Musterung

Beiträge zum Thema Musterung

Vizebürgermeister Christian Kletzl empfing Lukas Schindler, Leo Böltner, Jonathan Pfeiffer und Adrian Pfeiffer (v.l.) nach ihrer Rückkehr aus St. Pölten  | Foto: Gemeinde Echsenbach
5

Jahrgang 2006
Burschen aus dem Bezirk Zwettl treten zur Musterung an

Heuer sind die jungen Männer des Geburtsjahrganges 2006 stellungspflichtig. In Zwettl fand ein Vortrag zum Thema "Stellung" mit Oberst Julius Schlapschy statt. Stellungspflichtige aus den Gemeinden Echsenbach, Kirchschlag, Martinsberg, Bad Traunstein und Göpfritz an der Wild traten zur Musterung an. BEZIRK ZWETTL. Im Großen Sitzungssaal des Stadtamtes Zwettl fand am 23. Februar für 24 stellungspflichtige männliche Staatsbürger ein Vortrag von Oberst Julius Schlapschy zum Thema „Stellung“ statt....

Nach der Musterung wurden die Rekruten aus Wang von Bürgermeister Franz Sonnleitner (r.) zum Essen im Josefihof eingeladen. | Foto: Marktgemeinde Wang

Personalia
Nach der Musterung gab's in Wang ein feines Mittagessen

Bürgermeister Franz Sonnleitner lud die Wanger Rekruten nach der Musterung zum Essen ein. WANG. Mit Andreas Fahrnberger, Fabian Brandl, Niklas Dammerer, Mario Wasserburger, Philip Wurm, Johannes Höllmüller, Matthias Halbartschlager, Paul Fahrnberger, Marcus Luger, Marcel Sommer und Martin Weber wurden elf Burschen aus Wang zur Stellung einberufen. Rekruten wurden kulinarisch verwöhnt Nach ihrer Musterung wurden die jungen Rekruten von Bürgermeister Franz Sonnleitner in den Josefihof zum...

Marcell Kreutzer und GGR Claudia Stöcklhuber, nicht im Bild: Stefan Redl. | Foto: privat

Österr. Bundesheer
Musterung der stellungspflichtigen Ottenschläger

OTTENSCHLAG. Am 1.3.2023 fand die Musterung der Stellungspflichtigen des Jahrgangs 2005 in der Hesserkaserne St. Pölten statt. GGR Claudia Stöcklhuber lud die Rekruten anschließend traditionellerweise zu einem gemeinsamen Essen ein und wünschte ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem beruflichen und privaten Werdegang.

Ortschef Friedrich Salzer mit den Stellungspflichtigen in Wolfpassing | Foto: Gemeinde Wolfpassing

Personalia
Wolfpassinger Burschen mussten zur Musterung

Bürgermeister Friedrich Salzer lud die Stellungspflichtigen in Wolfpassing zum Essen ein. WOLFPASSING. Marco Farinelli, Christoph Pichler, Benjamin Leitner, Tobias Slanitz, Benedikt Hartl, Gerald Berger und Tobias Zusser (am Bild zu sehen) sowie Luca Farinelli, Jonathan Schaufler, Gregor Bayerl, Florian Wiltschek, Sebastian Zeller, Tobias Gierlinger und Andreas Pramreiter (nicht am Foto) aus Wolfpassing mussten zur Musterung. Deshalb wurden sie von Bürgermeister Friedrich Salzer beim Heurigen...

Gemeinde Texingtal: Gerhard Karner, Sebastian Steinkogler, Patrick Hobel, Andreas Walsberger, Thomas Mittermayr, Nicolas Lampl, Andreas Ganaus, Felix Freinberger, Andreas Schröfelbauer und Alexander Pumhösl | Foto: Gemeinde Texingtal
10

Für tauglich erklärt
Die Musterungen 2019 im Bezirk Melk

BEZIRK. "Sie sind tauglich", diesen Satz hörten nun zahlreiche Jugendlichen der Jahrgänge 2001/2002 aus dem Bezirk Melk. Traditionell wurden Sie von der Gemeinde zum Essen eingeladen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Musterungen 2019 (Galerie wird laufend aktualisiert). Regionautenbeitrag zur Musterung von der Marktgemeinde Leiben.

  • Melk
  • Daniel Butter
Yanik Haider, Dominik Kranzl, Vbgm. Gerlinde Fink u. Bgm. Christoph Haselsteiner (v.l.n.r.) | Foto: © Foto: Reinhold Hiemetsberger

Musterung

St. Georgen/Y.: Am 4. Und 5. Juli 2019 fand in der Hesser-Kaserne in St. Pölten für 11 St. Georgner Stellungspflichtige die Musterung statt. Zwei der zukünftigen Rekruten bzw. Zivildiener folgten der Einladung ins Cafe-Pub Dahoam in St. Georgen am Ybbsfelde, wo sie von Bürgermeister Christoph Haselsteiner und Vizebürgermeisterin Gerlinde Fink namens der Gemeinde zum Abendessen geladen wurden.

v.l.: Gabriel Prinz, Julian Reiner, Maximilien Maierhofer, Stefan Gruber, Stefan Holzmüller, Emanuel Filler, Bernd Steininger, Lukas Maier, Bgm. Josef Schaden | Foto: Gemeinde Schweiggers

Musterung Schweiggers

Nach der zweitägigen Musterung in St. Pölten, lud die Marktgemeinde Schweiggers wie jedes Jahr, alle Stellungspflichtigen zu einem Essen ein. Die Gemeinde leistet seit vielen Jahren einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit und übernimmt die Buskosten für die Fahrt in die Landeshauptstadt und zurück. Nicht nur auf der Verkehrssicherheit liegt hierbei ein Augenmerk, ebenfalls sollen die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl hierdurch gestärkt werden.

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Foto: privat

Jungs aus Wolfpassing sind stellungspflichtig

WOLFPASSING. Die Stellungspflichtigen der Gemeinde Wolfpassing (Jahrgang 1999) wurden ins Gasthaus Weginger in Wolfpassing eingeladen. Jugendgemeinderat David Zulehner begrüßte die Jugendlichen. Foto von links nach rechts: Manuel Riegler, Christoph Kendler, Thomas Gutlederer, Christoph Schildberger, Philipp Eder, Fabian Slanitz, Michael Salzer, Jakob Füsselberger und Gemeinderat David Zulehner. (nicht am Foto: Samuel Jungwirth, Florian Mayer und Julian Schager).

Die Stellungspflichtigen der Marktgemeinde Sieghartskirchen mit Bürgermeisterin Josefa
Geiger. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bürgermeisterin Geiger lud nach der Musterung zur Feier

RAPPOLTENKIRCHEN (red). Am 11. und 12. April hatten sich die Stellungspflichtigen der Marktgemeinde Sieghartskirchen der Stellungskommission in St.Pölten vorzustellen. Zum Abschluss lud Bürgermeisterin Josefa Geiger zur traditionellen gemeinsamen Feier in Aichers Dorfgasthaus in Rappoltenkirchen. Einige folgten dieser Einladung und genossen die köstlichen Speisen in Aichers Dorfgasthaus mit Bürgermeisterin Josefa Geiger und ließen den Tag gemeinsam im gemütlichen Ambiente ausklingen....

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Jungs aus Wolfpassing sind stellungspflichtig

WOLFPASSING. Die 1998 geborenen stellungspflichtigen Burschen der Gemeinde Wolfpassing wurden bei ihrer Rückkehr von der Musterung zu einem Essen beim Heurigen der Familie Ebner in Buch eingeladen und von Hermann Hinterberger begrüßt. Am Foto von links nach rechts: Hermann Hinterberger, Lukas Repper, Thomas Pischa, Fabian Zehetner, Simon Bruckner und Tobias Repper. Nicht am Foto die Stellungspflichtigen, Marvin Schriebl und Dominik Wurzer.

Jugendgemeinderat Mathias Fenz mit den Musterlingen Andreas, Dominik, Maximilian, Philipp, Stefan, Pascal, Marcel, Maximilian, Patrick, Michael und Bernd

Schwarzauer bei der Musterung

Am 24.-25.09.2015 stellten sich die Burschen der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld mit den Geburtsjahrgang 1997 der Musterung. Alljährlich kümmert sich die Gemeinde um die Hin- u. Rückfahrt nach Sankt Pölten. Zum Abschluss lud Vizebgm. Thomas Streng und Jugendgemeinderat Mathias Fenz die Burschen im Namen der Gemeinde in die Stoafeld Stube zum Mittagessen ein. Wo: Gemeindeamt, Neunkirchner Str. 107, 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

Rekruten 2014

Nöchlinger Burschen unterzogen sich der Musterung Am Mittwoch, den 20. August 2014 unterzogen sich die Nöchlinger Burschen (Jahrgang 1996) der Musterung in St. Pölten und wurden am Donnerstag von Vizebürgermeister Ing. Gottfried Schartmüller zu einem gemeinsamen Essen ins Teichstüberl eingeladen. Bild v.l.n.r. 1. Reihe Julian Muttenthaler, Hannes Erlacher 2. Reihe v.l.n.r. Vzbgm. Ing. Gottfried Schartmüller, Florian Jandl, Benedikt Temper, Michael Lindenhofer, Michael Hader, Felix Gschossmann

  • Melk
  • Marktgemeinde Nöchling
Vlnr: Hajek Daniel, Schrammel Thomas, Ebner Manuel, Ganser Dominik, Leitner Sam, Krejci Nino, Windholz Alexander

Schwarzauer bei der Musterung

Am 15.-16.10.2013 stellten sich die Burschen der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld mit den Geburtsjahrgang 1995 der Musterung. Alljährlich kümmert sich die Gemeinde um die Hin- u. Rückfahrt nach Sankt Pölten. Zum Abschluss lud Vizebgm. Thomas Streng die Burschen im Namen der Gemeinde in die Stoafeld Stube zum Mittagessen ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.