Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die Nacht der 1000 Klänge | Foto: Stadtkapelle Bad Hall
4

Eurothermen-Open Air
Die Nacht der 1000 Klänge

Endlich. Nach 2 Jahren Pause ist es wieder so weit: Nicht nur 1000 Klänge, auch 1000 Lichter erfüllen am 9. Juli 2022 den Kurpark Bad Hall. Licht- und Showeffekte versetzen den Kurpark in das gewohnte zauberhaftes Ambiente, in dem jeder Zuhörer das Konzert in vollen Zügen genießen kann. Unter der Leitung der Dirigenten Peter Brillinger und Gottfried Rapperstorfer bietet Ihnen die Stadtkapelle ein abwechslungsreiches Programm. Freuen Sie sich auf eine bunte Zusammenstellung bekannter Melodien....

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtkapelle Bad Hall
1 7

Volksschule Wallern
Besuch der Musikschule

Die Volksschule Wallern erhielt Besuch von der Musikschule. Die Lehrer/innen und Schüler/innen der Musikschule stellten unseren Schülern und Schülerinnen eine Vielfalt an Musikinstrumenten vor, die Schüler/innen konnten zeigen, wie gut sie ihre Instrumente bereits beherrschen und vielleicht wurde so das Interesse am Musizieren bei dem einen oder anderen geweckt.🎼🎻🪗🎺

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bianka Thyringer
Der Musikverein Ernsthofen lädt zum Sommerkonzert am Ortsplatz. | Foto: Musikverein Ernsthofen

Ortsplatz Ernsthofen
Sommerkonzert des Ernsthofener Musikvereins

Am Samstag, 25. Juni findet am Ortsplstz Ermsthofen das Sommerkonzert des Ernsthofener Musikvereins statt. Ab 19:30 Uhr führt Manuela Burghuber durch das Programm. ERNSTHOFEN. Das Konzert wird bei jedem Wetter durchgeführt - bei Schlechtwetter in der Veranstaltungshalle Ernsthofen. „Herzlich laden wir alle Ernsthofnerinnen und Ernsthofner, Eltern, Kinder und Verwandte sowie Freundinnen und Freunde der Musik zu unserem Sommerkonzert ein", so der Musikverein, der sich auf zahlreiche Besucher...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die legendären Bluespumpm sind die Headliner des Pinka-Bluesfestivals, das am Freitag, dem 24., und am Samstag, dem 25. Juni, im Schlosshof steigt. | Foto: Bluespumpm
4

Pinka-Bluesfestival
Zwei Tage voller Blues im Eberauer Schlosshof

Erstmals an zwei Tagen findet das Pinka-Bluesfestival im Schlosshof Eberau statt. Am Freitag, dem 24., und am Samstag, dem 25. Juni, spielen insgesamt acht Bands. Den Beginn am Freitag macht Gottfried Gfrerer. Es schließen sich der Güssinger Lokalmatador Arthur Fandl mit seinem Blues Set und Lea's Shuffle Gangsters an. Höhepunkt des ersten Tages sind die No Stress Brothers.Die Stars des Samstags sind die Blueslegenden Bluespumpm aus dem Waldviertel. Dazu kommen südburgenländische Größen wie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schlager, Volksmusik und Kärntnerlieder waren auf der Klosterruine zu hören | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Musikalische Unterhaltung auf der Klosterruine

Auf der Klosterruine ging es vor kurzem wieder musikalisch zu. ARNOLDSTEIN. Wie bereits in den letzten Jahren war auch heuer das Kleingruppensingen „G´sungen & G´spielt“ auf der Klosterruine Arnoldstein ein Publikumsmagnet. „Klongquadrat“, „8Gsong“ und die „Kaudawelsch Musi“ sorgten mit einem musikalisch und stimmlich bunten Blumenstrauß für Unterhaltung. Schlager, Kärntnerlieder und flotte Volksmusik der durchwegs jungen Musiker sorgten für Begeisterungsstürme und viele, viele Zugaben....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Willly Pichay inmitten seiner Fans beim großen Fanclubtreffen in Mettersdorf bei Stainz | Foto: KK
4

Mettersdorf bei Stainz
Ein voller Erfolg: das fünfte Willly-Pichay-Fanclubtreffen

Am 11. Juni findet bereits zum fünften Mal das Willly-Pichay-Fanclubtreffen in Mettersdorf bei Fanclubobmann Heinz Schalk vlg. Schrattl statt. STAINZ. Der Fanclub von Willly Pichay, dem singenden Rauchfangkehrer aus Mettersdorf bei Stainz, freute sich, viele Gäste aus nah und fern, von jung bis alt bei traumhaftem Wetter begrüßen zu dürfen – darunter auch Willlys Dienstgeber Erich Herbst, der ihn bei seinen musikalischen Projekten immer wieder unterstützt. Vor kurzem wurde Pichay von der Herbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gerald Peter blickt seinem Auftritt im Lugner City Kino entgegen. Viele Jahre hat er hart an seinen Songs gearbeitet, die es nun live zu hören gibt.  | Foto: Patricia Hillinger
Video 2

Konzertabend
Gerald Peter macht das Lugner City Kino zur Bühne

Für einen Konzertabend der etwas anderen Art sorgt der Musiker Gerald Peter im Kino der Lugner City. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Wiener Komponist und Pianist Gerald Peter machte sich seine Computerkenntnisse, die er sich als IT-Student vor einigen Jahren aneignete, zunutze und konzipierte bzw. programmierte eine Liveshow, die es in Österreich womöglich nur einmal gibt. Das Kino der Lugner City beteiligte sich hierbei und stellte ihm den Saal 10 für seine Albumpräsentation, die am Donnerstag,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
0:54

Sommer für Jung und Alt
Modenschau, Music Nights und Ferienprogramm

Sommer, Sonne und ganz viel Musik gibt es dieses Jahr in Knittelfeld. Durch die Music Nights verwandelt sich die Stadtgemeinde in den heißen Monaten in eine große Bühne. Zusätzlich wird die White Night unter einem neuen Motto veranstaltet. KNITTELFELD. In der Region Murau-Murtal ist im Sommer einiges los (Übersicht). Nun hat auch die Stadtgemeinde Knittelfeld das Programm für die kommenden Wochen präsentiert. Ein beliebte Traditionsveranstaltung darf dabei nicht fehlen: Die Knittelfelder Music...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
25

Musikschule Wolfsberg
open doors - music action day

Die open-doors der Musikschule Wolfsberg waren ein voller Erfolg. Sehr viele Interessierte kamen in die Musikschule und nahmen am abwechslungsreichen Rahmenprogramm teil. Jedes Instrument konnte ausprobiert werden. Das Musikhaus Kainz bot eine interessante Instrumentenausstellung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
vlnr: Joachim Luitz, Georg Ragyoczy, Reinhard Eggner und Martin Köck | Foto: Gerhard Glazmaier
6

Musikertreffen im Gablitzer Dorfcafé

Musikproduzent Georg Ragyoczy und Dorfcafebetreiber Reinhard Eggner luden zum sonntagnachmittäglichen MUSIKERTREFFEN ins Gablitzer Dorfcafe. Eine illustre Gästeschar von Musikschaffenden der Region kam der Einladung nach. Es kam zu interessanten Gesprächen unter Insidern über die Musik im Allgemeinen und die neuen Herausforderungen, insbesondere nach der darbenden Coronakrise, für zukünftige Projekte. Die beiden Einladenden zeigten sich sichtlich zufrieden über das Interesse.

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Jagdleiter Ardagger Markt Johann Prinz, Hegeringleiter Josef Jetzinger, Neuer Obmann Bernhard Eblinger, Obmann a.D. Johann Kremslehner, Hornmeister Gerhard Weichinger, Bezirkshornmeister Johannes Nagelhofer
Hinten von links nach rechts:
Jagdleiter Kollmitzberg Franz Huber, Jagdleiter Stephanshart Johann Pihringer, Karl Schaurhofer, Hubert Brandstetter, Dominik Haider, Robert Rafetseder, Johannes Grabenschweiger | Foto: JHBG Ardagger
2

Bezirk Amstetten
Jagdhornbläsergruppe Ardagger wählte neuen Obmann

Seit 2006 steht Johann Kremslehner der Jagdhornbläsergruppe Ardagger vor. Bei der Generalversammlung übergab er das Zepter an den neuen Obmann Bernhard Eblinger. ARDAGGER. Die 1966 gegründete Jagdhornbläsergruppe Ardagger ist die Zweitälteste im Bezirk Amstetten. 2006 wurde der Verein gegründet. Die Jagdhornbläsergruppe besteht aus Jägern aus allen Ortsteilen der Großgemeinde Ardagger. Unter der langjährigen Leitung von Hornmeister Gerhard Weichinger ist sie für die musikalische Umrahmung der...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Kulturreferentin gf. GRin Renate Feiks, Initiator und Dozent Miroslav Mirosavljev „MickyLee“ und Direktor Wolfgang Weißensteiner (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Isabella Feiks

Brunn am Gebirge
Guitar Days mit Motto 'Listen, Learn, Enjoy Music'

BEZIRK MÖDLING. Natürlich gilt dieses Motto beim Musikschulverband Brunn am Gebirge-Maria Enzersdorf das ganze Jahr über. Die Anwesenheit zweier international im Spitzenfeld agierenden Dozenten – Jonathan Kreisberg und John Stowell – verspricht dem vom 07.07 bis 10.07.2022 stattfindenden Gitarrenworkshop mit seinen Konzerten jedoch eine besondere Atmosphäre zu verleihen. Gitarrenfestival mit Workshop Dozent Miroslav Mirosavljev, auf internationalen Bühnen als Jazzgitarrist „MickyLee“ bekannt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Back To The Roots war schon mehrmals in Wien, am Sonnensee, in vielen Dörfern der Region, und jetzt endlich auch in Oberpullendorf.  | Foto: Nick Wukovits
1 29

Paint it black
Partystimmung und Holidayfeeling in Oberpullendorf

Am vergangenen Freitag und Samstag tummelten sich unzählige Partybesucher am Veranstaltungsplatz in Oberpullendorf.  OBERPULLENDORF. Am Freitag lud das RAHA zur "RAHA on Vacation – Soundkistn". In chilliger Atmosphäre konnte  man sich den einen oder anderen Cocktail schmecken lassen und dabei die Zehen in den Sand stecken. Im schwarzen Partyzelt wurde ordentlich abgefeiert.  Back to the Roots XXLNachdem der Veranstalter zu Ostern beim Lazarus in Horitschon wegen Überfüllung sperren musste,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Musikerinnen und Musiker der Werkskapelle Imerys Ebensee freuten sich über das gelungene Jubiläumskonzert. | Foto: Stefan Dauser

Fulminantes Jubiläumskonzert
Werkskapelle Imerys Ebensee feiert 100-jähriges Bestehen

Mit einem außergewöhnlichen Konzertprogramm überraschte Kapellmeister August Auinger das Ebenseer Konzertpublikum. EBENSEE. Die Werkskapelle spielte Musik aus den „Goldenen Zwanzigern“ garniert mit herausragenden solistischen Einlagen. Als Ehrengäste konnte Obmann Josef Wiesauer die Gemeindevertretung mit Bürgermeisterin Sabine Promberger an der Spitze und den ehemaligen Direktor der Solvay Werke, Gerhard Eder, begrüßen. Im Laufe des Konzertes wurden Felix Spitzer und Wolfgang Lachberger für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Junge Stubaier Tanzlmusig machte viel Stimmung | Foto: Pfurtscheller
4

Peter Margreiter und junge VolksmusikantInnen
Musik am Miederer Berg

MIEDERS. Am vergangenen Sonntag spielten junge Musikanten und Musikantinnen unter der Leitung von Peter Margreiter (Obmann Tiroler Volksmusikverein)und Patrick Pfurtscheller (Landesmusikschule Stubaital) am Miederer Berg beim Gasthof Koppeneck auf. Unter anderem spielte die junge Stubaier Tanzlmusig, die Familienmusik Obwexer (aus Mieders) und viele weitere Harfen- und ZiachorglsolistInnen der Landesmusikschule Stubaital. Zahlreiche Einheimische und Gäste sind gekommen und konnten auf der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Pfurtscheller
Marina Stürzlinger (v.li.), Julius Stürzlinger, Sebstian Tescher und Robert Stürzlinger sowie der pittoresk e Innenhof verzauberten die Gäste. | Foto: KBW/Cornelia Gasperlmair
4

Kultur im Hof
Musik und Literatur in drei Innenhöfe historische Marktplatzhäuser in Bad Wimsbach-Nh.

"Einen genussreichen Sommerabend" hat das Katholische Bildungswerk Bad Wimsbach-Neydharting (KBW) in seiner Bewerbung zu "Kultur im Hof" versprochen. Es kann getrost gesagt werden: Das Versprechen ist zu mehr als 100 % gehalten worden! Eine grandiose Kulturveranstaltung ist am Samstag, 11. Juni in drei Innenhöfen historischer Marktplatzhäuser über die Bühne gegangen. In den Höfen der Markthäuser der Familien Jenner und Gaisbauer sowie des ehemaligen Bräuhauses kredenzte das Team des KBW Musik-,...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Verdienter Schlussapplaus
5

„StainZeit“-Lesung mit Musik
Zweimal Gruber, je einmal Hell und Friesach in Stainz

Reinhard P. Gruber, Peter Gruber, Bodo Hell und die Friesacher Frauenzimmermusi standen am Samstag in der Hofer-Mühle Stainz gemeinsam einer Bühne. STAINZ. „Um diesen Event bemühen wir uns schon seit Jahren“, zeigte sich „StainZeit“-Sprecher Helmut Fladenhofer in seiner Begrüßung stolz, die Literaten Reinhard P. Gruber, Peter Gruber, Bodo Hell und die Friesacher Frauenzimmermusi auf einer Bühne künstlerisch zusammengeführt zu haben. Den Auftakt übernahm die Musik: Die Friesacher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
3

Musikalischer Hochgenuss
Raphaela Gromes und Julian Riem

Im altehrwürdigen Kaisersaal des Brahmsmuseums in Mürzzuschlag gastierten die beiden sehr sympathischen und begnadeten Jungmusiker Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier). Mit Stücken von Robert und Clara Schuhmann, sowie Richard Strauss, begeisterten sie das Publikum! Ein wie immer sehr gelungener musikalischer Abend im  besonderen Flair und Ambiente des Brahmsmuseums.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Wilfried Mag. Ledolter
Video 25

Hilfsaktion für Menschen in Sri Lanka
Benefizkonzert – Ein Abend mit Musik und Texten an der Bühne Imst Mitte

IMST(alra). Die Imsterin Nicole Müller hat Musiker- und SchauspielkollegInnen für einen Abend im Zeichen der Wohltätigkeit vereint. Der Auftritt war mit dem Aufruf verbunden, ein Hilfsprojekt in Sri Lanka zu unterstützen. Die Familie und viele Freunde der jungen Studentin leben dort und vermitteln ihr seit Wochen dramatische Einblicke in die bedrohliche Wirtschaftskrise, die mittlerweile sogar die tägliche Versorgung mit Nahrungsmitteln betrifft. „Man hört in den Medien wenig darüber, wie sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Norbert Pfafflmeyer mit dem Orchester der Brünner Philharmoniker, einem der größten Orchester Mitteleuropas.
4

Letztes Tritonus-Konzert dieser Saison:
Fulminanter Abschluss der Ouvertüren-Reihe

BADEN. Es war ein Klangerlebnis der Sonderklasse: Das dritte Ouvertüren-Konzert im Rahmen der Tritonus-Reihe riss das Publikum im Casino-Festsaal zu Jubelrufen hin. Dirigent Norbert Pfafflmeyer zeigte, dass er mit dem Orchester der Brünner Philharmoniker bestens vertraut ist. Die dargebotenen Werke boten ihm die Möglichkeit, aus dem Orchester vom zartesten Ton bis zur üppigen Klangwucht alles herauszuholen. Und für jede und jeden im Publikum war wohl ein "Lieblingsstück" dabei. Am Programm:...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Martin Furtlehner bei einem seiner Auftritte. | Foto: Michael Kramer
2

Austropop made in Ardagger
Starmaniateilnehmer startet mit Single durch

Der 24-jährige Martin Furthlehner aus Ardagger nützte Starmania, um tiefer ins Musikbusiness einzutauchen und mit Musikern des Austropop zu connecten.  AMSTETTEN. Der 24-jährige Martin Furtlehner verpasste knapp das Stockerl beim Gesangswettbewerb, ist nun aber in aller Munde. Würde erneut teilnehmen "Ich würde sicher nochmal teilnehmen. Die Castingshow ist sehr intensiv und kann dich auch leicht beeinflussen, aber ich habe gewusst, was auf mich zukommt. Für jeden Musikbegeisterten ist...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Gemütlich war es beim Music Friday in Gleisdorf. | Foto: Gerald Dreisiebner
44

Music Friday
Start vom Music Friday in the City von Gleisdorf 2022

Der Start der Music Fridays ging am 17. Juni 2022 in sieben Lokalen der Gleisdorfer Innenstadt über die Bühne. Dabei warteten unterschiedliche Music-Genres auf die vielen Besucher.Jede Menge Rhythmus gibt es auch heuer wieder bei den noch sechs kostenlosen Music-Fridays-Terminen. Fünf Termine finden beim Vorplatz Haus der Musik statt. Beim diesen und letzten Termin kann man sich traditionell „in the City“ bei sieben Gleisdorfer Gastronomen zu unterschiedlichsten Stilrichtungen verschiedener...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
30

Event
Schlagerikone Michelle in Vöcklabruck

Michelle, noch immer ein bekannter Name in der deutschsprachigen glitzernden Schlagerwelt. Letzten Freitag war die berühmte Schlagerikone live und hautnah zu erleben. Die Shoppingmall Varena in Vöcklabruck hat die deutsche Schlagersängerin Michelle zu einem einstündigen Konzert und Autogrammstunde geladen. Michelle stand früher in der ersten Reihe der Schlagerstars neben Helene Fischer und Andrea Berg. Nach mehreren Rückschlägen, gesundheitlich, beruflich und finanziell hat sie sich wieder in...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Haus der Musik
  • Grieskirchen

Ein europäisches Fest der Musik – auch in der Grieskirchner Landesmusikschule als Schulschlussfest gefeiert

Mit Pauken und Trompeten und was sonst noch alles klingt, feiert die Landesmusikschule den Schuljahresausklang. Ein Schuljahr voller Erfolge und einer Vielzahl bunter und unterschiedlichster Veranstaltungen lädt ein zum Feiern. GRIESKIRCHEN. Der Sommeranfang ist jedes Jahr der Termin für ein weltweites „Fete de la Musique“ – heuer auch in Grieskirchen praktiziert. Am 21. Juni ab 15 Uhr klingt es im ganzen Haus der Musik und auch beim Flötenspieler am Kirchenplatz. Zupfattacke, Blechsalat,...

Symbolbild | Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Preuschenpark
  • Salzburg

"Jammin in the Hood" Nachbarschaftliches Trommelspiel

Nachbarschaftliches Trommelspiel und Musizieren jeden Freitag, bei Schönwetter. SALZBURG. Ab Mai findet jeden Freitag Jam sessions in 5 verschiedenen Parks, auf Selbstversorgungsbasis, ohne Konsumzwang statt. Jeder bringt mit was er braucht. Eine kleine Instrumentenauswahl steht frei zur Verfügung. Ziel ist das nachbarschaftliche Zusammenkommen und "miteinander Schönes erleben". Die Veranstaltungen sind offen für jeden der auch Freude an Musik und am Musizieren oder zu Hören mitbringt. ...

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Sommerfest 2024: Never grow up | Museum der Moderne Salzburg Altstadt

Das Sommerfest des Museum der Moderne Salzburg Wir feiern den Sommer, das neue Dach am Standort Altstadt (Rupertinum) und nicht zuletzt den 20. Geburtstag des Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg! Dafür verwandeln wir das Rupertinum in eine Sommernachtsparty mit einem Programm für Kunstinteressierte und alle, die es werden wollen - bei freiem Eintritt und längeren Öffnungszeiten bis 21 Uhr. Programm-Highlights + Führung: More thanbooks! Bibliothekarin Stefanie Grünangerl führt durch das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.