Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Manuel Wurm und Stefan Hackl konnten bei der Blaufränkischland Rallye mit dem zweiten Klassenrang gute Punkte in der ARC einfahren. | Foto: Daniel Fessl
Aktion 6

Motorsport
Gute Punkte für Manuel Wurm bei der Blaufränkischland Rallye

Dass sich diese Strategie auszahlt, haben Manuel und sein Copilot Stefan Hackl bei der Blaufränkischland Rallye unter Beweis gestellt: Das Duo im Fuchs-gebrandeten Peugeot 208 rallye konnte in der Klasse RC4 den zweiten Platz belegen. NÖ. „Unser Versprechen am Beginn dieser Saison hat sich bewahrheitet - wir haben eine Woche vor der Blaufränkischland Rallye einen Test abgehalten. Und zwar genau am Faschingsdienstag - am Vormittag haben wir getestet, am Nachmittag haben wir gefeiert“, erzählt...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Für Race Rent Austria lässt sich nach der Blaufränkischland Rallye eine positive Bilanz verbuchen. | Foto: Harald Illmer
Aktion 4

Motorsport
Race Rent Austria bei der Blaufränkischland Rallye

Fünf von sieben Race Rent Austria-Teams sahen beim Saisonauftakt zur Austrian Rallye Challenge, bei der vierten Ausgabe der Blaufränkischland Rallye die Zielflagge. NÖ. „Mir hat es voll getaugt“, jubelt Andreas Schart. „Die Streckenverhältnisse waren bei dieser Rallye wild, aber dennoch sehr interessant.“ Schart und sein neuer Copilot Ingo Otti konnten in der hart umkämpften „Proto-Klasse“ (Klasse 8) den guten dritten Platz belegen, hinter Christoph Zellhofer und Florian Auer.  Dabei gab es auf...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
0:57

Motorsport | Blaufränkischland-Rallye
PS-Boliden streiften neues Terrain

NECKENMARKT/RITZING (Oliver Frank). Beim Start der 4. Auflage der Blaufränkischland-Rallye lacht den Fahrern die Sonne und vielen Motorsport-Fans an der Strecke sowie in den Fanzonen das Herz. Nachdem sich Deutschkreutz als Gemeinde gegen die Fortführung der Rallye ausgesprochen hatte, konnte Organisator Georg Gschwandner gemeinsam mit den Ortschaften Haschendorf, Neckenmarkt und Ritzing dieses Top-Event dennoch abhalten. „Die Turbluenzen hatten sich zuletzt beruhigt und wir konnten mit Ritzing...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Die dritte Ausgabe der Coppa della Alpi by 1000Miglia in Innsbruck vor dem Landesthater. | Foto: G. Berger
18

Coppa della Alpi (Fotogalerie)
Das schönste Rennen der Welt war in Innsbruck

Die dritte Ausgabe der Coppa della Alpi by 1000Miglia, organisiert von der 1000 Miglia Srl, ist ein Gleichmäßigkeitsrennen für historische Fahrzeuge und erstreckt sich über die schönsten Pässe der Alpen. Insgesamt gibt es 4 Etappen, bei denen 1100 Kilometer in Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich zurückgelegt werden. INNSBRUCK. Am zweiten Tag März stoppten die historischen Fahrzeuge in Innsbruck und konnten vor dem Landestheater bestaunt werden. Am ersten Tag wurde die Trofeo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Privat
2

St. Pölten
Michael Kogler zündet umweltschonenden Rallyeboliden

Bei der Blaufränkischland Rallye wird ein Auto der Öffentlichkeit präsentiert, das mit dem umweltfreundlichen Treibstoff HVO100 den CO2-Ausstoß um bis zu 90 Prozent reduziert. ST. PÖLTEN (pa). Völlig neue und für die Umwelt nachhaltige Wege beschreiten Gottfried Kogler und sein MIG Austria Team (Motorsport Interessensgemeinschaft Austria): Beim Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge (ARC), im Rahmen der Blaufränkischland Rallye im Burgenland (3. und 4. März), wird ein spezieller, die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Patrick Wimmer in Action | Foto: Roman Grötz
4

Sport
MC Imbach punktet im Jubiläumsjahr mit Fahrerpower

Neue Rennfahrer präsentieren im Jubiläumsjahr 2023 den Traditionsverein und starten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft und beim Night Race in Imbach! SENFTENBERG. Im Zuge der Motocross-Österreich-Meisterschaften am 7. Mai 2023 feiert der MC Imbach seinen 50. Geburtstag. Das ultimative und einzigartige Night Race sorgt heuer am 7. Oktober 2023 für viel Spannung. MSC Imbach: Fahrer Der MSC Imbach punktet heuer mit neuer Fahrerpower: Vize-Weltmeister und Europameister Ricardo Bauer,...

  • Krems
  • Doris Necker
1:24

Abocar-Projekt mit HTL Mödling
Jugend forscht am rasenden Objekt

Schüler in der Boxen-Crew: Der Unternehmer und Rallyefahrer Luca Pröglhöf startete ein Projekt mit Mödlinger HTL. BEZIRK MÖDLING. Rund fünf Jahre ist es her, dass Luca Pröglhöf (23) den Racing Rookie, Österreichs größte Motorsport-Talentsuche gewann. Mit dem Hauptpreis, einem rennfertigen Ford Fiesta Rallye ST, ist der Sittendorfer, der mittlerweile in Maria Enzersdorf lebt, seither im Rallyesport aktiv, die vorübergehende Corona-Zwangspause nutzte er aber auch noch für ein weiteres Projekt....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
StR Franz Hebenstreit, Präsident Franz Hebenstreit sen. und MSVÖ-Referent für Binnengewässer Markus Vogt gratulierten zur Auszeichnung in Gold mit Brillianten. | Foto: MLVNÖ

Tulln
Höchste Auszeichnung des Motorboot-Sportverbandes verliehen

Höchste Auszeichnung des Motorboot-Sportverbandes an Franz Hebenstreit verliehen TULLN. Die „Goldene Ehrennadel mit dreiflügeligem Propeller“ für jahrzehntelange Verdienste um den Motorbootsport ist eine besondere Auszeichnung des Motorbootsport- und Seefahrts Verband Österreichs. Diese Ehrung wurde anlässlich des Neujahrsempfangs des Motorboot-Landesverbandes für Niederösterreich an dessen Präsidenten, Franz Hebenstreit, in Tulln verliehen. Die ‚Goldene Ehrennadel‘ wird ausschließlich für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Max Enderlein und Andreas Kofler. | Foto: Motorsport Kofler

Motorradsportler aus Attnang-Puchheim
Andreas Kofler startet in die dritte IDM-Saison

Auch in der kommenden Saison wird der Motorradsportler aus Attnang-Puchheim, Andreas Kofler, wieder in der Supersport-Klasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) an den Start gehen. ATTNANG-PUCHHEIM. Er wird aber den Hersteller wechseln und 2023 für das M32 Racing Team auf Yamaha die Saison in Angriff nehmen. Damit bestreitet er sein drittes Supersport-Jahr in der Mannschaft des aktuellen Meisters Max Enderlein. "Der Speed ist da"„Ich kenne Andreas als harten Gegner. Er hat...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Foto: Bacher
6

Skidoo
Elias Bacher eine Klasse für sich

Vergangenen Samstag 25.2.2023 fand in Neukirchen am Großvenediger das zweite Rennen zur diesjährigen CEST (Central Europe Snowcross Trophy) statt. NEUKIRCHEN. Durch die warmen Temperaturen wurde die anspruchsvolle Strecke für die 32 Piloten aus 5 Nationen schnell zu einer wahren Herausforderung. Lokalmatador Elias Bacher (21) aus Bramberg am Wildkogel dominierte in eindrucksvoller Manier und bot somit den vielen Zusehern ein Spektakel der Extraklasse. Er gewann alle drei Läufe überlegen vor den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
V.l.: Radosav Djukic und Simon Wagner | Foto: Wagner
4

Leutschach
Luft ist dünn bei Rebenland Rallye, auch für Simon Wagner

Am 17. und 18. März 2023 findet mit Start und Ziel in Leutschach bereits zum zehnten Mal die als zweiter Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft zählende Rebenlandrallye statt. Fixstarter ist auch der regierende Meister und Titelverteidiger Simon Wagner, der alles daran setzt, im Spitzenfeld mitmischen zu können. LEUTSCHACH. Oft führt der Zufall Regie, doch der regierende Meister und Titelverteidiger aus dem Vorjahr, Simon Wagner, überlässt nichts dem Zufall, was den Start bei der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Von links: Der damalige Farracher Dorfschenkenwirt und Bikerclubobmann Chris Galler, Bikerbar-Chef Blasius Wieland, FAZ-Chef Karl Knaus (hinter ihm ein Fan)  und Motorradsportlegende Horst Saiger.
38

Motorradrennsport
Die unglaubliche Reise des Horst Saiger

Sein Skelett sieht am Röntgenschirm aus wie ein Metallbaukasten. Aber: Keine Meter seiner unglaublichen Reise auf den Rennstrecken dieser Welt möchte Horst Saiger missen. Außer denen im Rettungshubschrauber. FOHNSDORF. Im Fahraktivzentrum seines Freundes Karl Knaus in Fohnsdorf entführte er am 10. 2. 23 seine vielen Motorradfreunde und einstigen Weggefährten, unter ihnen z. B. Blasius Wieland und Christian Galler, mit zwei Filmen in seine 25jährige Motorrad-Rennfahrerkarriere. Mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
3

Freistädter Motor Show
Messehalle prall gefüllt mit Neuautos

FREISTADT: Die beiden Messehallen in Freistadt scheinen diesmal vor polierten Neuwagen überzugehen. Aufgereiht stehen Verbrenner, genauso wie E-Autos, Campingbusse, aber auch Zweiräder wie Vespas in Überzahl zur Besichtigung bereit. Natürlich wird dazu Beratung angeboten. Die Motor-Show kann heute, Sonntag, noch von 9.00 bis 17.00 Uhr besucht werden.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Der 14-jähriger Pongauer Max Hellmann bestreitet "Flat-Track-Rennen". | Foto: Max Hellmann
7

Flattrack
Pongau hat Nachwuchstalent in einer aufstrebenden Sportart

Vom St. Johanner Max Hellmann wird eine Sportart betrieben, die in Österreich noch in den Kinderschuhen steckt. Beim "Flat-Track-Rennen" werden mit Motorrädern auf einer ovalen Rennstrecke Runden gedreht. Der 14-jährige Pongauer taucht mit uns in seine Motorsportwelt ein. ST. JOHANN. Viel Dreck, ein Oval, ein umgebautes Motorrad, ein Fahrer. Das beschreibt eine Sportart die gerade erst Einzug in Österreich findet, aber bereits seit den 50ern eine Instanz in Amerika ist. Die Rede ist von den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Formelaustria Awards 2022 sind vergeben!

Die Würfel sind gefallen! Die prominent besetzte, über hundertköpfige internationale Jury hat die Sieger von Österreichs Motorsportpreis für die Rennsaison 2022 bekanntgegeben Seit dem Gründungsjahr der Plattform im Jahr 2014 wird der Formelaustria Award als Österreichs Motorsportpreis verliehen und hat sich über die Saisonen hinweg national und international etabliert. Die Trophäe ist die einzige ihrer Art in Österreich und sowohl die Nominierten als auch die Gewinner in den Kategorien werden...

  • St. Pölten
  • David Rogers
Anzeige

Formelaustria Awards 2022 – die Gewinner stehen fest!

Die Würfel sind gefallen! Die prominent besetzte, über hundertköpfige internationale Jury hat die Sieger von Österreichs Motorsportpreis für die Rennsaison 2022 bekanntgegeben Seit dem Gründungsjahr der Plattform im Jahr 2014 wird der Formelaustria Award als Österreichs Motorsportpreis verliehen und hat sich über die Saisonen hinweg national und international etabliert. Die Trophäe ist die einzige ihrer Art in Österreich und sowohl die Nominierten als auch die Gewinner in den Kategorien werden...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
HTL-Direktor Hannes Sauerzopf und Dominikus Klawatsch, Abteilungsvorstand Fahrzeugtechnik, machten sich selbst ein Bild.  | Foto: Luca Pröglhöf Racing
3

HTL Mödling
Wenn Ausbildung auf Motorsport trifft

BEZIRK MÖDLING. Rallyepilot und Jungunternehmer, Luca Pröglhöf, Absolvent im Jahr 2019 der HTL Mödling, startete kürzlich eine Projektpartnerschaft mit der Abteilung Fahrzeugtechnik. Ziel der Partnerschaft ist es den Schülern actionreiche Praxis bereits in der Schullaufbahn zu bieten. Zusätzlich werden sie durch ein gemeinsames Motorsportprojekt für ihre technische Ausbildung stark motiviert. Rallye-Team präsentierte sich Im Zuge des Tag der offenen Türe in der HTL Mödling, präsentierte sich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gruppenbild anlässlich der Präsentation der GTM Trophy 2023 mit (v.l.) Sporthilfe Österreich Geschäftsführer Gernot Uhlir, Stefan Koubek, Michael Konsel, GTM-Gründer KR Thomas Zanyath, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Ivona Dadic, Porsche Wien Nord Geschäftsführer Wolfgang Zowa, GTM-Veranstalter Dominik Gschiegl.
  | Foto: Landesmedienservice
3

Golf, Tennis und Motorsport
GTM Trophy kommt 2023 ins Burgenland

Von 21. bis 23. April ist das Burgenland Schauplatz für eine Charity-Großveranstaltung und bringt viele prominente Teilnehmer in den Osten Österreichs. Bei der GTM Trophy wartet ein unterhaltsames Wochenende bei Golf, Tennis und Motorsport, umrahmt von pannonischer Gastlichkeit. DONNERSKIRCHEN/EISENSTADT. Bereits zum 20. Mal findet das Charity Event statt. Mit den dabei lukrierten Spenden unterstützt ein prominentes Publikum aus Sport, Wirtschaft und Kultur ausgewählte Projekte der Sporthilfe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: BRS
5

Berufsschule Mattighofen
Karriere im KFZ-Bereich

Die Berufsschule Mattighofen ist die einzige ihrer Art im Bezirk Braunau. Insgesamt werden drei Lehrberufe angeboten, die in den verschiedensten Variationen erlernt werden können. MATTIGHOFEN. Das Kerngeschäft der Berufsschule Mattighofen ist die Ausbildung zum KFZ-Techniker. Diese werden in den Bereichen PKW-,Motorrad und Nutzfahrzeugtechnik ausgebildet. Die Lehrzeit für diesen Beruf beträgt 3,5 Jahre. Davon werden insgesamt 35 Wochen in der Berufsschule Mattighofen verbracht. Weiters werden...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
V. l.: AMF-Präsident Harald Hertz gratulierte Geschäftsführer Kevin Kaltenegger und Obmann Siegfried Kaltenegger zum hervorragend ausgebildeten, motivierten und international anerkannten Team der Österreichring-Sicherheitsstaffel.
87

Motorsportbegeisterte im Einsatz
Ö-Ring Sicherheitsstaffel feierte 50er

Mit rund 400 Gästen im formidablen Red Bull Wing-Ambiente wurde am 21. Jänner zusammen mit der Austrian Motorsport Federation-Siegerehrung des ÖAMTC ein Jubiläum gefeiert: Die Österreichring Sicherheitsstaffel besteht 50 Jahre.  SPIELBERG. Die Sicherheitsstaffel hat bisher um die 4.000 Veranstaltungen vom Kartrennen bis zur Formel I, vom Semperit-Cup bis zur Marken-WM, der DTM oder dem Moto-GP abgesichert. Im Verlauf der Zeit hat sich vieles geändert. Anfangs kam beispielsweise noch der eigenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Daniel Holzapfel aus St. Roman geht heuer mit einem knapp 400 PS starken, 2,0l turbogeladenem Ford Fiesta auf Titeljagd.  | Foto: Holzapfel
7

Motorsport
St. Roaminger Motorsportler sattelt nach schwerem Unfall auf vier Räder um

Nach schwerem Unfall beendet Daniel Holzapfel Motocross-Karriere – und sattelt auf vier Räder um. ST. ROMAN. Der 34-Jährige, der seit 2011 eine Kfz-Werkstatt samt drei Mitarbeitern betreibt, sorgte in der Vergangenheit als Motocrosser für Aufsehen. 2015 war er Gründungsmitglied des "Sauwaldracing Teams" und absolvierte erfolgreich diverse Hobbyrennen. Doch letztes Jahr im Oktober war Schluss mit lustig, machte ein Trainingssturz auf der Motocrossstrecke in Deggendorf Holzapfel einen Strich...

  • Schärding
  • David Ebner
Talk-Runde, Gewinnspiel und Autogrammstunde mit dem bekannten Wüstenbezwinger. | Foto: KTM
5

KTM Motohall
KTM Museum präsentiert Event Kalender 2023

Die KTM Motohall in Mattighofen präsentierte die kommenden Events für das Frühjahr 2023. Von neuen legendären Motorrädern bis zu einem exklusiven "Meet your Hero" mit Matthias Walkner, gibt es einiges zu erleben. MATTIGHOFEN. Gleich zum Start des neuen Jahres lädt die Motohall in Mattighofen zu einer Talk-Runde mit dem KTM Piloten Matthias Walkner ein. Nach seinem Sturz bei der Rallye Dakar wird er am 22. Jänner 2023 der Gesprächsrunde beiwohnen und Autogramme unterzeichnen. Außerdem ist Joe...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
1 4

PS-Gespräche und köstliche Steaks
Treffen der Motorsportlegenden im Oldtimermuseum

WIENER NEUSTADT (Red.). Wenn KR Günther Spindler – der es in der Transport- und Logistikbranche, sowie im internationalen Motorsport zu einer anerkannten Größe gebracht hat - zum Neujahrsempfang lädt, dann kann man davon ausgehen, dass dieses Event legendär wird. Denn nicht nur Vertreter aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung am 12. Jänner, sondern auch wahre Rennlegenden wie Rudi Stohl und Peter Peter. Bei der illustren Runde dabei: Roland Fehr , Dieter Karl Anton , Friedrich Fehr ,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Gießhübler Daniel Mayer im Einsatz bei der Jänner-Rallye. | Foto: Daniel Fessl
3

Jänner-Rallye
Frühes Aus für Gießhübler Daniel Mayer

BEZIRK MÖDLING. Der Saisonstart der Rallye-Staatsmeisterschaft verlief für Daniel Mayer so gar nicht nach Wunsch: Mit seiner deutschen Co-Pilotin Alessandra Baumann schied der Gießhübler bei der Jänner-Rallye im Raum Freistadt frühzeitig aus. Nach einem Ausritt auf der 13. Sonderprüfung touchierte er mit seinem Peugeot 208 T16 R5 einen Baum, beschädigte sich dabei eine Spurstange, wodurch ein Weiterfahren unmöglich wurde. Bis dahin gab es aber auch viel Positives. Schwieriger Beginn Auch der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.