Top Themen

Das Kabinett Kurz II  wir am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne)präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
9

Kurz und Kogler präsentieren ihr Team
Erster Nationalrat mit neuer Regierung

Das Kabinett Kurz II wird am Freitag den 10. Jänner erstmals im Nationalrat vorstellig. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) präsentieren dabei den Abgeordneten das neue Regierungsteam sowie das Regierungsprogramm der Koalition. Ebenso am Plan steht der Beschluss bezüglich des Budgetprovisoriums sowie das Gesetz betreff der Bundesministerien. ÖSTERREICH. Die heutige erste Nationalratssitzung mit neuer Regierung dürfte etwas länger dauern: Am Programm stehen...

Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Österreich Erdrutschsieg für die ÖVP. | Foto: Spitzauer
1 6 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Österreich

Österreich hat gewählt. 6,4 Millionen Wahlberechtigte durften am 29. September ihre Stimme abgeben. Das Ergebnis der Nationalratswahl steht fest – am 3. Oktober sind die restlichen 32.981 Wahlkarten ausgezählt worden, wobei große Verschiebungen ausgeblieben sind.  ÖSTERREICH. Sehen Sie unten das Bundesergebnis. Es zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten, sowie die Bundesland- und Bezirksergebnisse an. Die Mandatsverteilung blieb mit den Wahlkarten gleich: Die ÖVP stellt 71...

Nationalratswahl 2019

Beiträge zum Thema Nationalratswahl 2019

Pamela Rendi-Wagner träumt von einem Land ohne Zukunftsängste, wo Kinder als BaumeisterInnen der Zukunft ausgebildet werden. | Foto: Markus Spitzauer
2 2

Nationalratswahl 2019
So träumt Pamela Rendi-Wagner vom idealen Österreich

Wie steht die SPÖ zum Bildungssystem, wie sieht das ideale Österreich aus? Wir haben bei der Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner nachgefragt.  ÖSTERREICH.  Wenige Wochen trennen uns von der vorgezogenen Nationalratswahl. Wie wird unsere nächste Regierung aussehen? Viel spannender aber derzeit noch die Fragen, welche Standpunkte die Parteien und ihre Spitzenkandidaten vertreten. Wir stellen sieben Fragen an die Spitzenkandidaten der Spitzenparteien - hier beantwortet von Pamela Rendi-Wagner,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Melanie Erasim | Foto: SPÖ

Nationalrat
Aktion 20.000 feiert Comeback

BEZIRK MISTELBACH. Tagt derzeit das Parlament, ist es zumeist recht spannend, was dabei rauskommt. Gerade die letzten Tage vor der Wahl brachten unerwartete Wendungen. So freut sich die Weinviertler Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim über einen Meilenstein, der im Parlament für ältere Arbeitssuchende erreicht werden konnte. "Obwohl die ÖVP-FPÖ Regierung dieses Programm für Arbeitslose über 50 nur wenige Tage nach Beginn der Koalition und trotz großem Erfolgs gestrichen hat, konnte nun die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Franz Steindl, Günter Steindl, Thomas Miksch und Michael Bierbach am Gmünder Stadtplatz.  | Foto: Talkner

Nationalratswahl
Steindl: "Möchte Waldviertel zur lebenswertesten Region Österreichs machen"

Der SP-Waldviertel-Spitzenkandidat aus Gföhl hat sich den Wählern im Bezirk Gmünd vorgestellt. BEZIRK GMÜND. Flankiert von seinen lokalen Parteigenossen war Günter Steindl, der Waldviertel-Spitzenkandidat der SPÖ, am Donnerstag im Bezirk Gmünd unterwegs. "Ich möchte das Waldviertel zur lebenswertesten Region Österreichs machen", nannte er bei einem Pressegespräch im Stadtwirtshaus Hopferl als ambitioniertes Ziel. Unsere wunderschöne Natur trage ihres dazu bei. "Aber wir wollen nicht zum...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Günter Steindl führt die SPÖ-Liste im Waldviertel an.
1 2

Nationalratswahl
"Das Waldviertel muss lebenswerteste Region Österreichs werden"

Technologie und Lebensqualität seien die Stärken des Waldviertel. Günter Steindl (SPÖ) fordert einen Schulterschluss aller Waldviertler Abgeordneten. WAIDHOFEN. Geschlossen die Fahne des Waldviertels vor sich hertragen, das fordert der Waldviertel-Spitzenkandidat der SPÖ Günter Steindl. "Und zwar fernab von Parteigrenzen und Ideologie", so der Gföhler. Ein Ziel sei, das Waldviertel zur lebenswertesten Region des Landes zu machen. "Wir haben eine intakte Natur und sanften Tourismus. Das reicht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Was wünschen sich unsere Leser von der neuen Regierung? | Foto: Parlamentsdirektion / Michael Buchner
6 5 15

Wahl 2019
Leserwünsche an die Regierung

Eine Umfrage unter den Lesern unserer Marken bz Wiener Bezirkszeitung, WOCHE Kärnten, WOCHE Steiermark, Bezirksblätter Niederösterreich, Bezirksblätter Burgenland, Bezirksblätter Tirol, Bezirksblätter Salzburg, Bezirksrundschau Oberösterreich und Regionalzeitung Vorarlberg. ÖSTERREICH. Am 29. September wählt Österreich eine neue Bundesregierung. Wir haben unsere Leserinnen und Leser nach ihren Anliegen und Bedürfnissen gefragt, was sie sich von einer neuen Regierung erwarten, bzw. worüber sie...

  • Kerstin Wutti
Norbert Hofer lacht nicht mehr von Bäumen in Ternitz. | Foto: FPÖ
1 1

Ternitz
FPÖ-Plakate sorgten für Geplänkel

Weil sie auf Bäumen plakatierten, mussten blaue Plakate in Ternitz weichen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Attacken auf FPÖ-Plakate spricht die Ternitzer FPÖ-Spitze, weil ihre Plakate entfernt wurden. Auch von einem finanziellen Schaden und von hunderten ehrenamtlichen Stunden "für nix" ist die Rede. Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak nimmt die Kritik gelassen. Schließlich sei im Vorfeld FPÖ-Stadtrat Erwin Scherz mitgeteilt worden, dass Plakatieren auf Bäumen nicht gestattet sei. "Es ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Jeder ist eben der Beste

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor Wahlen, wie nun im Vorfeld der Nationalratswahl, ist es besonders schwer festzustellen, welche Partei die Wahrheit für sich gepachtet hat. Alle vermitteln den Eindruck, ihre politischen Mitbewerber wären "schwach". Dabei kommt es gelegentlich zu Seitenhieben. "Wir müssen mit aller Macht verhindern, dass dieses soziale Netz durch Türkis-Blau zerstört wird und die Menschen (...) in Abhängigkeit dieser Machthaber geraten", polterte Gerhard Windbichler (SPÖ Ternitz). Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pamela Rendi-Wagner, SPÖ im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko. | Foto: Markus Spitzauer
3 3

Pamela Rendi-Wagner
SPÖ will LKW-Maut auf allen Straßen

Die SPÖ ist nach wie vor gegen eine CO2-Steuer, weil das die Pendler zu sehr belasten würde, solange der öffentliche Nahverkehr nicht besser ausgebaut ist. ÖSTERREICH. SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner präsentierte am Freitag, in der Schlussphase des Wahlkampfs, das Modell für eine flächendeckende LKW-Maut nach dem Vorbild der Schweiz. Das sei eine Maßnahme, die sehr rasch wirke und notwendiges Geld für Klimaschutz-Investitionen bringe. Gegenüber "meinbezirk" sagte Rendi-Wagner konkret:...

  • Wien
  • Adrian Langer
Für andere Sichtweisen: Doris Hahn hofft auf ein Mandat im Nationalrat. | Foto: SPÖ Parlamentsclub

NR-Wahl 2019
Politik soll Spaß machen

SPÖ-Bundesrätin Doris Hahn über die Bildung, die Verleihung von Plaketten und ihre Pläne. BEZIRKSBLÄTTER: Wie hoch schätzen Sie Ihre Chance ein, ein Mandat zu erhalten? Doris Hahn: Das hängt natürlich vom Zuspruch der WählerInnen ab. Ich „laufe“, damit ich mit allen MitstreiterInnen möglichst viele Menschen davon überzeugen kann, die SPÖ zu unterstützen und zu wählen. Denn je stärker die Sozialdemokratie, desto leichter können wir positive Veränderungen für die Menschen umsetzen und erwirken....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
BR Doris Hahn, Sebastian Tmej, Bezirksvorsitzender der JG Tulln Valentin Mähner, Landesvorsitzender der JG NÖ Michael Kögl | Foto:  JG NÖ

Junge Generation der SPÖ im Bezirk Tulln: Vitamine statt Promille

BEZIRK TULLN (pa). Die Junge Generation im Bezirkes Tulln verteilte vor dem Gymnasium Tulln Äpfel und Notizbücher an die SchülerInnen. Unterstützt wurden sie hierbei von Bundesrätin Doris Hahn sowie dem Landesvorsitzenden der Jungen Generation Niederösterreich Michael Kögl. Während die Junge Volkspartei vor den Schulen in Tulln Gutscheine für hochprozentigen Alkohol an Kinder und Jugendliche verteilt hat, gab es von der SPÖ regionale Äpfel und Notizbücher. „Wir sagen: Vitamine statt Promille!...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Michael Bierbach, Franziska Thaller, Alexandra Weber, Sabrina Kreindl, Angelika Preissl und Thomas Miksch | Foto: Thomas Widhalm SPÖ NÖ

Nationalratswahl
Gmünds SPÖ-Spitzenkandidaten touren durch den Bezirk

BEZIRK GMÜND (red). Diese Woche starteten die Bezirkskandidaten zur Nationalratswahl aus dem Bezirk Gmünd ihre Wahlkampftour in Gmünd, Schrems und Heidenreichstein. Angelika Preissl, Alexandra Weber und Michael Bierbach führten viele Gespräche, die allgemein ein positives Feedback fanden.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Spitzenkandidat Günter Steindl mit den Bezirksgeschäftsführern Werner Stöberl, Josef Kromsian und Thomas Miksch | Foto: SPÖ Waldviertel

Waldviertler SPÖ startet ihre Wahlkampftour

GMÜND / WALDVIERTEL (red). Spitzenkandidat Günter Steindl war und ist immer bei den Menschen. Er war es in seiner Zeit als engagierter Gewerkschafter, es ist es als Direktor der NÖGKK, und als Gemeindepolitiker mit Herz seit vielen Jahren in seiner Heimatstadt Gföhl sowieso. Darum freut er sich mit seinem Team der Regional- und Bezirksgeschäftsführer für den Wahlkreis 3B Waldviertel schon sehr auf alle Termine, die er in den kommenden Wochen in den Bezirken Gmünd, Horn, Waidhofen, Zwettl und...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bezirksgeschäftsführer Krems Werner Stöberl, Spitzenkandidat StR Dir. Günter Steindl, Regional- und Bezirksgeschäftsführer Horn/Zwettl Josef Kromsian, Bezirksgeschäftsführer Gmünd/Waidhofen/Th. Thomas Miksch | Foto: SPÖ Waldviertel

Die Wahlkampftour mit dem Waldviertler SPÖ Spitzenkandidaten Günter Steindl startet

Günter Steindl war und ist immer bei den Menschen. Er war es in seiner Zeit als engagierter Gewerkschafter, es ist es als Direktor der NÖGKK, und als Gemeindepolitiker mit Herz seit vielen Jahren in seiner Heimatstadt Gföhl sowieso. Darum freut er sich mit seinem Team der Regional- und Bezirksgeschäftsführer für den Wahlkreis 3B Waldviertel schon sehr auf alle Termine, die er in den kommenden Wochen in den Bezirken Horn, Gmünd, Waidhofen an der Thaya, Zwettl und Krems besuchen wird. Als...

  • Horn
  • Simone Göls
Heimo Stopper, Vzbgm. a.D. Peter Grestenberger, Bürgermeisterin Marion Török, BR Doris Hahn, Manuel Jänchen. | Foto: Günther Franz
1

Naturfreunde Sitzenberg
Das Wandern ist der "SP-ler" Lust

SPÖ Bezirk Tulln: 43.IVV Wandertag der Naturfreunde Sitzenberg-Reidling am 1.September SITZENBERG-REIDLING (pa). Knapp 1.000 Wanderer waren unterwegs um den durch Naturfreunde Obmann Anton Hollaus und seinem Team perfekt organisierten Wandertag zu genießen. Unter den zahlreichen Wanderern waren mit BR Doris Hahn, Bgm. Marion Török, Manuel Jänchen und SPÖ Bezirksvorsitzenden Heimo Stopper, 4 SPÖ Kandidaten/innen zur bevorstehenden NRW am 29. September ebenfalls dabei. Vom Gasthaus Schmid gibt es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christine Burgstaller, Christine Straninger, Alfred Straninger, Helene Höllerer, Josef Steininger, Reinhard Haslinger, Claudia Lindert, Hillu Schlüter, Susanne Höllerer, GRin Ing.in Christina Karner, LAbg. Josef Wiesinger, Iris Karner, Sarah Kleinschuster, Wilhelm Pasching, GR Josef Weber, StR Günter Steindl (Gföhl), GR Harald Straninger, Vorsitzender der SPÖ Schönberg GGR Eduard Weisskopf, Vanessa Weisskopf, Anita Weisskopf, Leonhard Wieser | Foto: SPÖ
1

SPÖ Schönberg lud zum Ferienausklang ins Kampbad Stiefern

SCHÖNBERG. Zum traditionellen "Ferienausklang" lud die SPÖ-Ortsorganisation Schönberg am Kamp am Sonntag ins Kamptalbad Stiefern. Es war stimmungsvoll und sehr gut besucht. Das Essen war hervorragend, das Team um den Schönberger Vorsitzenden Eduard Weisskopf extrem bemüht. Für den Nationalratskandidaten Günter Steindl sowie für den Waldviertler Lanmdtagsabgeordneten Josef Wiesinger - der in der Nachbargemeinde Gars zuhause ist - gab es viele Gelegenheiten für gute Gespräche mit den...

  • Krems
  • Doris Necker
Protestaktion am Riemerplatz: Sanea Hertlein, Melanie Zvonik und Sarah Kleinschuster setzten ein klares Zeichen. | Foto: SJ NÖ

Politik
Junge "Sozi-Offensive" in St. Pölten

Personalrochade, Wahlkampfauftakt und Protestaktion: Die Stadt-SPÖ geht schon in die Vollen. ST. PÖLTEN (nf). Der Nationalratswahlkampf ist in Niederösterreichs Landeshauptstadt angekommen. Insbesondere die SPÖ drückt in St. Pölten bereits einen Monat vor dem Wahltermin aufs Gaspedal. Der Tenor dabei: Jugend forscht. Galgen am Riemerplatz Den Anfang machte die SPÖ-nahe Jugendorganisation Sozialistische Jugend (SJ) am St. Pöltner Riemerplatz. Mit einer Protestaktion, bei der die Aktivisten einen...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
1 2

Politik
#5555Vote kann alles ändern

Nationalratswahl: die SPÖ setzt auf regionaler Ebene auf eine Videobotschaft. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die regionale SPÖ-Spitzenkandidatin und Grafenbacher Bürgermeisterin Sylvia Kögler wendet sich in einer Videobotschaft an die potentielle Wählerschaft. Darin erklärt die SPÖ-Politikerin auch, was es mit #5555Vote auf sich hat – eine Zahl, die sich auch auf süßen Mozarttalern mit Kögler-Konterfei wiederfindet. "5.555 Vorzugsstimmen brauche ich, um in den Nationalrat einzuziehen", so Kögler. Was der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 StR Werner Stöberl (Bezirksgeschäftsführer Krems Stadt & Land), Spitzenkandidat StR Dir. Günter Steindl, Regionalgeschäftsführer Josef Kromsian (auch Bezirksgeschäftsführer für Horn und Zwettl), StR Thomas Miksch, akad.VM (Bezirksgeschäftsführer Gmünd und Waidhofen an der Thaya) sind bereit | Foto: SPÖ Krems
1

Nationalratswahl 2019
SPÖ startet Wahlreise im Wahlkreis Waldviertel

"Günter Steindl war und ist immer bei den Menschen. Er war es in seiner Zeit als engagierter Gewerkschafter, es ist es als Direktor der NÖGKK, und als Gemeindepolitiker mit Herz seit vielen Jahren in seiner Heimatstadt Gföhl sowieso", darum freut er sich mit seinem Team der Regional- und Bezirksgeschäftsführer Werner Stöberl für den Wahlkreis 3B Waldviertel schon sehr auf alle Termine, die er in den kommenden Wochen in den Bezirken Gmünd, Waidhofen an der Thaya, Zwettl und Krems besuchen wird....

  • Krems
  • Doris Necker
 LAbg. Josef Wiesinger, LPV LHStv. Franz Schnabl, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, PVNÖ-Landespräsident Hannes Bauer, NR Sonja Hammerschmid, Günter Steindl, Hilde Glinz (SPÖ Bauern), Hannes Sauer (Landesgeschäftsführer PVNÖ) | Foto: Herbert Käfer

SPÖ-Spitze wandert mit Pensionisten in Lengenfeld

LENGENFELD. Beim Wandertag des Pensionistenverbandes in Lengenfeld am 1. September 2019, an dem auch Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner, Landesparteivorsitzender Landeshauptfrau Stellvertreter Franz Schnabl und die beiden SPÖ NÖ-Kandidaten für die Nationalratswahl 2019, Rudi Silvan und Sonja Hammerschmid sowie Waldviertel-Spitzenkandidat Günter Steindl aus Gföhl teilnahmen. Die Wanderung fand in Lengenfeld statt, von der SPÖ wurden als Stärkung für die Wanderer Äpfel verteilt.

  • Krems
  • Doris Necker
Rudolf Silvan, Melanie Erasim, Franz Schnabl | Foto: Seidl

Nationalratswahl 2019
SPÖ steigt in den Wahlkampfring

Fakten statt Gerüchte, Menschen statt Unternehmen: Die Nationalratswahl 2019 wird hart umkämpft. WEINVIERTEL. Als erstes nimmt die SPÖ offiziell den Fehdehandschuh des Wahlkampfes auf. Mit Alt-Kanzler Sebastian Kurz stimmt Franz Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, eigentlich nur in einem Punkt überein: "Genug ist genug. Für uns war das aber schon vor 18 Monaten." "Die ÖVP wird sich ändern, wenn es keine türkis-blaue Mehrheit gibt." (Franz Schnabl über mögliche Koalitionsverhandlungen)...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die lokale Spitze: Günter Wolf, Daniela Mohr, Sylvia Kögler (v.l.) flankieren mit Gerlinde Metzger und Peter Steinwender Franz Schnabl.  | Foto: Santrucek
8

Politik
Das rote Gesichtsbad im Bezirk Neunkirchen

Die Roten stimmten in Neunkirchen auf die bevorstehende Nationalratswahl ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Schnabl, Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich, Rudolf Silvan (Spitzenkandidat der SPÖ NÖ) und Petra Vorderwinkler (Spitzenkandidatin im Wahlkreis NÖ-Süd) kamen im Neunkirchner Café "Frau Tinz" zusammen. Als Beiwerk vor Ort mit dabei waren auch die regionalen Spitzenkandidaten (Sylvia Kögler, Bürgermeisterin Grafenbach, Regional-Listenplatz 1; Oberst Günter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die SPÖ-Kandidaten im Mostviertel: Ulrike Königsberger-Ludwig, Gerhard Riegler, Alois Schroll, Renate Gruber und Günther Sidl. | Foto: SPÖ

Nationalratswahl 2019
Die SPÖ im Mostviertel startet den Wahlkampf

Der Wahlkreis 3c Mostviertel hat seine Kandidaten für die Nationalratswahlen im September gewählt. MOSTVIERTEL. Die Delegierten der SPÖ in den Bezirken Amstetten, Melk und Scheibbs starten mit ihren Spitzenkandidaten den Wahlkampf für die kommende Nationalratswahl: Bürgermeister Alois Schroll aus Ybbs wird als Listenerster ins Rennen gehen. Volle Kraft fürs Mostviertel "Ich bedanke mich für das Vertrauen und kann mit Überzeugung sagen, dass ich mich mit voller Kraft für das Mostviertel und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf Tour: Andreas Mohl, Karl Schmid, Stefan Mann, Nicole Bayer | Foto: SPÖ Klosterneuburg

NR-Wahl 2019
Klosterneuburger Rote präsentieren Nationalratskandidaten

Die SPÖ Klosterneuburg präsentiert mit Karl Schmid, den Klosterneuburger Kandidaten für die Nationalratswahl. 
Karl Schmid ist seit Jahren Stadtrat. Durch seine langjährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Höflein an der Donau und bei der Stadtkapelle Klosterneuburg ist Karl in Klosterneuburg sehr bekannt. 
Als Kick off Veranstaltung für die Kandidatur haben wir am Samstag, den 20.07.2019 von Seiten der SPÖ Klosterneuburg eine Verteilaktion durchgeführt. Die Klosterneuburger...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Kommentar
Genossen stimmen sich auf die Wahl ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum ist die Europawahl geschlagen, steht uns Stimmvieh in Kürze die Neuauflage der Nationalratswahl ins Haus. Im Herbst soll es wieder zu den Wahlurnen gehen. 9.904 Stimmen konnte die SPÖ im Bezirk bei der EU-Wahl einfahren. Das ist bescheiden, wenn man bedenkt, dass es die ÖVP auf über 14.000 Stimmen brachte. Politik-Insider wollen die EU-Wahl als Stimmungsbarometer für die Nationalratswahl umlegen. Manch einer orakelt den Genossen bundesweit höchstens 20 Prozent. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.