Musikantentreffen

Beiträge zum Thema Musikantentreffen

Zahlreiche BesucherInnen versammelten sich im Zelt im Pfarrhof und genossen Getränke wie Aperol-Sprizz!
18

Musikantenheuriger in Mannersdorf
"Musik spricht für sich allein."

"Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.", so Johann Wolfgang von Goethe. Dem konnten auch die BesucherInnen am Musikanten-Heuriger am Freitag, den 4. August 2023 in Mannersdorf zustimmen.  Mannersdorf feierte ein stimmungsvolles FestMANNERSDORF. Der Musikanten-Heuriger wurde vom Musikverein Mannersdorf Grenzland organisiert und versprach eine stimmungsvolle Veranstaltung mit Musik, Tanz und regionalen...

29 Jahre Sänger und Musikantentreffen: Organisator Luis Holaus freute sich über die Ehrenurkunde von Familie Oberhofer vom Hotel Reschenhof.
21

29 Jahre Sänger- und Musikantentreffen Mils
Emotionaler Abschied von Organisator Luis Holaus

Es war ein emotionaler Abschied. Nach 29 Jahren Sänger und Musikantentreffen in Mils übergibt Organisator Luis Holaus das Zepter in jüngere Hände. MILS. Mit dem Ausscheiden von Organisator Luis Holaus geht nach knapp 30 Jahren eine Ära zu Ende. Einmal im Monat lud Holaus ins Hotel „Der Reschenhof" zum beliebten Sänger und Musikantentreffen bei dem drei ausgewählte Tiroler Musikgruppen aufspielten und die Gäste das Tanzbein schwangen. Die Bilanz ist überwältigend. Insgesamt organisierte Holaus...

7

20. Weisenblasen & Musikantentreffen
Die Burgruine Landsee wurde bespielt

Bereits zum 20. Mal fand am 09. Juli 2023 das Weisenblasen & Musikantentreffen auf der Burgruine Landsee statt. Eingeleitet wurde der Tag mit der Heiligen Messe im Burghof. Nach dem Frühschoppen mit dem Musikverein Dörfl begann am frühen Nachmittag das Weisenblasen mit verschiedensten Formationen aus der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland. Hier war vom klassischen Flügelhorn-Duo bis hin zum Horn-Sextett alles dabei. Unter anderem besuchte uns das Trio "Goldkehlchen" aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Zuzana Ronck und Simon Koiner-Graupp (Vorsitzende und Geschäftsführer des Steirischen Volksliedwerks, mit Mikro) verliehen im Rahmen des Singtages die Auszeichnung „musikantenfreundliche Gemeinde“ an die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal. | Foto: Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal
4

Dritter Singtag
Steirisches Volksliedwerk lud Chöre nach Irdning-Donnersbachtal

Am vergangenen Samstag, den 17. Juni, veranstaltete das Steirische Volksliedwerk gemeinsam mit der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal den dritten Steirischen Singtag. Bei fast durchgängig perfektem Wetter wurde rund um die Pfarrkirche in Irdning dem ungezwungenen Selber-Singen ein Fest gewidmet. Besucht und (selber)gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung von hunderten singenden, zuhörenden und mitfeiernden Menschen aus nah und fern. Beinahe zwanzig Gesangsgruppen, Chöre,...

Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf gestaltete den Jubiläumsfrühschoppen. | Foto: Michael Strini
57

Musikverein Eberau
40 Jahre Jubiläum mit Musikantentreffen und Frühschoppen

Der Musikverein Eberau feierte sein 40-jähriges Jubiläum. EBERAU. Der Musikverein Eberau begeht heuer sein 40-jähriges Bestehen. Mit einem fulminanten Musikantentreffen mit insgesamt 14 Musikvereinen, die sich ein Stelldichein gaben. Der Musikverein und die 13 Gastvereine sorgten für hervorragende Stimmung am Hauptplatz und in der Festhalle vom Gasthaus Buch. Am Sonntag gab es noch einen festlichen Gottesdienst mit Dechant Karl Schlögl, sowie Festakt und anschließendem Frühschoppen. Bei diesem...

Foto: Peter Sattler
62

Jeder darf mitspielen
Musikantentreffen in der Bergschenke Gerersdorf

GERERSDORF (ps). Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich in der Bergschenke Musikanten zum gemeinsamen Spiel. Helmut Issovics erklärt die Regeln: "Ein Solist oder eine Gruppe darf 3 Stück spielen, dann kommt der nächste oder die nächste Gruppe dran. Sind alle durch, beginnt der Zirkel von vorne". Die Instrumentalisten kommen von weit her aus Graz, Weiz, der Südsteiermark oder Wien, manchmal auch aus Amerika.  Sie spielen mit Begeisterung, und es kann schon so sein, dass die Musikstücke in...

Am 18. Mai findet um 20 Uhr das beliebte Sänger- und Mudikantentreffen im Reschenhof Mils statt.  | Foto: Musikschule Innsbruck

Sänger- und Musikantentreffen
Beste Unterhaltung in Mils

Das alljährliche Sänger- und Musikantentreffen steht vor der Tür und findet am 18. Mai um 20 Uhr im Reschenhof in Mils statt.  MILS. Am 18. Mai findet das Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils statt. Diesmal sorgen die Musikgruppen „Original Rainer Sänger“, das „Rainer Quartett", die „fidelen Milser" und das „Heimat Gefühl" für gute Unterhaltung. Organisator Luis Holaus lädt am 18. Mai zum beliebten Sänger- und Musikantentreffen ein, und zwar um 20 Uhr im Hotel Reschenhof Mils.

Markus Penz, Walter Traxler, Emmerich Hießl, Reinhold Haderer und Hermann Weichselbaum brachten Anni Weißenböck ein Geburtstagsständchen
3

Musistammtisch wird immer beliebter
Klingendes Wochenteilen war wieder sehr gut besucht

Das „klingende Wochenteilen“, im Dorfwirtshaus Sallingstadt war wieder ein toller Erfolg. Dieses Musikantentreffen beseht bereits seit neun Jahren und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Gleich 24 Musikanten kamen am letzten Mittwoch im April zu diesem weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannten Musikertreffen. Neu mit dabei waren das Duo Coni und Sepp Hofbauer aus Steyr in Oberösterreich und ein Akkordeonspieler aus Gastern. Wie immer kamen die Gäste nicht nur aus dem Raum...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Am 20. April findet im Reschenhof Mils das beliebte Sänger- und Musikantentreffen mit drei Tiroler Musikgruppen statt. | Foto: Richter

Sänger- und Musikantentreffen
Drei Musikgruppen lassen es im Reschenhof Mils wieder krachen

Tanzen, schunkeln und Spaß: der nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils findet am 20. April statt. Drei Tiroler Musikgruppen werden wieder für einen unvergesslichen Abend sorgen. MILS. Am 20. April um 20 Uhr findet im Reschenhof Mils das Sänger- und Musikantentreffen mit drei Tiroler Musikgruppen statt. Auf der Bühne werden die „Kärtner Sänger Innsbruck", „Die Selberbrennten" und die „Zillachtol-Musi" ihre Hits zum Besten geben. Die Veranstaltung verspricht ein musikalisches...

2. v.l.: LA und Viezbgm.in/Zirl - Iris Zangerl-Walser, Bgm. Zirl, Thomas Öffner, Obmann/ Tiroler Volksmusikverein Peter Margreiter, flankiert von zwei MusikantInnen der Zillertaler Tanzlmusig. | Foto: Reinhold Sigl
9

45. Jubiläum gefeiert
Die Oberländer Musikanten begeisterten in Zirl

Das B4 Veranstaltungszentrum diente am vergangenen Samstag als Bühne für das 45. Jubiläum des Oberländer Sänger – und Musikantentreffens. ZIRL. Hunderte Volksmusikbegeisterte aus nah und fern ließen sich das Spektakel nicht entgehen und erfreuten sich am Können der erlesenen Volksmusikgruppen aus Bayern, dem Tiroler Unter – und Oberland sowie aus Zirl selbst. Peter Margreiter, der Obmann des Tiroler Volksmusikvereines freute sich über den großen Andrang: „Es ist für uns als Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Viele Musiker aus Nah und Fern kamen wieder zum "Klingenden Wochenteilen" nach Sallingstadt
3

Kingendes Wochenteilen war wieder gewaltig
Tolle Faschingsausgabe des "klingenden Wochenteilen" im DWH Sallingstadt

Unser "Klingendes Wochenteilen" war wieder ein toller Erfolg! Mit 17 Musikern konnten wir unser "Klingendes Wochenteilen" als Faschingsausgabe im Dorfwirtshaus Sallingstadt feiern. Diesmal hatten wir sogar einen Klarinettenspieler aus Guglwald in Oberösterreich dabei. Er nahm eine Fahrzeit von eineinhalb Stunden in Kauf um mit uns die Woche musikalisch zu teilen. Es war wieder gewaltig und wir dürfen uns bei allen Mitwirkenden und Besuchern ganz herzlich bedanken! Euer DWH Musi-Team

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
2

Musikantenstammtisch in Auersthal
Musikantenstammtisch in Auersthal

Auch heuer wieder finden sich zum Musikantenstammtisch zahlreiche MusikantInnen im GH Haferl in Auersthal ein. Der Stammtisch findet berits seit 2019 statt. Gemeinsames  Musizieren und Freude an der Musik stehen im Vordergrund. Es wird ohne Mikros udgl. musiziert und der musikalische Schwerpunkt liegt bei  Volksmusik, Oberkrainer & dem  Wienerlied.  Das GH Haferl bietet - neben excellentem Essen - mit seinen beiden Sälen viel Platz für TänzerInnen und Gruppen & Ensembles. Zuhörer & Gäste sind...

Hoagascht-Moderator Richard Deutinger mit Stanglwirt Balthasar Hauser (re.). | Foto: ServusTV/Degn Film/Erhart

ServusTV
Musikantentreffen beim Stanglwirt in Going

GOING (joba). Seit über 70 Jahren lädt die Familie Hauser Musikanten aus dem gesamten Alpenraum zum Sänger- und Musikantentreffen in den Gasthof Stanglwirt in Going ein. Hoagascht-Moderator Richard Deutinger ist dabei, wenn die Musiker beim Stanglwirt aufspielen. In diesem Jahr sind unter anderem die Zillertaler Weisenbläser, die Goiserer Klarinettenmusi, die Wengerboch Musi, Familienmusik Auer und Wasti Irlinger, die Kaserolm-Sänger aus Südtirol, Ziach-Virtuose Andreas Schmid - und allen voran...

Zusammen klingt's besser! Hermann Weichselbaum, Alois Dangl, Monika Rathbauer,Markus Penz, Werner Schöller, Traude Müllner, Emmerich Hießl und Manfred Laister formatierten sich zu einer Gruppe und spielten gemeinsam auf.
3

Musistammtische erfreuen sich größter Beliebtheit
Musik beim Wirten lebt wieder auf

Die Musikantentreffen im Raum Zwettl/Schrems werden sowohl von den Musikern als auch von den Zuhörern immer mehr angenommen. So konnten am vergangenen Mittwoch beim „klingenden Wochenteilen“, das jeden letzten Mittwoch im Monat im Dorfwirtshaus Sallingstadt stattfindet, die Organisatoren Reinhold Haderer und Sepp Krapfenbauer wieder 25 Musiker aus einem Einzugsgebiet von über 70 Kilometern Radius willkommen heißen. Sie kamen wieder aus Freistadt, Kautzen, St. Bernhard/Frauenhofen und den...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Auf einen tollen Musikabend freut sich der Organisator Luis Holaus sowie das Team vom Reschenhof Mils.

 | Foto: privat

Sänger- und Musikantentreffen
Ein Abend der guten Laune im Reschenhof Mils

Organisator Luis Holaus lädt wieder zum beliebten Sänger- und Musikantentreffen am Donnerstag, dem 20. Oktober im Reschenhof Mils ein. Drei Tiroler Musikgruppen begleiten wieder durch den Abend. MILS. Das nächste Sänger- und Musikantentreffen ist am Donnerstag, dem 20. Oktober um 20 Uhr im Reschenhof Mils. Mit dabei sind die Gruppen „Die Stromlosen, die fidelen Milser und die Hockenkrainer, die für gute Stimmung sorgen. Auf einen tollen Musikabend freut sich der Organisator Luis Holaus sowie...

Traude Müllner, Erwin Mauritz, Emmerich Hiessl, Tina Layr, Monika Rathbauer, Johann Rathbauer, Manfred Laister und Gottfried Bretterbauer spielten beim Musistammtisch auf.
2

Musikantentreffen wieder gut besucht
"Klingendes Wochenteilen" war wieder urgemütlich

Gleich eine Stunde Fahrzeit für die Anreise nahmen zwei Musiker in Kauf um zum Musistammtisch „Klingendes Wochenteilen“ ins Dorfwirtshaus Sallingstadt zu kommen. Emmerich Hiessl aus Sandl (Etz’n Buam) und Erwin Mauritz aus Kautzen waren die am weitesten angereisten Musikanten beim Musikantentreffen am vergangenen Mittwoch im DWH Sallingstadt. Weiters spielten die Damen Traude Müllner, Monika Rathbauer und Tina Layr mit ihren Steirischen Harmonikas auf. Die „Germser Partie“ Gottfried...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Die Alpenoberkrainer sorgen beim großen Musikantentreffen im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen für gute Unterhaltung. | Foto: Alpenoberkrainer

Volksmusik
Großes Musikantentreffen in Kössen am 7. Oktober

KÖSSEN (joba). Im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen findet am 7. Oktober das große Musikantentreffen statt. Mit dabei sind unter anderem die Lungauer, die Innkreis Buam, die Kathreiner mit Anita Zore, Pongau-Power uvm. Die Moderation übernimmt Ingo Rotter. Eintritt: 25 Euro, Vorverkauf in allen Raiffeisenbanken Österreichs. Saaleinlass ab 18 Uhr, Beginn 20 Uhr. Weiter Infos unter 0676 4947453 bzw. 0676 848536581.

Die Eisbacher Musi hält die Tradition des Weisenblasens hoch.. | Foto: privat

Gratwein-Straßengel
Musikantentreffen in Rein

Die Eisbacher Musi lädt am 21.August ab 11.00 Uhr zum Weisenblasen und Musikantentreffen in Gratwein-Straßengel. Vom Trompetensolo bis zum mehrstimmigen Bläsersatz wird der Ortskern von Rein rund um die Stiftstaverne zur Klangwolke im Grünen, bei der auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen wird.

Gemütliche Sommeratmosphäre bei Lagerfeuer und gebratenen „ Woaz „ in Anwiesen bei Gleisdorf
13

Gleisdorf
Geselliges Woazbrot`n mit Musikantenstammtisch beim Schusterwirt

Am Land ist das „ Woazbrot`n „ ein fixer Bestandteil des Sommers und so trafen sich zahlreiche Besucher in Arnwiesen Wo beim Gasthof Schuster ,eine Vielzahl an Freunde der Natur , und Musikanten zu diesen urigen Event unter freien Himmel folgten .Auch heuer war nicht nur der „ Woaz „ genau richtig , sondern der Maiskolben konnten beim Lagerfeuer selbst gegrillt werden. Da so ein salziger Woaz natürlich auch durstig macht gab es für Jung und Alt eine große Auswahl an Getränken. Nicht nur der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Drei Musikgruppen erfreuen einmal im Monat das Publikum mit zünftigen Tiroler Liedern. | Foto: Richter

Sänger- und Musikantentreffen
Im Reschenhof Mils wird es wieder gemütlich!

Der Besuch im Reschenhof Mils wird am Donnerstag, dem 18. August wieder zum musikalischen Volksmusikerlebnis. Das beliebte Sänger- und Musikantentreffen steht an. MILS. Drei Tiroler Musikgruppen sorgen beim nächsten Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils am Donnerstag, dem 18. August 2022 wieder für gute Unterhaltung. Mit dabei sind diesmal die Gruppen Original Almrauschklang, die Zeitvertreiber und das Schöne Zeiten Echo. Ein unvergesslicher Musikabend ist vorprogrammiert. Der...

39

Musikantentreffen

Musik liegt in der Lungauer Luft! Die TMK Mariapfarr gab ein Konzert in der Basilika, von St. Michael aus sind unzählige Chöre ausgeschwärmt und haben die Lungauer Kirchen mit ihrem Gesang erfüllt und was übrig blieb, hat sich am 12. Juni bei der Taurachbahn versammelt.  Initiiert von der "Lungauer Volkskultur"" fuhr der Musikantenzug. Ein Lungauer Musikantentreffen bei der Taurachbahn. In den Bahnhöfen Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg wurde aufgespielt. Und die Lungauer Landjugend sorgte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Marianne Auer aus Ulrichs bei Kirchberg spielte mit ihren 89 Jahren noch fest mit
5

Musistammtisch spielt wieder auf
Klingendes Wochenteilen wieder jeden Monat

Endlich konnte wieder beim Musistammtisch „klingendes Wochenteilen“ im Dorfwirtshaus Sallingstadt aufgespielt werden. Bereits zum zweiten Mal gab es diese Veranstaltung seit der Corona-Pause. Am Mittwoch, dem 27. April 2022, triumphierten aber die Damen wie die 89jährige Marianne Auer auf ihrer dreireihigen Steirischen, Monika Rathbauer und Tina Decker, sowie Traude Müllner (alle ebenfalls steirische Harmonika). Von den Herren waren Gottfried Betterbauer und Markus Penz auf der Steirschen...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Bei diesem Sänger- und Musikantentreffen wurde zugleich ein besonderes Jubiläum gefeiert. | Foto: SuMT
12

SuMT aus Gratwein-Straßengel
Gsullerkogler z'Gratwein feierten Jubiläum mit Musikanten

Es SuMT wieder – dieses Mal aus Gratwein-Straßengel. Der Verein SuMT (kurz für: Sänger- und Musikantentreffen), der 2004 gegründet und seit 2012 von den RegionalMedien Steiermark als Medienpartner begleitet wird, hat wieder von sich hören lassen. Dieses Mal gab es sogar ein besonderes Jubiläum zu feiern. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der Trachten- und Volkstanzverein Gsullerkogler z'Gratwein unter Obmann Ewald Peiser organisierte ein steirisches Sänger:innen- und Musikant:innentreffen. Die...

V.l.: Musikschuldirektor Lukas Drexler, TVM - Obmann Peter Margreiter, Bgm. Thomas Öfner. | Foto: J. Stecher
5

Benefizkonzert
Das war das 44. Oberländer Sänger- und Musikantentreffen

ZIRL. Das 44. Oberländer Sänger- und Musikantentreffen wurde heuer im Angesicht der Situation in der Ukraine als Benefizkonzert durchgeführt.  Spendenfreudige ZuhörerAm 20. März 2022 traf man sich nach zweijähriger Pause Corona-Pause endlich wieder um zu musizieren und dieses mal auch um etwas für die gute Sache zu tun. „Die zahlreich erschienen Besucher zeigten sich sehr spendenfreudig und wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser erfolgreichen Veranstaltung plötzlich in Note geratenen Menschen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthaus Grill
  • Oepping

Musikantentreffen in Oepping

Musiziert wird im Gasthaus Grill in Oepping. Und zwar jeden zweiten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr. Hier gilt: Egal, ob Jung oder Alt, Profi oder Anfänger – jeder ist willkommen. Infos gibt es unter 07289/8262

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.