marchtrenk
Im Bach mit der Motorsäge

Vollen Einsatz zeigten die Männer der Feuerwehr in Marchtrenk. Vielerorts bereitete der Sturm am vergangenen Wochenende teils große Schäden. So mussten die Einsatzkräfte einen umgefallenen Baum aus dem Mühlbach entfernen. MARCHTRENK. Überall mussten Einsatzkräfte Sturmschäden beseitigen. In Marchtrenk war ein Baum in den Mühlbach gefallen und erzeugte eine so genannte Verklausung, welche beseitigt werden musste. Die Lage des Baums machte die Räumung schwieriger als gedacht. So mussten...

Josef-Benedikt „Josi“ Zauner (rechts) mit Veranstalter Marcus „Locke“ Scholz.  | Foto: Privat
5

Holzkunst
St. Oswalder Motorsägen-Künstler Teil von Weltrekord-Team

Unglaublich anstrengende und aufregende Tage liegen hinter Josef-Benedikt „Josi“ Zauner (27) aus St. Oswald. Er war nach Brottewitz im deutschen Brandenburg gereist, um als einer von vier Österreichern am Weltrekordversuch für den größten Motorsägen-Schnitzkurs teilzunehmen. ST. OSWALD, DEUTSCHLAND. Coronabedingt mit zweijähriger Verspätung, dafür aber ausgebaut zu einem Mega-Event, ging der Rekordversuch am 28. Mai spektakulär über die Bühne. Eingerahmt von tollen Veranstaltungen, wie einem...

Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt. | Foto: BRS

Vorfall in Allhaming
Einbruch auf Großbaustelle

Unbekannter drang auf Großbaustelle ein und stahl unter anderem Motorsägen und Baumaterialien.  ALLHAMING. Ein bisher noch unbekannter Täter drang im Zeitraum vom 17. Mai, 18 Uhr bis zum 18. Mai 06:15 Uhr, auf einer Großbaustelle auf der Westautobahn A1 in Allhaming, im Bereich Abfahrt Richtung Salzburg (Nord) gewaltsam in einen Baustellen-Container und im Bereich Abfahrt Richtung Wien (Süd) in zwei weitere Baustellen-Container ein. Aus den drei Containern wurden zahlreiche Akku-Geräte sowie...

Forstunfälle vermeiden
Webinar "Forstunfälle vermeiden & Infos zum SVS-Sicherheitshunderter

16. Februar 2022, 19 Uhr online via Zoom Jedes Jahr liest man von tragischen Forstunfällen. Gerade jetzt wird wieder viel im Laubholzbereich – Stichwort Esche - gearbeitet. In diesem kostenlosen Webinar wird der Forstberater der BBK Eferding Grieskirchen Wels, Joachim Pennetzdorfer, auf häufige Gefahrenquellen hinweisen und aufklären, wie man mit richtiger Einsatzplanung und Arbeitstechnik das Unfallrisiko stark reduzieren kann. Auch auf aktuelle Kursangebote zu diesem Thema möchten wir im Zuge...

Am 16. Februar organisiert die Landwirtschaftskammer ein Webinar "Forstunfälle vermeiden und Sicherheitshunderter der SVS". | Foto: Landwirtschaftskammer
2

Unfälle vermeiden
Waldarbeit endet oftmals im Spital

Forstarbeit ist gefährlich: Im letzten Jahr kamen 34 Menschen in Österreich bei Waldarbeiten ums Leben. BEZIRK SCHÄRDING. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit betont, müssen pro Jahr etwa 1.500 Österreicher nach Unfällen bei der privaten Waldarbeit ins Spital. In Oberösterreich kamen von 2016 bis 2020 18 Menschen bei Waldarbeiten ums Leben, so die AUVA. 1.491 Unfälle wurden in diesem Zeitraum erfasst. Zahlen auf Bezirksebene gibt es nicht. Nach Schadensereignissen steigt die Unfallquote,...

7

Feuerwehr im Einsatz
Baum kracht auf Wohnhaus

STEYR. Am Sonntagmorgen (30.Jän), um 08.23 Uhr, wurde der Löschzug 5 (Münichholz) und der Technische Zug der Freiwillige Feuerwehr Steyr, zu einem Sturmschaden in die Kleinramingerstraße alarmiert. Beim Eintreffen zeigte sich, dass ein Baum auf das Hausdach gefallen war. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter und OvD (Offizier vom Dienst), wurde mit dem Kran des Last 3 eine Schlinge um den Baum gelegt und dieser angehoben. Danach stückweise abgetragen und zersägt vom Dach gehoben....

Foto: Polizei (Symbolfoto)

Polizei Urfahr-Umgebung
52-Jähriger verletzte sich mit Motorsäge bei Holzarbeiten

URFAHR-UMGEBUNG. Ein 52-Jähriger entastete am 28. Oktober 2021, gegen 14 Uhr bei Holzarbeiten in einem Wald einen Baum, wodurch er sich bei einem Ast verfing. Dadurch schlug sich der Mann aus Urfahr-Umgebung die Motorsäge Richtung sein Gesicht und verletzte sich. Zu diesem Zeitpunkt lief das Sägeblatt allerdings nicht mehr. Kollege verständigte Rettung Sein Arbeitskollege, sie arbeiteten zu zweit im Wald, brachte den Verletzten mit dem Forstfahrzeug zu einem Parkplatz und verständigte die...

Für die 3. Jahrgänge der HLBLA St. Florian ging es vom 27. September bis 01. Oktober (3A) und vom 04. bis 08. Oktober (3B) auf die traditionelle Forstwoche ins Ausbildungszentrum nach Traunkirchen.
 | Foto: HLBLA St. Florian

HLBLA St. Florian
Schüler lernten Umgang mit der Motorsäge

Für die dritten Jahrgänge der HLBLA St. Florian ging es Ende September/Anfang Oktober auf die traditionelle Forstwoche ins Ausbildungszentrum nach Traunkirchen. ST. FLORIAN. Das Programm war sehr unterschiedlich gestaltet. Die Florianerinnen und Florianer nahmen an interessanten und abwechslungsreichen Aktivitäten in der freien Natur teil. Zum Beispiel wurden neue Methoden der Rückung, z.B. mit einer Seilbahn, gezeigt. Dabei wurde auch immer die Kostenaufstellung besprochen, um abwiegen zu...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.