Murau

Beiträge zum Thema Murau

MEINUNG: Ganz Murau ist stolz auf die Alpe

Alea iacta est! Mit dem renommierten Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Dr. Hans Offenbacher aus Seckau, der am LKH Knittelfeld als Primar tätig ist, hat der nunmehr erweiterte Spitalsverbund Judenburg - Knittelfeld - Stolzalpe einen neuen ärztlichen Leiter. Das Führungsteam mit Prim. Dr. Hans Offenbacher und Prim. Dr. Giorgio Giacomini, dem Leiter der Internen Ambulanz, sowie Pflegedirektor Harald Tockner wurde diese Woche auf der Stolzalpe vorgestellt. Man wolle auch auf der Stolzalpe...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
135

Rock vs Electro hieß es vor kurzem in der Murauer WM-Halle

Fotos: Michael Blinzer - Auch heuer veranstaltete "Studio Seven" wieder ihre berühmte Mottoparty in der Murauer WM-Halle. Auf zwei Dancefloors wurde die überwiegende Jugend mit Rock-Klängen genauso verwöhnt wie mit heißen Electro-Beats. Für Entspannung sorgte der eigens eingerichtete Chil-Out Bereich. Einen ausführlichen Bericht über diese Veranstaltung lesen Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Das Suchen und Finden eines Arbeitsplatzes ist gerade für die Jugendlichen nicht einfach. Foto: BilderBox.com

Arbeitsfrust bei Murtals Jugend

Die hohe Jugendarbeitslosenrate ist auch in den Bezirken Murtal und Murau spürbar. Dramatische Arbeitslosenzahlen beschäftigen ganz Österreich - unsere Region nicht ausgenommen. Besonders die Jugendlichen unter 25 Jahren sowie die Lehrstellensuchenden stechen hervor. Günther Kaltenbacher vom AMS Judenburg gibt zu denken: „Die Zahl der Lehrstellensuchenden ist im letzten Jahr gestiegen, im Gegenzug sind die Lehrplätze gesunken.“ So verzeichnet der ehemalige Bezirk Judenburg eine Steigerung der...

13 13 23

Für Eisenbahnfreunde, Murau Bahnhof und Werkstätte der Murtalbahn.

Ein bisserl viel, aber wer nicht will der muß ja nicht!! Die Murtalbahn ist eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 Millimetern (Bosnische Spurweite), die von Unzmarkt im österreichischen Bundesland Steiermark über Murau und Tamsweg nach Mauterndorf im Bundesland Salzburg führt. Die Strecke ist die zweitlängste Schmalspurbahn Österreichs und wird bis Tamsweg von den Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) betrieben. Bis dort folgt sie dem Tal des namensgebenden Flusses Mur. Die Strecke bis...

1 68

ÖVP Murau Fusionsparteitag: Einigkeit macht zukunftsfit

Murau hat nach der bevorstehenden Gemeindefusion 3700 Einwohner. Die VP-Ortsparteien Murau, Laßnitz, Triebendorf und Stolzalpe gingen voraus. Die Vorbereitungen waren hart, aber gründlich. Bezirksparteiobfrau LAbg. Manuela Khom zu den Gesprächen zwischen den VP-Ortsparteien in Murau, Triebendorf, Laßnitz und Stolzalpe: „Es hat gedauert, aber wir sind offen, ehrlich und mit Wertschätzung miteinander umgegangen!“ So gab es beim VP-Fusionsparteitag am 7. Februar in der WM-Halle für Bgm. Thomas...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Bekannte Murauer Persönlichkeiten tummelten sich auf Lercher's Hausball.
167

Lercher's Hausball in Rot & Schwarz

Wolfgang Pfister Auch der diesjährige Hausball im traditionsreichen Hotel-Gasthof Lercher wurde in Murau zu einem gesellschaftlichen Ereignis. "Nicht das ist die Kunst, ein Fest zu veranstalten, sondern solche zu finden, die sich an ihm freuen", sagte einst Friedrich Nietzsche. Über den perfekt organisierten Hausball und die Einladung dazu gefreut haben sich zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus Murau, die dem Fest die Ehre gaben und sich bis in die späten Nachstunden blendend unterhielten....

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Die neue Berechnungsformel der NoVA animiert viele zum Kauf eines Neuwagens noch vor März. Foto: BilderBox.com

Auto-Boom dank Steuer-Treibstoff

Viele Murtaler kaufen jetzt einen Neuwagen, bevor ab März die geänderte NoVA in Kraft tritt. Mit 1. März 2014 steht uns eine gravierende Änderung der Normverbrauchsabgabe (NoVA) für Kraftfahrzeuge bevor. Die NoVA ist fällig, sobald ein Auto in Österreich erstmalig dem Kunden übergeben beziehungsweise zugelassen wird. Bisher wurde sie über den Normalverbrauch berechnet, ab März wird sie rein aus dem CO2-Ausstoß abgeleitet. Die Folge: großteils deutlich höhere Kosten beim Kauf eines Neuwagens....

Richtungsweisend: Das Land Steiermark investiert heuer rund 7 Millionen Euro in Murtaler Straßen. Foto: Verderber

Bessere Straßen für Großevents

Im Jahr 2014 werden im Murtal rund 7 Millionen Euro in Straßen investiert. Ein ereignisreiches Jahr steht im Murtal bevor. Besonders die heiß erwartete Formel 1 lockt zahlreiche Besucher in die Region. Doch nicht nur ein solches Großereignis bewegt den Landesrat für Umwelt und Verkehr, einen genauen Blick auf die regionale Straßensituation zu werfen. Für die Formel 1 Die Verkehrswege der Bezirke Murtal und Murau erfordern teilweise starken Handlungsbedarf. Dessen ist sich auch Landesrat Gerhard...

Vom Murauer Hauptplatz geht es leicht bergan zur Kirche
7 16 32

Stadtpfarrkirche St. Matthäus in Murau:

Stadtpfarrkirche St. Matthäus in Murau: Der frühgotische Bau wurde von 1284 bis 1296 errichtet, gestiftet von Freiherr Otto von Liechtenstein I, fertiggestellt von dessen Sohn Otto II und geweiht 1296 durch den Bischof von Lavant. Der Bau liegt auf halber Höhe des Schlossberges und ist von Burgmauern umgeben als Teil der alten Festungsanlage. Die Kirche ist dreischiffig und hat zwei hohe Querschiffe, die von einem Vierungsturm überragt werden. Besichtigenswert sind vor allem die barocke Kanzel,...

Gottesdienste der Evangelischen Gemeinde

Am Sonntag, dem 19. Jänner findet kein Gottesdienst der Evengelischen Gemeinde Murau-Lungau statt. Die nächsten Gottesdienste finden in der Kapelle des Seniorenwohnheimes am Sonntag, dem 16. Februar um 10 Uhr und am Sonntag, dem 16. März um 10 Uhr. In der Evangelischen Kirche in Murau finden die Gottesdienst am 2. und 4. Sonntag im Monat um 9 Uhr statt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
Die Abgeordneten Hermann Hartleb, Manuela Khom, Gabi Kolar, Max Lercher und Gerald Schmid (v. l.).

Freiwillige vor den Vorhang

Über 80 Prozent der Murtaler Gemeinden beschreiten den Reformweg freiwillig. Fünf Abgeordnete - ein Ziel. Auch im neuen Jahr sind die Landtagsabgeordneten der Bezirke Murtal und Murau in Sachen Gemeindestrukturreform unterwegs. Manuela Khom, Hermann Hartleb (beide ÖVP), Gabi Kolar, Max Lercher und Gerald Schmid (alle SPÖ) wollten am Dienstag am Sternenturm über den Dächern Judenburgs „die Zukunft der beiden Bezirke besprechen“. „Der Großteil geht den Weg mit“, sagte Khom in Anbetracht von rund...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
135

Der Kreischberg lockt ab sofort mit neuer 10er Gondelbahn

Fotos: Michael Blinzer Das sich der Doppel-WM Schiort Kreischberg bereits fleißig auf das Jahr 2015 vorbereitet ist wohl jedem bekannt. Doch mit der Eröffnung der neuen 10er Gondelbahn wurde ein weiterer, wichtiger Schritt in die richtige Richtung getan. Pünktlich zum Saisonauftakt folgten zahlreiche Ehrengäste gerne dieser Einladung und bestaunten auf 1.600 Metern Seehöhe die neue 10er Gondelbahn. Diese ist in der Region einmalig und die Liste der entsprechenden Ehrengäste dementsprechend...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer

BORG Murau Tag der offenen Tür

Am Freitag, 29. November laden wir am 9:00 Uhr zum Tag der offenen Tür und präsentieren unser vielfältiges Angebot. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wann: 29.11.2013 09:00:00 bis 29.11.2013, 13:00:00 Wo: Bundesschulzentrum, Grössingstr. 7, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Sabine Zirker
Murau in der Obersteiermark
6

Murau in der Steiermark

Murau liegt in der Obersteiermark unweit von Judenburg. Barockes Schloss und frühgotische Pfarrkirche sowie die Altstadt sind einen Besuch wert. Von Wien in gemütlichen 2,5 Std. erreichbar.

Florian Waldner: Ab 1. November übernimmt er die Agenden von Wolfgang Thierrichter. | Foto: Weilbuchner

Murau: Waldner wird neuer Bezirkshauptmann

Der bisherige Bezirkshauptmann von Murau, Wolfgang Thierrichter, trat mit 1. Oktober 2013 in den Ruhestand. Als neuer Bezirkhauptmann wird Florian Waldner, Expositurleiter von Gröbming, bestellt. „Waldner hat mehr als zehn Jahre einschlägige Führungserfahrung in der Expositur Gröbming, er hat alle Voraussetzungen für eine Leitungsaufgabe und ist mit den regionalen Verhältnissen der westlichen Obersteiermark bestens vertraut", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer. Er wird...

68

Lebenshilfe Murau: 2,3-Mill.-Erweiterungsbau eingeweiht

Den Schwächsten geholfen „Es ist dem Vorstand der Lebenshilfe Murau gelungen, die notwendigen Zubauten für Werkstätten und Wohnheim zu schaffen!“ Mit Freude konnte Lebenshilfe Murau-Obmann Herbert Bacher zur Einweihung am 25. Okt. 2013 die zahlreichen Gäste und vor allem die am Projekt Mitwirkenden begrüssen. Man sei gewissenhaft und überlegt in das Vorhaben gegangen: „Hauptmotiv war es, Eltern, Kunden und Mitarbeitern eine angenehme, moderne Atmosphäre mit Erleichterungen im Alltag zu bieten...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 6. Mai 2025 um 08:45
  • Schoder 82
  • Sankt Peter am Kammersberg

Kindersicherheits - OLYMPIADE

Die KINDERSICHERHEITSOLYMPIADE findet am Dienstag, den 06. Mai 2025, in der Greimhalle in St. Peter am Kammersberg statt. SANKT PETER. Die KINDERSICHERHEITSOLYMPIADE ist ein spannendes Event, bei dem Kinder in verschiedenen Sicherheitsbewerben ihr Können unter Beweis stellen können. Mit meinen Mitschülern nehme ich an der Safety Tour 2025 vom Steirischen Zivilschutzverband teil, um gemeinsam wichtige Sicherheitskenntnisse zu erlernen. Wir freuen uns auf die Unterstützung aller und hoffen, viele...

  • Stmk
  • Murau
  • Lena Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.