Murau

Beiträge zum Thema Murau

65

50 Jahre Murauer Schützenverein - OSM Köstner geehrt

In Murau, dem waldreichsten Bezirk des waldreichsten Bundeslandes, hat die Jagd und damit auch das Schießen schon sehr lange einen besonderen Stellenwert. Der Murauer Schützenverein wurde 1785 als Schützengesellschaft gegründet, 1938 aufgelöst und 1963 wieder gegründet. Der bei Jägern, Sportschützen und Fischern geschätzte Ing. Günter Köstner war bis zu einer schweren Krankheit Schützenmeister, Landessportleiter und 17 Jahre Oberschützenmeister. Das Jubiläums- und Herbstschießen zum 50jährigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
172

"Keine Sorgen" in Murau dank der Oberösterreichischen Versicherung

Fotos: Michael Blinzer Vergangenen Freitag lud die Oberösterreichische Versicherung in Murau ihre Kunden zu einem ganz besonderen Fest. Unter dem Motto "Steirische Keine Sorgen Tage" wurden die Gäste mit einem bunten Mix bestens unterhalten. Während Gerhard Gugg für das leibliche Wohl unter anderem mit den "Keine Sorgen-Burgern" sorgte, hieß es um 12 Uhr nach dem Bieranstich durch die Brauerei Murau offziell "Herzlich Willkommen". Für musikalische Unterhaltung war unter anderem durch den...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Franz Panzer ist Obmann der Teufenbacher Bürgerinitiative. Foto: Seifter

Eine Gemeinde protestiert

Bürgerinitiative "Für ein eigenständiges Teufenbach" formiert sich - andere fusionieren freiwillig. Die Frist ist seit Montag vorbei und einige Murtaler Gemeinden haben sich quasi im letzten Abdruck noch die Landesprämie von mindestens 50.000 Euro für eine freiwillige Fusion gesichert. Positive Entscheidungen gab es etwa in den Gemeinderäten von St. Anna am Lavantegg und St. Wolfgang-Kienberg, die mit Obdach und Amering zu einer großen Zirbenlandgemeinde verschmelzen. Ebenfalls für eine Fusion...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

ORF Lange Nacht der Museen - auch in der Holzwelt Murau mit vielen Highlights!

ORF „Lange Nacht der Museen“ - Die Programmhighlights der Museen in der Holzwelt Murau am 05.10.13 ab 18:00 mit Gratisbus und Holzweltbotschafter genießen. Gratisbus ab Neumarkt und Holzweltbotschafter Franz Rodlauer. Karten und Infos Bus: Gaby Novak unter 0664/9957310 bzw. schule-der-sinne@geomix.at ! Wann: 05.10.2013 18:00:00 bis 06.10.2013, 01:00:00 Wo: Holzwelt Murau, Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Florian Schnabl
36

Kiwanis Murau: Golf als Hilfe für Kinder

Rekordverdächtige 126 Teilnehmer gab es am 28. September 2013 auf den Anlagen des GC Murau-Kreischberg beim Golf-Charity-Turnier der Murauer Kiwanis. Golfer aus dem In- und Ausland waren der Einladung gefolgt. Präs. Heimo De Monte konnte von Mag. Karl Fussi seitens der Betreiber die Glückwünsche zum herausragenden Turnier entgegennehmen. Gedankt wurde speziell den Sponsoren und Teilnehmern, die es dem Club weiter ermöglichen, bedürftige und begabte Kinder aus der Region zu unterstützen. Mehr in...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Brauerei Murau feierte mit Freunden und Gästen Brausilvester in St. Veit. Foto: Parthei

St. Veit feiert Brausilvester

Den alljährlichen Brausilvester feierte die Murauer Brauerei natürlich auch im eigenen Bierdepot in St. Veit. Der Brauch des Brausilvesters stammt aus dem 19. Jahrhundert, damit wurde und wird das Ende eines Wirtschaftsjahres einer Brausaison gefeiert. Der beliebte Gerstensaft aus der Steiermark lockte viele Gäste an, die sich das köstliche Bier schmecken ließen. Josef Rieberer, der Geschäftsführer der Murauer Brauerei, kam direkt von einem Termin aus Wien und plauderte über eine geplante...

Murau, diese Stadt beweist die Rede von der "Grünen Mark" mit dem Waldreichtum
8 9

Ansichten der Stadt Murau in der Steiermark

Murau - vielen bekannt durch die Schi-Weltmeisterschaft mit Sprungschanze, Murauerbier, Sonnenheilstätte Stolzalpe, ein barockes Schloss, mehrere Kirchen und die Nähe zu Wintersportgebieten wie Frauenalpe und Kreischberg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Anzeige
6

"Mobiles Lernen Murtal" wächst weiter und geht in die zweite Runde

Nach dem sehr erfolgreichen Start hat sich das mobile Lerninstitut "Mobiles Lernen Murtal" entschieden die Zeit nicht still stehen zu lassen. "Mobiles Lernen Murau" und "Mobiles Lernen Leoben" werden ab dem 26. August als die ersten beiden Zweigstellen geführt. Die Eltern und Kinder aus dem Bezirk Murtal haben die neue Innovation am heimischen Lernunterstützungsmarkt bereits sehr gut angenommen und freuen sich immer wieder über die Möglichkeit in den eigenen vier Wänden betreut zu werden. Nun...

  • Stmk
  • Murtal
  • MOBILES_LERNEN MURTAL
5

LAbg. Max Lercher und Wolfgang Moitzi beim Schöderer Pferdemarkt

Der Murauer SPÖ Landtagsabgeordnete Max Lercher ließ es sich gemeinsam mit NR Kandidat Wolfgang Moitzi nicht nehmen, dem traditionellen Schöderer Pferdemarkt einen Besuch abzustatten. Ein Stell-dich-ein in der Markthalle, wo die Musikkapelle Schöder aufspielte stand bei diesem beliebten Fest für Jung und Alt ebenso am Programm, wie ein Rundgang am Gelände, wo Haflinger, Noriker und Ponys präsentiert wurden. Wolfgang Moitzi folgte der Einladung der Musikkapell Edelweiß und dirigierte im Festzelt...

96

BilderPuchwetter bei der 3. Parade

Foto Ainerdinger Die 3. Judenburger Puch-Parade führte am 17. August 2013 vom Puch-Museum Judenburg am Murtaler Platz aus aus über Oberzeiring nach Hohentauern. Puch- und andere Oldie-Fans aus ganz Österreich brachten 100 Fahrzeuge an den Start. Mehr in der Murtaler Zeitung Printausgabe.

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
11 23

Benediktinerstift St. Lambrecht

Ein kleiner Rundgang durch Das Stift St. Lambrecht Ein Kloster der Benediktiner in Sankt Lambrecht im steirischen Naturpark Grebenzen auf 1028 Meter Seehöhe http://www.stift-stlambrecht.at/seite.php?article_id=25

220

Samsonumzug Murau: Martin tanzte mit dem Riesen

Murauer Bürgergarde sorgte mit dem 45. Samsonumzug für gelebte Tradition Foto Ainerdinger Da wurden am 15. August 2013 nicht nur die Läufe der alten Karabiner heiss. 70 Mal hieß es zum Traditionstermin Maria Himmelfahrt beim Umzug durch die Stadt und beim Arsenal Friesachertor für die Bürgergarde Murau „Zur Generaldecharge - Hoch an!“ Nach jeder der donnernden Ehrensalven absolvierte die über fünf Meter hohe, an die 70 kg schwere Samsonfigur zu den Klängen der Stadtkapelle Murau einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
151

Der Murauer Samon tanzte wieder fleißig

Fotos: Heinz Waldhuber - Viel Tanz, viel Geld. Wenn der Murauer Samson am 15. August seine Kreise zur Musik der Stadtkapelle unter Philipp Fruhmann dreht, ist das ein gutes Zeichen für den Geldbeutel der Murauer Bürgergarde. Für's Pulvergeld von großzügigen Spendern lassen es die in traditioneller Landwehr-Uniform gekleidete Schützen vor dem Friesacher Tor nicht nur kräftig krachen, sondern auch die Samsonfigur - seit einigen Jahren UNESCO-Weltkulturerbe - zünftig tanzen. Von Pfarrer Thomas...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
100

Feuer und Form, BioPlastik: Murauer Werktage

Fotos: Hans Georg Ainerdinger Steinbearbeitung, Bronzeguß, Tonbearbeitung mit anschließendem Keramikbrand im Brennofen bei 1250 Grad. Aus Holzstücken Plastiken erarbeiten. Diese Möglichkeiten haben im Rahmen des Murauer Kultursommers die heuer zum sechsten Mal durchgeführten Murauer Werktage geboten. Bei den Workshops in den offenen Werkstätten an der Murpromenade und im Stadtpark waren unter professioneller Anleitung begeisterte Teilnehmer aller Altersgruppen aus der Umgebung, aus anderen...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
52

Die Schwarze Kunst - Buchdruck in der Steiermark

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Karlpeter Elis im Stadt- und Handwerksmuseum Murau Fotos: Hans Georg Ainerdinger Die „wohledlen Jünger Gutenbergs, die Schwartzkünstler“ wurden früher auch ein wenig in Richtung Magie gestellt. Warum das so war und wie sich der Buchdruck in der Steiermark verbreitet hat, stellte der vom Museums-Förderverein zu einem Vortrag eingeladene Univ.-Prof. Dr. Karlpeter Elis am 25. Juli 2013 im Refektorium des Stadt- und Handwerksmuseums Murau fest. Begrüßt von Obmann Mag....

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
179

10 Jahre Murcapulco - Das ultimative Sommerevent (Teil1)

Fotos: Michael Blinzer Amateure und Profis stürzten sich vergangenen Samstag anlässlich 10 Jahre Murcapulco in Murau wagemutig von der 14 Meter hohen Brücke in die Fluten. Dabei gab es angesichts des runden "Geburtstages" einige besondere Überraschungen. Unter dem Motto "Karibik" ging z.B. Captain Jack Sparrow über die Planke und selbst Elvis stürzte sich in die Tiefe. Spektakuläre Sprünge standen auf der Tagesordnung und gewürzt wurde die Veranstaltung mit einem Heiratsantrag. Der Bräutigam...

76

Murauer Team-Stronach um Information für ländlichen Raum bemüht

Fotos: Heinz Waldhuber - Eine Idylle des ländlichen Raumes, Hinteregg im Wölzertal, nahe Winklern, hatte sich die Bezirksgruppe des Team Stronach als Austragungsort für eine Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Landeschefin Waltraud Dietrich und den beiden Bezirks-Repräsentanten, Jörg Pranckh und Edmund Thurn, gewählt. "Das ist der Raum, der heute immer gegenüber den Ballungszentren benachteilt ist", kritisierten die Sprecher und TS-Landeschefin Waltraud Dietrich forderte: "Endlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
176

Murau ist um eine Wohlfühloase reicher

Fotos: Michael Blinzer Seit kurzem hat die Beauty Lounge von Johanna Pintar offiziell geöffnet. Grund genug für zahlreiche geladene Gäste und Freunde der Familie bei der Eröffnungsfeier des Kosmetikstudios dabei zu sein. Während sich die einen durch das mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Studio führen ließen und sich sichtlich von der Ausstattung und der Eleganz in den Behandlungsräumen beeindruckt zeigte, erfreuten sich die anderen an dem köstlichen Catering und dem Murauer-Bierstand....

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
105

25 Jahre Holzmuseum Murau

Fotos: Hans Georg Ainerdinger Mit einem großen Fest wurde in St. Ruprecht/Falkendorf am 23. Juni 2013 der „25er“ des Holzmuseums begangen. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer würdigte Hans Edlers Werk, „ohne den es dieses Museum, von dem so viele Impulse ausgegangen sind, nicht gegeben hätte!“ Obmann Klement Knapp und künstlerische Leiterin Marga Leitner ehrten um das Museum verdiente Persönlichkeiten. Holzwelt Murau und Holzmuseum Murau sind zusammengerückt, es gibt jetzt als Leader-Projekt...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
192

Rotes Kreuz: Landesjugendbewerb 2013 in Murau

Richtig Helfen – das macht Spaß! Nirgendwo in Österreich durfte man sich am 15. Juni 2013 so sicher fühlen wie in Murau. Rund 1.000 große und kleine Rotkreuz-Helferinnen und –Helfer tauchten die 2.300 Menschen zählende Stadtgemeinde anlässlich der Rotkreuz-Landesjugendbewerbe in ein Meer aus Rot und Weiß. Ganz nebenbei stellten sie an den fordernden und realitätsnahen Übungsstationen ihr Wissen in Sachen Erster Hilfe eindrucksvoll unter Beweis. Leistungsdruck? Keine Spur! Stattdessen gab es für...

  • Stmk
  • Murau
  • Kevin Geißler
Murtal, Murau am Fuße der Frauenalpe
12 29

Eine kleine Wanderung auf der Frauenalpe

Bei nicht gerade einladendem Wetter machte ich eine kurze Wanderung auf der Frauenalpe. Den ersten Anstieg bis zur Murauer Hütte brachte ich mit dem Auto hinter mich, wo ich zwischenzeitlich eine Rast einlegte und einen kleinen Abstecher zu einem schönen Aussichtsplatz machte. Ein schöner Blick auf Murau und ins Murtal wurde mir hier geboten. Von der Murauer Hütte ging ich quer über die Lifttrasse den Gipfel der Frauenalm entgegen, doch leider musste ich Wetterbedingt auf halben Weg kehrt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 6. Mai 2025 um 08:45
  • Schoder 82
  • Sankt Peter am Kammersberg

Kindersicherheits - OLYMPIADE

Die KINDERSICHERHEITSOLYMPIADE findet am Dienstag, den 06. Mai 2025, in der Greimhalle in St. Peter am Kammersberg statt. SANKT PETER. Die KINDERSICHERHEITSOLYMPIADE ist ein spannendes Event, bei dem Kinder in verschiedenen Sicherheitsbewerben ihr Können unter Beweis stellen können. Mit meinen Mitschülern nehme ich an der Safety Tour 2025 vom Steirischen Zivilschutzverband teil, um gemeinsam wichtige Sicherheitskenntnisse zu erlernen. Wir freuen uns auf die Unterstützung aller und hoffen, viele...

  • Stmk
  • Murau
  • Lena Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.