Musik

Beiträge zum Thema Musik

15

100 Jahre Burgenland aus Sicht der Volksgruppen
Gemeinsame Ausstellung der Volksgruppen in der KUGA

Am Samstag, den 26. Juni 2021 luden der Kroatische Kulturverein im Burgenland (HKD), das Roma-Service und der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) zu einer gemeinsamen Ausstellung in die KUGA nach Großwarasdorf ein. Auf insgesamt 36 graphisch ansprechend gestalteten und informativen Roll-ups veranschaulichten die Volksgruppen ihre Geschichte. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ gewährten sie der Mehrheitsbevölkerung einen bewussten Einblick auf ihre Vergangenheit und hoben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Einstimmung auf den Festspielsommer: Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Organisatorin des Fests zur Festspieleröffnung Renate Stelzl. | Foto: SF/Anne Zeuner

Kultur
Musik, Schauspiel und Tanz beim Fest zur Festspieleröffnung

Zur Einstimmung auf die Salzburger Festspiele wird am 18. Juli das traditionelle Fest zur Festspieleröffnung gefeiert.  SALZBURG. Musik, Schauspiel, Lesungen, Ausstellungen und Tanz an 24 Spielstätten: am 18. Juli sollen Salzburger und Festspielbesucher beim Fest zur Festspieleröffnung einen ganzen Tag lang auf den Festspielsommer eingestimmt werden. Die Organisatorin des Fests zur Festspieleröffnung, Renate Stelzl, blickt dem Fest bereits mit Vorfreude entgegen: "Bei unserem Fest zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zum 100. Geburtstag von H.C. Artmann lädt Dominik Nostitz zahlreiche Prominente in den Park, die dem verstorbenen Dichter ein Ständchen singen werden.   | Foto: Patricia Hillinger
2

Zum 100. Geburtstag
Ein Museum für H.C. Artmann

Dominik Nostiz lädt zum 100. Geburtstag von H.C. Artmann am 12. Juni österreichische Prominenz in den Park. WIEN/PENZING. "Eine neuartige Erlebnis-Installation" nennt der Initiator, Künstler und Kultur-Entrepreneur Dominik Nostitz sein Projekt "Das unsichtbare Museum im Park" für H.C. Artmann, bei dem prominente Mitwirkende an die Werke des Dichters aus Breitensee erinnern. Wie Artmann selbst will auch Nostitz hier die literarische Vergangenheit mit modernen Elementen verknüpfen. Was kann man...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Christian Schiller, Melanie Hollaus und "Studio Dan"-Gründer Daniel Riegler präsentieren ihre Installationen im "echoraum". | Foto: Patricia Hillinger
Video 3

Kunstinstallationen
Echoraum wird zur Galerie

Das Künstlerensemble Studio Dan zeigt seit dem 19. Mai Klang- und Bewegtbildinstallationen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Drei Künstler, drei Räume: Coronabedingt musste sich das Künstlerkollektiv "Studio Dan" von Daniel Riegler in den vergangenen Monaten auf die (Musik-)Produktion abseits der gesperrten Bühnen konzentrieren. Unter dem Titel "Locking Forward" werden nun Audio-, Film- und Mehrkanal-Installationen gezeigt, die während der Pandemie fertiggestellt wurden. Wann und Wo? Vom 19. bis 30....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger

Call for Works für Kinder im Alter von 7 – 15 Jahren
Eine Ausstellung

Der Verein „Orchesterwelt“ schreibt einen Call for Works aus. Kinder im Alter von 7 – 15 Jahren, die im 7. oder 8. Bezirk leben oder dort in die Schule gehen, sind zur Teilnahme eingeladen. Es können jedoch auch Kinder aus den angrenzenden Bezirken an dem Projekt teilnehmen. Eingereicht werden bildnerische Arbeiten auf Papier wie Zeichnungen, Malerei, grafische Arbeiten, übermalte Fotos etc. ohne Einschränkung hinsichtlich der technischen Ausführung. Aus allen Einsendungen wird durch eine...

  • Wien
  • verein orchesterwelt
Haydns Comeback gewährt Eindrücke in das Leben von Joseph Haydn | Foto: Haydn-Haus

Ausstellung in Eisenstadt
Haydns Comeback

Vom 26. März bis zum 11. November findet im Haydn-Haus in Eisenstadt die Sonderausstellung "Haydns Comeback" im Jubiläumsjahr "100 Jahre Burgenland" statt. EISENSTADT. Die Sonderausstellung "Haydns Comeback" behandelt die Periode der zweiten Blütezeit der Esterházyschen Hofkapelle unter den Kapellmeistern Joseph Haydn und Johann Nepomuk Fuchs, deren Bestand vor allem durch Fürst Nikolaus II. Esterházy sichergestellt und unterstützt wurde. Im Jahr 1795 holte Fürst Nikolaus II. Esterházy Joseph...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Johann Buchinger, leidenschaftlicher Musiker und Lehrer, mit seinem Schüler Felix bei den letzten Pinselstrichen. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Handy raus, scannen, los geht's
Deutschlandsberger Riesen-Osterei macht heuer Musik für alle Sinne

Nach einem Jahr Pause ziert ab 26. März wieder ein Riesen-Osterei den Deutschlandsberger Hauptplatz. Und dieses präsentiert sich heuer nicht nur optisch beeindruckend, sondern trägt auch der voranschreitenden Digitalisierung Rechnung: Kurzvideos, die mithilfe von QR Codes auf dem Handy anzuschauen sind, machen Musik für alle Sinne erlebbar.  DEUTSCHLANDBSERG. Das Osterei wurde heuer von Schülern der zweiten Klasse der FW Deutschlandsberg mit dem „Schwerpunkt Fit“ gestaltet. Die Idee für das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Eine "Krizzel"-Kreation als mögliches T-Shirt für die heutige Jetztzeit.  | Foto: Herbert Waltl
Video 5

Ein Rückblick. Status. Neuanfang.
Reichtum entsteht aus der Begegnung mit Menschen

(wh)Die letzten vier Tage (27. bis 30.10.2020) waren besondere. Anders als die folgenden 30, die uns jetzt blühen. Deshalb: Ich bin dankbar. Demütig und unverdrießlich.  Im Stakkato!!Die drei Ausstellungen - zuerst Dominik Schuberts "9er" - dann Skulpturen-Schild und zum Schluß - der "Krizzel. Zettel. Fuzzel"- Herr BERT  in der Hypo Tirol Zentrale. Volltreffer. Meine Krizzelkeit. Bei mir - der gesellschaftliche Teil schon im Exil, im "auis". Die Mutigen und derer viele sind dorthin gekommen um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl

Musik & Geschichten & Bilder
Liebe & So

Ach, so töricht ... ist der Titel der Lesung von Daniela Noitz Von Romeo & Julia bis Leonce & Lena, von Opheus & Eurydike bis Bonny & Clyde, nichts lässt uns so töricht sein, wie die Liebe. Diesen kleinen Torheiten & Eigenheiten, Verhängnissen & Verwirrungen möchte ich in meinen Geschichten nachspüren. Und nein, es muss nicht immer tragisch sein. Es darf über diese kleinen Unzulänglichkeiten auch gelacht werden, denn was wäre das Leben, wären wir nur rational & reflektiert & logisch? Im Atelier...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Daniela Noitz
Ausstellungseröffnung: Künstler Eduard Shugle Hois (2.v.l.) und sein Sohn Luca gemeinsam mit Andreas Landl (l.) und Rudolf Nuster.
25

Kunst Kultur und Bier
Rockkultur auf Leinwand, Grazer Indie-Pop und eine Live-Premiere

Die Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz war wieder Anziehungspunkt für Kultur- und Kunstinteressierte. NESTELBERG/ILZ. Bilder, die nicht nur Rock- und Popmusik-Fans begeistern stellt der in Wallendorf lebende Künstler Eduard Shugle Hois aktuell in der Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg aus. Die Vernissage fand im Rahmen der Kulturveranstaltung des Vereins "KKB Nestelberg" , um Obmann Josef Jandrisits und Stellvertreter Rudolf Nuster statt. "Die Thematik der bildhaften Lederobjekte in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020.
30

Städtische Galerie Theodor von Hörmann lud zur Vernissage
Ausstellung „Fragmente“ von Raimund Wulz eröffnet

IMST(alra). Nach einer längeren Veranstaltungspause wurde in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst am 17. September die Ausstellung des in Vorarlberg geborenen Künstlers Raimund Wulz eröffnet. Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020. „Fragmente“ bezieht sich sowohl auf den Ausschnitt, der aus dem Gesamtwerk gewählt wurde, als auch auf die Fragmente, die jedes Bild als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: G.Berger/AUDIOVERSUM

Neue Sonderausstellung im AUDIOVERSUM Science Center ab 8. Oktober 2020
WIR HÖREN VINYL - das Schöne an der schwarzen Scheibe

EINE HÖRBARE AUSSTELLUNG  mit Audioguide to go Schallplatten und ihre kunstvoll gestalteten Covers haben bis heute überlebt. Plattencovers sind nicht nur einfache Schutzhüllen, sie geben jeder Musik ein individuelles Gesicht, sind visueller Spiegel einer zeitlichen Epoche. Wie die Musik auf Vinyl, erzählen Covers von Liebe und Leben, von Mode und Design, von Trauer und Rebellion. Manche wurden von bildenden Künstlern entworfen, andere stammen von den Musikern selbst. Das AUDIOVERSUM hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Teresa Burmann
Der Verein KKB lädt am Freitag, 7. August zum nächsten Musikevent in die Bierwerkstatt von Richard Graf in Nestelberg.

Konzert
"Lovenitz3" in der Bierwerkstatt in Nestelberg

ILZ. ILZ. Der Verein KKB (Kunst, Kultur und Bier) Nestelbach lädt zu seinem nächsten Event in Nestelberg 8 (Marktgemeinde Ilz). Das musikalische Trio Josef Lederer, Thomas Stimm und Peter Medek rocken gemeinsam mit Walter "Walla Mauritz" als "LOVENITZ3" die Bierwerkstatt. Beginn ist um 20 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es kulinarische Verpflegung von Richard Graf und seinem Team von der Bierwerkstatt. Anschließend Aftershowparty mit DJ Andi L. Weiterhin zu besichtigen ist die Ausstellung des Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Veranstaltungen mit so vielen Besuchern wird es in nächster Zeit eher noch nicht geben. | Foto: Hofmüller

Veranstaltungen
Kleinere Konzerte finden wieder statt

Es gibt sie wieder langsam, die von uns allen so vermissten Veranstaltungen aller Art. Zwar sind die Ankündigungen noch mit etwas Vorsicht zu nehmen, den Aufgrund der derzeitigen Situation kann es immer wieder kurzfristig zu Verschiebungen, Änderungen oder gar Absagen kommen. Daher unser Tipp: Vielleicht sich noch kurz vor Besuch der Veranstaltung informieren, ob sie doch wie geplant stattfinden kann. Es gibt jetzt vermehrt viele kleinere Veranstaltungsreihen, wie etwa "Picknick- oder Auto-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Faszination Vogelwelt: Neben Haussperlingen, Kohlmeisen und Amseln lassen sich auch Wintergäste beobachten. | Foto: Brigitte Baldrian
5

Mit Musik, Sport, Genuss und Natur ins Neue Jahr

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Egal ob jemand das 2020er-Jahr sportlich, kulinarisch, musikalisch oder bei Vögeln in der Natur verbringen will, in unserem Bezirk gibt es für alle die richtigen Angebote für die ersten Tage nach Jahreswechsel. Mit Musik und Tanz ins Neue JahrIn Trattenbach steht am 5. Jänner ein Neujahrskonzert auf dem Programm. Der Musikverein Trattenbach spielt ab 17.30 Uhr im Gemeinschaftshaus auf. Eintritt: freie Spenden. Ein Benefiz-Neujahrs-Stadl steigt am 4. Jänner ab 16 Uhr im...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
57

Finale der KUNSTSTRASSE 2019
Der Stoff aus dem die Kunst gemacht ist – Imst trug ihn gekonnt zur Schau

IMST(alra). Nach drei Wochenenden ist die KUNSTSTRASSE IMST 2019 am vergangenen Sonntag zu Ende gegangen. Für die neuen Organisatorinnen war es die Premiere, insgesamt lief die Veranstaltung aber bereits zum 19. Mal und war sehr gut besucht und nach wie vor bei Künstlern und Publikum beliebt. Stadt gezielt belebtDie drei Wochenenden konzentrierten sich stark auf den Betrieb in den Galerien, die heuer verstärkt die bildnerische Kunst in das Zentrum des Geschehens rückten. „Geschichten zeigen“...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mundmaler und Musiker, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier - weitere und noch bessere Bilder von Paulus Ploier gibt es kostenlos auf Anfrage unter www.wendling.cc | Foto: Privat - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 9

Vernissage Mundmaler Paulus Ploier am 5. Dezember in Innsbruck
Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier gastiert mit seinen neuesten Kunstwerken in Innsbruck

Vernissage mit Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Konzert der „Paulus‘ Painting Blues Band“ in der Wirtschaftskammer Tirol (Innsbruck) am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019 ~ Vernissage ~ Beginn: 19 Uhr ~ Eintritt: frei ~ Konzert ~ Beginn: 20 Uhr ~ Eintritt: frei ~ Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art kommt es am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019 in der Wirtschaftskammer Tirol (Wilhelm-Greil-Strasse 7, 6020 Innsbruck) bei freiem Eintritt.  Ab 19 Uhr präsentiert der bekannte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Schuhberger
Die TeilnehmerInnen der KUNSTSTRASSE IMST 2019 haben sich am 9. November in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann getroffen. Das Organisationsteam hat dort das Programm der diesjährigen Veranstaltung präsentiert.
33

Neues Organisationsteam präsentierte Programm
KUNSTSTRASSE IMST 2019 – startklar in 37 Galerien und zwölf Schauplätzen

IMST(alra). Vor wenigen Tagen fand das obligatorische Treffen der Teilnehmer der KUNSTSTRASSE IMST mit Präsentation des Programmes statt. In der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann gab das neue Organisationsteam, bestehend aus Lisa Krabichler, Helene Keller und Daniela Senn, Einblicke in die erfolgreiche Arbeit der letzten Monate und die vielversprechenden Inhalte der drei Veranstaltungswochenenden. Schwerpunkt Bildnerische KunstIn den letzten Wochen hat das Team der KUNSTSTRASSE IMST 2019...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Kunst im Schloss Wilhelminenberg
Wilde Talente

22 Künstler entführen in die Welt der zeitgenössischen Malerei. 2 junge Musiker eine ungewöhnliche Modenschau.  Ein erinnerungswürdiger Abend. 17.11.2019 - 18:30 - Schloss Wilhelminenberg siehe auch: www.eva-winter.at

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *
Musik hängt an der Wand: ab 12. September in der Galerie im alten Rathaus in Fürstenfeld. | Foto: Eduard Shugle Hois

Vernissage
Eduard Shugle Hois "rockt" die Galerie im Alten Rathaus

Von 12. bis 22. September stellt der Südburgenländische Künstler Eduard Shugle Hois in der Galerie im Alten Rathaus aus. FÜRSTENFELD. Am Donnerstag, 12. September eröffnet Künstler Eduard Shugle Hois seine Ausstellung "Rockin´   the gallery - Musik hängt an der Wand" in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. Beginn ist um 19 Uhr. Die Ausstellung dauert von 12. bis 22. September und ist täglich von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Zum Künstler 1949 in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
A-MINT. | Foto: Alex Braga
7

Ars Electronica Festival 2019
"Artificial Intelligence meets Music"

In diesem Jahr bietet die Ars Electronica ein "Festival im Festival" zum Thema "AI x Music" an. Ein Highlight der dreitägigen Veranstaltungsreihe wird die von einem Computer vollendete "Sinfonie Nr. 10" von Gustav Mahler. LINZ. Dieses Jahr bietet das Ars Electronica Center (AEC) ein Festival im Festival. Es thematisiert künstliche Intelligenz (AI) in Kombination mit Musik. Die dreitägige Veranstaltungsreihe trägt den Titel "AI x Music". Ein besonderes Highlight dabei wird die von einem Computer...

  • Linz
  • Carina Köck
Am Donnerstag war was los im Steinacher Zentrum! | Foto: Kainz
1 29

Wipptaler Sommerbrise
Sehr viele machten mit und noch mehr kamen

Die erste Auflage der Wipptaler Sommerbrise in Steinach war ein echter Erfolg. STEINACH (tk). Das Wetter hat mitgespielt – die erste Auflage der Wipptaler Sommerbrise konnte im Steinacher Zentrum am Donnerstag wie geplant über die Bühne gehen. Und die Veranstaltung stieß bei den vielen Besuchern aus dem gesamten Wipptal und darüber hinaus auf äußerst positive Resonanz: "Endlich ist wieder einmal etwas los in Steinach – da muss man dabei sein", war genauso oft zu hören wie der Wunsch nach mehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sie gehören schon zu den "Klassikern" beim WippTalent und begeisterten auch heuer wieder gesanglich: Lea Moser (l.) und Verena Hörtnagl (r.) | Foto: Kainz
Video 18

Maria Waldrast
NEXTler rückten Mutter Natur in den Fokus – mit VIDEO

Das Kunstforum "WippTalent" ging am Samstag in die fünfte Runde. MÜHLBACHL (tk). Kunstvolles entlang des Wanderweges von der Matreier Ochsenalm zur Maria Waldrast und in den dortigen Ausstellungsräumlichkeiten sowie jede Menge flotte musikalische Acts am Parkplatz des Klostergasthofs erwarteten die Besucher des Kunstforums "WippTalent" am Samstag. Die fünfte Auflage stellte die Jugendplattform NEXT unter das Motto "Mutter Natur": "Wir werden immer mutiger – heuer gibt es neben Werken von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
EINLADUNG zum Abschluss der Werkpräsentation mit Livemusik 
Freitag 12.7.2019 um 19 Uhr 
von Eveline Buchinger, Elke Eder, Petra Piller-Berger, Ina Reisacher und Elisabeth Silberbauer 
in die Galerie Sandpeck Wien 8 
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. 
mehr www.sandpeck.com 
freier Eintritt!  | Foto: Galerie Sandpeck Wien 8
1 2

Die "Galerie Sandpeck Wien 8" zeigt
5 Kunsttherapeutinnen - „contra:bunt“

EINLADUNG zum Abschluss der Werkpräsentation mit Livemusik Freitag 12.7.2019 um 19 Uhr von Eveline Buchinger, Elke Eder, Petra Piller-Berger, Ina Reisacher und Elisabeth Silberbauer in die Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. mehr www.sandpeck.com freier Eintritt!

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Löwinnenhof*
  • Sankt Pölten

Prints & Beats / Die Begegnung zwischen Kunst und Musik in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Die Ausstellung von Kevin Schweighofer (AT) und Brian Greer (USA) erkundet die Verbindung zwischen visueller Kunst und der pulsierenden Welt des Hip-Hops. Durch eine beeindruckende Auswahl an Fotografien und Grafiken transportieren die Künstler die Essenz der Hip-Hop-Kultur und verleihen ihr eine neue Dimension. Im Rahmen des Tangente Festivals präsentieren die Künstler Kevin Schweighofer und Brian Greer eine einzigartige Ausstellung mit dem Titel "Prints & Beats". Die...

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Artist Walk & Talk mit Filmscreening "Lee Scratch Perry’s Vision of Paradise"

Abschlussevent Generator #1 17.00 Uhr Artist Walk & Talk mit Maria Rodski und Christina Penetsdorfer im Generator #1: States of Matter 18.00 Uhr Screening des Films Lee Scratch Perry’s Vision of Paradise (2016), Dauer 1h 34min Im Anschluss Q&A mit Direktor Harald Krejci und Filmemacher Volker Schaner

  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt - Herzerltag 2024

Spass für die ganze Familie - Eintritt frei 15 Kunsthandwerker zeigen ihre neuesten Werke, kostenlose Rätsel Rallye, Kinderschminken  und Workshops. Skulpturenausstellung im Arteum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.