Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

In den Henry Läden des Roten Kreuz NÖ können alle Menschen einkaufen, unabhängig von ihrem Einkommen. | Foto: RK Tulln
4

"Henry Läden"
Das Rote Kreuz hilft Bedürftigen und spart Ressourcen

"Second Hand": So hilft das Rote Kreuz Bedürftigen und spart Ressourcen TULLN/ST.ANDRÄ. Der Henry Laden, die Secondhand Boutique des Roten Kreuz NÖ, ist eine Dienstleistung des Gesundheits- und Sozialen Dienstes, der neben dem Rettungsdienst ein wichtiger Leistungsbereich des Roten Kreuz darstellt. Die Bezirksstelle Tulln betreibt derzeit zwei Henry Läden, in Tulln (seit 2022) und in St. Andrä-Wördern (seit 2018). Zwei weitere gibt es in Großweikersdorf und Klosterneuburg. Wiederverwenden Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Brucker Bildungsstadträtin Lisa Miletich kauft mit ihren Kindern Rosalie und Florian im Henry Laden ein.  | Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Rotes Kreuz: Henry Laden setzt auf Nachhaltigkeit

Die Brucker Second Hand Boutique „Henry Laden“ des Roten Kreuzes schenkt guten Waren ein zweites Leben. Hier kann jeder und jede einkaufen und ein Schnäppchen ergattern. Auch die Brucker Bildungsstadträtin Lisa Miletich besuchte den Henry Laden mit ihren Kindern Rosalie und Florian.  BRUCK/LEITHA. Seit Dezember 2023 hat der Henry Laden des Roten Kreuzes in Bruck seine Türen geöffnet, die erste Zwischenbilanz fällt sehr positiv aus. „Der Henry Laden kommt gut an. Viele Menschen wissen aber...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Silvia Steiner und Edith Amcha beim Einpacken der Ware. | Foto: RKNÖ / F. Kaiser
3

Henry Laden in Wiener Neustadt
Günstig Einkaufen und dabei Gutes tun

Günstig Einkaufen und dabei Gutes tun – das ist im Henry Laden ganz einfach möglich. In der Second Hand Boutique des Roten Kreuzes Wiener Neustadt steht der Kundschaft eine große Auswahl an Kleidung, Schuhen, Spielsachen oder Geschirr zur Verfügung. Die gebrauchten, aber bestens erhaltenen Produkte sind dabei zu einem äußerst erschwinglichen Preis zu erwerben. WIENER NEUSTADT(Red.). „Einkaufen bei uns im Henry Laden ist ein Gewinn für alle. Unsere Kundinnen und Kunden erhalten kostengünstige...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
2:39

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Henry Läden sind nicht für arme Menschen

Von wegen Henry Läden sind nur für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Nachhaltig kaufen ist für jeden interessant. NEUNKIRCHEN. Im Henry Laden, den das Rote Kreuz in der Fabriksgasse betreibt werden Gebrauchtwaren und neuwertige Artikel zu Schnäppchenpreisen veräußert. Obwohl die Angebote bei einem Euro beginnen und mit 25 Euro für eine Lederjacke bereits hoch sind, betont Henry Markt-Mitarbeiterin Gerda Hirschegger: "Natürlich kommen auch sozial schwache Menschen einkaufen. Es ist schön, wenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1. Reihe: Rot-Kreuz-Präsident Hans Ebner, Bundesratspräsidentin Margit Göll
2. Reihe: Bezirksstellenleiter Martin Gruber, Abteilungsleiterin Unterstützung in sozialen Notlagen Astrid Kepplinger-Past, Niamh Gerike, Landesdirektor Gesundheit und Soziale Dienste Hannes Buxbaum
3. Reihe: Bgm. Patrick Layr, Pater Markus Feyertag, Vbgm. Petra Zimmermann-Moser, Bezirksstellenleiter-Stv. Melanie Leutner | Foto: Rotes Kreuz Weitra
Aktion 9

Second Hand
Neuer Henry Laden in Weitra eröffnet

Soziales und nachhaltiges Projekt: Der Bezirk Gmünd ist um einen Second Hand Shop des Roten Kreuzes reicher. WEITRA. In den Henry Läden, den Second Hand Boutiquen des Roten Kreuzes NÖ, gehen soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit Hand in Hand: Ware wird zu erschwinglichen Preisen angeboten und gebrauchte Kleidung und Gegenstände, die in einwandfreiem Zustand sind, bekommen eine zweite Chance. Im Bezirk Gmünd gab es bisher Henry Läden in Gmünd und Litschau, die sich in der Bevölkerung sehr...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Evelin Steinhauser leitet die Gesundheits- und Sozialdienste beim Roten Kreuz Bruck an der Leitha. Im Sozialladen können nur bezugsberechtigte Personen einkaufen. | Foto: Michalka
3

Bruck an der Leitha
Einkauf für alle: keine Ausgrenzung im Henry Laden

Im Henry Laden können Menschen aller Einkommensschichten günstig und nachhaltig einkaufen. 15 Prozent der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. BEZIRK BRUCK. Zu Hause sitzen, während die Freundinnen und Freunde ins Kino gehen, alleine im Büro sitzen, während die Kolleginnen und Kollegen ins Restaurant gehen, alte Kleidung tragen, während die Mitschülerinnen und Mitschüler ihre coolen Marken-Sneakers zeigen - die Teuerung belastet viele Menschen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Kommentar Bruck/Leitha
Henry Laden: Win-Win-Situation für Stadt Bruck

BRUCK/LEITHA. Der neue Henry Laden in der Brucker Innenstadt ist eine tolle Sache: Man bekommt schöne Ware zu einem günstigen Preis und tut dabei etwas Gutes. Doch nicht nur beim Einkaufen, sondern auch beim Spenden von Ware kann man das Rote Kreuz unterstützen. Wir alle haben doch kaum genutzte Kleidung, Schuhe oder Dekoration im Kasten oder Keller, die wir nicht mehr brauchen. Der Henry Laden ist dafür ein guter und nachhaltiger "Umschlagplatz". Zusätzlich unterstützt man soziale Projekte im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Henry Laden in Wiener Neustadt. | Foto: RKNÖ / F. Kaiser
14

Nachhaltigkeit
Second Hand-Shops stark im Trend

Im Sinne der Nachhaltigkeit sind in Niederösterreich Second Hand-Shops sehr stark im Trend. Vor allem seit der Teuerung greifen nun viel mehr Leute zur Second Hand-Waren. WIENER NEUSTADT. Die BezirksBlätter befragten Second Hand-Besitzer über das Thema Nachhaltigkeit und Teuerungen. Henry Laden in Wiener NeustadtOb Kleidung, Schuhe, Spielsachen oder Geschirr – im Henry Laden erhält man gebrauchte, aber bestens erhaltene Produkte zu einem äußerst erschwinglichen Preis. Die Second Hand Boutique...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Besonders bei Kleidung liegt Second Hand im Trend - die Umwelt wird geschont und man kann noch einwandfreie Stücke günstig bekommen. | Foto: Becca McHaffie/Unsplash
Aktion 3

Leben am Limit
Der Griff zu Second Hand lohnt sich

In Zeiten der Klimakrise und Inflation erlebt Second Hand wieder einen Boom. Auch vielen Menschen im Bezirk Waidhofen macht die Teuerung schwer zu schaffen. Im neuesten Teil von "Leben am Limit" werfen wir einen Blick darauf, wie und wo man beim Kleidungskauf Geld sparen kann - und dabei sogar noch etwas Gutes tut. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wenn es um günstige und nachhaltige Kleidung geht, kommt man an den zahlreichen Second Hand-Läden nicht vorbei. Wer Kleidungsstücken eine zweite Chance gibt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sara Franzel und Jasmin Eder betreuen im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialjahres auch den Henry Laden. | Foto: Sandra Schütz
10

Leben am Limit – Serie Teil 4
Second Hand und ReUse: zwei Fliegen mit einer Klappe

Second Hand, ReUse, ReparaturCafés – ein Trend, der mittlerweile nicht mehr ausschließlich dem Gedanken der Nachhaltigkeit geschuldet ist. Im vierten Teil unserer Serie "Leben am Limit" haben wir uns im Bezirk Korneuburg umgesehen und mit den Leuten gesprochen, die das Wiederverwenden praktizieren und ermöglichen. BEZIRK KORNEUBURG. "Es gibt so viele schöne Sachen, warum soll man sie gleich wegschmeißen", sagt Barbara Federler lachend. Von Kopf bis Fuß selbst in Second Hand gekleidet, hat sie...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Projekt Henry Laden Tulln

Nach dem großen Erfolg der Second-Hand-Boutique in St. Andrä-Wördern startet das Rote Kreuz Tulln mit der Planung eines weiteren Geschäfts im Stadtgebiet von Tulln. Aktuell beginnen die ersten Schritte der Umsetzung und die ehrenamtliche Personalsuche. Der Henry Laden, die Second-Hand-Boutique des Roten Kreuzes, ist eine Erfolgsstory in Niederösterreich. Seit Projektstart vor sechs Jahren wurden über zwanzig Standorte in allen Landesteilen eröffnet. Ziel ist es, einkommensschwache Personen zu...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.