Musik

Beiträge zum Thema Musik

Dynamik
Ein „Rahmenprogramm“ von Edith und Gerhard Wohlleb

Unter dem Titel „Dynamik“ veranstaltet das Galeristenpaar Edith und Gerhard Wohlleb vom 25. April bis 1. Mai im neu gestalteten KUNSTRAUM „ART for ART“ ein „ Rahmenprogramm“ mit einer gelungenen Mischung aus Ausstellung, interaktiven Kunsthandwerksateliers und Live Musik-Performances. Die Sammler, Galeristen und Rahmenmacher wollen sieben Tage lang zeitgenössischen und klassischen künstlerischen Positionen in allen Ausdrucksformen eine Plattform bieten. Eine Ausstellung zeigt Werke aus der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Veronika Junger
OSG trifft Kunst: ObmStv Rainer Hans Wallner, LR Heinrich Dorner, Künstler Ernst Istvanits, Obm Alfred Kollar, AR-Vorsitzener Johann Schmidt
19

Ausstellung
Vernissage von Ernst Istvanits bei der OSG

OBERWART. Zum bereits 8. Mal öffnet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ihre Räumlichkeiten für die Kunst. In diesem Jahr stellt Ernst Istvanits seine Werke unter dem Titel "Picasso - kennt jeder" aus. "Wir präsentieren Künstler, die in Kontakt mit der OSG stehen. Für Ernst Istvanits ist es praktisch ein "Heimspiel", besitzt er nach wie vor eine Wohnung hier in Oberwart. Er ist ein alter Bekannter, seine Bilder sind farbenfroh, fröhlich und spiegeln Lebensfreude wieder. Sie versprühen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Auftakt ins Wildschönauer Kultur-Programm 2019
KULTURWOCHENENDE IM FRÜHLING vom 26. – 28. April 2019

Zum dritten Mal startet der Kulturausschuss der Gemeinde wieder eine Woche nach Ostern offiziell in das neue Jahresprogramm. Im Rahmen des Kulturwochenendes sind im Bergbauernmuseum z’Bach Bilder von zwei herausragenden Wildschönauer Künstlerinnen zu sehen: die Bilder von Monika Spöck und der verstorbenen Künstlerin Christl Thaler zeigen phantasievolle Motive in Aquarell, Acryl und Mischtechnik. Als Auftakt zur dreitägigen Ausstellung findet am Freitag, 26. April 2019 um 19.00 Uhr eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kultur Wildschönau
Von links nach rechts:
Michaela Portele, Ulrich Alpers, Dr. Eva Stangler-Alpers (Medelike Consort), Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Mag. Helga Stangler & Dr. Christian Matzner (Ausstellungskuratoren), Erika Zimmel (Tanzschule Schwamberger), Stadtrat Stephan Schimanova | Foto: Foelsche
2

Ausstellungseröffnung im Museum Mödling
Große Komponisten in unserer kleinen Stadt

Komponisten vom Mittelalter bis heute und deren Wirkungsstätten in Mödling widmet sich die neue Sonderausstellung im Museum Mödling, die am 19. Oktober mit Musik und Tanz feierlich eröffnet wurde.Sowohl weltberühmte als auch heute beinahe vergessene Komponisten wurden in Mödling geboren, nahmen Aufenthalt für Monate oder Jahre in unserer Stadt, besuchten Freunde oder suchten und fanden hier Ruhe und Inspiration. Ihre Aufenthaltsorte – berühmte und kaum bekannte – präsentiert diese Ausstellung....

  • Mödling
  • Monika Chromy
Glück, Gesundheit, Familie, Zufriedenheit, innere Ruhe, Freundschaft, Geborgenheit, Liebe, Vertrauen, Freude, Wertschätzung, Gelassenheit und Humor gibt es nicht zu kaufen!
25 14

Brauchen wir eine App am Smartphone, um glücklich zu sein?

Warum, sind heute so viele Menschen mit ihrem Leben unzufrieden? Haben wir vergessen, was ,,Glück" eigendlich ist? Wie konnte es überhaupt, so weit kommen? Sind es nicht die Menschen und unsere Umgebung, die unser Glück beeinflussen? Menschen mit denen wir uns austauschen und unsere Familie? Besonders die Kinder, die lachen und ohne zögern auf uns zugehen? Im einfachen Leben, liegt das Glück offen auf der Hand. Es wird angebaut und der Samen beginnt zu keimen. Am Ende freut sich der Bauer über...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Eva Maria Brunner

Kreativ-Werkstatt eröffnet in Ternitz
Eva Maria Brunner startet durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gebürtige Ternitzerin Eva Maria Brunner hat Malkurse bei Prof. Albert Hoffmann für Aquarelle und für Acrylmalerei belegt. Auch VOKA und Christine Buchner zählen zu ihren Lehrmeistern. Nun eröffnet die Künstlerin ihre Kreativ-Werkstatt in der F. Lichtenwörthergasse 13 in Ternitz. Die Vernissage am 10. Oktober wird von Hans Czettel musikalisch untermalt. Die einleitenden Worte findet Christa Veith. Ausstellung 11. Oktober bis 14. Oktober 2018 täglich von 14-18 Uhr F....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Angela Lenz zeigt in der AK Imst ihre Ausstellung  „Classic Art".
38

„Classic Art" - Ölbilder von Angela Lenz in der AK Imst

IMST(alra). Die AK Imst lud am 7. September zur Vernissage der Malerin Angela Lenz. Unter dem Titel  „Classic Art" präsentiert Lenz in ihrer ersten Einzelausstellung eine Auswahl von 30 Ölbildern aus den letzten zehn Jahren. Bereits als Kind war der Wunsch die Gedanken und Erlebnisse in Bildern sichtbar zu machen bei der Künstlerin sehr ausgeprägt. Die Verbundenheit zur Natur, die genaue Beobachtung von Tieren und Pflanzen setzte sich rasch als thematischer Leitfaden des künstlerischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Fantasy Street 14.9. bis 16.9. in 16, Weinheimergasse

Für ein Wochenende wird eine kleine Gasse zur Zauberwelt Ausstellung der Künstler des Künstlertreff Eva Winter Vorführungen, riesiges Kinderprogramm, Geschichten lesen, Zauberhafte Dekorationen, Themenbereiche und viele kreative bastel Möglichkeiten für Große und Kleine Künstler und Träumer. siehe auch HP: www.eva-winter.at Wo: Weinheimergasse, Weinheimergasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *
Bernard Embacher stellt in der Museumsgalerie aus. | Foto: A. Rainer

Museum St. Johann: Farbtöne und Klangfarben

Werke und Musik von Bernard Embacher ST. JOHANN. Am 1. Mai wurde die Ausstellung „Farbtöne“ in der Galerie im Museum St. Johann eröffnet. Gezeigt werden Werke von Bernard Embacher. Der Obmann des Museums- und Kulturvereins, Armin Rainer, konnte zahlreiche kunstinteressierte BesucherInnen begrüßen. Einführende Worte sprach Gunter Schneider, eröffnet wurde von Kulturreferentin Christine Gschnaller. Embach verbindet Malerei und Musik, weshalb die Vernissage auch von ihm mit Schneider und Barbara...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1.Reihe v.l. Andrea Schaller - Leitung der Galerie, Mike Maass - Festivalfotograf, Alexandra Rangger - Festivalfotografin, Andrea Bubik-Schöpf - Gründungsmitglied ArtClub Imst, Guido Walch - ArtClub Imst, 2.Reihe v.l. Kulturstadtrat Christoph Stillebacher, Thomas Böhm - Festivalfotograf, Helmuth Schöpf - Festivalfotograf, Günther Hallama - ArtClub Imst, Christian Seiser - Leiter der Raiffeisen Bankstelle Imst
1 88

Ausstellungseröffnung „Great Moments” - Fotografien aus 15 Jahren TschirgArt JazzFestival Imst

IMST(alra). Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst zeigt sich in der aktuellen Ausstellung „Great Moments" als schillernder Schauplatz, der ein junges und modernes Kapitel Imster Kulturgeschichte mit internationalem Wirkungskreis dokumentiert - die Geschichte des TschirgArt Jazzfestival, das seit 15 Jahren besteht. Die eindrucksvolle Stimmung des Events, die einzigartigen Augenblicke, die Stars aus aller Welt waren alljährlich nicht nur im Fokus des Publikums, sondern auch im Fokus...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Vernissage Andrea Auer & Felix Igler

Vernissage von der Malerin Andrea Auer und dem Bildhauermeister Felix Igler am 4. Mai im K3 Saal. Andrea Ulrike Auer, geb. in Salzburg, widmet sich seit 1991 der Malerei, Ihr Weg führte sie von Salzburg, über das Salzkammergut, wo sie 1998 Ihre erste Ausstellung in St. Gilgen am Wolfgangsee hatte, in das Süd Burgenland und dann nach Spanien Andalusien, wo sie zuletzt lebte, bevor sie vor 5 Jahren wieder zu Ihren Wurzeln zurückkehrte und jetzt in Irrsdorf auf einem Bauernhof lebt. Da die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
4

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 15

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Ausstellung "Klagenfurt 500 - eine Stadt im Bild" wird verlängert 12. April 2018 um 10:00 - 18:00 Alpen-Adria-Galerie, Theaterplatz 3, 9020, Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Zwischen 5. Mai und 5. August 2018 werden fast 70 Kunst- und Kulturprojekte beim Viertelfestival NÖ im Waldviertel umgesetzt. | Foto: Florent Souly
5

"Narrenkastl schauen" - Alle Informationen zum Viertelfestival NÖ im Waldviertel von 5. Mai bis 5. August 2018

Beim niederösterreichischen Viertelfestival 2018 im Waldviertel werden zwischen 5. Mai und 5. August 2018 fast 70 Kunst- und Kulturprojekte umgesetzt. Unter dem Motto "Narrenkastl schauen" steht zwischen Mai und August 2018 eine bunte und spannende Mischung aus allen Kunstsparten am Programm: Regionalgeschichte trifft auf zeitgenössische Kunst, Performance auf Theater, traditionelle Blasmusik auf neuartige Soundexperimente, Volkskul¬tur auf Kabarett. Erstmals werden auch Schulprojekte, in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Konzert Salzburger Clavier-Concerte

mit Christian Bauschke Auf einem historischen Hammerklavier aus der Sammlung Musikinstrumente des Salzburg Museum erklingt Salzburger Klaviermusik des 18. Jahrhunderts in Verbindung mit Werken von W. A. Mozart und seinen Zeitge-nossen. Kosten: Museumseintritt Neue Residenz, Mozartplatz 1 Wann: 03.03.2018 15:00:00 Wo: Neue Residenz Salzburg, Mozartplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
1 2

Riedegger Schlossadvent

Am 25. und 26. November 2017 findet im Schloss Riedegg zum ersten Mal ein Adventmarkt statt. Die Veranstalter vom Gästehaus des Schlosses Riedegg versprechen, dass für jeden Besucher, ob jung oder alt, etwas dabei sein wird. Die Besucher können dem Schnitzer, Bogenbauer, Drechsler und Schmied über die Schulter schauen und so Interessantes über das Handwerk erfahren. In den Räumlichkeiten bieten die Aussteller zahlreiche handgefertigte Produkte, von Schmuck über Stickereien, Floristik, Ton- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Reichör
6

Wasser, Wellen, nackte Körper

Wasser, Wellen, nackte Körper Das Fluide und Wandelbare des Wassers war schon seit jeher eine Quelle der Inspiration. Die Ausstellung beleuchtet die ästhetischen und emotionalen Aspekte dieses facettenreichen Elements und erzählt Geschichten vom Vergnügen, der Schönheit und Gefahr. Werke von Hanna Andorka, Anatoly Burykin, Tutu Kiladze, Gogi Lazarashvili, Veronika Rudjeva-Rjazanceva, Andrey Rudjev, Alexander Rumjanzev, Bekir Smolsky et al. Vernissage: 09. November 2017 ab 19:30 Einige der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Galerie am Roten Hof
Foto: KK

Stereo Club feiert 12. Geburtstag

INNENSTADT. Im Stereo Club gibt es am Samstag, dem 7. Oktober, einen Grund zum Feiern, denn die Kärntner Bastion in Sachen Musik, Kultur und Lifestyle feiert sein 10-jähriges Bestehen. Ab 18 Uhr kann man in der Stereo-Galerie eine Digital Decollage vom Salzburger Künstler Günter Konrad bewundern und ab 22 Uhr gibt es am Dancefloor tanzbare Musik von "Andy Rythm" "Coma:State vs Marko Inzko" und Speial Guest Djane aus Slowenien "MARTA". Wann: 07.10.2017 18:00:00 Wo: Stereo Club, Viktringer Ring...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Katja Kozjek Varl stellt ihre Kunstwerke aus | Foto: KK

Neue Kunstwerke werden im Kulturhaus ausgestellt

SCHWABEGG. Der Kulturverein Drava lädt am Samstag, dem 7. Oktober ab 17 Uhr zum Tag der offenen Tür im Haus der Kultur mit Einblicken in die Kulturarbeit des Vereines. Um 19 Uhr findet eine Vernissage von Kunstwerken der aus Maribor stammenden Künstlerin Katja Kozjek Varl statt. „Kanta Kvartet“ und das Ensemble „Pevsko-instrumentalna skupina“ umrahmen die Eröffnung musikalisch. Wann: 07.10.2017 17:00:00 Wo: Haus der Kultur, Schwabegg, 9155 Schwabegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: Schloss Albeck; Roland Pössenbacher
3

Musikveranstaltung: Musik trifft Kunst

Anlässlich der bis Ende Oktober laufenden Ausstellung mit Werken des Kärntner Künstlers Berend Schabus laden Zithermusik Manfred und Anita Goritschnig zum Musikabend in die Galerie "Zum Alten Esel" in die Salmstraße. Der Künstler ist vor Ort und nimmt sich persönlich für die Interessenten Zeit. Als kulinarischer Blickfang wird Beef Tartar gereicht. Auf einen netten Abend freuen sich die Protagonisten sowie das Team der Galerie. Wann: 29.09.2017 18:00:00 Wo: Galerie "Zum alten Esel", Salmstraße...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
Thomas Maria Monetti (Git), Willi (Pi), Inge Kovacs (Lesung), Christian Berg (Kb | Foto: privat

"Kalli spera ... Guten Abend ihr Musen!“

OBERPULLENDORF. Ein Abend ganz im Zeichen griechischer Malerei, Musik und Literatur findet im Zuge der Pullenale am 12. Oktober um 19.00 Uhr im Rathaus Oberpullendorf statt. Präsentiert werden Bilder von Elena Strubakis (Schülerin von Oskar Kokoschka) - Werke in Öl und Objekte. Kurzgeschichten griechischer Autoren werden von Inge Kovacs gelesen. Für musikalische Umrahmung sorgt das Trio „GLAUKOS“: Willi Frühwirth am Klavier, Thomas Monetti an der Gitarre und Christian Berg am Kontrabass. Das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Auf dem Bleiburger Wiesenmarkt Gelände geht es vom 1. bis 4. September wieder rund | Foto: Franziska David
2

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 35

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Dirndl meets Lederhosen Clubbing Wann? 02.09.2017 20:00 Uhr Wo? Monkeys University, Universitätsstraße 29, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/dirndl-meets-lederhosen-clubbing-d2230212.html Electronic...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
3

WASSER:miniFESTIVAL

28. September bis 1. Oktober 2017 In der alten Schieberkammer, Wien 15 Das 4-tägige WASSER_miniFESTIVAL feiert Wasser als Element der Verbundenheit und ist im wahrsten Sinne ein „G´mischter Satz”: es ist ein soziales, verbindendes und Kunstsparten übergreifendes, karitatives Event. Die gesamten Spendeneinnahmen des Festivals fließen in soziale Projekte die mit Wasser zu tun haben. Das Fest bietet für alle Altersgruppen kreative und bunte Angebote die dazu inspirieren das Element Wasser...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • sabine duty
Foto: KK

Der Carintische Sommer auf Kurzbesuch in Friesach

FRIESACH. Unter dem Motto „CS unterwegs“ (Carinthischer Sommer unterwegs) wird am Sonntag, den 25. Juni, zu einem kulturell-gemütlichen Nachmittag auf den Friesacher Petersberg geladen. Fünf Bläser und eine junge Frau (Natasa Konzilia) auf der Trommel machen mit ihrem Ensemble nämlich auch Halt in Friesach. Ab 13 Uhr spielt die Gruppe vor dem Kapellenturm am Petersberg und macht damit Lust auf neue und alte Musik. Im Gepäck haben sie bekannte und unbekannte Volksmusik aus Kärnten, die durch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Löwinnenhof*
  • Sankt Pölten

Prints & Beats / Die Begegnung zwischen Kunst und Musik in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Die Ausstellung von Kevin Schweighofer (AT) und Brian Greer (USA) erkundet die Verbindung zwischen visueller Kunst und der pulsierenden Welt des Hip-Hops. Durch eine beeindruckende Auswahl an Fotografien und Grafiken transportieren die Künstler die Essenz der Hip-Hop-Kultur und verleihen ihr eine neue Dimension. Im Rahmen des Tangente Festivals präsentieren die Künstler Kevin Schweighofer und Brian Greer eine einzigartige Ausstellung mit dem Titel "Prints & Beats". Die...

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Artist Walk & Talk mit Filmscreening "Lee Scratch Perry’s Vision of Paradise"

Abschlussevent Generator #1 17.00 Uhr Artist Walk & Talk mit Maria Rodski und Christina Penetsdorfer im Generator #1: States of Matter 18.00 Uhr Screening des Films Lee Scratch Perry’s Vision of Paradise (2016), Dauer 1h 34min Im Anschluss Q&A mit Direktor Harald Krejci und Filmemacher Volker Schaner

  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt - Herzerltag 2024

Spass für die ganze Familie - Eintritt frei 15 Kunsthandwerker zeigen ihre neuesten Werke, kostenlose Rätsel Rallye, Kinderschminken  und Workshops. Skulpturenausstellung im Arteum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.