Mureck

Beiträge zum Thema Mureck

Schlüsselübergabe für das neue Murecker Gesundheits- und Ärztezentrum in einem feierlichen Eröffnungsakt.

Ärztezentrum Mureck
Großer Feiertag für die Gesundheit in der Region

In einer Rekordbauzeit von elf Monaten wurde das neue Gesundheits- und Ärztezentrum in zwei Bauabschnitten von der Siedlungsgenossenschaft Ennstal umgesetzt und nun im Beisein von Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer eröffnet. Schon vor fünf Jahren sah Bürgermeister Anton Vukan im leer stehenden Areal des ehemaligen Billa-Marktes den idealen Standort für ein Ärztezentrum. Rund zwölf Monate dauerte der Planungs- und Vorbereitungsprozess durch das Büro Hofrichter-Ritter, in den auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Die Einsatzleiter Franz Rumpler (l.) und Volker Hanny. | Foto: Presseteam BFVRA / Johannes Schreiner
4

Feuerwehr
Übung: Der Hadlwald brennt!

Das Übungsszenario allein lässt einen erschaudern: Im "Hadlwald" in Eichfeld brennt es. Und das Feuer droht, auf das Brunnengebäude des Wasserverbandes überzugreifen. Dieses gilt es nun zu schützen. Ausgearbeitet hatte die Übung im Abschnitt 1 OBI Volker Hanny, der für den erkrankten Kommandanten der Feuerwehr Eichfeld,  Karl Rössler, eingesprungen war. Volker Hanny sollte sich so eine gute Gelegenheit bieten, seine Erfahrung vom Katastrophenhilfsdienst und von den Übungen auf der Insel Cres in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Wiedersehen mit Riegersburg: Lukas Flock (r.), Mureck.

1. Klasse Süd
Sechserpackungen am Einkaufszettel

Sechserpackungen gab es für die Gegner von Tieschen und Mureck in der vergangenen Runde der 1. Klasse Süd. Der Tabellenzweite Tieschen schickte Riegersburg mit 6:0 nach Hause, der Tabellendritte Mureck siegte bei Kirchberg II mit 6:1. Die Murecker können das Visier gleich so eingestellt lassen. Ihr nächster Heimgegner ist am Samstag Riegersburg. In diesem Duell gab es bereits im Vorjahr, damals noch in der Gebietsliga, zwei Sechserpackungen. Mureck siegte mit 6:0 und 6:1. Tieschen tritt bei St....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Feuer und Flamme für die Lehre: Absolventen der LBS Bad Gleichenberg werden "vom Fleck weg" engagiert. | Foto: LBS Bad Gleichenberg
33

LEHRE
Schulen mit dualem Gewinn

An vier Standorten im Bezirk werden jährlich rund 5.000 Berufsschüler unterrichtet. Was haben Ex-Skistar und Entertainer Hansi Hinterseer, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Chocolatier Josef Zotter und Starkoch Johann Lafer gemeinsam? Sie absolvierten eine Lehre und drückten in einer der vier südoststeirischen Berufsschulen die Schulbank. Es sind vier von zahlreichen Belegen, dass eine Lehre Grundlage für einen erfolgreichen Berufsweg sein kann. Rund 200 Lehrberufe stehen zur Auswahl. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Schwere Woche in Mureck: Vorstand (Foto) arbeitete beim Stadtfest, das Team siegte in Jagerberg, und jetzt kommt Tieschen.

1. Klasse Süd
Das Duell um die "Prinzenrolle"

Mureck und Tieschen jagen Tabellenführer Söchau in der 1. Klasse Süd. Nach zwei Runden Tabellenführung, ist Mureck seit der 2:1-Niederlage in Söchau nun in der Verfolgerrolle. "Wir waren in Söchau nicht schlechter und haben bisher das Beste herausgeholt", ist Obmann Martin Semlitsch mit dem Saisonstart zufrieden. Zuletzt siegte die Truppe von Trainer Zoran Brecelj mit 4:3 in Jagerberg und liegt auf Rang drei. Der kommende Gegner Tieschen ist bisher ungeschlagen, liegt einen Platz und einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Pflegeheim-Leiterin Katharina Mörth (3.v.l.) feierte gemeinsam mit ihrer Familie und den Ehrengästen die Eröffnung. | Foto: WOCHE

Mureck
Pflege passiert mitten im Leben

In Mureck feierte man die offizielle Eröffnung vom Gnesaha-Pflegeheim. In Mureck wurde nun das Gnesaha-Pflegeheim offiziell eröffnet. Die Betreuungseinrichtung von Familie Mörth, die schon seit 2012 einen Standort in Gnas betreibt, wird seit April bewohnt. Aktuell sind 43 von insgesamt 60 Betten belegt. Rudolf Mörth, dessen Tochter Katharina Mörth für die Leitung des Standorts Mureck verantwortlich zeichnet, betonte bei den Feierlichkeiten, dass die Vision für den zweiten Standort, an dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mode stand am neu gestalteten Lorberplatz auf der Bühne.
77

Mureck
Von der Schulfeier zum Stadtfest

Das Murecker Stadtfest bot viele Gründe für einen bunten "Feiertag". Zum Auftakt des Murecker Stadtfestes feierte die Volksschule ihr 200-jähriges Bestehen. Walter Rehorska hatte die Geschichte des Murecker Schulwesens, das bis ins 16. Jahrhundert zurückgeht, aufgearbeitet. Schüler und Lehrer rund um Schulleiterin Hermine Trummer bedankten sich mit ihren Darbietungen für das frisch sanierte Gebäude, die neue "Kiss and Ride"-Zone und den neuen Kreisverkehr vor der Schule. Grundlage für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Honigauswahl vom Feinsten bei der #Honigtankstelle | Foto: (c) Imkerverein Mureck
1 2

Stadtfest Mureck
Mureck ruft zum Stadtfest ...

…. und der Imkerverein Mureck ist mit einem Info-Stand und viel Frauen- bzw. Männerpower und Engagement vertreten. Auch diesmal gab es u.a. eine große Auswahl von Honigen aus der Region zu verkosten und natürlich auch zum Mitnehmen. Aber auch die Information kam nicht zur kurz. Viele Fragen konnten beantwortet werden und vielleicht können wir den ein oder anderen Gast demnächst als JungimkerIn begrüßen. Auf jeden Fall ein herzliches Danke an Eurer Vertrauen in unsere hochwertigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Die drei bestplatzierten Mannschaften des Teich- und Hügelland-Cups.  | Foto: ESV Misselsdorf

Teich- und Hügelland-Cup
18 Stocksportteams kämpften in Mureck um den Sieg

Der ESV Misselsdorf lud zum traditionellen Teich- und Hügelland-Cup ein. MURECK. Der Teich- und Hügelland-Cup zählt zu den Turnierhöhepunkten der regionalen Stocksportlandschaft. Bei der aktuellen Auflage begrüßten die Mitglieder vom ESV Misselsdorf rund um den Obmann Ernst Baumann 18 Mannschaften. Am Ende setzte sich das Team vom ESV Kaindorf durch. Auf den Plätzen folgten der ESV Kittenbach und das Team von Kfz-Kahr.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ausgleich in Ottendorf: Christopher Urbanitsch, Tieschen.

1. Klasse Süd
Tieschen weiter auf Auswärts-Tournee

Vier Auswärtsspiele in Folge hat Tieschen in der 1. Klasse Süd zu bestreiten. Teil zwei endete in Ottendorf mit dem ersten Punkteverlust. Nach dem 1:1 ist man aber weiter ungeschlagen und erster Verfolger von Tabellenführer Söchau. Mit Teil drei geht die "Auswärts-Tournee" für das Team von Trainer Vladimir Mauko am Freitag mit Spielbeginn um 18.30 Uhr bei Straden II weiter. Die Zweiermannschaft von Straden unterlag zuletzt in Mureck 0:2. Ex-Straden-Spieler Ziga Goljat erzielte beide Tore.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Tor in Markt Hartmannsdorf: Luka Kotnik (r.), Tieschen.

1. Klasse Süd
Tieschen überholte Mureck im Fernduell

Die 1:0-Führung durch Uros Ruis reichte für Mureck in Söchau nicht zur Verteidigung der Tabellenführung. Die Hausherren drehten das Spiel noch zu einem 2:1-Sieg und sind neuer Spitzenreiter. Der neue Tabellendritte Mureck muss im kommenden Heimspiel am Sonntag, 17 Uhr, gegen Straden II auf Lukas Flock verzichten, der in Söchau Gelb/Rot sah. Noch ohne Punkteverlust ist Tieschen nach dem 2:1-Auswärtssieg in Markt Hartmannsdorf und liegt punktegleich mit Söchau auf Rang zwei. In der vierten Runde...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Beratungsstellenleiterin Marika Pichler (3.v.r.) mit Helmut Kasper und Kolleginnen des Unternehmens Neuroth.  | Foto: Neuroth

Mureck
Gesundheitsangebot wächst mit Neuroth-Beratungsstelle weiter

MURECK. Mit dem Ärztezentrum wurde in Mureck ein Riesenschritt in puncto regionale Gesundheitsversorgung getan. Vor Kurzem folgte in Sachen medizinisches Service direkt im Stadtzentrum ein weiteres wichtiges "Puzzleteil". Am Hauptplatz 9 hat der Hörakustikspezialist Neuroth eine Beratungsstelle eröffnet. Helmut Kasper, Gebietsleiter der Region Österreich-Süd, wünschte Marika Pichler, Hörakustikmeisterin und Leiterin des Standorts Mureck, alles Gute für den Start. Geöffnet hat die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Team des Tourismusverbands mit Obstbäuerin Monika Heck (2.v.l.), Parktherme-Küchenchef Michael Zelko (3.v.l.) und Mansuet Troicher (2.v.r.)  | Foto: WOCHE

Region Bad Radkersburg
Die Trauben als herbstliche Genussbotschafter

Im Mittelpunkt vom "mund.art-Genussherbst" steht in der Tourismusregion Bad Radkersburg heuer die Traube. MURECK. Das Team vom Tourismusverband Region Bad Radkersburg rund um den Geschäftsführer Christian Contola hat im Wirtshaus Troicher in Mureck einen Vorgeschmack auf den kommenden "mund.art-Genussherbst" in der Region gegeben. Ziel ist es auch heuer wieder, ein "Produkt" aus der Region in die Auslage zu stellen, wie Christian Contola betont. Der neue "Star" neben Käferbohne, Kren und Kürbis...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Murecks Bürgermeister Anton Vukan (l.) und LH-Stellvertreter Michael Schickhofer setzen auf Bürgerbeteiligung. | Foto: Land Steiermark

Bürgerbeteiligung
Land und EU lassen Bürger mitgestalten

In der Steiermark wird Bürgerbeteiligung großgeschrieben. Die Basis dafür legt die Lokale Agenda 21, ein Programm, das die Gemeinden und Regionen nachhaltig entwickeln soll. 41 Projekte gibt es in der Steiermark, sie werden vom Land und der EU mit einer Million Euro gefördert. Auch in Mureck schneidet man sich einen Teil vom Kuchen ab. Mureck hat die Menschen gefragt"Die Menschen in den steirischen Regionen wissen selbst am besten, was sie für ein glückliches und zufriedenes Leben benötigen",...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Eine Allee mit Fotos und ein Transparent weisen am Murradweg auf die gestohlenen Pappeln hin.

Mureck
"XY ungelöst" um 21 Pappeln

21 gestohlene Pappeln sorgen am Murradweg im Gebiet von Mureck für Aufsehen. Als Gerhard Bauer vor etwas mehr als einem Monat vom Urlaub zurückkehrte, waren Verwunderung und Ärger groß. 21 im Frühjahr frisch gepflanzte Pappeln waren in einer Nacht-und-Nebel-Aktion von seinem Grundstück gestohlen worden. Der Diebstahl bewog den in Weinburg lebenden Familienvater nicht nur zu einer Anzeige, sondern auch zu einer ungewöhnlichen Suchaktion. Statt einer Pappelallee weckt nun eine Reihe von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Murecks Bürgermeister Toni Vukan (4.v.r.) u.a. mit Landesrätin Ursula Lackner (5.v.r.), Vertretern des Gemeinderats und der beauftragten Firmen bei der kürzlich erfolgten Spatenstichfeier.
 | Foto: Stadtgemeinde Mureck

Mureck
Start für Kindergartenprojekt

In Mureck wurde der Spatenstich für den neuen Kindergarten durchgeführt. Die Projektoffensive in Mureck nimmt ihren Lauf. In der Süßenberger Straße – vis-à-vis der Bundesanstalt für Elementarpädagogik (Bafep) – ist der Spatenstich für den neuen zentralen ganzjährigen und ganztägigen Kindergarten mit Kinderkrippe gefallen. Das 2,8 Millionen-Euro-Projekt, 1,5 Millionen werden von Land bzw. Bund gefördert, soll bis Jahresende finalisiert werden. Bis dahin werden die Kinder in den bestehenden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
 Franz Summer (l.) übernimmt das Amt von Alfred Ornig (r.).  | Foto: Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck

Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck
Ornig übergibt Zepter an Summer

Im Hof der neuen Mittelschule erfolgte der Wechsel an der Spitze vom Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck. Alfred Ornig übergab das Zepter an seinen Nachfolger Franz Summer. Der scheidende Präsident blickt auf ein aktives Jahr zurück – so u.a. auf ein Konzert mit dem Landesjugendsinfonieorchester, einen Friedensplakatwettbewerb und ein Naturschutzprojekt mit dem Borg und Naturschutzbund. Ein Schwerpunkt stellte auch die Kontaktpflege mit den Partnerclubs in Gornja Radgona und Murska Sobota dar. Der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Seine Premiere als Veranstaltungsort feierte der neu gestaltete Lorberplatz von Mureck bei "Uferlos".
3

Mureck
Ein "uferloser" Publikumshit

Zuseherrekord beim Kulturfestival "Uferlos" in der Region Mureck. "Wir wollen weiter auf dieser Linie gehen, mit Kultur und Konzerten, die man sonst nicht sieht und hört", freute sich Bürgermeister Anton Vukan vor allem über die Zuseherzahlen des Kulturfestivals "Uferlos". Seine Premiere als Veranstaltungsort feierte der neugestaltete Lorberplatz vor dem Murkostladen mit einem Konzert der Musikschullehrer vor rund 400 Gästen. Geboten wurde ein Querschnitt durch alle Musikgattungen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Organisatoren, Sponsoren und Mitwirkende präsentierten in Mureck das "Uferlos"-Programm.  | Foto: WOCHE

Kultur an der Mur
Ein "uferloses" Vergnügen (plus Video)

"Der Mensch lebt nicht vom Brot allein – die Kultur gehört dazu", so Murecks Bürgermeister Anton Vukan bei der Präsentation des Programms des Kulturfestivals "Uferlos" am Areal der Schiffsmühle Mureck.  Der zeitliche Rahmen, das Festival findet von 26. Juni bis 7. Juli statt, ist heuer enger gestrickt, das Programm ist aber bunt wie eh und je. Der Start erfolgt bei freiem Eintritt am 26. Juni ab 19 Uhr in der Raiffeisenbank Mureck. Geboten werden eine Ausstellung von Andrea Reiter und Tom...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Paris freuten sich u.a. die Bürgermeister und Vertreter der Landentwicklung und Baubezirksleitung über die Anerkennung.  | Foto: KK

Biosphärenpark Unteres Murtal
Grünes Licht der UNESCO für heimische Flächen

Die Vertreter der Gemeinden Bad Radkersburg, Halbenrain, Mureck und Murfeld haben sehnsüchtig darauf gewartet. Nun war es soweit. Die UNESCO hat 13.000 Hektar Flusslandschaft an der Mur bzw. in angeführten Gemeinden offiziell zum "Biosphärenpark Unteres Murtal" erklärt. Jener zählt zum fünf Länder umfassenden "Biosphärenpark Mur-Drau-Donau". Die Flussgebiete von Kroatien und Ungarn hatten schon 2012 den Status eines Biosphärenparks erhalten. Es folgten Serbien (2017) und Slowenien (2018). Als...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 50

Die Murauen flitzten an den Läufern vorbei

Bei brütender Hitze fand schon zum sechsten Mal der Au-Lauf in Mureck statt. Organisator Peter Raffler und sein Team stellten wieder ein Laufevent der Sonderklasse auf die Beine. LK-Steiermark-Vizepräsidentin Maria Pein stellte sich neben rund 380 Läufern der Herausforderung. Murecks Bürgermeister Toni Vukan sah dann beim Zieleinlauf die Tagesbestzeiten von Sarah Riffel und Simon Malek Kuzmic.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Prüfungsessen, vorbereitet von Reinhild Reiter, Rosa Locnikar und Marianne Wagnes (M.), von der HLW Mureck.

Mureck
Schüler der HLW glänzten in Küche und Service

Als Vorprüfung zu ihrer Reifeprüfung tischten 30 Schülerinnen und ein Schüler des 4. Jahrganges der HLW Mureck viergängige Menüs, bestehend aus Vorspeise, Suppe, Hauptspeise und Dessert, für ihre Gäste auf. Vorbereitet wurde das Prüfungsessen im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts von Reinhild Reiter, Rosa Locnikar und Marianne Wagnes. An sieben Tagen wurden 124 Gäste zum Mittagstisch empfangen. Die Prüfung bestand aus zwei Teilen. Pro Tag waren je vier Schüler in Küche und Service...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Das Jugendblasorchester unter der Leitung von Walter Pock (l.) in Aktion.  | Foto: Musikschule Mureck

Musikschule Mureck
Ein Querschnitt des musikalischen Könnens

In der Begegnungshalle Gosdorf ist das Abschlusskonzert der Musikschule Mureck über die Bühne gegangen. Dabei wurde ein Querschnitt der musikalischen Arbeit des Schuljahres geboten. Als Solisten überzeugten Lena Schafzahl auf der Piccolo-Trompete bzw. Katharina Pausch, Rudolf Schuster und Clemens Roßmann am Klavier. Am Programm standen außerdem Beiträge des Sinfonieorchesters von Günther Pendl, des Jugendblasorchesters von Walter Pock, der Schlagzeuggruppen von Philipp Kopmajer und Klaus Meyer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gemeinsamer Schlussauftritt von "Cantemus Wien" mit dem Sängerverein Mureck und dem Pavelhaus-Chor im Kulturzentrum Mureck.

Mureck
Festliches Konzert der Chöre

Der Chor "Cantemus Wien" feierte "20 Jahre Kontakt mit Mureck". Im Vorjahr feierte der von Erich Klug im Feber 1998 gegründete Chor "Cantemus Wien" sein 20-jähriges Bestehen auch mit einem Jubiläumskonzert in Mureck. "Heuer feiern wir 20 Jahre Kontakt mit Mureck", verkündete Klug in einem festlichen Chorkonzert im Kulturzentrum. Seit 1999 kommt Cantemus Wien auf Vermittlung durch Altbürgermeister Franz Wieser zu den Maifeiertagen zum Proben und Entspannen in die Murecker Jugendherberge. "Wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. August 2024 um 14:00
  • Hauptpl. 30
  • Mureck

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrum für Menschen mit Behinderung Südoststeiermark in der Gemeinde Mureck

Sprechtag in der Gemeinde Mureck Gemeindeamt Sitzungssaal, Hauptplatz 30, 8440 Mureck 06.03.2024, 14:00 - 16:00 16.05.2024, 10:00 - 12:00 07.08.2024 14:00 - 16:00 21.11.2024, 10:00 - 12:00 Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660780 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf unserer Homepage www.behindertenanwaltschaft.steiermark.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.