Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

Ralph Schallmeiner (r.) mit dem Spitzenkandidaten der Landesgrünen, Stefan Kaineder.  | Foto: Grüne OÖ
2

Ralph Schallmeiner errang Direktmandat
Thalheimer zieht in den Nationalrat

THALHEIM, WIEN (mb). "Aufgegeben wird ein Brief": Das ist das Leitmotto von Ralph Schallmeiner. Der 43-jährige geborene Welser und Wahl-Thalheimer ist der große Gewinner der Nationalratswahl in der Region. Nicht nur schaffte der Grüne es über den Listenplatz im Wahlkreis Hausruckviertel ins Parlament – er errang zudem noch das Direktmandat. Sprich, die Mehrheit der Wähler gab ihm ihre Vorzugsstimme. Mit genau 948 Votings vereinigte er den Wahlkreis hinter seiner Person. "Das beflügelt mich...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das Endergebnis der Wahl inklusive Wahlkarten: Die SPÖ sank in Niederösterreich unter 20 Prozent.
1

Nationalratswahl 2019
Kickl knapp vor Sobotka: Die Vorzugsstimmenkaiser in Niederösterreich

Die Wahl ist geschlagen, die Sieger stehen fest. Nun sind auch die Vorzugsstimmen ausgezählt. Bei den Bundespolitikern ist Sebastian Kurz mit 61.339 Stimmen in Niederösterreich unangefochtene Nummer 1. NIEDERÖSTERREICH. An zweiter Stelle in der Gunst steht Herbert Kickl. Er überzeugte 17.838 Niederösterreicher ihn zu wählen. Die SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi Wagner ist weit abgeschlagen. Für nur 4.830 Niederösterreicher war sie der Grund SPÖ zu wählen. Der Grüne Werner Kogler (4.000) und...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Max Lercher darf sich über viele Vorzugsstimmen freuen. | Foto: Patrick Neves
1

Murtal/Murau
Das sind die Vorzugsstimmenkaiser der Region

Max Lercher holte in der gesamten Steiermark über 11.000 Vorzugsstimmen, fast 7.500 davon in der Obersteiermark. MURAU/MURTAL. Die ersten Vorzugsstimmen-Ergebnisse für die Nationalratswahl 2019 sind bereits ermittelt und sie bringen teils starke Ergebnisse für die regionalen Kandidaten. Es sind zwar noch nicht alle steirischen Bezirke ausgezählt, aber Max Lercher (SPÖ) kristallisiert sich bereits als Vorzugsstimmenkaiser der Region heraus. Nummer 1 Lercher konnte bislang in der Region 7.340...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei den amtlichen Stimmzetteln wählt man nicht nur die Partei, sondern kann den Spitzenkandidaten auch eine Stimme geben. | Foto: © Land Tirol/Sax
6 1

Nationalratswahl 2019
So wählen Sie richtig

Am Sonntag, 29. September, findet die österreichische Nationalratswahl statt. Die bz hat sich umgehört und die Do's und Dont's hier festgehalten. WIEN. Die Stimmabgabe bei der Nationalratswahl ist sehr einfach. Alles ist erlaubt. Ob Hakerl, Kreuzerl, Herzel oder Ringerl ist völlig egal. Klar ersichtlich müssen für die Auszähler nur die ausgesuchte Partei und die darunter stehenden Vorzugsstimmen sein. Auch bei der Platzierung der Kreuzerl ist die Behörde nicht wählerisch. Dieses darf nicht nur...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Präsentierten die 14 Kandidaten auf der ÖVP-Landesliste für die Nationalratswahl: Christoph Wolf und Thomas Steiner | Foto: ÖVP

Nationalratswahl 2019
ÖVP Burgenland beschließt Vorzugsstimmen-Wahlkampf

Nun hat auch die ÖVP Burgenland die Kandidatenliste für die Nationalratswahl am 29. September beschlossen. Über den Einzug in den Nationalrat entscheidet jedoch nur das Vorzugsstimmenergebnis. BURGENLAND. Die  Landesliste wird – wie die Partei bereits vor einigen Wochen bekanntgab – von Gaby Schwarz angeführt. Dahinter folgt Niki Berlakovich, der den Regionalwahlkreis Süd anführt. An dritter Stelle ist Karin Kirisits, Bürgermeisterin von Hackerberg, gereiht, gefolgt von Christoph Zarits, der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Jubel über die erste Trendprognose nach der EU-Wahl in der OÖVP-Wahlzentrale im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz. Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) und OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer dankten der OÖVP-EU-Kandidatin Angelika Winzig (Mitte), "die einen sehr engagierten und authentischen Wahlkampf geführt hat". | Foto: OÖVP
1 4

EU-Wahl 2019
Endergebnis: Wie in Oberösterreich und seinen Gemeinden gewählt wurde

Großer Andrang herrschte am Sonntag in den Wahllokalen in Oberösterreich – die Beteiligung an der EU-Wahl lag bei 59,3 Prozent (2014: 45 %) Laut Endergebnis inklusive Wahlkarten gibt es in Österreich einen klaren Gewinner der EU-Wahl: Die ÖVP ist absoluter Wahlsieger: 34,6 Prozent – das bedeutet ein kräftiges Plus von rund 7,6 Prozentpunkten gegenüber 2014.Die SPÖ kommt nur auf 23,9 Prozent – ein leichtes Minus von 0,2 Prozentpunkten.Die FPÖ fällt auf 17,2 Prozent – trotz des...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
SPÖ-Nationalrat Dr. Peter Wittmann bekam im Bezirk Neunkirchen 454 Vorzugsstimmen. | Foto: Karl Kreska
2

Korrektur zu den Vorzugsstimmen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Nachbericht über die Vorzugsstimmen der SPÖ-Spitzenkandidaten hat sich ein Fehler eingeschlichen. Irrtümlich wurde das Vorzugsstimmenergebnis im Bezirk mit dem des Regionalwahlkreises (zu dem auch der Bezirk Wr. Neustadt zählt) gleichgesetzt. SPÖ-Spitzenkandidat Dr. Peter Wittmann begehrte eine Richtigstellung, der die Bezirksblätter hiermit nachkommen: Im Bezirk Neunkirchen bekam Peter Wittmann 454 Stimmen. Im Regionalwahlkreis erreichte Wittmann 3.159 Vorzugsstimmen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Muchitsch holte in der Steiermark mehr Vorzugsstimmen als Bundeskanzler Christian Kern in Wien.

Deutschlandsberger Vorzugsstimmen: Ein steirischer Kaiser und viele junge Prinzen

Josef Muchitsch wurde zum vierten Mal Vorzugsstimmenkaiser in der Steiermark und übertrumpfte sogar den Bundeskanzler. Der Vorzugsstimmenwahlkampf dürfte gewirkt haben: SPÖ-Spitzenkandidat Josef Muchitsch holte bei der Nationalratswahl im Wahlkreis Weststeiermark 9.938 Vorzuggstimmen, davon 3.834 im Bezirk Deutschlandsberg. Damit ist er im Regionalwahlkreis klare Nummer Eins, in Deutschlandsberg blieb er knapp vor ÖVP-Spitzenkandidat Werner Amon (3.120), der im Wahlkreis auf 3.848...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Karl Schmidhofer hat vor allem in Murau gepunktet. Foto: KK
3

Die Vorzugsstimmen-Kaiser der Region

Karl Schmidhofer hat in den Bezirken Murtal und Murau am meisten Unterstützer. MURTAL/MURAU. Das endgültige Wahlergebnis ist bekannt, gleichzeitig wurden damit am Donnerstag auch die Vorzugsstimmen der Kandidaten veröffentlicht. Im Wahlkreis Obersteiermark (Liezen, Murau, Murtal, Leoben, Bruck-Mürzzuschlag) hat Noch-Minister Jörg Leichtfried (SPÖ) mit über 7.000 Kreuzerln die Nase vorne. Regionaler Sieger Von den Kandidaten aus den Bezirken Murtal und Murau konnte Karl Schmidhofer (ÖVP) mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
NAbg. Josef Muchitsch apelliert an vernunftbetonte konstruktive Arbeit nach der Wahlkampf-Stimmung. | Foto: Trabi
1

Muchitsch zum vierten Mal Vorzugsstimmenkaiser

Mit 10.907 steirischen Vorzugsstimmen hat NAbg Josef Muchitsch bei der nationalratswahl ein deutliches Ergebnis eingefahren. Trotz der schweren Umstände und ungünstiger Rahmenbedingungen, verbunden mit negativen Postings durch Mitbewerber im Wahlkampffinale, hat der Südweststeirer Josef Muchitsch sein Direktmandat geschafft. Noch beeindruckender und überraschender ist, dass es ihm zum vierten Mal hintereinander gelungen ist, steirischer Vorzugsstimmenkaiser zu werden. Die Gesamtzahl der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dr. Robert Toder | Foto: FPÖ

"Wir haben keinen Vorzugsstimmen-Wahlkampf geführt"

Und doch hat die Bezirks-FPÖ keinen Grund zur Klage. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der FPÖ liegen die Vorzugsstimmen vor. Dr. Robert Toder (FPÖ) ist mit der Bezirks-Bilanz zufrieden. Jürgen Handler ist die Nr. 1  646: Jürgen Handler ... davon 340 Bez.Neunkirchen, 221 Bez. Wr. Neustadt, 85 Wr. Neustadt 128: Regina Danov ... davon 70 Bez. Neunkirchen, 37 Bez. Wr. Neustadt, 21 Wr. Neustadt 190: Robert Toder ... davon 118 Bez. Neunkirchen, 41 Bez. Wr. Neustadt, 31 Wr. Neustadt 387: Christian Rasner ......

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Vorzugsstimmenwahlkampf hat sich für Hans Peter Doskozil ausgezahlt. | Foto: SPÖ

Doskozil ist Burgenlands Vorzugsstimmenkaiser

Insgesamt 27.806 Vorzugsstimmen für den Spitzenkandidaten der SPÖ Burgenland EISENSTADT. Die Popularität des burgenländischen SPÖ-Spitzenkandidaten wurde bei der Nationalratswahl eindrucksvoll bestätigt. Hans Peter Doskozil erreichte insgesamt 27.806 Vorzugsstimmen. Davon entfielen 13.487 auf den Regionalwahlkreis Süd, 7.472 auf Landesebene und 6.816 auf Bundesebene. Über ein gutes Ergebnis darf sich auch FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer mit insgesamt 17.705 Vorzugsstimmen freuen. Allein im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Dr. Robert Toder | Foto: FPÖ

FPÖ Vorzugsstimmen: "Nicht vor 19. Oktober"

Bezirkspartei-Vize Dr. Robert Toder vertröstet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. ÖVP und SPÖ haben bereits die Vorzugsstimmen ihrer Kandidaten preisgegeben. Deutlich zurückhaltender ist man in FPÖ-Reihen. Bezirkspartei-Vize Dr. Robert Toder: "Diese werden ab 19. Oktober 2017 – da zählt Landeswahlbehörde sprengelfremde Ergebnisse aus – endgültig feststehen. Vor diesem Termin können aus rechtlichen Überlegungen keine solchen Listen übermittelt werden." Mehr Beiträge zur Nationalratswahl 2017 in Österreich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Georg Strasser und Andreas Hanger sowie "Küken" Katrin Teufel. | Foto: Butter

Nationalratswahl: Wiedereinzug für Hanger und Strasser

BEZIRK. Bei der Nationalratswahl waren Georg Strasser (Melk), Andreas Hanger (Amstetten) und Katrin Teufel (Scheibbs) die ÖVP-Topkandidaten aus dem Mostviertler Wahlkreis. Die Vorzugsstimmen Mit dem vorläufigen Ergebnis ist klar, dass Georg Strasser mit 12.882 Vorzugsstimmen und Andreas Hanger mit 6.494 Vorzugsstimmen auch künfitg im Nationalrat sind. "Diese Zahlen sprechen für einen deutlichen Wiedereinzug, worüber ich mich sehr freue und sehr dankbar bin", so Andreas Hanger. Kandidatin...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Jeitler

Carmen jeitler-Cincelli: 1000 Stimmen Vorsprung

Starke Nerven musste Badens Wirtschaftsstadträtin Carmen Jeitler-Cincelli beweisen. Am Sonntag um 13.27 Uhr gab sie ihre Stimme im Badener Wahllokal ab, und am Montag, als die Vorzugsstimmen ausgezählt wurden, begann die Zitterpartie. Jeitler-Cincelli hatte sich im neuen Wahlkreis Thermenregion gemeinsam mit Hans Stefan Hintner und Hannes Koza um ein Mandat im Nationalrat beworben. Innerhalb der ÖVP gewinnt der, der die meisten Vorzugsstimmen auf sich vereinen konnte. Während sich bald...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die FPÖ ist in Knittelfeld in Feierlaune. Foto: Verderber
1 3

Nationalratswahl: Ergebnisse, Reaktionen und Stimmen aus dem Murtal

Drei Kandidaten rittern in der Region um den Einzug in den Nationalrat. MURTAL/MURAU. "Bin I do richtig ba die Sieger?" Ein älterer Herr sorgt schon einmal für gute Stimmung im Bezirksbüro der FPÖ Murtal in Knittelfeld. "Schau ma amoi", antwortet FPÖ-Kandidat Wolfgang Zanger launig. Er hat leicht lachen, sein erneuter Einzug in den Nationalrat ist so gut wie fix. Im Murtal ist die FPÖ knapp hinter der SPÖ zweitstärkste Kraft. Anspannung Die SPÖ trifft sich im Kulturzentrum Spielberg, der Heimat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

NR-Wahl 2017: Vorzugsstimmen ohne Wirkung. Parteilisten entscheiden.

Nach der Mandatsverteilung auf die im Nationalrat vertretenen Parteien erfolgt die Zuteilung der Mandate auf die wahlwerbenden Personen. De facto entscheiden die Parteien bzw. deren Gremien intern durch Parteilisten, welche Personen künftig im Nationalrat sitzen werden. Echte Demokratie bleibt dabei meist auf der Strecke. Denn das derzeit geltende Vorzugsstimmensystem der NRWO bietet kaum Chancen für engagierte Abgeordnete in spe. Bei der letzten Nationalratswahl 2013 wurde KEINE EINZIGE Person...

  • Krems
  • Oliver Plischek

NR-Wahl 2017: Vorzugsstimmen ohne Wirkung. Parteilisten entscheiden.

Nach der Mandatsverteilung auf die im Nationalrat vertretenen Parteien erfolgt die Zuteilung der Mandate auf die wahlwerbenden Personen. De facto entscheiden die Parteien bzw. deren Gremien intern durch Parteilisten, welche Personen künftig im Nationalrat sitzen werden. Echte Demokratie bleibt dabei meist auf der Strecke. Denn das derzeit geltende Vorzugsstimmensystem der NRWO bietet kaum Chancen für engagierte Abgeordnete in spe. Bei der letzten Nationalratswahl 2013 wurde KEINE EINZIGE Person...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Gabi Moser in St. Florian | Foto: Die Grünen

Gabi Moser auf Vorzugsstimmentour im Bezirk Linz-Land

ST. FLORIAN. Gabi Moser, grünes Urgestein, bekannt als Aufdeckerin und Anitkorruptionsexpertin, war zu Besuch beim Filmabend der Grünen St. Florian. Bei der internen Listenwahl wurde sie von der oberösterreichischen Parteibasis auf den dritten Listenplatz gewählt, ein für Moser enttäuschendes Ergebnis. In Anbetracht der derzeit schwierigen Situation der Grünen ist damit ihr Einzug ins Parlament keineswegs fix. Gabi Moser bittet nun in einer Tour durch Linz und den Bezirk Linz-Land um eine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Andreas Haselbruner mit JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm, der Nummer zwei auf der ÖVP-Landesliste. | Foto: Junge ÖVP

Haselbruner peilt Sprung in den Nationalrat an

FRANKENMARKT. Von Platz sechs auf der Wahlkreisliste Hausruckviertel in den Nationalrat – dieses "Kunststück" will ÖVP-Kandidat Andreas Haselbruner (25) aus Frankenmarkt schaffen. "Dafür werden rund 5.000 Vorzugsstimmen notwendig sein. Das ist zu schaffen", gibt sich der Kandidat von Junger ÖVP und ÖAAB optimistisch. Ein Thema, das unter den Nägel brenne, sei die medizinische Versorgung im Bezirk – besonders akut im Mondseeland. "Eine flächendeckende Akutversorgung kann nur funktionieren, wenn...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
SPÖ-Bezirkspitzenkandidatin Doris Margreiter begrüßte auch  Bundeskanzler Christian Kern in Vöcklabruck. | Foto: SPÖ

Margreiter: "Ich kämpfe um jede einzelne Stimme"

ATTNANG-PUCHHEIM. Doris Margreiter will am 15. Oktober für die SPÖ und "ihren" Bezirk in den Nationalrat einziehen. Sie ist im Wahlkreis Hausruckviertel auf Platz zwei und damit auf einem sogenannten „Kampfmandat“ gereiht. Rund 7.500 Vorzugsstimmen werden nötig sein, um ihr den direkten Weg in den Nationalrat zu ermöglichen. „Es ist nicht einfach, aber ich kämpfe um jede einzelne Stimme“, sagt sie. Die SPÖ setze sich für ein gerechtes Österreich, für eine bessere Verteilung der Steuerlast, für...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Angela Fichtinger (Mitte) ist ÖVP-Spitzenkanditation im Waldviertel und hofft mit der Unterstützung von Willi Renner, Barbara Schwarz, Wolfgang Brandstetter, Wolfgang Sobotka, Renate Amon und Franz Mold auf viele Kreuzerl neben ihrem Namen.
14

"Die Stimme für unser Waldviertel"

Im Wahlkampf-Endspurt: Angela Fichtinger wirbt bis zur letzten Minute um die Stimmen unentschlossener Wähler. ZWETTL (ms). Unter dem Motto „Die Stimme für unser Waldviertel“ versammelte Angela Fichtinger am 2. Oktober 2017 zahlreiche politische Funktionäre und Meinungsbildner in der Brauerei Zwettl. Der Grund: „Am 15. Oktober ein gutes Ergebnis einzufahren!“ Das Waldviertel ist für die ÖVP, beziehungsweise das „Team Kurz“, traditionell kein Sorgengebiet. Angela Fichtinger ist in der Waldvierter...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Christian Senn, Peter Müller und Franz Hörl.

Senn ist NR-Kandidat des Wirtschaftbundes

REUTTE. WB-Landesobmann Franz Hörl war kürzlich im Zuge des Nationalrats-Wahlkampfes „on Tour“ im Bezirk Reutte und stellte seinen Kandidaten für die Wahl vor. Für den Wahlkreis Außerfern steht Christian Senn auf der Liste. "Ich bin Unternehmer mit Leib und Seele, und durch meine langjährige Erfahrung als Kaufmannschaftsobmann weiß ich genau, wo in unserem Arbeitsmarkt der Schuh drückt", erklärt Senn. Vor allem gehe es darum, die Abgaben-Quote bei Klein- und Mittelbetrieben (in Reutte sind dies...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Regionalmedien Austria sind der Meinung, dass die wahren Polit-Experten unsere Leser sind. Deshalb wollen wir euren Ergebnis-Tipp für die Nationalratswahl 2017 sehen! | Foto: Arnold Burghardt
1

Vorzugsstimmenkandidaten Wahlkreis 7B – Innsbruck-Land und Schwaz

Die BEZIRKSBLÄTTER geben einen Überblick über alle Regionalwahlkreis-Kandidaten zur Nationalratswahl 2017. BEZIRK (cia). Insgesamt 79 Kandidatinnen und Kandidaten rittern auf neun Listen im Wahlkreis 7B – Innsbruck-Land und Schwaz um Vorzugsstimmen für den Regionalwahlkreis. Die BEZIRKSBLÄTTER geben hier einen Überblick. Liste 1: Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) 1. Mag. (FH) Maximilian Unterrainer, 1964, Nationalratsabgeordneter, Absam 2. Anneliese Brugger, 1967, Pädagogin, Zell a....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.