Nassereith

Beiträge zum Thema Nassereith

Bgm Bernhard Schöpf (Mils), VBgm Marco Seelos (Imst), Bgm Erich Mirth (Obsteig), Stefan Rueland (Tarrenz), VBgm Christian Öfner (Nassereith) und Bgm Martin Kapeller (Mieming).
Aktion 6

Fernpass-Paket
Erste Schritte in Richtung Transparenz

In Tarrenz fand auf Wunsch der betroffenen Gemeinden eine Infoveranstaltung des Landes zum Fernpass-Paket statt. TARRENZ. Nachdem es von Seiten einiger Bürgermeister Kritik an der Vorgangsweise des Landes in Bezug auf Planung und Umsetzung des Fernpass-Pakets gegeben hatte, scheint die Landesregierung nun einen transparenteren Weg einzuschlagen: Neben Gesprächen und Verhandlungen mit den betroffenen Gemeinden tritt man nun in Ausstausch mit der Bevölkerung. Bei einem vierstündigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
„Better safe than sorry“:. Gebi Mair warnt vor Baumaßnahmen am Fernpass. | Foto: Grüne
2

Fernpass-Paket
Scheiteltunnel: Grüne orten ein "Spiel mit dem Feuer"

Aus Sicht der Grünen ist die Haarnadelkurve am Fernpass enorm wichtig, um das Tonnagelimit für LKW auf der B179 zu halten.  BIBERWIER, NASSEREITH. Italien wird Österreich vermutlich wegen der LKW-Einschränkungen auf der Brennerroute klagen. Ähnliches könnte auch dem Außerfern drohen, glauben die Grünen. EU lässt nicht mit sich verhandeln Mit dem Blick auf die Fernpass-Pläne "schrillen" bei Tirols Grünen jedenfalls die Alarmglocken: „Die Europäische Kommission lässt nicht mit sich verhandeln....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Harald Schönherr, Biberwier | Foto: Reichel
2

Fernpass-Paket
Forderungen der beiden Fernpass-Gemeinden erfüllbar

Die Landesregierung versucht in direkten Gesprächen offene Fragen rund um das Fernpass-Paket zu klären. In Biberwier und Nassereith ist man mit dem eingeschlagenen Weg zufrieden. BIBERWIER, NASSEREITH. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler, zuständig für den Straßenverkehr im Land, war vergangene Woche in Sachen Fernpass-Paket unterwegs. Sein Fokus galt den beiden Fernpassgemeinden Nassereith und Biberwier. Offene Fragen geklärt Auf beiden Seiten des Passes gab es offene Fragen, Wünsche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
4:24

UPDATE - Fernpass-Paket
Gemeinden Nassereith und Biberwier stimmen gegen Straßenbauprojekt

Neben dem Widerstand einer Bürgerinitiative muss die Landesregierung auch ein Nein der Gemeindeführungen gegen das geplante Fernpasspaket in Kauf nehmen. NASSEREITH / FERNPASS. Heute wurde im Gemeindeamt von Nassereith die Verhandlung zum Straßenbauprojekt im Rahmen des Fernpasspakets durchgeführt. Inzwischen steht fest, dass die beiden betroffenen Gemeinden Nassereith und Biberwier nicht zugestimmt haben. Auch wenn die Mautstelle kein Teil der heutigen Verhandlung war (der Gemeinderat hatte am...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der B179 Fernpass Straße. | Foto: ASFINAG

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
Verkehr auf der B179 Fernpass Straße

Vom Fernpass in Richtung Nassereith – auf heimischen Straßen bekommst Du die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der B179 Fernpass Straße zusammengefasst. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen oder Staus gibt, und wo Du freie Fahrt hast. B179 Fernpass

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Mal länger, mal kürzer ist der Stau auf der Fernpassstraße – erschwert wird die Verkehrslage durch laufende Straßenarbeiten bei Nassereith. Im Bild: Ein Blick der Landes-Webcam auf die Route im Bereich Rastland am Freitagnachmittag. | Foto: Land Tirol

Arbeiten auf Fernpassstraße
Fahrverbot durch Nassereith bis Sonnabend

Ein Mauerriss mit großen Folgen: Wie berichtet, kann der Verkehr auf der Fernpassstraße bei Nassereith aufgrund von Straßenarbeiten aktuell nur einspurig fließen. Der örtlichen Bevölkerung zuliebe ist so nun bis Sonntagabend die Durchfahrt durch das Dorf untersagt. NASSEREITH. „Höhere Gewalt”, wie's der Nassereither Bürgermeister Herbert Kröll nennt, kann in vielen Formen daherkommen – manchmal als Riss, der größer und größer wird. So erst kürzlich festgestellt an einer Stützmauer nach der...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
An der Baustelle auf der Fernpass-Straße nach der Kurve „Wendung“ im Gemeindegebiet von Nassereith geht es bis Mitte November teils nur einspurig vorbei. Schuld ist ein Riss entlang der Steinblöcke im unteren Bereich der talseitigen Stützmauer. | Foto: Baubezirksamt Imst

Bis Mitte November
Fernpassstraße bei Nassereith nur noch einspurig

Ohnehin vielbefahren, ist die Fernpassstraße aktuell noch ein Stück staugefährdeter. Grund sind Sanierungsarbeiten nach der Kurve „Wendung“ bei Nassereith: So steht dem Verkehr in diesem Bereich unter der Woche nur noch eine Spur zur Verfügung – voraussichtlich bis Mitte November und einschließlich des kommenden Wochenendes. NASSEREITH. Geregelt wird der einspurige Verkehr entlang der Baustelle auf der Fernpassstraße bei Nassereith am Tag von Verkehrsposten, in der Nacht per Ampelregelung....

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Freuen sich über neue Kontroll-Infrastruktur am Fernpass (von li.): Hubert Juen (Bezirkskommandant Imst), LHStvin Ingrid Felipe, Armin Suchentrunk (Postenkommandant-Stv. Nassereith) und Gert Pfeifer (Bezirkskommandant-Stv.).
 | Foto: © Land Tirol/Schmid

Nächster Umsetzungsschritt des Kontrollpaketes
Kontrollcontainer für Schwerverkehrskontrollgruppe Reutte/Imst

Mit der Installierung des Kontrollcontainers auf dem Kontrollplatz Nassereith wurde diese Woche eine weitere Maßnahme im Rahmen des „Kontrollpakets Schwerverkehr“ erfolgreich umgesetzt. NASSEREITH. Anfang des Jahres beschloss die Tiroler Landesregierung ein umfangreiches Maßnahmenpaket, um den Schwerverkehr quantitativ und qualitativ noch genauer überwachen zu können. LH Günther Platter: „Die Schwerpunktkontrollen am Fernpass sind ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen des Kontrollpakets, um...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Fernpass wieder frei, Vekehr allerdings noch zäh

NASSEREITH. Aktuell konnte die Fernpassstraße, die wegen einem querstehenden LKW und mehrerer hängengebliebener Fahrzeuge gesperrt werden musste, wieder frei gegeben werden. Allerdings noch Stau und zähfließender Vekehr.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
9

Vielseitiges Rastland: Ruhepol bis Hotspot spektakulärer Shows

NASSEREITH (ps). Das Rastland in Nassereith steht an der Pulsschlagader des Fernpassverkehrs. Tausende Autos ziehen jährlich vorbei, viele kehren auch gerne ein um eine kleine Pause zu machen und sich zu stärken. Doch das Rastland bietet bei weitem mehr als nur eine Raststation zu sein. Mehrere Events, wie die bereits zur Traditon gewordene "Mannequins-Show" und die lange Einkaufsnacht verwandeln das Rastland in ein Eventlokal oder ein Weihnachtswunderland. Verschiedene Stände aufgebaut und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Motorradunfall am Fernpass

NASSEREITH. Ein 52-jähriger Tiroler lenkte am 20.06. gegen 18:30 Uhr sein Motorrad auf der B179 vom Fernpass kommend in Richtung Nassereith, wobei er auf dem Sozius seine 52-jährige Frau mitführte. Aus unbekannter Ursache kam der Lenker in einer starken Linkskurve zu Sturz. Während das Motorrad samt Lenker mehrere Meter über die Fahrbahn schlitterte, rutschte die Beifahrerin unter der Leitschiene durch. Sie stürzte in weiterer Folge über die Böschung auf die darunter liegende Forststraße. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Verkehrsunfall in Nassereith

NASSEREITH. Ein 65-jähriger Deutscher fuhr am 31. März um 06:50 Uhr mit seinem PKW auf der Fernpassstraße vom Fernpass in südliche Richtung. Aus unbekannter Ursache kam er bei Kilometer 4,3 im Gemeindegebiet von Nassereith mit seinem Fahrzeug über die Fahrbahnmitte und streifte dabei einen vorschriftsmäßig entgegenkommenden LKW der von einem 42-jährigen Osttiroler gelenkt wurde. Nach der Kollision schleuderte der PKW des 65-jährigen rückwärts über die nordseitige Straßenböschung. Durch diesen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden und „Fahrerflucht“ auf der Fernpassstraße

FERNPASS. Am 13.01. gegen 13:55 Uhr lenkte ein 25-jähriger rumänischer Staatsangehöriger ein Sattelzugfahrzeug auf der Fernpassstraße, B 179, in nördliche Richtung. Bei Straßenkilometer 33,5, im Gemeindegebiet von Reutte geriet er auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zur Kollision mit zwei entgegenkommenden PKW’s. Ein weiterer entgegenkommender PKW-Lenker konnte dem Sattelzug gerade noch ausweichen, kam dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Verkehrsunfall auf der Fernpassstraße – zwei Personen verletzt

NASSEREITH. Am vergangenem Wochenende fuhr eine 52-jährige deutsche Staatsbürgerin auf der Fernpassstraße auf eine Kolonne auf, die auf Höhe des sogenannten See-Ecktunnel verkehrsbedingt zum Stillstand kam. Hinter der 52-jährigen musste eine 58-jährige deutsche Staatsangehörige ihren PKW ebenfalls zum Stillstand bringen. Ein hinter der 58-Jährigen fahrende 44-jährige slowenische Staatsbürger fuhr mit dem von ihm gelenkten Reisebus auf die bereits stehende Kolonne auf. Die beiden deutschen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall in Nassereith

NASSEREITH. Am 22.11.2014 um 20.30 Uhr fuhr eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Reutte mit ihrem Pkw auf der Fernpassbundesstraße von Nassereith in Richtung Reutte. Bei Km 7,2 im Gemeindegebiet von Nassereith überholte sie, ohne auf den Gegenverkehr zu achten, einen vor ihr fahrenden Pkw und in weiterer Folge einen Sattelzug. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem aus der Gegenrichtung kommenden Pkw, gelenkt von einem 61-jährigen Mann aus dem Bezirk Schwaz. Vier in diesem Pkw...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall in Nassereith

NASSEREITH. Am 24.08.2014 um 08.40 Uhr rutschte einem 46-jähriger Motorradfahrer aus Deutschland auf der B 179, vom Fernpass in Richtung Nassereith fahrend, bei einem Überholmanöver das Vorderrad weg, worauf er zu Sturz kam. Das Motorrad prallte gegen einen entgegenkommenden PKW, gelenkt von einem deutschen Staatsbürger (81), und schlitterte in der Folge unter einen weiteren entgegenkommenden PKW, dessen Lenker (77) und Beifahrerin (85) bei dem Unfall leicht verletzt wurden. Der Motorradfahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

zur Kolumne "Meinung" - Ausgabe 11./12.09.2013

Sehr geehrter Herr Krabichler, herzlichen Dank für Ihren Artikel, der in beeindruckender Weise die katastrophale Verkehrssituation am Fernpass wiederspiegelt. Wir erinnern uns noch sehr genau an die vielen Versprechungen der Politikerriege - aller Parteien - vor der Landtagswahl. Nun die Wahl ist mittlerweile längst vorbei, getan hat sich nichts. Oder doch - die Grünen haben die Patentlösung gefunden. Durch ein generelles Tempolimit auf Bundesstraßen und Autobahnen ist offensichtlich die Lösung...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernd Frommann
Foto: Veranstalter

28./29. September: Truckertreffen am Fernpass

Am Samstag, dem 28. September, und am Sonntag, dem 29. September, findet am Fernpass wieder das Truckertreffen statt. Bei diesem Treffen stellen Berufskraftfahrer ihre LKW zur Schau und es ist den ganzen Tag für Spaß und Unterhaltung gesorgt. Alle Informationen auf www.dolle.biz. Wann: 28.09.2013 ganztags Wo: Fernpass, 6465 Nassereith auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
3 42

Fernsteinsee - wie ein Juwel in der Landschaft

Die Natur malt doch die schönsten Bilder - besonders der Herbst - so gesehen bei einem Rundgang am Fernsteinsee nahe Nassereith am Fernpass mit Ruine Sigmundsburg. Wo: Fernsteinsee, Nassereith auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Foto: Geozentrum Tiroler Oberland
3

Geowanderung vom Fernsteinsee zum Fernpaß

Das Geozentrum Tiroler Oberland lädt am Samstag, dem 22. September, zu einer Wanderung vom Fernsteinsee zum Fernpaß (durch den Bergsturz zu den Spirken) ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Parkplatz Fernsteinsee. Route: Die Wanderung führt vom Fernsteinsee zum Samerangersee, bergauf zum Schanzl See und weiter ins Afrigall, dem Zentrum des Bergsturzes zu den Spirken. Dann geht es weiter zur Fernpaßhöhe – teilweise entlang des Römerweges. Die Rückkehr ist für 17 Uhr (entweder mit Bus oder PKW)...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

„Im Auge des Bergsturzes – Das Reich der Riesenlatschen“

Naturführungen 2012 im Rahmen des gemeinsamen Angebotes „Nature Special“ von IT und Schutzgebietsbetreuung NASSEREITH. Ein mächtiger Bergsturz prägt die Region um den Fernpass. Nur diese Gesteinsmassen trennen die entstehungsgeschichtlich zusammenhängenden Talräume Gurgltal und Ehrwalder Becken. Der Geologe Magnus Lantschner führt auf einer Exkursion in das Bergsturzgebiet die zeitliche Abfolge der landschaftsgestaltenden Ereignisse kreativ und eindrucksvoll vor Augen. Mit der Exkursion reisen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Vor dem Schneechaos wird eindringlich gewarnt
1

Wetterwarnung für den Fernpass am Donnerstag –  Empfehlung: Fernpass-Straße B 179 großräumig umfahren

Rückreisewochenende von heftigen Schneefällen und Sturm begleitet Die Bezirkshauptmannschaft und das Bezirkspolizeikommando Reutte appellieren an alle AutofahrerInnen, die Fernpass-Straße B 179 in den nächsten Tagen großräumig zu umfahren. Die vorhergesagten großen Schneemengen verbunden mit Sturm und Schneeverwehungen werden voraussichtlich zu massiven Behinderungen an einem der stärksten Reisewochenenden des Jahres führen. „Aufgrund der extremen Wetterverhältnisse ist mit Problemen auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.