Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Mit der Holzsteinlegung wurde der Bau des Leopoldquartiers in der Oberen Donaustraße symbolisch gestartet. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 10

Bürgerbeteiligung & Umplanung
Wiener Leopoldquartier nimmt Gestalt an

Statt dem zunächst geplanten Hotel-Turm und 700 Wohnungen entsteht in der Oberen Donaustraße 23-27 ein Gebäudekomplex mit Büros und 250 Wohnungen. Wert legt man dabei auf Nachhaltigkeit, weshalb viel Holz verbaut wird. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Gebäude aus Stahl und Beton bauen? Das kann jeder, dachte sich die UBM Development. Um auf Nachhaltigkeit zu setzen und den CO₂-Abdruck zu reduzieren, errichtet der Projektentwickler das Leopoldquartier in der Oberen Donaustraße so weit wie möglich aus...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
An der Grenze zwischen Ottakring und Hernals entstehen 60 neue Wohnungen. | Foto: JAMJAM
2

Neubau
60 Eigentumswohnungen entstehen zwischen Ottakring und Hernals

An der Grenze zwischen Hernals und Ottakring entstehen insgesamt 60 neue Eigentumswohnungen in den Größenordnungen von 33 bis 121 Quadratmetern. Wie tief man dafür in die Tasche greifen muss, wurde bisher nicht öffentlich bekannt gegeben. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wien ist bekannt für die wunderschönen Altbauten. Die ansprechende Fassade gleichen aber meist die undichten Fenster und dementsprechend hohe Heizkosten nicht aus. In der Nähe des Yppenplatzes, auf der Bezirksgrenze zwischen Ottakring...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Alexander Wienerroither von der HYPO Oberösterreich, Markus Achleitner, Ernst Tiefenthaler, Markus Brandstetter – Geschäftsführer Regionalmanagement OÖ, Werner Pamminger – Geschäftsführer Business Upper Austria (v. l.). | Foto: Cityfoto / Andreas Maringer

Wohnen, Leben und Arbeiten unter einem Dach
#upperREGION-Award geht nach Braunau

Je ein Projekt aus Braunau, Wels und Ottensheim sind Gewinner des #upperREGION Awards. BRAUNAU, WELS. Im Welios in Wels wurde am 2. Mai der rote Teppich für für die besten Ideen zur Revitalisierung von leerstehenden Gebäuden ausgerollt. Insgesamt 36 Projekte haben sich für den #upperREGION Award beworben – drei haben ihn gewonnen. „Die drei Siegerprojekte vereinen jeweils Wohnen, Leben und Arbeiten unter einem Dach. Sie sind jeweils Musterbeispiele für eine nachhaltige Standortentwicklung zur...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Josef und Christine Meissniter freuen sich sehr über das Pefc-Siegel – es bestätigt das Unternehmen in seiner Philosophie, dass sich eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit keineswegs ausschließen. | Foto: Krisztian Juhasz
Aktion 2

PEFC-Award
Siges freut sich über Nachhaltigkeits-Auszeichnung

"Holz Meissnitzer GmbH" aus Niedernsill darf sich über den Pefc-Award für nachhaltige Waldwirtschaft freuen. Das Unternehmen wurde österreichweit neben vier weiteren Preisträgern ausgezeichnet. Vielen dürfte vor allem die Bauträger – Gesellschaft Siges, die zum Unternehmen dazugehört bekannt sein. NIEDERNSILL. Auch dieses Jahr wurden wieder österreichische Unternehmen und Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich nachhaltiger Waldwirtschaft widmen. Der PEFC-Award wird in fünf Kategorien...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Neubau enthält 13 Eigentumswohnungen wurde nach 18 Monaten fertiggestellt. | Foto: Neumayr
4

Wohnen in St. Johann
Schlüsselübergabe neuer Eigentumswohnungen

In der Bezirkshauptstadt St. Johann wurde ein neues Wohnprojekt fertiggestellt. Das Wohnhaus verfügt über 13 Eigentumswohnungen und wird von der Fernwärme und einer Photovoltaikanlage mit Strom versorgt. Für den Bau musste kein Grünland weichen, da zwei baufällige Gebäude abgerissen wurden. ST. JOHANN. Nach 18 Monaten Bauzeit ist in St. Johann das ein neues Wohnhaus fertiggestellt. Der Neubau verfügt über 13 Wohnungen verschiedenster Größen. "St. Johann bietet viele Arbeitsplätze, daher ist es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Wo sich früher ein Parkplatz befand, werden nun Wohnungen errichtet. | Foto: Pilsbacher
2

Stadtentwicklung
Vöcklabruck zwischen Erhaltung und Neubau

In Vöcklabruck gibt es zur Zeit einige Baustellen: Neubauten, Parkplätze und leerstehende Gebäude sorgen für Diskussionsstoff. VÖCKLABRUCK. Ihre sich ständig weiterentwickelnde Stadt bewegt die VöcklabruckerInnen wie kaum sonst ein Thema. Bauverwaltungsleiter Herbert Till erklärt der BezirksRundSchau das Vorgehen der Gemeinde – und sucht Verständnis für die schwierige Arbeit zu schaffen, bei der man es nie allen recht machen kann. "Man muss mit der Zeit gehen"Grundsätzlich kann man...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Die neuen Wohnungen. | Foto: Buwog
2

Wohnen in Floridsdorf
Wohnbauprojekt "Schöneck 13" fertig gestellt

Vor Kurzem wurde in Floridsdorf ein neues Wohnbauprojekt fertiggestellt. "Schöneck 13" ist Teil der Buwog-Fertigstellungsreihe 2022. Die Wohnungen sind für unterschiedliche Bedürfnisse ausgelegt. WIEN/FLORIDSDORF. Am Bernreiterplatz wurde vor Kurzem ein neues Wohnbauprojekt fertiggestellt. "Schöneck 13" wartet ab sofort mit 65 freifinanzierten Eigentumswohnungen auf. Davon fünf Maisonette-Wohnungen mit Reihenhauscharakter im Innenhof. Für die Architektur des Projekts war die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die Pressekonferenz rund ums nachhaltige Wohnen in Ober-Grafendorf, bei der erstmals das neue Projekt präsentiert wurde.
4

Pielachtal
80 neue Wohnungen für Ober-Grafendorf

In Ober-Grafendorf werden neue Wohnmöglichkeiten geschaffen, seit Kurzem auch klimaneutral. PIELACHTAL. Du bist auf der Suche nach einer passenden Wohnung. In der Stadt willst du nicht leben, aber weit weg soll es nicht sein. Ein bisschen Landleben wäre auch nicht schlecht? In Ober-Grafendorf findest du das alles: Es sind sind insgesamt rund 250 neue Wohnungen geplant. Das aber wichtigste Projekt, das rund 80 Wohnungen umfasst, soll am alten Firmengelände der Firma Glöckel errichtet werden....

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
NHT-Geschäftsführer Markus Pollo und Architekt Thomas Gasser (re.) mit Bürgermeister Georg Willi, Stadträtin Elli Mayr, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Vizebürgermeister Markus Lassenberger vor der neuen Wohnanlage in Pradl-Ost.  | Foto: Ricarda Stengg
Video 9

Schlüsselübergabe mit Video
NHT übergibt 142 Wohnungen in Pradl-Ost

24 Monate nach Baubeginn hat die Neue Heimat Tirol (NHT) ein nächstes Großprojekt mit 142 Mietwohnungen abgeschlossen. Am Freitag wurden die ersten Schlüssel übergeben. INNSBRUCK. Die Gesamtbaukosten betragen rund 27 Mio. Euro. Die neue Anlage am Standort der alten Südtiroler Siedlung besticht mit einer zeitgemäßen Architektur und hoher Wohnqualität.„Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts ist ein nächster Meilenstein zur Modernisierung dieses Wohnquartiers geschafft. Wir sind bereits...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Unser Strohhaus - Energieausweis + gratis Beratung für Energieausweis Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.