Murau

Beiträge zum Thema Murau

Letztes Jahr konnte man auch Fahrzeuge der Energie Steiermark ausprobieren. | Foto: MZ

Was passiert nach Paris?

MURAU. Beim Energiecamp in Murau am 17. und 18. März referieren Experten, die am Klimagipfel in Paris teilgenommen haben. Dabei wird unter anderem nachgefragt: Was wird Österreich unternehmen? Infos über das Energiecamp gibt es auf der Homepage www.energiecamp.at sowie auf der Website der Holzwelt Murau, www.holzweltenergie.at. Wann: 18.03.2016 ganztags Wo: Murau, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Arbeitsmarktlage in Murau hängt stark vom Tourismus ab. Foto: ST/ikarus.cc
1

Herausforderung am Arbeitsmarkt

AMS-Leiter über aktuelle Zahlen und der Versuch einer Prognose. MURTAL. Ein Hauch von Grün zieht sich durch die aktuelle Steiermark-Karte des Arbeitsmarktservice (AMS). Das bedeutet nichts anderes, als dass es im Februar in einigen Bezirken einen Rückgang der Arbeitslosigkeit gab. Für Murau ist es im Gegensatz zu anderen Regionen eher die Regel als die Ausnahme. „Wir hatten jetzt ein Jahr lang fast immer ein Minus“, bestätigt AMS-Leiter Harald Reiter. Auch im Februar gab es um 5,8 Prozent...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Die Neffen von Tante Eleonor". Foto: Forever Digital

Konzert: Willkommen im Singerclub!

„Die Neffen von Tante Eleonor“ kommen mit Freunden nach Murau. MURAU. „Was kommt eigentlich nach Quattro Pro?“, wurde Marko Zeiler schon oft gefragt. Hier ist die Antwort: Es sind die „Neffen von Tante Eleonor“. Drei Wolfsberger und ein Murauer, die sich Anfang letzten Jahres zusammengetan haben, um das neue A-cappella-Projekt aus der Taufe zu heben. Prompt absolvierten die Neffen einen TV-Auftritt bei der „Großen Chance der Chöre“ und machten damit einen großen Schritt in die Öffentlichkeit....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Lungauer Singgruppe Hoffnung | Foto: Foto-Ernst Rainer

Konzert der "Lungauer Singgruppe Hoffnung"

Die „Lungauer Singgruppe Hoffnung“ lädt Sie herzlich zu einem Konzert der Hoffnung für Kinder in Myanmar ein. Raffael Lutsch, selbst Mitglied der "Lungauer Singgruppe Hoffnung", hat einige Monate die Lebensumstände vor Ort miterlebt und wir in einer kurzen Bild-Präsentation davon berichten. Das, was sie machen, ist „nur“ ein Tropfen auf dem heißen Stein. Doch … jeder Tropfen Liebe und Mitgefühl lohnt sich. Ihr Vorbild ist Jesus Christus: Ungeachtet der Gesellschaftsschicht, der Religion, der...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Murau holte sich mit der Theaterrunde den ersten Platz. Foto: KK
3

Murau ist "Stadt der gelebten Vereinskultur"

Beim Bewerb "Zukunftsgemeinde Steiermark" gewann die Stadt Murau mit der Theaterrunde. MURAU. Von Murau zu den kulturellen Zentren des Landes wäre die Fahrzeit recht beträchtlich - wenn es nicht einen Verein gäbe, der die Kultur in die Stadt bringt. Mit der Einreichung des Vereins „Theaterrunde“ beim Gemeindewettbewerb „Zukunftsgemeinde Steiermark“ holte sich Murau den ersten Platz in der Kategorie „Städte der gelebten Vereinskultur“. Dahinter lagen Voitsberg und Weiz. Zum Wohle der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner

Kinoprogramm - Februar 2016

Dieselkino Fohnsdorf 26. 02. bis 03. 03. 2016 Dieselkino: Tel. 03572/46660. >>„Zoolander 2 (OV)“: Originalversion ohne Untertitel. Di., 20.00 Uhr. „The Revenant: Der Rückkehrer“: Oscarfilm 2016, EHP ab € 7,50. Mo., Mi., 19.30 Uhr. „Das Tagebuch der Anne Frank“: Do., 20.15 Uhr. „Zoomania“: Do., 17.00, 20.00 Uhr. „Der geilste Tag“: Fr., Sa., 17.30, 19.45, 22.00 Uhr; So., 15.30, 18.00, 20.15 Uhr; Mo., Di., Mi., 18.00, 20.15 Uhr; Do., 18.00, 20.30 Uhr. „The Boy“: Fr., Sa., Mo., Di., Mi., 21.00 Uhr;...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Diverse Beratungen - Februar 2016

Kalenderwoche 9 Sprechtage NRAbg. Fritz Grillitsch, jeden 1. Montag im Monat von 8-10 Uhr. ÖVP-Bezirksparteileitung Murtal, Frauen-gasse 19, Judenburg. Anmeldung: 03572/85196 oder murtal@stvp.at. LAbg. Hermann Hartleb, jeden 1. und 3. Montag im Monat von 10-12 Uhr. ÖVP-Bezirksparteileitung Murtal, Frauengasse 19, Judenburg. Anmeldung: 03572/85196 oder murtal@stvp.at. NRAbg. Wolfgang Zanger und Vzbgm. Siegfried Oberweger, donnerstags, von 18-19 Uhr, sowie LAbg. Liane Moitzi, donnerstags, von...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Sterbefälle - Februar 2016

Kalenderwoche 7/8 Judenburg: Franz Strobl, Judenburg (81); Floriana Putter, Judenburg (99), Michael Leitner, Judenburg (90). Knittelfeld: Theresia Kolland, Gaal (93); Michael Leitner, Judenburg (89); Josefa Judmaier, St. Marein-Feistritz (90); Karl Eberdorfer, Kleinlobming (68); Julius Rißner, Scheifling (80); Helene Saiger, Knittelfeld (58); Theresia Seidl, Fohnsdorf (85); Egon Kasper, Judenburg (91). Kalenderwoche 6/7 Judenburg: Johann Theuermann, Judenburg (84); Waltraud Ainerdinger,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Der Vorstand des Vereins unter dem neuen Namen „Verein zur Förderung des Murauer Handwerksmuseums“. Foto: Leitner

Neuer Name für aktiven Verein

Der Murauer Museumsverein hielt die Generalversammlung ab. MURAU. Der Verein zur Förderung des Murauer Stadtmuseums lud diese Woche zur Generalversammlung ins Hotel Lercher. Nach einigen visuellen Eindrücken von erfolgreichen Veranstaltungen aus dem abgelaufenen Vereinsjahr wurde ein neues Leaderprojekt vorgestellt: „Handwerk und Tradition trifft Kunst und Innovation“. Unter anderem sollen dabei Schwerpunkte aus dem Museumsbestand herausgesetzt werden. Im Rahmen des Schwerpunktes „Textil“ ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Freuen sich über den Lehrgang: Johann Gruber, Claudia Glawischnig und Maria Auer. Foto: Leitner

Neue Holzweltbotschafter werden gesucht

Ein neuer WIFI-Lehrgang für Holzweltbotschafter startet am 1. April. MURAU. „Es muss mehr Holzweltbotschafter geben“, sind sich Holzwelt-Obmann Johann Gruber, Projektleiterin Claudia Glawischnig und Holzweltbot-schafterin Maria Auer einig. Aus diesem Grund soll am 1. April wieder ein Lehrgang starten, der neue Botschafter ausbilden soll. Diesmal als WIFI-Lehrgang unter dem Namen „Regions- und Tourismusmanagement“. Derzeit gibt es fünf Die Aufgabe der Botschafter: Gästen und Einheimischen die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
In Murau und Neumarkt will die Steiermärkische Gebietskrankenkasse je eine Planstelle für Hausärzte nicht nachbesetzen. Foto: Bilderbox
4

Hausärzte sollen reduziert werden

Zwei Murauer Gemeinden kämpfen gegen die Einsparung von je einer Planstelle. MURAU/NEUMARKT. Aktuell gibt es sowohl in Murau als auch in Neumarkt drei praktizierende Hausärzte. Die Situation könnte sich vielleicht bald ändern: Im Juni wird ein Murauer Hausarzt in Pension gehen, ein weiterer bald darauf. Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse will eine der beiden Planstellen nicht nachbesetzen. In Neumarkt herrscht Handlungsbedarf In Neumarkt ist die Situation eine ähnliche. Dort herrscht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Murau präsentiert die Symbiose zwischen alter und internationaler, preisgekrönter Architektur.
2

Liebenswert und lebenswert

Murau besticht mit viel Flair, dem historischen Stadtbild und einem großen Kulturangebot. Murau – das Kleinod am Oberlauf der Mur. Die ältesten Funde weisen erste Spuren einer Besiedelung bereits in der Jungsteinzeit nach. Am Kreuzungspunkt wichtiger Handelswege gelegen, war die Siedlung bereits zur Zeit des Römischen Imperiums von Bedeutung, wie zahlreiche behauene Römersteine noch heute belegen. Ab dem frühen Mittelalter beginnt die heute bekannte Geschichte der Stadt, verbunden mit...

  • Stmk
  • Murau
  • RegionalMedien Steiermark
90

Stimmungsvolles Frühjahrskonzert der Kreischberg Musikanten geglückt

Fotos: Michael Blinzer - Vergangenen Samstag luden die zwölf - wie sie sich selbst betiteln - "Hobbymusiker" zum traditionellen Frühjahrskonzert der Kreischberg Musikanten in die Kreischberghalle. Das Publikum erschien zahlreich und die Sitzplätze waren trotz der vielen Veranstaltungen rundherum gut gefüllt. Präsentiert wurden nicht nur Polka, Marsch, Walzer und Co. sondern auch eine Vielzahl an spaßigen und mit Witzen gespickten Überleitungen von Karl Kristandl. Alles in allem war es ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
In drei Gruppen wurden Lösungsansätze zu verschiedenen Fragestellungen diskutiert.

Wichtige Impulse für regionale Entwicklung

Die Junge Wirtschaft Murau veranstaltete ein Forum zum Thema „Land ist geil“. hannah.leitner@murtaler.at MURAU. Die Junge Wirtschaft (JW) des Bezirkes Murau mit dem Vorsitzenden Jörg Mühlthaler und dessen Stellvertreterin Angela Schrefl lud letzte Woche zum Forum unter dem Titel „Land ist geil“. Als Referenten konnten Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und Josef Ober, Bürgermeister von Feldbach und Vulkanlandobmann, gewonnen werden. Der Einladung ins Hotel Gasthof Lercher sind über 80...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Spektakuläre Aufnahmen werden in Knittelfeld und Murau gezeigt. Foto: KK
2

2.000 Kilometer zu Fuß auf dem Jakobsweg

Die steirischen Filmemacher und Fotografen Verena und Andreas Jeitler zeigen ihre Eindrücke in Murau und Knittelfeld. KNITTELFELD/MURAU. Der Jakobsweg zählt wohl zum bekanntesten Pilgerweg der Welt und zahlreiche Menschen machen sich jedes Jahr auf nach Santiago de Compostella in Spanien, zum Grab des Apostels Jakobus. Steirer auf Tour Die beiden steirischen Filmemacher und Fotografen Verena und Andreas Jeitler folgten mit dem Pilgergruß „buen camino“ vier verschiedenen Pilgerwegen durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
In drei Gruppen wurden Lösungsansätze zu verschiedenen Fragestellungen diskutiert. Fotos: Leitner
3

Wichtige Impulse für regionale Entwicklung

Die Junge Wirtschaft Murau veranstaltete ein Forum zum Thema „Land ist geil“. MURAU. Die Junge Wirtschaft (JW) des Bezirkes Murau mit dem Vorsitzenden Jörg Mühlthaler und dessen Stellvertreterin Angela Schrefl lud letzte Woche zum Forum unter dem Titel „Land ist geil“. Als Referenten konnten Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und Josef Ober, Bürgermeister von Feldbach und Vulkanlandobmann, gewonnen werden. Der Einladung ins Hotel Gasthof Lercher sind über 80 Interessierte gefolgt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner

Musikschulkonzert in Murau

Murau, Konzert: Es musizieren Schüler der Musikschule (Gitarre, Harfe, Klavier, Querflöte), um 18 Uhr, im Rathaus Murau. Wann: 24.02.2016 18:00:00 Wo: Rathaus, Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Projektgruppe: Viktoria Pervis, Lisa-Maria Siebenhofer, Christina Lick (v. l.). Foto: Leitner

Manfred Winterheller kommt nach Murau

Eine Projektgruppe der HLW Murau holt den international erfolgreichen Coach auf die WM-Hallen-Bühne. MURAU. Ein großes Projekt haben die Schülerinnen der HLW Murau Christina Lick, Viktoria Pervis und Lisa-Maria Siebenhofer in die Tat umgesetzt. Am Dienstag, 8. März, findet in der WM-Halle ein motivierender Vortrag von Manfred Winterheller statt. Der Unternehmer, Coach und Beststeller-Autor wurde vom Institute for International Research Austria zum "Speaker of the year" ernannt, seine Vorträge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner

Selbstverteidigungskurs in Murau

Murau, Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen, Samstag und Sonntag, von 13-17 Uhr, im BORG Murau. Anmeldung: Tel. 0660/1632323 (Ricky Merl) oder Tel. 0650/7711991 (Angela Schrefl). Wann: 20.02.2016 13:00:00 bis 20.02.2016, 17:00:00 Wo: BORG Murau, Grössingstraße 7, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Drei junge Damen aus Murau verstärken das Landesjugendblasorchester. Foto: Gerhard Zwanziger

Musikalische Verstärkung aus dem Bezirk Murau

Drei Damen aus Murau spielen im Landesjugendblasorchester Steiermark. MURAU. Seit Beginn dieses Jahres wirken im 70 Musiker umfassenden Klangkörper des Landesjugendblasorchesters Steiermark drei junge Damen aus dem Bezirk Murau mit. Eva-Maria Fleischhacker (MV St. Lambrecht), Christina Senger (MV St. Marein) und Anna Lassacher (MV Schöder / Stadtkapelle Murau) absolvierten zuvor die Jugendorchesterakademie. Der erste Auftritt wurde mit Bravour absolviert: Das Orchester spielte beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Die Umbauten laufen: Dieses Gebäude in der Grazerstraße wird ein Quartier für Asylwerber. Foto: Leitner

Murau: Neues Quartier für Asylwerber

27 Flüchtlinge werden demnächst in Murau aufgenommen. MURAU. In der Grazerstraße, gegenüber von EBM Obst-Gemüse E Brandstätter GmbH, wird ein Quartier für Asylwerber entstehen. "Die Liegenschaft wurde beim Land gemeldet und kürzlich haben wir die Nachricht bekommen, dass sie als geeignet erscheint", bestätigt Bürgermeister Thomas Kalcher. Infoveranstaltung geplant Mit 15. März soll die Zuweisung erfolgen. Insgesamt 27 Personen werden dort einen Platz finden, es sollen aber ausschließlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
PAUL CLEMENS
 - Eltern: Marisa Schriefl und Manfred Leitold
1 34

Babys aus dem LKH Judenburg - Jänner 2016

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail Adresse: produktion@murtaler.at Fotos: Baby Smile/Privat

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 10:00
  • Raffaltpl. 10
  • Murau

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Murau

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Murau:Raffaltplatz 10, 8850 Murau - Stadtgemeinde Murau Montag, 12.02.2024, 10:00 -12:0 Montag, 15.04.2024, 10:00-12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Montag, 01.07.2024, 10:00-12:00 Montag, 07.10.2024, 10:00-12:00 Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf unserer Homepage www.behindertenanwaltschaft.steiermark.at.

  • Stmk
  • Murau
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost
  • 16. Juli 2024 um 10:00
  • Amtspl. 1
  • Scheifling

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Scheifling

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Scheifling:Amtsplatz 1, 8811 Scheifling - Marktgemeindeamt Scheifling Dienstag, 27.02.2024, 10:00 -12:00 Dienstag, 23.04.2024, 10:00 -12:00 Dienstag, 16.07.2024, 10:00 -12:00 Montag 14.10.2024, 10:00- 12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.