Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Fahrfreude bei bestem Gewissen: Von 0 auf 100 km/h in weniger als acht Sekunden. Der i3 bietet Fahrspaß bei null Emission. | Foto: BMW
1 23

Electrifying anders – BMW i3

Mehr als nur "mobil", mehr als nur "elektro" – nachhaltig fahren zum Kampfpreis ab 35.700 Euro. Von Silvia Wagnermaier AMSTERDAM (was). Etwa 5000 Stationen bietet das öffentliche Ladesystem in und rund um Amsterdam. Wo sonst als im ultra-flachen Vendig des Nordens ließe sich das neue Highlight der Bayerischen Motorenwerke besser präsentieren – und zeigen: der BMW i3 schafft’s vorbei an den Grachten und über Flüsschen und Dünen ans Ziel, ohne vom dichten Netz an Stromtankstellen überhaupt...

Markus Liebl, Generaldirektor der Brau Union mit Sitz in Linz.
11

"Wir liefern sogar mit dem Hubschrauber"

Im Gespräch mit Markus Liebl, Generaldirektor der Brau Union mit Sitz in Linz. Der Sommer hat sich noch nicht recht blicken lassen. Wie wirkt sich das bislang auf das Biergeschäft aus? Markus Liebl: Man soll nicht klagen. Bis Ende Mai waren wir recht gut unterwegs und waren leicht im Plus. Mit unseren Innovationen ist es gut gegangen. Das Geschäft mit den Radlern wächst nach wie vor, wenn auch nicht mehr so stark wie früher. Was sich sehr gut entwickelt hat ist das alkoholfreie Bier. Das ist...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wir sind Green-Peers!!

Sechs SchülerInnen der 1. Klassen der LFS Mauerkirchen nahmen an einer 3-tägigen Peers-Ausbildung teil. Peers geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen an Gleichaltrige weiter. Bei dieser Ausbildung ging es um folgende Themen: Erfassung globaler Zusammenhänge, Grundlagen des Umwelt- und Klimaschutzes, Persönliche Verantwortung in klimaschutzrelevanten Angelegenheiten, Bewusster Einkauf (saisonell, regional, Gütezeichen) und Nachhaltigkeit. Gleich nach Abschluss der Ausbildung informierten die...

Warum es kein "Genug" gibt

Das katholische Bildungswerk Pram/Wendling lädt zum Vortrag "Haben wollen – haben müssen" von Martin Wintereder am Dienstag, 12. März um 20 Uhr im Pfarrheim Wendling ein. Der moderne Konsument ist jemand, der kauft, was er nicht braucht, von dem Geld, das er nicht hat, um dem zu imponieren, den er nicht mag. Oft denken wir, wir alle müssten einfach aussteigen aus der Tretmühle des immer mehr Habens. Einfach weniger und bewusster konsumieren, dann wäre mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit auf...

Michaela Lehner und Klaudia Ritzberger (Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates) | Foto: privat

Aktionstag der Bäuerinnen im Alkovner Bauernladen

EFERDING. Anlässlich des Welternährungstages und Weltlandfrauentages organisierten die Bäuerinnen des Bezirkes Eferding einen Aktionstag. Der Alkovner Bauernladen wurde in einen Frühstücksladen umfunktioniert. Die Bäuerinnen bereiteten ein regionales und nachhaltiges Frühstücksbuffet, mit Produkten von bäuerlichen Kleinproduzenten, vor. Handgemachte Leckerbissen zeichneten das Buffet aus. Die Bäuerinnen informierten die Gäste zudem rund um das Schwerpunktthema „Mindesthaltbarkeitsdatum und...

Frühstück im Bauernladen Alkoven

ALKOVEN. Zu einem Aktionstag der Bäuerinnen wird am Freitag, 19. Oktober von 8 bis 11 Uhr im Alkovner Bauernladen eingeladen. Unter dem Titel „Nachhaltig Frühstücken – Nachhaltig Genießen“ organisieren die Bäuerinnen ein regionales und nachhaltiges Frühstücksbuffet mit Produkten von bäuerlichen Kleinproduzenten. Individuelle und handgemachte Leckerbissen abseits der Massenware zeichnen das Buffet aus.

Nachhaltigkeits-Frühstücksbrunch in Eferding am 6. Oktober

EFERDING. Zum "Energie tanken" bei einem Nachhaltigkeits-Frühstücksbrunch laden die OÖVP-Frauen aus dem Bezirk Eferding ein. Dazu sind nicht nur alle interessierte Frauen, sondern auch alle Männer eingeladen. Gefrühstückt wird am Samstag, 6. Oktober von 9 bis 11 Uhr im Biohof Achleitner in Eferding. Auf dem Programm stehen die Vorträge "Eferding – ein Bezirk voller Energie" von Jürgen Höckner, "Bewusst einkaufen, bewusst konsumieren" von Annemarie Krautgartner und "Energie im Haushalt" von...

V. l. (hinten): Susanne Kreinecker (Regef-Geschäftsführerin), Karin Wolfesberger, Anita Eschlböck, Brunner Maria, Andrea Hehenberger. Vorne: Dr. Elisabeth Dienstl, Maria Aumayr, Anne Maria Krautgartner, Beate Zechmeister, Adelheid Hellmayr, Kirsten Lüzlbauer. | Foto: ÖVP

OÖVP-Frauen thematisieren Nachhaltigkeit

EFERDING. Zum Schwerpunktthema "Nachhaltigkeit" wollen die OÖVP-Frauen, Bewusstseinsbildung in den Bezirken und Orten machen. Schon durch kleine Veränderungen in unserem Umfeld können wir selbst viel bewegen. Dies nahmen die OÖVP Frauen als Anlass und tauschten sich im Rahmen der letzten Veranstaltung der OÖVP Frauen des Bezirkes Eferding vor der Sommerpause, zum Thema "Frauen und Regionalentwicklung" mit REGEF-Geschäftsführerin Susanne Kreinecker rege aus. Das Ziel dieser Veranstaltung war:...

Die oö. Delegation in Berlin (v. l.): Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, Norbert Hartl (Landesinnungsmeister Bau), LH-Stv. Franz Hiesl, Martin Leitl (Fachvertreter Stein & keramische Industrie) und Kurt Bernegger (Landesinnungsmeister Bauhilfsgewerbe). | Foto: Land OÖ
18

Nachhaltiges Bauen ist wichtig

Architekturreise führte oberösterreichische Delegation nach Berlin LINZ, BERLIN (ah). Im Rahmen einer Architekturreise informierten sich Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl, Landesrat Manfred Haimbuchner und Vertreter der oberösterreichischen Bauindustrie in Berlin über das Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen. In der deutschen Bundeshauptstadt setzt man zurzeit auf massive Bauweise, die versucht Ökologie und Ökonomie unter einen Hut zu bringen. Trotz der in gewissen Stadtteilen geringen...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Brau Union verfasst Nachhaltigkeitsbericht

LINZ (red). Unter dem Motto FAIRantwortungsvoll Brauen für Österreich veröffentlicht die Brau Union einen Nachhaltigkeitsbericht. Unsere Nachhaltigkeitsbroschüre beleuchtet die positiven Ergebnisse des Unternehmens und zeigt deutlich, welche Rolle das Thema Nachhaltigkeit bei uns spielt, so Generaldirektor Markus Liebl.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Schmankerl in der Auslage

Heimische Unternehmen nützen größte Lebensmittelmesse der Welt Die Anuga, die alle zwei Jahre in Köln stattfindet, ist ein wichtiger Konjunkturbarometer für die Lebensmittelbranche. KÖLN (ah). Daher wundert es nicht, dass sich unter den rund 6600 Ausstellern am Kölner Messegelände auch namhafte Betriebe aus Oberösterreich befanden. 17 Firmen, das sind rund 15 Prozent der österreichischen Aussteller, kamen aus Oberösterreich, erklärt der Geschäftsführer-Stellvertreter der Sparte Industrie der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

115 Staaten machen bei Energy Globe mit

TRAUNKIRCHEN (red). Beim Energy Globe Award, dessen Wurzeln in Traunkirchen liegen, werden nachhaltige und ressourcenschonende Projekte aus aller Welt prämiert. Heuer haben 115 Staaten ihre Projekte eingereicht für die Energy Globe-Plattform ein neuer Rekord. Die ganze Welt ist mit dabei über 1000 nachhaltige Lösungen für die verschiedensten Umweltprobleme wurden eingereicht, freut sich Ener- gy Globe-Gründer Wolfgang Neumann über das globale Echo. Die Energy Globe World Award Verleihung findet...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Pfingstgespraeche | Foto: Foto: OÖVP

Reichersberger Pfingstgespräche im Zeichen der Energie

Kein Wirtschaftsziel ist es wert, kommende Generationen zu gefährden. Der Wechsel zu erneuerbaren Energien ist die Chance, einen Wandel zu vollziehen, sagte Landeshauptmann Josef Pühringer (2. v. r.) im Rahmen der heuer zum 15. Mal stattfindenden Reichersberger Pfingstgespräche. Bei der von Pühringer ins Leben gerufenen Veranstaltung, die sich dieses Jahr mit dem Zukunftsthema Energie beschäftigte, referierten unter anderem der Benediktinermönch Pater David Steindl-Rast (M.), Günther Brauner...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.