Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Reinhart (r.) und Paul Grundner fuhren mit einem 200 PS starken Bentley an der Südsteiermark Classic mit. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
56

Oldtimer
Die Südsteiermark Classic führte auch durchs Almenland

Die Südsteiermark Classic brachte die Oldtimer auch wieder ins Almenland. Ein Zwischenstopp war auf der Latschenhütte auf der Teichalm. Hier konnten sich die Fahrer und Fahrerinnen etwas stärken und aufwärmen. TEICHALM. Das Wetter war an diesem Freitag leider etwas kühl und regnerisch. Deshalb kam der kurze Halt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Latschen Hütte als Etappenziel ganz gelegen. Die Oldtimer starteten an diesem Tag bereits um 7.30 Uhr in Gamlitz. Die Strecke führte dann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit Problemen, aber durchaus zufrieden in die Saison gestartet: die Fernitzerin Lena Kemmer. | Foto: L. Kemmer
3

Saisonstart
Junge Fernitzerin gab in Italien richtig Vollgas

Ein Sturz und ein zehnter Platz stehen auf dem Rennkonto der 18-jährigen Fernitzerin Lena Kemmer nach dem ersten Motorrad-Rennwochenende der Women‘s European Championship in Misano (Italien). FERNITZ. "Die Saison hat für mich mit einem durchwachsenen, aber durchwegs positiv lehrreichen Rennwochenende gestartet", meint die erst 18-jährige Motorrad-Pilotin Lena Kemmer lächelnd. Schauplatz war der "Misano World Circuit Marco Simoncelli" in Italien, auf dem Kemmer allerdings wesentlich weniger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roland Reischl
Daniels größter Traum wäre beim Red Bull Rookies Cup an den Start zu gehen. | Foto: NTC
7

Motor Magazin
#81 Daniel gibt Gas

Der 15-jährige Imster Daniel Krabacher fährt nun die 3. Saison im Motorradrennsport. Nach 2 Jahren Austrian Junior Cup startet er heuer in der höheren Klasse dem Northern Talent Cup. Mit nur 4 Jahren saß Daniel das erste Mal auf einem Motorrad. Damals war es noch eine Oset Elektro Trial. Er zeigte von Beginn an sein Geschick auf 2 Rädern. Mit 6 Jahren startete er beim Oset Cup und fuhr zahlreiche Podestplätze ein. Ein Jahr später wurde er schon österreichischer Meister in seiner Klasse. Auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Motormagazin
Motormagazin Imst Frühjahr 2023

Das Mobilitätsmagazin der BezirksBlätter - Ausgabe Imst Nr. 1/2023 ist gedruckt. Wir informieren über die neuen Modelle am Automarkt, das neue §57a Gutachten, sowie die aktuellsten SUV-Modelle bis hin zu der Autozunkunft e-Fuel. Die Highlights in dieser Ausgabe Mercedes-AMG C 63 S E Performance Der weltweit stärkste Vierzylindermotor mit einer Literleistung von 238 PS Audi RS 6 Avant Exzellente Leistung trifft expressives Design mit neuen Farben und Designs BMW M3 Touring Unverfälschtes...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: Mayer Motorsport

Motorsport
Patrick Mayer holte sich den fünften Platz

Motorsportler Patrick Mayer belegt auf der Highspeed-Strecke in Markt Hartmannsdorf (Oststeiermark) den fünften Platz.  BRUCK/MARKT HARTMANNSDORF. Nach seinem Slalom-Sieg in Teesdorf wollte Patrick Mayer auch auf der neuen Highspeed-Strecke in Markt Harmannsdorf reüssieren. Doch Mayer flog im ersten Run nach Spitzenzeit in der Zielpassage ab und kam damit nicht in die Wertung. Im zweiten Run kam Mayer mit einem Sicherheitslauf ins Ziel. Im Regen war dann kein weiterer Sprung nach vorne mehr...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Wir bleiben der schnellste Berg Europas", sagt Markus Altenstrasser vom MSC Rottenegg | Foto: gawe
191

Motorrad-Bergrennelite traf sich
Bergrennen Landshaag: Tempo 213 im Ortsgebiet

Es roch wieder nach Motorsport in Landshaag. In den engen Straßen wurden Zelte und Pavillons aufgebaut, parkten Motorräder oder Rennmaschinen. Die Motorrad-Bergrennelite traf sich wieder zum Bergeuropameisterschaftslauf – Dort, wo Geschwindigkeiten über 300 km/h auf einer normalen Landstraße der ganz normale Alltag sind. ST. MARTIN, LANDSHAAG. Auf die Frage, wie schnell er am oberen Stück die Straße von Landshaag nach St. Martin hinauf heizt, grinst der Streckenrekordhalte Andy Gangl nur: „Mein...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Maximilian Kofler ist bereit für die neue Saison. | Foto: D34G Racing

Motorsport
Saisonauftakt für Maximilian Kofler in den Niederlanden

Am Wochenende startet Maximilian Kofler in seine zweite Saison in der Supersport-Weltmeisterschaft. Der Attnang-Puchheimer wird in Assen in den Niederlanden eine von zwei Ducati V2 Panigale des Teams D34G Racing steuern und steigt beim ersten Europarennen nun in die WM-Saison ein. ATTNANG-PUCHHEIM. "Ich freue mich, dass es nun losgeht für mich. Ich fühle mich gut und bereit", blickt der 22-Jährige auf die beiden anstehenden Rennen in den Niederlanden voraus. Die 4,542 Kilometer lange Strecke,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Geselligkeit und die Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge stehen beim ersten, österreichischen US Car-Club an erster Stelle. | Foto: BRS
4

Hobby: Amerikanische Autos
Die Liebe zu exklusiven US-Cars in der Region

Ein etwas ausgefallenes Hobby stellt wohl die Liebe zu amerikanischen Fahrzeugen dar. Im ersten, österreichischen  US-Car Club gehen die Mitglieder ihrer Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge nach und können sich unter Gleichgesinnten austauschen. WELS, MARCHTRENK, HÖRSCHING. Ein Ort für geselliges Beisammensitzen im Stil eines amerikanischen Diners: So präsentiert sich das Clubhaus der US-Car-Szene aus der Region. "Im Club finden sich Interessenten und Besitzer von Fahrzeugen aus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Beim Kini-Fullgas Tag ist beste Stimmung garantiert. Schauen Sie vorbei am 1. Mai in Wiesing.  | Foto: Kini
Video 20

Motorsportevent
Am 1. Mai heißt es wieder "FULLGAS" bei Kini in Wiesing

Es sind großartige Erinnerungen, welche die einheimische Bevölkerung an die vergangenen Kini-Fullgas-Tage hat. Angefangen hat alles in Uderns auf dem Gelände des Bahnhofs, doch da wurde es schnell zu eng und man musste auf das Areal des ehemaligen Sägewerks in Schlitters ausweichen. Tausende Besucher bzw. Schaulustige kamen um ein wenig Motorsportfeeling zu schnuppern und vielleicht den einen oder anderen Star aus der Szene zu Gesicht zu bekommen. Benzin lag in der Luft und es wurden Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Luca Pröglhöf im spätwinterlichen Rallye-Einsatz. | Foto: Rallyepics
3

3. Sieg für Pröglhöf
Lavanttal Rallye mit winterlichen Verhältnissen

Niederschlag und fast winterliche Bedingungen machten die Lavanttal Rallye zur Härteprobe für den Sittendorfer Luca Pröglhöf und das RayBAT Racing Team.  BEZIRK MÖDLING. Bereits bei der Besichtigung war klar, dass es diese Rallye in sich haben wird. Schnee, Regen, Schotter, Matsch und trockener Asphalt - alle Bedingungen, die eine Rallye bieten kann und mit Höchstgeschwindigkeit bewältigt werden müssen. Der Schnee wurde bereits zur ersten Challenge, denn es waren keine neuen Racing-Winterreifen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Veranstalter Erwin Pieber (l.) und Tochter Tanja (3.v.r.) freuen sich schon auf die dritte Weizer Oldtimer Genuss Classic. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
12

Weizer Oldtimer Genuss Classic
Neue Routenführung für die raren Boliden

Bei einer Pressekonferenz wurden jetzt die Eckdaten für die dritte Auflage der Weizer Oldtimer Genuss Classic am 2. September 2023 präsentiert. Wie schon in den letzten beiden Ausfahrten steht natürlich neben dem "Cruisen" mit den Oldtimern die kulinarischen Genüsse im Vordergrund.  WEIZ. Bei dieser Oldtimer Veranstaltung zählt nicht zwangsläufig die Zeit, sondern zählen viel mehr die Geschicklichkeit unddas Gefühl, den Boliden wieder sicher ans Ziel zu bringen. Die Strecke führt dieses Jahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Gerhard Pulsinger
86

Bildergalerie
Verregneter Rallye-Auftakt vor dem Wolfsberger Rathaus

Donnerstagabend präsentierten sich die Starter der 45. Lavanttal Rallye mit ihren PS-Boliden in der Wolfsberger Innenstadt. Trotz Regen waren zahlreiche Motorsportfans gekommen. WOLFSBERG. Von ein bisschen Regen ließen sich die Wolfsberger nicht aufhalten. Jung und Alt strömte vor das Wolfsberger Rathaus, wo der Zeremonienstart zur Lavanttal Rallye über die Bühne ging.  Startschuss erfolgt Heute, Freitag, sind das Ralylezentrum in der Eventhalle sowie die Servicezone am Marktgelände bereits...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Sittendorfer Luca Pröglhöf geht bei der Lavanttal Rallye an den Start. | Foto: Rene Rossmann
3

Pröglhöfs dritter Streich
Alles bereit für die Lavanttal Rallye 2023

Am Wochenende vom 14.-15. April 2023 findet die 45. Internationale Lavanttal Rallye (Kärnten) statt. Zwölf herausfordernde Sonderprüfungen über 152 km warten rund um Wolfsberg auf die Piloten. BEZIRK MÖDLING. Mittendrin statt nur dabei ist auch wieder das RayBAT Racing Team von Luca Pröglhöf. Nach zwei Siegen in Folge bei der österreichischen Junioren Rallyemeisterschaft visiert der Sittendorfer erneut den ersten Platz an. Für Pröglhöf ist dieser Lauf jedoch „Neuland“. Er ist hier noch nie am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mit seinen Knien liegt Raphael Hoffmann in den Kurven fast auf der Straße.  | Foto: Raphael Hoffmann
2

Motorsportler Raphael Hoffmann
"Der Reiz dabei ist das Gefühl der Freiheit"

Neben einem Vollzeitjob und seiner Selbstständigkeit als KFZ-Mechaniker kümmert sich der Sportler Raphael Hoffmann um seine Motorsportkarriere. Diese Saison hat er die erstmalige Chance als einer der wenigen Amateure im Superstock Cup in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft zu fahren. WAIZENKIRCHEN. Als wahrliches Multitalent ist der 27-jährige Raphael Hoffmann aus Waizenkirchen bekannt. Bald erwartet den Sportler eine besondere Herausforderung. Wie bist du zu dieser Sportart...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Für die Nachwuchs-Motorsportler ging es über Stock und Stein. | Foto: MSC Schrems
6

Schrems
"Enduro 4 Kids"-Training im Granitwerk Kammerer

Viel Spaß und Action waren bei "Enduro 4 Kids" in Schrems vorprogrammiert. SCHREMS. Im Granitwerk Kammerer fand am 1. und 2. April das "Enduro 4 Kids"-Training statt, veranstaltet vom MSC Schrems. Das Trainingsgelände stellte dankenswerterweise Rudi Kammerer zur Verfügung. Die Kinder wurden nach Alter und Geschicklichkeit in verschiedene Gruppen mit Trainern aufgeteilt. Die Trainer hatten insgesamt acht Stationen/Strecken zur Verfügung, bei welchen sie Tipps und Tricks an die Kinder und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Moritz Ernecker fuhr ein tolles Rennen beim ADAC MX Youngster Cup in Deutschland. | Foto: Irina Gorodniakova
2

ADAC Motocross Cup
Erfolgreiche Rennen für Ernecker Brüder

Ein erfolgreiches Rennen fuhr Motocross-Talent Moritz Ernecker im ADAC MX Youngster Cup in Deutschland. Sein Bruder Maximilian landete trotz Verletzung im zweiten Lauf des ADAC MX Junior 125 Cup noch auf Rang zwölf.  BEZIRK. Mit seinem besten Ergebnis im internationalen ADAC Motocross Youngster Cup bestätigte Moritz Ernecker beim Saisonauftakt in Deutschland seine Form. Der österreichische Motocross-Jugend-Staatsmeister von 2021 konnte nach einem guten siebten Rang in seiner Qualify-Gruppe...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Daniel Mayer im Einsatz. | Foto: Daniel Fessl
2

Rallye
Gießhübler Daniel Mayer gewinnt 1. Lauf zur Alpe Adria Trophy

Für Daniel Mayer endete sein erster großer internationaler Auftritt mit einem großen Erfolg: Der junge Gießhübler holte sich mit seiner Beifahrerin Alessandra Baumann (D) auf seinem Peugeot 208 T16 Rally2 bei der 2. Quattro River Rally in Kroatien den Sieg in der Alpe Adria Trophy-Wertung. BEZIRK MÖDLING. In der Gesamtwertung belegte das Duo Rang 6 – hatte dabei aber mit einem Reifenschaden auf der allerletzten Prüfung viel Pech – sonst wäre sogar das Podium möglich gewesen. Mayer zeigte sich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Patrick Mayer holte sich in der Bergrallye Lödersdorf den Überraschungssieg und ließ damit den verpatzten Saisonstart vergessen. | Foto: Mayer Motorsport

Sport
Mayer mit Sensation bei Bergrallye in Lödersdorf

Patrick Mayer holte sich in der Bergrallye Lödersdorf den Überraschungssieg und ließ damit den verpatzten Saisonstart vergessen. RANNERSDORF/LÖDERSDORF. Der Rannersdorfer Patrick Mayer meldete sich beim Bergrallye-Auftakt in Lödersdorf eindrucksvoll zurück. Dabei zauberte der Pilot einen bärenstarken ersten Lauf auf den Asphalt. Auch beim zweiten Heat blieb Mayer in Front, konnte aber seine eigene Zeit nicht mehr unterbieten. Im dritten Run packte der siebenfache Staatsmeister aber sein ganzes...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der MSC Pocking lädt auch Schärdinger Fans zum Speedway-Osterrennen nach Pocking. | Foto: Niklas Breu
2

Osterrennen
MSC Pocking lädt zum Speedway-Rennen

Der Motorsportclub Pocking lädt am Ostersonntag, 9. April, zum traditionellen Osterspeedway-Rennen ins Pockinger Rottalstadion. POCKING. Geboten wird ein 4-Länderkampf zwischen Speedwayfahrern aus Deutschland, Dänemark, Schweden und Tschechien. Gestartet wird um 15.15 Uhr. "Das Osterrennen als Pockinger Traditionsveranstaltung bildet gleichzeitig den publikumswirksamen Auftakt zum 70-jährigen Bestehen des Pockinger Rottalstadions", so die Veranstalter. Auch die spektakulären Seitenwagen werden...

  • Schärding
  • David Ebner
6:25

Sehenswertes in Salzburg
Privates Hausmuseum in Tamsweg über den Motorsport im Lungau

Bei sich daheim in Tamsweg hat sich Toni Gruber ein kleines privates Hausmuseum rund um den Motorsport im Lungau mit Hauptaugenmerk auf das Skijöring eingerichtet. Interessierte können es auf Anfrage besuchen. Mehr darüber erfährst du im Video! TAMSWEG. Anton "Toni" Gruber ist bekannt – ja man könnte sagen, wie ein bunter Hund in Tamsweg. Tatsächlich ist Toni ein wilder Hund, der sich auch gerne in Projekte verbeißt und niemals locker lässt. Bekannt ist Toni Gruber vor allem durch sein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Alexander Paulus
3

Tradition
Biker bereiten sich mit Segnung auf die neue Saison vor

SCHWECHAT. Am 1. Mai 2023 findet wieder die traditionelle Motorradsegnung am Schwechater Hauptplatz statt. Der Motorradclub "Die Echtn" erwarten erneut hunderte Motorsportbegeisterte, die sich damit auf eine neue, unfallfreie Saison vorbereiten. Die Segnung findet ab 14.00 Uhr am Hauptplatz vor der Kirche statt. Anschließend geht es wieder quer durch Schwechat mit den frisch gesegneten Bikes zum gemütlichen Ausklang.

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Die Echtn
2

Scharf geschossen
Sieg für Reisenberg beim "Die Echt'n" Dartturnier

Nach einem Coronaausfall letztes Jahr fand dieses Jahr wieder das traditionelles Dartturnier von "Die Echt'n" Schwechater Biker statt. Mit dabei auch Motorrad-Clubs aus der Umgebung. SCHWECHAT. Die Pfeile waren gespitzt und die Scheiben gerichtet. Ein spannender Abend stand für die Biker an. Zu den Schwechater Biker gesellten sich auch Kumpanen anderer Clubs, welche die Schwechater Biker beim Turnier alt aussehen ließen.  Die SiegerIn der Herrenwertung wurde Boris Dritter, Tschunior erkämpfte...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Viele Zweirad-Fans informierten sich
bei Siegfried Prugger (Mitte) über aktuellen Modelle. | Foto: Siegi´s Garage
5

Motor & Mobilität
Viele Messe-Neuheiten für Biker bei Siegi's Garage

Siegi´s Garage lud zur Hausmesse und präsentierte die aktuellsten Neuheiten aus der Welt der Motorräder. WEIZ. An zwei Tagen konnten sich zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher über die neuen Modelle der Marken Vespa, Piaggio und Moto Guzzi informieren.  Inhaber Siegfried Prugger ist Haupthändler und Servicepartner dieser renommierten Marken und bietet neben starken Motorrädern und den beliebten kultigen Rollern auch moderne E-Mopeds an, die sich vor allem im urbanen Raum immer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Foto: Mayer Motorsport

Motorsport Bruck/Leitha
Holpriger Start für das Mayer Motorsport-Team

Patrick Mayer hatte mit dem Fahrzeug zu kämpfen, am Ende brachte er trotzdem den Klassen-Sieg ins Ziel. SPIELBERG/BRUCK. Beim ersten Bewerb zur österreichischen Slalom-Staatsmeisterschaft lief es für das Mayer Motorsport-Team nicht nach Wunsch. Vor allem der siebenfache Titelträger Patrick Mayer konnte seine echte Klasse nicht voll ausschöpfen. Hintergrund: Technische Probleme bei seinem Gefährt, die Mayer in jedem Run begleiteten. Dennoch schleppte Mayer seinen angeschlagenen Golf über die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.