Nachwuchsarbeit

Beiträge zum Thema Nachwuchsarbeit

Die musikalische Wanderung am 30. September in St. Agatha wird für Besucher garantiert ein tolles Event. | Foto: MV St. Agatha
9

Der Blasmusikverband Grieskirchen stellt sich vor

Der Blasmusikverband hat die Nachwuchsarbeit im Griff – und lädt heuer zum 70-jährigen Jubiläum mit Musik-Wanderung in St. Agatha. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Oberösterreichische Blasmusikverband feiert heuer sein 70jähriges Bestehen. Unter dem Motto „oberTÖNE“ wird in jedem Bezirk eine Veranstaltung organisiert. Der Bezirk Grieskirchen hat sich dazu etwas ganz Besonderes überlegt. Es wird am 30. September 2018 in St. Agatha eine musikalische Wanderung veranstaltet, ein Rundwanderweg in diesem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Katrin Bointner
In Eigenregie haben die Admiraner die Kabine der Kampfmannschaft beinahe auf Champions-League-Niveau gebracht.
2 3

Gemeinsam für das Wohl der Admira

300 aktive Kicker und viele weitere Unterstützer machen die Admira zum Vorzeige-Verein in Linz. URFAHR (rei). Viele Erfolge im Nachwuchsbereich und mit der Kampfmannschaft haben die Admiraner schon gefeiert, gesättigt vom Erfolg ist am Bachlberg aber keiner. Vielmehr hat man Ambitionen, den Verein weiter nach vorne zu bringen – nicht nur sportlich. Großer Zusammenhalt "In einem Verein müssen alle zusammenhelfen. Es geht nicht nur darum, die Zuckerseiten wie Meistertitel zu feiern, sondern auch...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Jugendturnier zum 65-jährigen Bestandsjubiläum. | Foto: SVH
1 2

SV Hinterberg im Jubiläumsjahr vor neuen sportlichen Herausforderungen

Nach den großen Feiern nach dem Aufstieg in die Oberliga wird beim Fußballklub SV Hinterberg nun wieder kräftig an der Zukunft des Vereins gearbeitet. FUSSBALL. Der SV Hinterberg holte in der abgelaufenen Saison 2017/18 den Meistertitel in der Unterliga Nord B und somit erstmalig in der Vereinsgeschichte den Aufstieg in die Oberliga fixieren. Darüber hinaus wurde das 65-jährige Bestandsjubiläum standesgemäß im Rahmen eines großen internationalen Jugendturnieres abgehalten. Ausbildungsverein Da...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Skiclub-Obmann Michael Hausbacher, Sandra Baumgartner (Breitensportreferentin des Skiclubs Seekirchen) sowie ÖSV-Abfahrer Max Franz.
Bildcredit: | Foto: ASVÖ Skiclub Seekirchen

Skiclub Seekirchen für beste Nachwuchsarbeit ausgezeichnet

120 Kinder und Jugendliche erhalten eine sportliche Ganzjahresbetreuung SEEKIRCHEN (red). Der Skiclub Seekirchen darf sich über eine besondere Auszeichnung der Wintersportplattform "Netzwerk Winter" freuen: Mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde die vorbildhafte Nachwuchsarbeit des Skiclubs Seekirchen, die nicht nur im Winter, sondern  das ganze Jahr über stattfindet. Seit 54 Jahren Skiclub Seekirchen Aktuell betreut der Verein, den es bereits seit 54 Jahren gibt, mit rund 25 Trainern mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kathrin Hagn
Die neue Jugendgruppe der Wasserrettung Landeck mit Obmann Wolfgang Huber und den Jugendreferentinnen Julia Eder und Michaela Hummel.
4

Wasserrettung Landeck forciert Jugendarbeit

2017 wurden 333 Einsatzstunden geleistet. Eine neue Jugendgruppe soll die Nachwuchssorgen lösen. LANDECK (otko). Die Wasserrettung Landeck konnte vergangenen Dienstag bei ihrer Jahreshauptversammlung wieder auf ein arbeitsintensives Jahr zurückblicken. Derzeit besteht die Wasserrettung aus 45 Mitgliedern, wovon zwischen 25 und 30 Mitglieder aktiv sind. "2017 war ein durchschnittliches Einsatzjahr", bilanzierte Obmann Wolfgang Huber. Die ehrenamtlichen Wasserretter rückten insgesamt 23 Mal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

SV GMUNDNER MILCH FEIERTE ZUM MUTTERTAG DAS ERSTE „MAMA FESTIVAL“

Das erste „Mama Festival“ am Vorabend des Muttertags avancierte zu einem tollen Fest für die gesamte Familie. Bereits am Nachmittag fanden sich unsere Nachwuchskicker gemeinsam mit ihren Eltern im Stadiongelände ein. Nach dem gemeinsamen Nachwuchs-Foto folgte mit dem LT1 OÖ-Liga Match SV Gmundner Milch vs. ASK St. Valentin das erste Highlight des Tages. Obwohl sich unsere Kampfmannschaft mit einem torlosen Remis begnügen musste, blieben die meisten der knapp 300 MatchbesucherInnen in der...

  • Salzkammergut
  • Hubert Aigner
Wie die Kampfmannschaft trainert bei der SPG Silz/Mötz auch die U16 bereits dreimal pro Woche. | Foto: Peter Leitner
4

Nachwuchsarbeit steht voll im Fokus

Bei der SPG Silz/Mötz wird größter Wert auf die Ausbildung von Kinder und Jugendlichen gelegt SILZ, MÖTZ (pele). Mit Ertugrul Yildirim hat die SPG Silz/Mötz für die kommende Saison einen großen Fang gemacht, der im Offensivbereich der Kampfmannschaft für mächtige Wirbel sorgen soll. Transfers dieser Größenordnung werden aber die Ausnahme bleiben. Denn in erster Linie steht bei der Spielgemeinschaft die Nachwuchsarbeit voll im Fokus. Acht Nachwuchsteams aktiv Da wundert es nicht, dass mit U7...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Günther Kruckenfellner ist dem SC Hof verbunden. | Foto: Kruckenfellner

Über 100 Kinder werden jetzt vom SC Hof betreut!

HOF AM LEITHABERGE (flake). "Es ist ein Beitrag für die örtliche Gemeinschaft und Gesellschaft", so Günther Kruckenfellner über seine Funktionärsarbeit beim SC Hof. Seit dem siebten Lebensjahr ist Kruckenfellner mit dem Verein verbunden. "Erst als Fußballer, dann als Funktionär." Aktuell hat er das Amt als Obmann-Stellvertreter inne und trainiert die U14. "Ich habe die U6 bis zur U14 betreut." Die Motivation dahinter: "Wir wollen schauen, dass wir viele Jugendliche bis zur Kampfmannschaft...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Gerhard Müller lebt den Fußballsport.

Gerhard Müller: "Ich will immer gewinnen"

Gerhard Müller steht leidenschaftlich am Rasen und mit Vorderweißenbach mit einem Fuß in der Landesliga. BEZIRK (rei). Seit Gerhard Müller beim Bezirksligisten Vorderweißenbach den Trainerposten besetzt hat, geht es stetig bergauf. "Das ist aber nicht nur mein Verdienst, denn ich habe von Walter Lehner eine gut aufgestellte Mannschaft übernommen", stapelt Müller tief. Zuvor trainierte dieser St. Oswald, Freistadt und St. Valentin. "Eine spannende Zeit", so Müller, der sich im Schmankerldorf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Schicken beste Grüße nach Österreich und freuen sich aufs Turnier: die Fussballschule Klaipeda, in einer Hafenstadt an der Ostsee und der drittgrößten Stadt Litauens. Hier leben etwa 200.000 Einwohner. „Unsere Fussballschule hat ungefahr 800 Fussballer und besetzt alle Jahrgange von U6 bis U18.
Der Jahrgang 2005 (siehe Foto) gehört immer zu den acht stärksten Mannschaften im Land.“ | Foto: Fußballschule Klaipeda
2

Internationales Turnier mit jungen Kickern

Am 11. und 12. Mai findet das Internationale Jugend-Fußballturnier in Adlwang statt. ADLWANG. Ronald Wolkenfelt, Obmann des Internationalen Jugendturnierkreises (IJT), lädt gemeinsam mit der Union Hova Adlwang zu einem Highlight der Fußballstars von Morgen:  Am 11. und 12. Mai 2018 findet das Internationale Jugendturnier in Adlwang statt. Die weiteren Austragungsorte heuer sind Waldneukirchen, Nussbach, Schlierbach und Bad Hall. 61 Mannschaften von 42 verschiedenen Vereinen aus zwölf Nationen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Obmann Benedikt Lentsch, Hannes König, Petra Kaufmann, Bgm. Siegmund Geiger, Doris Pesjak-Pircher, Manfred Pircher, Willi Lentsch und Christian Grüner (v.l.)
2

SV Zams Tennis zog Bilanz

Erfolgreicher Rückblick: Der neue Ausschuss des SV Zams Tennis resümierte das Tennisjahr 2017. ZAMS (wiedl). Der im letzten Jahr neu formierte Ausschuss des SV Zams Tennis rund um Obmann Benedikt Lentsch konnte bei der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Tennisjahr zurückblicken. Der 200-köpfige Verein zeigte sich sowohl im sportlichen wie auch gesellschaftlichen Bereich sehr aktiv. Zwei neue Mannschaften Der Zammer Tennisverein schickte vergangenes Jahr bei der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Bewährtes Team: Karl Heinz Schranz, Florian Mikula, Vorstand Stv. Gabriel Winkler, Vorstand Bernd Noggler, Daniel Thönig, Michael Weiss, Stephanie Seifert und Marcello Posch (v.l.).
3

Alpenverein investiert kräftig in Steinseehütte

In den Umbau der Hütte hat die ÖAV-Sektion Landeck viel Zeit und Geld gesteckt. Die Fertigstellung ist für heuer geplant. ZAMS (otko). Die Sektion Landeck des Österreichischen Alpenvereins hielt vergangenen Freitag ihre Jahreshauptversammlung im Gasthof Gemse in Zams ab. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte Vorstand Bernd Noggler unter anderem LT-Vizepräsident Anton Mattle und den Landecker Stadtrat Jakob Egg als Ehrengäste begrüßen. In seinem Tätigkeitsbericht führte Noggler aus, dass die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gruppensieger des Volksbank Bezirkskindercups mit TSV-Bezirksreferent Christoph Patigler (links) und Simon Schranz (Volksbank Tirol/Bankstelle Pfunds, rechts). | Foto: Karoline Slamanig-Oeg
4

Pfundser Kinder nützen den Heimvorteil

105 Teilnehmer waren gemeldet beim vergangenen Volksbank Bezirkskindercup - durchgeführt vom SC Pfunds uns ausgetragen am 11. März in Nauders. Besonders der Nachwuchs des veranstaltenden Vereins konnte dabei hervorragende Erfolge verbuchen – Elisa Oeg gelang die Tagesbestzeit. NAUDERS/PFUNDS. Ausgetragen wurde ein Slalom in zwei Durchgängen: „Der Lauf für die Kinder der Klassen U8, U9 und U10 wurde mit kurzen Stangen, sogenannten "Boys" gesetzt, für die U11 und U12 kamen normale Kippstangen zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
fit kids Dance Team in Aktion
2 9

fit kids Dance Team beim großen Nachwuchs Hallenevent der UFC Oggau

Auch heuer war das fit kids Dance Team wieder mit dabei beim großen Nachwuchsturnier des UFC Oggau. Insgesamt sechs Bewerbe an zwei Tagen wurden wieder höchst professionell über die Bühne gebracht.Über 250 Kinder waren, angefangen von der U7 bis zur U13, mit dabei im Allsportzentrum Eisenstadt. Sonntag gab es dann die Aufführung des fit kids Dance Team. Heuer sogar schon mit zwei Teams! Für beide war es sozusagen die Generalprobe für die anstehenden Landesmeisterschaften am 3. März im KUZ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Stacherl
40 bzw. 50 Jahre: Gebhard Zangerle, Robert Walter, Hugo Walter, Gustav Walter und Mangus Zangerle (v.l.) wurden von Obm. Christian Walter und Bgm. Anton Mattle geehrt.
17

Einsatzreiches Jahr für die Bergrettung Galtür

Bei der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt GALTÜR (otko). Die Bergrettung Galtür lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung in die "Pension Belvedere". Als Ehrengäste konnte Obmann Christian Walter unter anderem Diakon Karl Gatt, LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle, Dr. Fritz Treidl und Skischulleiter Christian Zangerle begrüßen. In seinem Bericht konnte Obmann Walter auf ein bewegtes Jahr zurückblicken. Mit 17 Einsätzen – elf im Winter und sechs im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
7

Große Erfolge für die Tamsweger Nachwuchsschimmer

Am Samstag dem 18. November 2017 veranstaltete der Schwimmverien ATUS Knittelfeld ein Nachwuchsschwimmturnier. Der Schwimmnachwuchs des SC Tamsweg nahm bei dieser Veranstaltung teil und räumte dabei viele Podestplätze ab. Es nahmen drei Bundesländer bei dieser Nachwuchschallenge teil. Kärnten, Steiermark und Salzburg und hierbei stach heraus, dass die Jugendarbeit im Schwimmbereich hervorragend ist und der Lungau hier zu den Besten gehört. Eine besondere Würdigung geht hier an die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Hebesberger
André Peter (Trainer), Robin Amenitsch, Kevin Simons, Franz-Joseph Bürger (Obmann), Philipp Ortner, Florian Hoffelner, Lucas Schabus (von links nach rechts) | Foto: KK/Bürger

Ultras: Hallenrenovierung stellte Saisonplanung auf den Kopf  

Die Ultras Spittal haben diesmal nur Play Off Einzug als Saisonziel. Jugendarbeit ist Obmann Franz Josef Bürger ein großes Anliegen. SPITTAL (Peter Tiefling). Die Spittaler Eishockeyteams sind heuer wirklich nicht zu beneiden. Aufgrund der Hallendacherneuerung in der Spittaler Eishockeyarena musste die Saisonvorbereitung in die umliegenden Eishallen verlegt werden. „Leider war es fast unmöglich, woanders noch Eiszeit zu bekommen. Zudem hat sich unser finanzieller Einsatz deutlich erhöht und ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Kampfrichter Per-Olaf Schmid, Kassierin Barbara Strolz, Bezirksreferent Christoph Patigler, Öffentlichkeitsreferentin Elisabeth Zangerl, Bezirksreferent-Stv. und Freestylereferent Christoph Giggo Wolf, Trainer Thomas Krautschneider, SZL-Präsident Benny Pregenzer und TSV-Vizepräsident Peter Mall (v.l.). | Foto: TSV Bezirk Landeck/Elisabeth Zangerl
2

Vorbereitung für Rennsaison läuft auf Hochdruck

Der Rennkalender, die Kaderaufstellung sowie eine Beschlussfassung über geänderte Tarife für veranstaltende Skiclubs standen unter anderem auf der Tagesordnung der außerordentlichen Jahreshauptversammlung des TSV Bezirk Landeck am 15. November im Jägerhof in Zams. ZAMS. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßte TSV-Bezirksreferent Christoph Patigler und betonte zugleich: „Wir sind auf einem guten Weg.“ Gemeint ist damit neben der sportlichen Vorbereitung auch der organisatorische Part. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

American Football WINTER-BOWL

ÖSTERREICH vs. DEUTSCHLAND Das Finalspiel der U13 hat die Saison für den Verein noch nicht beendet. So ist ein weiterer Gameday geplant, wo alle Spieler der Junior Tigers zum Einsatz kommen werden! Bereits seit Monaten wird dieser Tag geplant und von der U11 eröffnet, da alle anderen U11 Teams bereits in der Winterpause sind, wird sich unsere U11 präsentieren, unterstützt von U11 Spielern der Upper Styrian Rhinos. 2 Teams werden gebildet, die dann entsprechend gegeneinander antreten werden in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Alexander Stöger
1 4

11. Lungauer Schwimm-Meisterschaft war ein voller Erfolg!

Die 11. Lungauer Schwimm-Meisterschaft, veranstaltet von der Sektion Schwimmen des SC Tamsweg, war wieder ein voller Erfolg. Bei dieser Breitensportveranstaltung sollte der Spaß im Vordergrund stehen. Die Leistungen der Schwimmer/Innen kamen dabei aber nicht zu kurz. Es waren über 200 Einzelstarts gemeldet und 14 Staffelmannschaften! In 50 Meter Brust schwamm Sarah Bogensperger die Tagesbestzeit! Bei 50 Meter Kraul war Matteo Eichhorn nicht zu schlagen. Bei den 100m Kraul Staffeln konnte der SC...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Hebesberger
"Als Hauptsponsor unterstützen wir die verstärkte Nachwuchsarbeit des SV Rieds", so Guntamatic-Geschäftsführer Günther Huemer. | Foto: Guntamatic

Guntamatic unterstützt SV-Ried-Nachwuchs mit 10.000 Euro

PEUERBACH, RIED. Im Rahmen eines Sponsorvertrags unterstützt das Unternehmen Guntamatic Heiztechnik GmbH als Hauptsponsor die Nachwuchsarbeit der SV Ried mit 10.000 Euro. „In unserer Partnerschaft mit der SV Ried haben wir zusätzliche Prämien eingeplant. Wir investieren jetzt 10.000 Euro in den Rieder Fußball-Nachwuchs. Damit möchten wir zeigen, dass wir als Hauptsponsor die verstärkte Nachwuchsarbeit des Vereins unterstützen und dieses Engagement ganz besonders schätzen“, so Günther Huemer,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Manuel Bukovics,
Redaktionskoordinator Flachgau,
mbukovics@bezirksblaetter.com

Die Nachwuchsarbeit macht sich bezahlt

Kommentar Was dabei herauskommt, wenn man ein Team von klein auf aufbaut, beweisen derzeit die Salzburg Ducks eindrucksvoll in der Neun-Mann-Nachwuchsmeisterschaft: U15 und U17 stehen hier im Finale. Und das absolut zu Recht! Denn: Je früher Athleten in einen Sport hineinwachsen, desto stärker können sie sich dann in den höheren Spielklassen beweisen. Dass alle immer von der Ducks-Familie sprechen, zeugt zudem vom großen Zusammenhalt zwischen Spielern, Coaches und zahlreichen Helfern im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Vor der Sponsorentafel: Nachwuchsleiter (NWL) Robert Suprun, Lionel, Elias, Trainer Andreas Daxer, Sponsor Fritz Ramschak | Foto: KK/SV Rothenthurn
1

Neue Sponsorentafel für SV Rothenthurn

Sportlicher Leiter will damit den Sponsoren Danke für Unterstützung sagen. ROTHENTHURN. Bernd Walker, sportlicher Leiter und Trainer beim SV Rothenthurn, hat eine neue Sponsorentafel anfertigen und am Vereinshaus montieren lassen. "Ich möchte damit unseren Unterstützern, Gönnern und Freunden auf diesem Weg einmal herzlich Danke sagen", so Walker. Enorme Nachwuchsarbeit Derzeit gibt es im Verein einen Kindergarten, eine U7, U8, U9, U11, U12 und eine Spielgemeinschaft mit Askö Gmünd in der U15....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hauchdünn verpassten die Obertrauner in der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft den Podestplatz. | Foto: Privat

Obertrauner Tennis-Kids blicken auf erfolgreiche Saison zurück

OBERTRAUN. Die Tennis-Nachwuchstalente des ASKÖ TC Obertraun spielten im Green Team Bewerb in der OÖTV Jugendmeisterschaft eine gute Saison. Am Ende wurde ein Podestplatz nur hauchdünn – um einen Punkt – versäumt. Die Nachwuchsarbeit und Betreuung der jungen Tennisspieler erfolgt in Obertraun in Kombination durch eigene Vereinsspieler und Alex Bucewicz vom TAAB-Tennis in Bad Ischl. Ein großer Höhepunkt der Saison war der Besuch des ATP-Turnieres in Kitzbühel. Dabei wurde die Technik und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.