Nacht

Beiträge zum Thema Nacht

Die Polizei sucht Zeugen eines Übergriffs auf eine 16-Jährige in Flachau. | Foto: BB-Archiv

Polizeimeldung
Zeugenaufruf in Flachau

Vergangenes Wochenende, kam es am 2. Juni vor einem Festzelt in Flachau zu einem Übergriff auf ein 16-jähriges Mädchen. FLACHAU. Laut Landespolizeidirektion Salzburg soll es durch zwei noch unbekannte Täter zu einem sexuellen Übergriff auf ein 16-jähriges Mädchen gekommen sein. Am 2. Juni 2019, um 02:45 Uhr, sei die 16-jährige bei den Parkplätzen vor einem Festzelt von den beiden mutmaßlichen Tätern angegriffen worden. Ein Zeuge kam ihr zu Hilfe , woraufhin die Täter die Flucht ergriffen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Hallenfest ist schon in den Startlöchern
Das 39. Tarsdorfer Hallenfest steht kurz bevor

Übernächstes Wochenende findet bereits zum 39. mal das Tarsdorfer Feuerwehr Hallenfest in der Halle von der Fa. Amselgruber Landtechnik statt. An zwei Tagen verspricht der Veranstalter Stimmung und Party pur so bringt am Samstagabend beim Tag der Vereine und Betriebe die Band Gschamign die Festhalle zum Beben. Für die größte Gruppe bis 22.00 Uhr gibt es auch einen Preis. Am Sonntag findet ein Frühschoppen mit Oldtimertreffen statt, welcher von der TMK Tarsdorf musikalisch umrahmt wird. Für...

  • Braunau
  • Christian Wenger

Heute
Die Nacht der Hexen

Die Walpurgisnacht ist die Nacht vom 30. April auf den 1.Mai. Es gibt in Hessen den Brauch, den Mai mit einem Tanz auf dem Berg Brocken (Blocksberg) zu begrüßen. In der Walpurgisnacht wurde damit der Winter vertrieben. Die Hexen tanzen in dieser Nacht in den Mai und fliegen auf ihren Besen durch die Luft. Walpurgisnacht heißt die Nacht, weil im Mittelalter der 1.Mai der Tag der heiligen Walpurgis war.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Vor dem Schlaf kommt es bei vielen Menschen noch zu Zuckungen. | Foto: Alina Reynbakh / Shutterstock.com

Medizinisch unbedenklich
Zucken beim Einschlafen: Häufig

Kurz bevor sich Körper und Geist endgültig dem wohlverdienten Schönheitsschlaf ergeben, zucken viele unwillkürlich zusammen. Diese sogenannten Einschlafzuckungen treten bei etwa zwei Drittel der Menschen auf. Sie sind zwar unbedenklich, können aber mitunter unangenehm werden. Gesunder Schlaf, weniger ZuckungenWer die Zuckungen eindämmen möchte, muss sich an die Regeln für einen gesunden Schlaf halten. Stress vor dem Einschlafen sollte man weitestgehend vermeiden, auch Abendsport und zu viel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Die Vorbereitung auf die Firmung darf auch Spaß machen, das erlebten die Jugendlichen bei der Spirit Night im Elisabethinum | Foto: KJ Salzburg
10

Firmung
spiriNIGHT der Katholischen Jugend

Über 300 Jugendliche aus dem Pongau und Tennengau nahmen an der spiriNIGHT der Katholischen Jugend im Elisabethinum St. Johann teil. ST. JOHANN. Die St. Johanner spiritNight war die letzte von drei Nächten für für Firmlinge im Land Salzburg. 300 Jugendliche aus 16 Pongauer und Tennengauer Gemeinden trafen sich im Elisabethinum St. Johann.  Glaube im Alltag Mit einem vielseitigen Workshop-Programm verfolgt die Katholische Jugend ein klares Anliegen: „Wir machen den Jugendlichen deutlich: unser...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Vergangene Nacht kam es zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen aufgrund der Sturmschäden im Flachgau.  | Foto: FF Michaelbeuern

Sturmfront in Salzburg
Zahlreiche Einsätze nach Sturmschäden

In der Nacht von Sonntag auf Montag zog ein Sturm mit Windböen weit über 80km/h über Salzburg. Die meisten Schäden entstanden dabei im Flachgau.  SALZBURG/FLACHGAU. Von 10. bis 11. März zog ein Sturm über das Land Salzburg und sorgte für umgestürzte Bäume, die auf Straßen, Häuser, Autos und in Stromleitungen fielen. Auch zahlreiche Baugerüste und -zäune wurden vom Winde verweht.  Nächtliche Einsätze Die erste Feuerwehr wurde am Sonntagnachmittag um kurz nach 16 Uhr alarmiert, so der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Nacht dem Unfall: Sperre für den Lokalaugenschein.

Tragischer Unfall
Pkw kollidiert mit Moped: Neunkirchner (26) stirbt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 23-jähriger Autofahrer kam mit seinem Wagen laut ersten Erhebungen auf die Gegenfahrbahn. Just in dem Moment kam ein 26-jähriger Neunkirchner auf einem Moped angefahren. So nahm das Unglück seinen Lauf. Drei Personen im Pkw schwer verletzt Am  9. März, gegen 23.15 Uhr, war der mit drei Personen besetzte Pkw von Neunkirchen Richtung Würflach unterwegs. "Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 22-jährige Frau und auf dem Rücksitz befand sich ein 18-jähriger Mann", heißt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sorgten beim "fire & ice"– Abend für perfektes Service: Isis Lauermann, Sarah Moser, Ramona Großegger, Michelle Darrer, Celine Kantinger und Anna Banovics. | Foto: Tourismusschulen Semmering
3

Tourismusschulen
Höhepunkt war ein "feurig-eisiges" Menü

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Winterliches Ambiente gepaart mit Feuerkörben, Fackeln und gutem Essen – das war "Fire & Ice" in den Tourismusschulen Semmering. Das Eventteam der 4 AHL der Tourismusschulen Semmering mit Magdalena Leodolter, Sarah Moser, Adriana Kupfer, Viola Pieberl, Stephan Allmer, Benjamin Rabl, Michelle Darrer, Celine Kantinger, Ramona Großegger, Josef Schöls sorgte im Schulrestaurant für diesen Gourmetabend der Extraklasse, bei dem auch Bergkulisse in die Veranstaltung miteinbezogen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
131

Rollator-Tanz
Showeinlage mit Stunt-Charakter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn es eingangs einen Getränkegutschein oder ein Glas Honig von Kommandant Andreas Weninger und seinem Vize Stefan Biegler gibt und zur fortgeschrittenen Stunde auf Rollatoren Kunststücke gezeigt werden – dann ist man beim Ball der Feuerwehr Ternitz Rohrbach gelandet. Eben diesen haben von 2. auf 3. März unter anderem Bürgermeister Rupert Dworak und Gattin Andrea, Austrobarde Lukas Lasser, LA Vizebgm. Christian Samwald, LA Hermann Hauer, Stadtrat Karl Pölzelbauer, GR Trude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Fußgängerzone in Saalfelden kam es zu einer Gewalttat. Ein 19-Jähriger schlug auf einen 15-Jährigen ein.  | Foto: BBL
1

Polizeimeldung
Schläge und Tritte für 15-Jährigen in Saalfelden

In der Nacht auf Freitag wurde ein 15-Jähriger in Saalfelden zu Boden geschlagen und verletzt. Der Bub wurde ins Krankenhaus gebracht.  SAALFELDEN. Am 8. Februar kam es zwischen 0.30 und 0.50 Uhr in der Fußgängerzone zu einer Gewalttat. Ein 19-Jähriger soll einen 15-Jährigen niedergeschlagen haben. Als dieser zu Boden ging, soll er weiter auf ihn eingeschlagen und ihn getreten haben. Danach soll der 19-Jährige geflüchtet sein.  Verletzt ins KH Das Rote Kreuz brachte den Bub in das Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
2 117

SC Neupack Hirschwang
Einblick in den 16. Schlossball in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer grandiosen Polonaise der Tanzschule Weninger wurde der 16. Ball des SC Neupack Hirschwang im Kulturschloss Reichenau/Rax am 19. Jänner eröffnet. Nette Idee: als Damenspende bekamen die Ladys ein Gläschen Marmelade verehrt. SC Neupack Hirschwang-Obmann Christof Hammerl konnte als Gäste etwa Bürgermeister Hannes Döller, Bgm. a.D. Hans Ledolter mit seiner Astrid, Petra Kabinger, Karl Geyer (Raika), Payerbachs Vizebürgermeister Jochen Bous, Nicole und Robert Adlboller,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Hofkirchen
Rauchmelder weckte Bewohner eines Mehrparteinhauses

HOFKIRCHEN. Ein Rauchmelder weckte in der Nacht auf Freitag Bewohner in einem Mehrparteienhaus in Hofkirchen. Ein Bewohner alarmierte die Feuerwehr und informierte einige der restlichen Bewohner im Haus. Die Feuerwehr musste die Türe der betroffenen Wohnung gewaltsam öffnen. Der Bewohner wurde durch den Lärm wach und vom Atemschutztrupp in der Wohnung unverletzt vorgefunden. Wie fotokerschi.at berichtet, hatte sich der Mann am Herd Essen zubereitet und war daraufhin eingeschlafen. Die Feuerwehr...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Fußgänger überquerte die Straße bei Rot.

Fußgänger verletzt
Unfall bei der Retterwerkkreuzung

HALL. Bei der Retterwerkkreuzung in Hall kam es gestern Nachmittag (3. Jänner, 17:10 Uhr) zu einem Unfall zwischen einer Pkw-Lenkerin und einem Fußgänger. Dabei fuhr die 61-jährige Autofahrerin auf der Bundesstraße bei Grün über die Kreuzung als ein 32-jähriger Mann bei Rot die Kreuzung überqueren wollte. Der Wagen erfasste den Fußgänger, der gegen die Windschutzscheibe geschleudert worden ist. Der Mann zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde in das Krankenhaus Hall...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
11.11.2018 Rotundenbrücke bei Nacht
23 8 8

NACHTAUFNAHMEN
Rotundenbrücke bei Nacht

Die Rotundenbrücke führt über den Donaukanal und wurde 1954 nach Zerstörung der alten Brücke ( Rotundenbrücke/ Sophienbrücke) neu errichtet. Jetzt musste sie herhalten um die "Nachttauglichkeit" meiner kleinen Kompaktkamera auszutesten, die ich wieder aus der Lade geholt habe...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Gring
Foto: Sedlmayer
3

Bezirk Gmünd
1.000 Besucher bei Nacht der 1.000 Lichter

BEZIRK GMÜND (red). Am Abend des 31. Oktober fand in vier Pfarren des Bezirkes Gmünd die Nacht der 1.000 Lichter statt. Die Veranstaltungsorte waren die Pfarren Gmünd-Neustadt, Schrems, Harmannschlag und Hirschbach. Zu den Veranstaltungen kamen insgesamt mehr als 1.000 Besucher. Lichterwege mit verschiedenen Stationen zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel zu Heiligen, führten durch die Kirchen. Punsch- oder Glühweinstände luden zum Reflektieren des Gesehenen, oder einfach zum Wärmen und...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Dekanatsjugend Matrei
2

Die Nacht der 1000 Lichter: Tod und Leben

MATREI. Tod und Leben – das Thema der Nacht der 1.000 Lichter entdeckten die Besucher der Nacht der 1.000 Lichter in Matrei erst nach und nach. Ihr Weg führte zuerst durchs Dunkle. Sie wurden mit Leid, dem Elend, der Höhle konfrontiert, bevor es ins Helle ging. Erlösung, die Macht der Liebe über den Tod und die Kraft des Glaubens führten zurück ins Leben. „Die Gedanken und Ideen von 13 Jugendlichen liegen dem Konzept zugrunde“, erzählte Dekanatsjugendleiterin Silke Rymkuß, die das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Feuerwehr aktiv
Blaulicht-Einsätze wegen des Sturms

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sturm fegte in der Nacht von 23. auf 24. Oktober über den Bezirk. Die Feuerwehr Ternitz-Sieding musste ausrücken, weil ein Baum im Bereich des Ortsteils Stixenstein die B26 blockierte. Weiters standen die Feuerwehren Reichenau, Breitenstein und Neunkirchen im Einsatz wegen verschiedener Sturmschäden. So stürzten in Neunkirchen Baustellengitter und Dämmstoffe um.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im 20. Bezirk durchschlugen große Äste eines morschen Baumes die Dachflächenfenster einer Wohnung.  | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
3

Sturmtief
Siglinde fegte mit bis zu 128 km/h über Wien

Es war für viele Wiener eine schlaflose Nacht. Schuld war Sturmtief Siglinde, das mit Spitzengeschwindigkeiten von 128 km/h über die Stadt fegte. Die Feuerwehr verzeichnete 150 Einsätze. WIEN. Die höchsten Geschwindigkeiten wurden laut Martin Kulmer von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Jubiläumswarte gemessen. Dort erreichte der Sturm 128 km/h. 102 km/h waren es auf der Hohen Warte, 100 km/h in Unterlaa. In der Inneren Stadt wurden 92 km/h gemessen. In Wien sei...

  • Wien
  • Sophie Alena
Mehrere Mopeds und Motorräder standen in Brand. | Foto:  MA 68 Lichtbildstelle
2

Wien-Mariahilf
Brand in Tiefgarage

In den frühen Morgenstunden musste die Feuerwehr am Dienstag, 23. Oktober, zu einem Brand in einer Tiefgarage im 6. Bezirk in der Mollardgasse ausrücken.  WIEN. Um 5 Uhr Früh wurde die Polizei zu einem Einsatz in die Mollardgasse gerufen. Dort standen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits mehrere Fahrzeuge in einer Tiefgarage in Brand. Zudem quoll dichter Rauch aus dem Tor der Tiefgarage auf die Straße. 27 Feuerwehrleute und sechs Fahrzeuge waren zum Löschen des Brandes im Einsatz. Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena

BUCH TIPP: Gerhard Jäger – "All die Nacht über uns"
Eine lange Nacht der Flüchtenden

Ein Soldat verbringt die Nacht auf einem Wachturm an der Grenze. Die Stunden vergehen, jede bildet ein Kapitel im Buch. Es wird zunehmend düster, kalt, verregnet – und der einsame Mann taucht in seine Erinnerungen ein, an Großmutter, die ihm ein Tagebuch über ihre Flucht hinterlassen hat, an seine Frau und an einen tragischen Verlust. Autor Gerhard Jäger aus Imst gelingt ein tief gehendes und packendes Werk. Picus Verlag, 240 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7117-2064-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Christoph Huemer

St. Laurenz bei Nacht

ENNS. Am Donnerstag, 11. Oktober um 20 Uhr, haben Besucher die Chance, den Raum der Basilika Enns-St. Laurenz auf eine ganz besondere Art zu erleben. Begleitet von geschichtlichen, spirituellen und musikalischen Impulsen entdeckt man ganz neue Seiten und besondere Orte dieses historisch bedeutsamen Gebäudes. Die Cantores Severini sprechen mit ihrem Vokalgesang verschiedene Bereiche des Verstandes und der Seele an. Und das alles bei flackerndem Kerzenschein.

  • Enns
  • Michael Losbichler
3 6 8

Am Abend...

hat mir noch der Finger gjuckt !!!

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zettelbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.