Nächtigungen

Beiträge zum Thema Nächtigungen

Die Urlaubsregion Serfaus-Fiss-Ladis punktet bei den Gästen mit einer familienfreundlichen Infrastruktur – im Bild das Kinderbergwerk in Fiss. | Foto: TVB Serfaus-Fiss-Ladsi/Christian Waldegger
2

1,19 Mio. Nächtigungen
Sommersaison für Landecker Touristiker dennoch durchwachsen

BEZIRK LANDECK. Die Halbzeit-Bilanz zur Sommersaison 2019 weist im Bezirk Landeck ein Nächtigungsplus von 3,5 Prozent auf. Zimmerpreise seien aber am "unteren Limit". Vernünftiges Preisniveau Die erste Hälfte der diesjährigen Sommersaison hat sich gemessen an Ankünften und Nächtigungen positiv entwickelt. 1,19 Millionen Nächtigungen im Zeitraum Mai bis Juli 2019 bedeuten eine Zunahme um 40.000 (+3,51 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der Gäste hat um +1,4 Prozent auf 300.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nicht nur das Lenny Kravitz-Konzert in Ischgl wurde gestürmt, auch die April-Bilanz ist heuer außergewöhnlich. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

6,16 Mio. Nächtigungen
Wintersaison verlief besser als erwartet

BEZIRK LANDECK. Bei Nächtigungen wurde in der Wintersaison 2018/19 im Bezirk Landeck ein Rückgang von 1,2 Prozent verzeichnet. Im April gab es einen außergewöhnlichen Zuwachs. Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte "Die Beliebtheit des Bezirkes Landeck als Urlaubsdestination ist ungebrochen“, zeigt sich KommR Anton Prantauer, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, erfreut. 6,16 Mio. Nächtigungen und 1,22 Mio. Gäste wurden zwischen November und Ende April verzeichnet. Die Messlatte des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen Bilanz über die Wintersaison 2018/19: Andreas Fahrner, Mario Gerber, Alexander von der Thannen und Otmar Ladner (v.l.).
2

Nächtigungen im Bezirk Landeck
Herausfordernde Wintersaison für die Touristiker

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Nächtigungen steuert der Bezirk Landeck auf ein leichtes Minus zu. Negative Medienberichte zur Schneesituation hätten dazu beigetragen. Später Ostertermin Am Ende einer langen und schneereichen Wintersaison wurde vergangenen Mittwoch im Rahmen eines Pressegesprächs in der Wirtschaftskammer Landeck Bilanz gezogen. "Wir sind im Endspurt und bis Ostermontag haben noch acht Skigebiete offen. Obwohl Ostern gut gebucht ist, gibt es trotzdem noch viele freie Betten. Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl bleibt zur Halbzeitbilanz der Wintersaison 2918/19 der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
2

2,4 Mio. Nächtigungen im Bezirk Landeck
Wintersaison bleibt trotz leichtem Minus auf Kurs

LANDECK. Der Bezirk Landeck erzielte vom November 2018 bis Jänner 2019 2,4 Mio. Nächtigungen, was einem Minus von 0,24 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Extreme Schneefälle und Katastrophenstimmung im Jänner führten zu Absagen. Erfolgreicher Saisonauftakt im November (+7,8 Prozent), starker Dezember (+5,9 Prozent), Jänner anfangs gut, dann Einbruch (-4,2 Prozent) – so lässt sich der Verlauf der Wintersaison zur Halbzeitbilanz skizzieren. Bisher wurden 2,4 Mio. Nächtigungen im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einige Gemeinden im Bezirk – im Bild See im Paznaun – konnten heuer Zuwächse bei den Sommernächtigungen verbuchen.
3

Bezirk Landeck erzielte 2,5 Mio. Nächtigungen
Nächtigungen: Bilanz der Sommer-Saison zurückhaltend

Die Sommersaison 2018 ist längst abgeschlossen. Der touristische Winter startete bereits mit 1. November. Die Zahlen der Landesstatistik zum Sommer liegen nun vor. BEZIRK LANDECK. Von Mai bis Oktober erreichte der Bezirk Landeck 2,5 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein minimales Minus von 0,2 Prozent zu verzeichnen. Bei den Ankünften konnte zugelegt werden. 620.000 Gäste verbrachten ihren Urlaub im Bezirk. Das bedeutet ein Plus von 1,9 Prozent. Die durchschnittliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Serfaus – im Bild die Seealm Hög – ist zur Sommer-Halbzeit 2018 der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: Olischer
3

Nächtigungen: Sommer-Hoch zurückhaltend

Halbzeit-Bilanz im Bezirk Landeck mit geringen Zunahmen an Nächtigungen und Ankünften. 1,14 Millionen Nächtigungen und ein Plus von 2,3 Prozent wurden verzeichnet. BEZIRK LANDECK. Die erste Hälfte der Sommersaison zeigt sich zurückhaltend. Mit 1,14 Millionen Nächtigungen von Mai bis Juli 2018 konnte ein Plus von 2,13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden. Die Zunahme um 24.000 Nächtigungen fällt trotz anhaltendem Sommer-Hoch gering aus. Die Ankünfte legten um Plus 2,3 Prozent zu. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Winter-Halbzeitbilanz: Mit 570.000 Nächtigungen (+2,9 Prozent) ist Ischgl die nächtigungsstärkste Gemeinde im Bezirk Landeck. | Foto: Franz Vogt
3

Nächtigungen: Sattes Plus für Landeck zur Halbzeit-Bilanz

Kein Jänner-Loch: Wintersaison im Bezirk Landeck weist zur Halbzeit ein Plus von 6,1 Prozent aus. In Summe sind das 140.000 Nächtigungen mehr. BEZIRK LANDECK (otko). Von November 2017 bis Jänner 2018 erreichte der Bezirk Landeck knapp 2,4 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr weist die Wintersaison zur Halbzeit-Bilanz ein sattes Plus von 6,1 Prozent auf. In Summe sind das 140.000 Nächtigungen mehr. Die Ankünfte haben in diesem Zeitraum um 5,3 Prozent auf 503.000 zugenommen. 25.000 Gäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit 1,5 Mio. Nächtigungen (+1,0 %) bleibt Ischgl auch im Tourismusjahr 2016/17 unangefochten an der Spitze des Bezirkes Landeck. | Foto: Franz Vogt
3

Landeck: Minimales Plus im Tourismusjahr

Der Bezirk Landeck verbucht 8,6 Millionen Nächtigungen (+0,2 Prozent) im Tourismusjahr 2016/17. Rekordwert vom Vorjahr wurde gehalten. BEZIRK LANDECK. Mit der Sommersaison geht auch das Tourismusjahr 2016/2017 zu Ende. Von November 2016 bis Oktober 2017 konnten insgesamt 8,6 Millionen Nächtigungen im Bezirk Landeck erzielt werden. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent oder 16.000 Nächtigungen mehr gegenüber dem Vorjahr. Auf den Winter 2016/17 fallen dabei 6,1 Mio. Nächtigungen und auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Serfaus – im Bild die Seealm Hög – ist auch im  Sommer 2017 der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: Olischer
2

Landeck: Sommer-Saison mit Plus abgeschlossen

Mit 2,5 Millionen Nächtigungen wurde das Allzeit-Hoch vom Vorjahr gehalten, dennoch ist die Saison durchwachsen. BEZIRK LANDECK.  Die Sommersaison 2017 ist längst abgeschlossen. Der touristische Winter startete bereits mit 1. November. Die Zahlen der Landesstatistik zum Sommer (Mai bis Oktober 2017) liegen nun vor. Mit 2,5 Millionen Nächtigungen und einem Plus von 1,8 Prozent (+45.000 Nächtigungen) bleibt der Sommer in Landeck im Aufwind. Das Allzeit-Hoch vom Vorjahr konnte gehalten werden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Serfaus – im Bild die Seealm Hög – ist zur Sommer-Halbzeit der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: Olischer
3

Nächtigungen: Sommer-Halbzeit mit kräftigem Plus

Von Mai bis Juli 2017 erreichte der Bezirk Landeck mit 1,12 Mio. Nächtigungen ein Plus von 5,43 Prozent. Bei den Ankünften gibt es ein Plus von 5,65 Prozent. BEZIRK LANDECK. Gemessen an Ankünften und Nächtigungen hat sich die erste Hälfte der diesjährigen Sommersaison äußerst positiv entwickelt. 1,12 Millionen Nächtigungen im Zeitraum Mai bis Juli 2017 bedeuten eine Zunahme um 60.000 (+5,43 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der Gäste hat um 15.000 (+5,65 Prozent) auf 300.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Winterbilanz: Mit 1,4 Mio. Nächtigungen (+1,4 Prozent) ist Ischgl die nächtigungsstärkste Gemeinde im Bezirk Landeck. | Foto: Franz Vogt
2

Wintersaison übertraf die Erwartungen

Zweitbester Winter aller Zeiten. Trotz einem Minus von 0,5 Prozent wurde die 6-Millionen-Nächtigungsmarke übersprungen. Einen neuen Rekord gibt es bei den Ankünften – noch nie waren so viele Gäste im Bezirk. BEZIRK LANDECK. Die Wintersaison 2016/2017 ist längst abgeschlossen. Der touristische Sommer startete bereits mit 1. Mai. Die Zahlen der Landesstatistik zum Winter liegen nun vor. Trotz starkem Finale konnte die Saison im Bezirk Landeck zwar nicht mehr ins Plus gedreht werden, aber das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Halbzeit-Bilanz: Mit 550.000 Nächtigungen (-2,6 Prozent) ist Ischgl die nächtigungsstärkste Gemeinde im Bezirk Landeck. | Foto: Franz Vogt
3

Nächtigungen: Minus für Landeck zur Halbzeit-Bilanz

Trotz guter Jänner-Zahlen weist die Wintersaison im Bezirk Landeck zur Halbzeit ein Minus von 4,7 Prozent aus. BEZIRK LANDECK. Von November 2016 bis Jänner 2017 erreicht der Bezirk Landeck knapp 2,3 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr weist die Wintersaison zur Halbzeit-Bilanz ein Minus von 4,7 Prozent aus. In Summe sind das 110.000 Nächtigungen weniger. Die Ankünfte haben in diesem Zeitraum um 5,4 Prozent auf 500.000 abgenommen. 30.000 Gäste fehlen auf die Halbzeit-Bilanz des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einem Plus von 20,4 Prozent hat sich See nach der Muren-Katastrophe im Vorjahr sehr gut erholt. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Kräftige Zuwächse bei den Nächtigungen

Von Mai bis Juli 2016 erreichte der Bezirk Landeck mit 1,05 Mio. Nächtigungen ein Plus von 5,8 Prozent. BEZIRK LANDECK (otko). Die aktuellen Zahlen der Landesstatistik Tirol zur Sommer-Halbzeit liegen vor. Der Bezirk Landeck kann sich über ein sattes Plus freuen. Die Nächtigungen und Ankünfte sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Vor allem deutsche, Schweizer und holländische Gäste besuchen den Bezirk. Der Inlandsmarkt ist stark im Aufwind. Von Mai bis Juli 2016 erreicht der Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im tirolweiten Ranking liegt Ischgl mit 1,36 Mio. Nächtigungen auf Rang zwei. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Bezirk Landeck knackt Sechs-Millionen-Marke

Winter brachte mit 6,1 Mio. Nächtigungen ein Allzeit-Hoch im Bezirk Landeck. Für den Sommer sind die Touristiker zuversichtlich. BEZIRK. Die Wintersaison 2015/2016 ist gelaufen und die Zahlen der Landesstatistik liegen vor. Die Bilanz für den Bezirk Landeck fällt äußerst positiv aus. Mit 6,1 Mio. Nächtigungen von November 2015 bis April 2016 schließt Landeck den Winter mit einem Plus von 2,8 Prozent ab. Im Vergleich zum Vorjahr konnten 160.000 Nächtigungen mehr erzielt werden. "Der positive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl verbucht im Februar 2016 312.000 Nächtigungen (+3,4 Prozent) und bleibt hinter Sölden die zweitstärkste Gemeinde in Tirol. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Nächtigungen: Bester Februar aller Zeiten

1,69 Mio. Nächtigungen (+4,3 Prozent) wurden im Bezirk Landeck erzielt. Die Zwischenbilanz von November bis Februar weist mit 4,06 Mio. Nächtigungen ein Plus von 0,99 Prozent auf. BEZIRK. Der Bezirk Landeck schließt den Februar 2016 mit 1,69 Mio. Nächtigungen ab. Im Vergleich zum Vorjahr erzielt Landeck ein sattes Plus von 4,3 Prozent. In Summe sind das 70.000 Nächtigungen mehr. Auch die Ankünfte legten zu. Mit 290.000 Urlaubern verbucht Landeck ein Plus von 3,2 Prozent. Die durchschnittliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fiss fährt im Jänner 2016 die höchste Zunahme an Nächtigungen im Bezirk ein und erzielt mit 157.000 Nächtigungen ein Plus von +5,2 Prozent. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH (c) Andreas Kirschner
3

Urlauber-Rekord statt Jännerloch

Der Bezirk Landeck schließt den Jänner 2016 mit 1,4 Mio. Nächtigungen ab. Mit einem Plus von 1,6 Prozent wurden 22.000 Nächtigungen mehr erzielt. BEZIRK. 285.000 Ankünfte sprengen alle bisherigen Rekorde. Noch nie konnten so viele Gäste im Jänner im Bezirk Landeck begrüßt werden. Im Vergleich zum Vorjahr weilten 15.000 Gäste mehr in der Region. Der Trend zum Kurzurlaub hält an. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei 4,9 Tagen und ist im Vergleich zum Vorjahr leicht rückgängig. „Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die perfekten Schneeverhältnisse am Kaunertaler Gletscher sorgten für ein Nächtigungsplus im Kaunertal. | Foto: © Kaunertaler Gletscherbahnen
2

Nächtigungen: Minus zum Saisonsauftakt

Der Schneemangel und die milden Temperaturen trüben die Nächtigungsbilanz. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es ein Minus von 5,6 Prozent. BEZIRK. Der Bezirk Landeck eröffnete die Wintersaison 2015/2016 mit 970.000 Nächtigungen in den Monaten November und Dezember. Im Vergleich zum Vorjahr fährt Landeck ein Minus von 5,6 Prozent ein. In Summe fehlen in der ersten Zwischenbilanz knapp 60.000 Nächtigungen. Mit 212.000 Ankünften (-5,4 Prozent) liegt auch die Urlauberzahl deutlich unter dem Ergebnis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK Landeck ortet "überschießende Umweltpolitik": In der Runserau bei Fließ musste die TIWAG 4,7 Mio. Euro in einem Fischlift investieren.
3

Wirtschaftskammer kritisiert überschießende Umweltpolitik

Obmann Prantauer ortet wirtschaftsfeindliche Gesetze. Bergbahnen kristallisieren sich einmal mehr als Motor für die Tourismuswirtschaft heraus. BEZIRK. Im Bezirk Landeck wurde auch 2015 wieder investiert. Projekte, die seit Anfang des letzten Jahres umgesetzt wurden, oder sich noch im Bau befinden, sind etwa die Tiefgarage Ischgl (33. Mio.), das GKI (460 Mio.), das Krankenhaus Zams (95 Mio.), der Ausbau der TFBS Landeck (5. Mio.), die Kunsthalle in St. Christoph (30 Mio.), der Radweg Via...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Rekord bei den Nächtigungen

Sommer brachte mit 2,3 Mio. Nächtigungen ein Allzeit-Hoch im Bezirk Landeck. Für den Winter sind die Touristiker zuversichtlich. BEZIRK (otko). Bei einem Pressegespräch vergangenen Donnerstag in der Wirtschaftskammer Landeck blickten die Touristiker auf den Sommer 2015 zurück und gaben einen Ausblick auf den Winter. Nach dem Kaunertaler Gletscher startete vergangenes Wochenende auch Ischgl in die Wintersaison 2015/16. Am Wochenende finden in St. Anton am Arlberg, in Serfaus-Fiss-Ladis und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto Mayer Serfaus
3

Landeck mit sattem Nächtigungsplus im September

Der Bezirk verzeichnet von Mai bis September 2,1 Mio. Nächtigungen (+3,6 Prozent). Ein Rekordergebnis bei der Sommersaison ist in Reichweite. BEZIRK. Auch wenn es längst nicht mehr Sommer ist, schreibt der Tourismus die Statistik für die Sommersaison fort. Mit 2,1 Mio. Nächtigungen von Mai bis Ende September (+3,6 Prozent) liegt das Zwischenergebnis für den Bezirk Landeck deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Auch die Zahl der Ankünfte ist mit derzeit +8 Prozent bzw. knapp 40.000 Gästen mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Sommer: Fiss erzielt im August 2015 116.000 Nächtigungen und legt mit einem Plus von 12,9 Prozent tirolweit am höchsten zu. | Foto: Foto Mayer Serfaus
3

Sommersaison mit Allzeit-Hoch im August

Landeck bilanziert die laufende Sommersaison von Mai bis Ende August mit einer Zwischenbilanz von 1,8 Mio. Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte bisher ein Plus von 2,8 Prozent erzielt werden. Auch die Zahl der Ankünfte ist mit derzeit +8 Prozent bzw. 30.000 Gästen mehr deutlich im Plus. BEZIRK. „Die Zwischenbilanz fällt gut aus. Die Zahlen passen und sind erfreulich. Die Situation ist aber angespannt. Mit dem Belastungspaket für die Hotellerie und Gastronomie werden unsere Erfolge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fiss und Serfaus – im Bild der Högsee – erzielen im Juli tirolweit die größte absolute Nächtigungszunahme | Foto: Andreas Kirschner
3

Nächtigungen: Sommer-Hoch brachte Rekordzahlen

Der Juli übertraf mit einem Plus von 12,7 Prozent alle Erwartungen. Auch die Halbzeitbilanz der Sommersaison ist positiv. BEZIRK. Der Bezirk Landeck hat Grund zur Freude! Die Nächtigungsbilanz im Juli 2015 neue Rekordwerte auf. Mit 663.000 Nächtigungen im Juli erreicht der Bezirk Landeck einen Höchstwert. Das Ergebnis des Vorjahres konnte um +12,7 Prozent getoppt werden. Das satte Plus entspricht in Summe knapp 75.000 Nächtigungen mehr als im Juli 2014. Der Blick zurück belegt die Entwicklung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl – im Bild die neue Pardatschgratbahn – bleibt mit 1,34 Mio. Nächtigungen der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Nächtigungen: Zweitbester Winter aller Zeiten

Die Wintersaison 2014/2015 ist gelaufen und die Zahlen liegen vor: Der Bezirk Landeck verbuchte 5,9 Millionen Nächtigungen (+2,4 Prozent) und 1,1 Millionen Gäste (+3,3 Prozent). BEZIRK. Die Bilanz der abgelaufenen Wintersaison fällt für den Bezirk Landeck äußerst positiv aus. Mit 5,9 Mio. Nächtigungen von November 2014 bis Ende April 2015 schließt Landeck den Winter mit einem Plus von 2,4 Prozent ab. Im Vergleich zum Vorjahr konnten knapp 140.000 Nächtigungen mehr erzielt werden. „Die Zahlen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl – im Bild die Bergstation der neuen 3-S Pardatschgratbahn: Die Nächtigungen in Tirol sind gestiegen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Wintersaison schließt positiv

In der abgelaufenen Wintersaison sind so viele Gäste nach Tirol gekommen wie noch nie: Im Zeitraum von November 2014 bis April 2015 hat Tirols Tourismusstatistik rund 5,6 Millionen Ankünfte verzeichnet. Das entspricht einem Plus von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Nächtigungen haben um 2,1 Prozent auf knapp 25,9 Millionen zugelegt. TIROL. Hauptverantwortlich für diese positive Entwicklung ist ein deutliches Plus am Hauptmarkt Deutschland: Die Zahl der deutschen Gäste hat um 4,4 Prozent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.