Murau

Beiträge zum Thema Murau

Die „Kinder- und familienfreundlichen Gaststätten 2016/2017“ wurden in Graz geehrt. Foto: Kinderbüro

Damit Familien sich wohlfühlen

Kinder- und familienfreundliche Gaststätten gibt es auch in Murau und Murtal. MURTAL. Kinder- und Familienfreundlichkeit spielt besonders in der Gastronomie eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund verleiht das „Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14“, das Land Steiermark, Ressort Bildung und Gesellschaft, das Tourismusressort und die Wirtschaftskammer das Gütesiegel „Kinder- und familienfreundliche Gaststätte“ an steirische Gastronomiebetriebe. Alle zwei Jahre neu Das Gütesiegel wird alle...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Mit viel Begeisterung musizierten die Schüler der Neuen Mittelschule Murau im Arbeiterkammersaal. Fotos: Leitner
5

Schüler zeigten Talent

Die NMS Murau trumpfte beim „Musikalischen Misch-Masch“ auf. MURAU. Wie schön ein musikalisches „Misch-Masch“ klingen kann, bewiesen die Schüler der Neuen Mittelschule Murau beim letztwöchigen Konzert mit Bravour. Sowohl die gesanglichen Einlagen als auch die rhythmischen Darbietungen mit Klangstäben und Co. sorgten für tosenden Applaus. Hits und noch mehr Hits Nach der Begrüßung durch Schulleiter Klaus Trausner brachten die Schwestern Pia und Brooke Gittings-Hart ihre Interpretation des Meghan...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
91

Posen-Delegation besuchte Murau

Als die Murauer Bürgergarde im Vorjahr Posen besuchte, wurden etliche Kontakte geknüpft. Sie führten dazu, dass jetzt eine Delegation von 22 polnischen Landräten aus der Region um Posen auf einer umweltschutzbezogenen Reise Murau, Graz und Brünn als Besichtigungs- und Kontaktpunkte wählte. Am Montag führte sie Dir. Kurt Woitischek durch die Wasserkraftwerke und die Nahwärmeversorgung der Stadt, sprach über die ökologisch nachhaltige Energieversorgung und die Schritte zum energieautarken Bezirk....

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 11

Forstwettbewerb der Landjugend Bezirk Murau Datum: 10. April 2016

Heulende Motorsägen am 10. April beim Landforstkirtag in Murau! Hacke und Motorsäge – dies waren die beiden wichtigsten Werkzeuge beim Landforstkirtag am 10. April in Murau. Ungewöhnlich? Nicht, wenn der Forstwettbewerb der Landjugend Bezirk Murau stattfindet. Präzision, Schnelligkeit und Genauigkeit im Umgang mit Hacke und Motorsäge lockte nicht nur unzählige Teilnehmer an, sondern auch begeisterte Zuschauer. Mehr in der nächsten Murtaler Zeitung Wo: GAS UND LOSSS, Murau auf Karte...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Mlakar
109

Gut besuchter Landforst-Kirtag in Murau

Fotos: Heinz Waldhuber - Am vergangenen Wochenende fand in Murau die 18. Auflage des mittlerweile traditionellen Landforst-Kirtages am Gelände der Landforst KG statt. Tolle Attraktionen und Angebote in allen Abteilungen warteten auf die zahlreichen Besucher, besonders anziehend war ein Familienfest mit Streichelzoo am Samstag. An beiden Wochenendtagen waren neben Unterhaltung auch Information und Beratung großgeschrieben, ob in den Bereichen Gartengeräte oder Energie, ob bei Baustoffen oder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Das Haus in der Grazer Straße wurde zu einer Flüchtlingsunterkunft umgebaut. Foto: Leitner

Asylwerber haben das Heim bezogen

Der neuen Asylunterkunft in der Grazer Straße wurde diese Woche Leben eingehaucht. MURAU. 22 Flüchtlinge haben ihr neues Zuhause bezogen. Drei kommen aus dem Iran, zwei aus Syrien und vier aus Georgien. Der Großteil sind Afghanen. „Insgesamt sind neun Frauen und dreizehn Männer eingezogen“, berichtet Bürgermeister Thomas Kalcher. Vier sind im Kindesalter, der jüngste Bewohner ist zwei Jahre alt. Infoevent geplant Ein Datum für die geplante Infoveranstaltung gibt es aber noch nicht. Kalcher:...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Das "Andi Wilding Groovetet" spielt demnächst in Knittelfeld. Foto: KK

Groove Jazz made in Austria

Andi Wilding kommt mit „Groovetet“ in die Atriumbar Knittelfeld. KNITTELFELD. Das Schreiben von Musik, speziell die Bereiche des Modern Jazz, gehen dem gebürtigen Murtaler Andi Wilding seit über einem Jahrzehnt leicht von der Hand. Inspiriert wird er dabei von Grooves aus aller Welt. Mit seiner Band, bestehend aus Wolfi Rainer, Philipp Eder und Joe Gridl - der übrigens aus dem Bezirk Murau stammt - konzertierte er bereits in ganz Österreich. Jetzt kommen die vier Herren mit dem aktuellen Album...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Marilies Apolloner mit ihrem Lehrer Peter Steinberger. Foto: KK
1

Finalistin aus dem Bezirk Murau

Beim steirischen Hackbrettwettbewerb spielt Marilies Apolloner im Finale. NEUMARKT. Die aus Neumarkt stammende Marilies Apolloner hat es geschafft: Sie spielte sich unter die besten fünf der steirischen Hackbrettspieler und steht somit im großen Finale, welches diesen Sonntag, 10.April, im Steiermarkhof in Graz ausgetragen wird. Sie setzt auf elementisch-steirisch Marilies bekommt ihren Hackbrettunterricht an der Musikschule Murau von Peter Steinberger. Er hat mit seiner talentierten Schülerin...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
101

Kiwani Kulinarikkabarett: Hochkofler in Topform

Jubiläums-Charity zum 15er der Murauer Kiwanis, der AK-Saal war ausverkauft Text/Fotos: H. G. Ainerdinger 37 Mitglieder hat der Murauer Kiwani Club. Die Idee, am 1. April ein „Kulinarisches Kabarett mit Musikbegleitung“ zu veranstalten, war goldrichtig. Ebenso die Wahl des Kabarettisten Oliver Hochkofler, der als Assistenten Imo Trojan mitgebracht hatte und sich als Andre Heller, Dr. Cognitus Rath, Onkel Frank und Brofesor Brohasga mit unglaublichem Murau-Insiderwissen durch die Kreisverkehre...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die „Neffen von Tante Eleonor“ begeisterten das Publikum mit ihrem A-cappella-Sound. Foto: Leitner

Die „Neffen“ luden in den Singerclub

Freunde des A-cappella kamen letzte Woche im Hotel zum Brauhaus auf ihre Kosten. MURAU. Zu einem waschechten „Singerclub“ verwandelte sich die Location im Hotel zum Brauhaus letzte Woche beim Konzert der „Neffen von Tante Eleonor“. Mit A-cappella-Sound vom Feinsten begeisterte das kärntnerisch-steirische Ensemble das Publikum und servierte nicht nur coole Coversongs, sondern auch Selbstgeschriebenes und -komponiertes. Willkommen im Singerclub Nachdem die erste Ära der „Neffen“ vor fünf Jahren...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner

Kinoprogramm - März 2016

Dieselkino Fohnsdorf 25. 03. bis 31. 03. 2016 Tel. 03572/46660. „Son of Saul“: Dieselkino Kult(ur), EHP ab € 7,50. Mi., 19.00 Uhr. „The Divergent Series: Allegiant Part 1 (OV)“: Originalversion ohne Untertitel. Di., 20.00 Uhr. „10 Cloverfield Lane“: Do., 21.00 Uhr. „Eddie The Eagle – Alles ist möglich“: Do., 20.30 Uhr. „Batman v. Superman 3D - Dawn of Justice“: So., 16.00 Uhr. „Batman v. Superman 3D – Dawn of Justice“: Fr., So., 18.30, 20.15, 21.30 Uhr; Sa., 18.30, 20.15 Uhr; Mo., 16.45, 18.30,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Sterbefälle - März 2016

Kalenderwoche 12/13 Judenburg: Kurt Bruno Kamnik, Judenburg (84); Erwin Hübler, Judenburg (59). Knittelfeld: Werner Eicher, Weißkirchen (63); Heliodor Lobnig, Judenburg (66); Gertrud Jauk, Zeltweg (61); Elisabeth Thonhauser, Großlobming (81). Kalenderwoche 11/12 Judenburg: Christian Liebminger, Pöls-Oberkurzheim (80); Maria Fux, Judenburg (95). Knittelfeld: Gerhard Richter, Knittelfeld (75); Sieglinde Langs, Zeltweg (76); Klothilde Kogler, Knittelfeld (92); Brigitte Schimpfhuber, Spielberg...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Fünf Musikschuler freuten sich über das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold. Foto: Geißler
1

Gleich fünf "goldene" Schlagzeuger

Musikschüler des Bezirkes Murau wurden mit dem Leistungsabzeichen in Gold gekürt. MURAU. Gleich fünf Schlagzeuger aus dem Bezirk Murau absolvierten am Johann Joseph Fux Konservatorium in Graz das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold. Dieses ist für besonders motivierte und begabte Jungmusiker bestimmt und wird äußerst selten verliehen. Alle guten Dinge sind fünf Julian Podmenik (MV St. Georgen ob Murau), Florian Tockner (MV „Alpenklänge" Krakauebene), Fabian Berger, Nico Berner und Paul...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Eine Asylwerber-Familie hat eine neue Unterkunft in Unzmarkt gefunden. Foto: KK

Neue Quartiere für Asylwerber

Auch Unzmarkt und Lobmingtal beherbergen jetzt Asylwerber - insgesamt bereits über 1.000 Flüchtlinge in der Region. MURTAL. Die weißen Flecken sind fast gänzlich von der Landkarte im Bezirk Murtal verschwunden. Nur vier Gemeinden haben noch keine Asylwerber aufgenommen. Aber auch in Gaal, Kobenz, Obdach und Pusterwald seien durchaus Bemühungen da, wie das Land bestätigt. Neue Quartiere Neue Unterkünfte gibt es seit wenigen Tagen in Lobmingtal und in Unzmarkt. Am Gaberl wohnen seit Anfang März...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
57

"Die Neffen von Tante Eleonor" begeisterten Murauer

Nicht nur für Freunde des gepflegten A-capella war das Konzert der "Neffen von Tante Eleonor" im Hotel zum Brauhaus ein Hochgenuss. Die Bühne teilten die "Neffen" mit Zane Zalis und den Sängern des Miles MacDonell Collegiate aus Kanada sowie Kelsey Cowie. Den Bericht lesen Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung. Fotos: Leitner

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
„Die Neffen von Tante Eleonor“ gastieren am 23. März im Hotel zum Brauhaus. | Foto: Forever Digital

„Neffen“ kommen bald nach Murau

MURAU. Marko Zeiler, Christoph Murke und Thomas und Christoph Schmid haben sich Anfang letzten Jahres zusammengetan, um das A-cappella-Projekt „Die Neffen von Tante Eleonor“ aus der Taufe zu heben. Mit Zane Zalis, Sängern des „Miles MacDonell Collegiate“ und Kelsey Cowie gastieren sie am 23. März im Hotel zum Brauhaus. Beginn: 20 Uhr. Wann: 23.03.2016 20:00:00 Wo: Hotel zum Brauhaus, Raffaltplatz, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
52

Energiecamp "Alarmstufe Rot" in Murau

Am Donnerstag, 17. März, ging der erste Tag des Murauer Energiecamps über die Bühne. Verschiedene Referenten beschäftigten sich in ihren Impulsvorträgen mit dem Thema Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Fotos: Leitner

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
MARCO
 - Eltern: Carina Birker-Haberleitner und Mario Haberleitner
18

Babys aus dem LKH Judenburg - Februar 2016

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at Fotos: Babysmile/Privat

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Ein Angebot für die ganze Familie: die neun Murauer Holzwelttouren. Foto: ikarus.cc
3

Auf Tour durch die Holzwelt

Neun Routen geben Besuchern einen Einblick in die vielfältige Holzwelt Murau. MURAU. In der Holzwelt Murau lassen sich 90 Stationen von kulturellen Highlights bis hin zu weltweit agierenden Holzindustriebetrieben erleben. Diese werden verbunden durch neun verschiedene, informative Pfade, die sogenannten „Holzwelt-Touren“. „Das Interesse wird immer größer. Im Schnitt besuchen uns 52 Busse jährlich, wobei wir die Touren nur in den Sommermonaten anbieten“, berichtet Holzwelt-Geschäftsführer Harald...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Marga Leitners Herz schlägt für die Arbeiten mit und rund um das Material Holz. Foto: Leitner

Ein emsiges Leben auf dem „Holzweg“

Marga Leitner begleitet die 17. Saison des St. Ruprechter Holzmuseums. ST. PETER/KBG. Ihre Liebe zum Material Holz hat Margarete „Marga“ Leitner schon früh entdeckt - warum, kann sie heute nicht sagen. „Es ist einfach so“, schmunzelt die bildende Künstlerin, die neben ihrer freischaffenden Tätigkeit auch als künstlerische Leiterin des Holzmuseums im Einsatz ist. Seit ein paar Jahren ziert ihren Lebenslauf auch die Ausbildung zur zertifizierten Waldpädagogin. Lieber auf dem "Holzweg" „Zu meiner...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Am 1. April startet die neue Saison im Holzmuseum in St. Ruprecht ob Murau. Foto: Regina Sunk
3

Start in die neue Saison

Das Holzmuseum in St. Ruprecht öffnet am 1. April wieder seine Pforten. ST. RUPRECHT. Seit 1988 gibt es das Holzmuseum im idyllischen St. Ruprecht ob Murau. Jahr für Jahr trumpft das Team mit imposanten Sonderausstellungen auf, Jahr für Jahr ist das Holzmuseum ein beliebtes Ziel für Urlauber und Interessierte. Zwei Sonderausstellungen Am 1. April öffnet das Holzmuseum seine Pforten für die neue Saison. Heuer wird zum zweiten Mal in Folge zur Ausstellung „blind:sehen:tasten“ geladen. Damit...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Eine Autolenkerin fuhr in den Spar-Markt in St. Georgen/M., verletzt wurde zum Glück niemand. Foto: FF St. Georgen/M.
3

Auto krachte in Schaufenster

Glück im Unglück hatte eine Autolenkerin in St. Georgen ob Murau. ST. GEORGEN/M. Am Montag, 14. März, um 16.06 Uhr, wurde die Feuerwehr St. Georgen vom Inhaber des Spar-Marktes gerufen. Eine Frau hatte bei ihrem Fahrzeug den falschen Gang eingelegt und fuhr rückwärts in die Auslage des Marktes. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug beinahe zur Gänze im Geschäft. Durch untergelegte Blockhölzer konnte der Mann der Lenkerin den PKW wieder auf den Parkplatz manövrieren. Keine Verletzten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Umbau: Im EG der Kaserngasse 8 in Judenburg entsteht die neue Kirchenbeitragsstelle. Foto: Leitner

Kirchenbeitragsstellen werden neu strukturiert

Die Kirchenbeitragsstellen in Knittelfeld und Murau werden geschlossen, Judenburg wird erweitert. MURTAL. Steiermarkweit werden die Kirchenbeitragsstellen neu strukturiert. Rund 20 Jahre lang gab es insgesamt 17, künftig sollen es nur noch zehn sein. „Wir minimieren das Angebot auf die meist frequentierten Stellen“, bestätigt Gerhard Eberl, Bereichsleiter der Kirchenbeitragsorganisation. Das betrifft auch das Obere Murtal: Die Kirchenbeitragsstellen in Murau und in Knittelfeld werden am 24. Mai...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Die Rinder benötigen dringende Hilfe. Foto: KK
2

Rinderherde muss gerettet werden

Im Bezirk Murau wird Unterkunft für eine Liebhaber- bzw. Streichelzootier-Herde gesucht. MURAU. Den Aktiven Tierschutz Steiermark erreichte unlängst der Hilferuf eines Rinderhalters aus dem Bezirk Murau: Aufgrund persönlicher Schicksalsschläge sei es diesem nicht mehr möglich, für die Versorgung seiner Herde aufzukommen. Keine Schlachtungsrinder Acht Hochlandrinder und sieben Zebu-Rinder müssen nun vor dem drohenden Hungertod oder der Auslieferung an einen Schlachter bewahrt werden. Bei den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 10:00
  • Raffaltpl. 10
  • Murau

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Murau

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Murau:Raffaltplatz 10, 8850 Murau - Stadtgemeinde Murau Montag, 12.02.2024, 10:00 -12:0 Montag, 15.04.2024, 10:00-12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Montag, 01.07.2024, 10:00-12:00 Montag, 07.10.2024, 10:00-12:00 Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf unserer Homepage www.behindertenanwaltschaft.steiermark.at.

  • Stmk
  • Murau
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost
  • 16. Juli 2024 um 10:00
  • Amtspl. 1
  • Scheifling

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Scheifling

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Scheifling:Amtsplatz 1, 8811 Scheifling - Marktgemeindeamt Scheifling Dienstag, 27.02.2024, 10:00 -12:00 Dienstag, 23.04.2024, 10:00 -12:00 Dienstag, 16.07.2024, 10:00 -12:00 Montag 14.10.2024, 10:00- 12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.