Natters

Beiträge zum Thema Natters

Weihnachten
Natterer Christkindlmarkt lädt bis zum 23. Dezember ein

Traditionell findet der Natterer Christkindlmarkt von Anfang Dezember bis am Tag vor dem Heiligen Abend statt. NATTERS. Letztes Jahr wurde der Ausrichtungsplatz vom Dorfplatz Richtung Musikpavillon verlegt. Die Gefahrenquelle durch den Straßenverkehr am Dorfplatz wurde ausgestellt und nun können sich die Kinder am direkt daneben gelegenen Spielplatz austoben. Neu am Standort ist ein zusätzlicher Unterstand für die Musikantinnen und Musikanten sowie eine Krippe die der Krippenverein bereits...

7:11

Konzert
Herzensbrecher & Freunde verbreiteten wieder Weihnachtsstimmung

Die Tiroler Herzensbrecher waren wieder da – und mit ihnen Musikantinnen, Musikanten und eine Stimme aus Tirol. NATTERS. Alles Herzensbrecher-Insider werden es festgestellt haben: Das Weihnachtskonzert findet alle zwei Jahre statt – allerdings datiert das bislang letzte Konzert aus dem Vorjahr. Michael "Much" Mayr und Franz Schöser waren sich aber einig: Der "Entzug" in den Corona-Jahren muss aufgeholt werden. Das Publikum war ihrer Meinung. Der Gemeindesaal in Natters war bestens besucht....

Fünf Krampusse? Mitnichten – vier Krampusse und Bürgermeister Marco Untermarzoner. | Foto: privat
3

Fixpunkt
Nikolaus, Krampus & Co. waren auch in Natters zu Gast

Pünklich am 6. Dezember war es in Natters wieder soweit – der Nikolaus zog am Parkplatz des Altersheimes ein. NATTERS. Begleitet wurde der "heilige Greis" von einer großen Schar an Engeln, Krampussen und einigen Mitgliedern der Dorfbühne. Die Turmbläser sorgten für eine passende musikalische Adventstimmung. Hiebe für den Ortschef Der heilige Nikolaus begrüßte nicht nur eine Vielzahl von Kindern, sondern auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Maria waren am Festplatz vor Ort. Die...

Erinnerungsfoto der Jungbürgerfeier 2023 mit Bgm. Marco Untermarzoner und Landesrätin Sophia Kircher. | Foto: Christl Trojer
Video 10

Maschek 6 Co.
Eine Jungbürgerfeier der etwas anderen Art in Natters

Jungbürgerfeiern sind in den Gemeinden nicht gerade in Mode. In Natters ist man jetzt neue Wege gegangen und hatte damit durchschlagenden Erfolg NATTERS. Die "Causa Jungbürgerfeier" und ihre Durchführung wurde auch im Natterer Gemeinderat diskutiert. Mit bisherigen Vorlagen, die u.a. auch in der Überreichung von verstaubten Tirol-Büchern gipfelten, konnten sich vor allem zwei Mandatare nicht mehr anfreunden. Initiative GR Michael Mayr (Liste Heimische Wirtschaft) und GR Dietmar Lackner...

Das Wetter war durchaus verbesserungswürdig, konnte der guten Stimmung aber nichts anhaben.
12

Viele Attraktionen
Voller Erfolg für die Premiere des Natterer Markts

Am Staatsfeiertag fand am Parkplatz der Waidburg der 1. Natterer Markt statt. Pünktlich um 09.00 Uhr öffneten die Pforten für Schau- und Kauflustige aus Nah und Fern. NATTERS. Das FloMobil war vor Ort und lockte viele am mietbaren Elektrofahrzeug der Gemeinde Interessierte auf den Marktplatz. Die Natterer Bauern als regionale Lebensmittelerzeuger präsentierten ihre Produkte. Korbflechterei, Bildmalerei, Kinderbekleidung, Imkerei und Destillerie bis hin zur Töpferkunst – es war für jeden...

Stubaitalbahn: Die Haltestellen Natters Gärberbach, Mutters Burgstall, Mutters Brandeck, Telfer Wieser und Telfes Luimes können von 27. bis 31.10. nicht bedient werden. | Foto: IVB
Video

Sperre der Stubaitalbahnstrecke
Von 27. bis 31.10. fährt Schienenersatzverkehr

Aufgrund von Oberleitungsarbeiten entlang der Stubaitalbahn wird von Freitag, den 27.10., bis einschließlich Dienstag, den 31.10.2023, ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Haltestellen Natters Gärberbach, Mutters Burgstall, Mutters Brandeck, Telfer Wieser und Telfes Luimes können in dieser Zeit nicht bedient werden. INNSBRUCK. Die Stubaitalbahn ist eine 18,164 Kilometer lange Bahn von Innsbruck nach Fulpmes in Tirol. Die meterspurige Stichbahn verläuft vom Innsbrucker Stadtteil Wilten...

Bürgermeister Marco Untermarzoner und Vizebürgermeisterin Veronika Seidl-König mit dem neuen Flo Mobil in Natters.  | Foto: Privat
Video 6

Thema "Mobil sein"
Europäische Mobilitätswoche zu Gast in Natters

Mobil sein: Ein Thema das in Bezug zur Klimakriese immer wieder diskutiert wird. Bei der Europäische Mobilitätswoche  wird vor allem Städten und Gemeinden die Chance geboten, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern. Heuer war die Themenwoche zu Gast in Natters.  NATTERS. Die Gemeinde Natters hat sich zum zweiten Mal an der europäischen Initiative für nachhaltige Mobilität beteiligt. Mit einem autofreien Tag am 16.09. läuteten die...

In der Nacht zum Sonntag nahmen mehrere hundert Leute an einer nicht bewilligten organisierten Veranstaltung in der Sillschlucht bei Natters teil. | Foto: BMI/Weissheimer
2

Nicht bewilligt
Polizei löst Party in Sillschlucht in Natters auf

Mehrere Polizeistreifen waren in der Nacht auf Sonntag in der Sillschlucht in Natters im Einsatz: Drei Veranstalter hatten zu einer widerrechtlichen Party geladen – mehrere Hundert kamen. NATTERS, INNSBRUCK-LAND. Extrem laute Musik, Beleuchtung und diverse Feuerstellen waren in den Abend- bzw. Nachtstunden zum Sonntag, den 8. Oktober in der Sillschlucht in Natters beobachtbar. Drei Deutsche (26, 25 und 19 Jahre alt) hatten dort eine organisierte Party veranstaltet, die jedoch nicht bewilligt...

Neben Pflanzenarten, wie Enzianen und Orchideen, leben viele Tierarten in den Kalkkögeln, wie beispielsweise Gämse, Grünspechte und Raufußkauze. | Foto: Tiroler Schutzgebiete
3

"Wilde Kalkkögel"
Schutzgebietskonzert im Bürgersaal Mutters

Am 14. Oktober findet um 18 Uhr das Schutzgebietskonzert "Wilde Kalkkögel" im Bürgersaal der Gemeinde Mutters statt. Die Besucherinnen und Besucher erwarten spannende Kurzvorträge, musikalische Begleitung und regionale Verköstigung. Schutzgebietskonzert Neben spannenden Kurzvorträgen, wird der Abend durch die Jugendkapelle Natters, dem Ensemble "Streichholz" und den Nockspitzlern musikalisch begleitet. Für das leibliche Wohl sorgen die Kreither und Mutterer Bäuerinnen mit regionalen...

Am Sonntag am Abend ereignete sich in Natters ein Verkehrsunfall. Ein Alkoholisierter E-Bike-Fahrer kollidierte mit einem Auto. | Foto: Adobe Stock/Aerogondo / Symbolbild
2

Unfall in Natters
E-Biker kollidiert mit Pkw aufgrund von Alkoholisierung

Am Sonntag am Abend ereignete sich in Natters ein Verkehrsunfall. Ein Alkoholisierter E-Bike-Fahrer kollidierte mit einem Auto. NATTERS. In Natters kam es am 24. September zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem E-Bike. Ein 22-jähriger Pkw-Lenker bog von der Schulstraße in die Gemeindestraße Schießstand ab. Ein 50-Jähriger fuhr mit seinem E-Bike hinter dem Auto des 22-Jährigen ebenfalls Richtung Osten. Alkoholisierter E-Biker kollidierte mit Auto Gegen 20:50 Uhr bog der 22-Jährige mit...

V.l.n.r.: Maria Kahn (Kindergartenpädagogin), Carolina Markt (Kindergartenleiterin), Bgm. Marco Untermarzoner und Vizebgm. Veronika Seidl-König  | Foto: Gemeinde Natters
5

Umbau
Mehr Platz für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Natters

Vor einigen Jahren wurde das Mehrzweckgebäude für die Schule und die Kinderbetreuungseinrichtungen erweitert. Jetzt muss wieder zusätzlicher Platz geschaffen werden. NATTERS. Vorab gibt es eine provisorische Lösung. Der Kindergarten wurde mit Anfang September um die alterserweiternde „blaue“ Gruppe aufgestockt. Durch diese Gruppe ist es möglich, Kinder im Halbjahr von der Kinderkrippe in den Kindergarten zu schicken und dadurch wieder Platz für weitere Kinder in der Krippe zu schaffen. Mit...

Der neue Renner im Ferienparadies: "Floating Homes" – das schwimmende Campingquartier. | Foto: Natterer See
3

Bestnoten
Campingparadies Natterer See ist weiter am Vormarsch

Die Auswertungen belegen es schwarz auf weiß: Das Campingparadies Natterer See liegt anhand des Ergebnisses der Suchanfragen von neun Millionen camping.info-Portalbesuchern europaweit an sechster Stelle! Das Informations- und Buchungsportal camping.info hat die Suchanfragen der über neun Millionen Portalbesucher ausgewertet und aus mehr als 110 Mio. Seitenaufrufen die am häufigsten besuchten Campingplätze des Sommers identifiziert. Die häufigsten Aufrufe Das neue Ranking zeigt, welche der über...

Am Donnerstagnachmittag verlor ein 71-Jähriger wegen Splitt auf der Fahrbahn der Brennerautobahn die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. | Foto: Symbolfoto: PantherMedia / lucidwaters
2

Autobahnausfahrt Innsbruck-Süd
Motorradfahrer nach Splitt-Unfall verletzt

Am Donnerstagnachmittag verlor ein 71-Jähriger wegen Splitt auf der Fahrbahn der Brennerautobahn die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. NATTERS/MUTTERS. Am 07. September um circa 15:50 Uhr beabsichtigte ein 71-jähriger Motorradfahrer zusammen mit seiner 68-jährigen Ehefrau auf dem Sozius die Autobahnauffahrt "Innsbruck-Süd" in Richtung Süden zur Brennerautobahn zu nehmen. Auf Splitt die Kontrolle über Motorrad verloren Gemäß den ersten Untersuchungen verlor der Motorradfahrer aufgrund...

Die Dorfstraße präsentiert sich wieder in neuem Glanz – und die Straße ist endlich in bestem Zustand. | Foto: Gemeinde Mutters
13

Ortsdurchfahrt Mutters
Ein gelungenes Werk für die nächsten Jahrzehnte!

Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Mutters, die im September 2021 begonnen haben, sind komplett abgeschlossen. MUTTERS. Bürgermeister Hansjörg Peer fasst das Ergebnis des Mega-Projekts mit treffenden Worten zusammen: "Ein gelungenes Werk für die nächsten Jahrzehnte!" Herzlichen Dank Einen der wichtigsten Punkte will der Bürgermeister vorangestellt wissen: "Die Gemeinde bedankt sich bei der gesamten Gemeindebevölkerung für die Geduld und für das Ertragen der aus den Bauarbeiten resultierenden...

Der zweite Abschuss eines Wolfes in Tirol wurde nun bestätigt. | Foto: stock.adobe.com/zorandim75/Symbolfoto
1 2

Zweiter Abschuss eines Wolfes
Wolf gemäß Abschussverordnung im Mittelgebirge erlegt

Ein Wolf konnte jetzt im Westlichen Mittelgebirge entnommen werden. Die Abschussverordnung im Bereich Völs und Natters war seit 12. Juli 2023 in Kraft. Aktuell sind sechs Abschussgenehmigungen in Tirol aufrecht. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Im Mittelgebirge im Bezirk Innsbruck-Land wurde gemäß der neunten Maßnahmenverordnung der Tiroler Landesregierung ein Wolf erlegt. Nach dem Abschuss eines Wolfes im Osttiroler Virgental vor knapp einer Woche ist dies der zweite Abschuss nach der neuen...

Die Tagesbetreuung AUSZEIT auf dem Weg zur Mutterer Alm.  | Foto: Privat
4

Ausflug der Tagesbetreuung
Eine AUSZEIT auf der Mutterer Alm

Die Tagesbetreuung AUSZEIT vom Gesundheits- und Sozialsprengel Westliches Mittelgebirge gönnte sich Ende Juni nach langer Pause endlich wieder einen Ausflug mit all ihren Gästen. PA Anja Köchl und FSB Elisabeth Schaffenrath waren sowohl für die Idee als auch deren Umsetzung verantwortlich. NATTERS/ MUTTERS. Mithilfe der Muttereralmbahn wurden die Gäste ohne große Anstrengung auf die Alm befördert. Oben angelangt, dauerte es nicht lange, bis die Rüstigeren den steilen Aufstieg zum Speichersee...

Das offizielle Siegerbild mit den "Siegern der Herzen", die der Richtzeit am nächsten kamen. | Foto: privat
2

Erfolgreiche Wiederaufnahme
45 Teams beim Bewerb "Rund um Natters"

Der sportliche Teambewerb hat eine lange Pause hinter sich – vor kurzem gab es eine höchst erfolgreiche Wiederaufnahme! NATTERS. Nach einer fünfzehnjährigen Pause war es endlich wieder soweit. Der traditionelle  "Rund um Natters"-Teamevent wurde unter der Organisation des FC Natters und des SV Natters wieder gestartet. Die Vorgaben waren klar: Mit dem Bike bei der Kirche vorbei auf den Natterer Boden und weiter Richtung Natterer See. Dort warteten die ambitionierten Schwimmer auf den Sprung ins...

Ein Glasl Sekt auf das Jubiläum: Verbandsobmann Bgm. Marco Untermarzoner (3.v.l.), Heimleiterin Rosmarie Jäger (4.v.l.), die Bgm. Hansjörg Peer (4.v.r. mit Gattin) und Josef Singer (re.) sowie die Vizebgm. Michael Saischek (3.v.r.) und Volkmar Reinalter (li.) mit Gattinnen
9

Fünf Jahre
Im Haus Maria in Natters wurde Geburtstag gefeiert

Das Wohn- und Pflegeheim Haus Maria in Natters besteht seit fünf Jahren – dieses Jubiläum wurde entsprechend gefeiert. Das Haus Maria wird vom Wohn- und Pflegeheimverband der Gemeinden Natters, Mutters und Götzens betrieben. Obmann des Verbandes ist der Natterer Bürgermeister Marco Untermarzoner. Er begrüßte auch seine Amtskollegen Bgm. Hansjörg Peer aus Mutters und Josef Singer aus Götzens, die Vizebürgereister Veronika Seidl-König, Michael Saischek und Volkmar Reinalter, weiters Heimleiterin...

Der jüngste Sieger beim TSV-Cup In Kitzbühel: Florian Kofler brachte eine "Goldene Gams" mit nach Hause! | Foto: privat
4

Florian Kofler
Ein Natterer Jungadler fliegt zu seinem ersten Sieg

Florian Kofler aus Natters ist ganze fünf Jahre jung und feierte in seinem ersten Skisprungbewerb den ersten Sieg! NATTERS. Der allererste Wettkampfeinsatz ging beim TSV-Cup in Kitzbühel in Szene. Nach nur einem Probesprung auf der für ihn neuen Schanze standen drei Wertungssprünge am Programm, bei dem die zwei besseren in die Wertung kamen. Mit der Tageshöchstweite in der Bambini-Klasse von 7,5 m sicherte er sich in der Gesamtwertung den ersten Platz. Die Freude über den Gewinn der legendären...

E-Carsharing
Auch in Natters ist man jetzt mit dem flo unterwegs

"Nutzen statt besitzen" heißt die Devise wenn es um das Thema E-Carsharing geht. Flexibel über ein Auto zu verfügen und doch kein eigenes besitzen. Das ist nun in Natters möglich denn dort kann man nun ein floMobil ausleihen. NATTERS. Alle, die sich für nachhaltige, innovative und günstige Mobilität interessieren, können ab sofort vor dem Gemeindeamt Natters ein Elektrofahrzeug mieten. Der flo fährt rein elektrisch, verursacht beim Fahren keine schädlichen Abgase und somit bleibt die Luft rein....

Kreuzungsbereich
Achtung: Rechtsregel bei der Einfahrt Hinterwinkelweg

Der Hinterwinkelweg ist als Umleitungsstraße Richtung Natters aufgrund der Sperre der Mutterer Dorfstraße inzwischen hinlänglich bekannt. Die Rechtsregel wird hier aber häufig missachtet. MUTTERS. Hinweise aus der Leserschaft, die auf gefährliche Verkehrsbereiche hinweisen, werden immer aufgezeigt. So auch beim Hinterwinkelweg, der zwei Zufahrten aufweist. Die altbekannte auc Richtung Götzens führt auf geraden Weg links in das Waldstück. Von Mutters kommend wurde ebenfalls eine Zufahrt...

Die Traktorfreunde wurden im Ferienparadies Natterer See von vielen Campern mit Applaus empfangen. | Foto: Hassl
Video 11

Tradition
Ein gewaltiger Konvoi der Traktorfreunde rollte durch Natters

Wenn die Traktorfreunde aus Natters, Völs und Kematen zum Traditionstreff beim Gasthof Stern in Natters rufen, dann satteln auch Traktoristi aus vielen weiteren Dörfern ihre Stahlrösser und gehen on Tour. NATTERS. Das Ferienparadies Natterersee bietet in den Vormittagsstunden ein idylllisches Bild. Dort ist aber auch das landschaftliche Highlight der gemeinsamen Rundfahrt, weil Georg Giner seine Anlage für die Traktorfreunde öffnet. Der gewaltige Konvoi lockte dann auch die Camper auf die...

Das VP-Regierungsteam mit LH Anton Mattle kehrte im Wirtshaus Nattererboden "auf ein Wort" ein und informierte über aktuelle Themen. | Foto: Hassl
9

VP-Bezirkstour
"Auf ein Wort" mit der VP-Regierungsmannschaft

LH Anton Mattle und sein Regierungsteam sind bereits seit längerem in den Tiroler Bezirken unterwegs. Der jüngste Tour-Stopp fand im Wirtshaus Nattererboden im Bezirk Innsbruck-Land statt. BEZIRK IBk.-LAND/NATTERS. Landeshauptmann Anton Mattle sowie die Landesrätinnen und Landesräte Cornelia Hagele, Astrid Mair, Mario Gerber und LHStv. Josef Geisler absolvierten im Natterer Traditionsgasthaus das schon bisher übliche "Drei-Punkte-Programm". Zuerst gab es die persönlichen Statements, gefolgt von...

Spannende Informationen gab es bei der Ausstellungsführung von Sabine Sladky-Meraner von der Grünen Schule der Universität Innsbruck. | Foto: KEM Westliches Mittelgebirge
2

Von Einzelgängern und Geselligen
Eröffnung der Wildbienenausstellung Natters

Am  20. Mai 2021, dem Tag der Wildbiene, wurde die Ausstellung „Von Einzelgängern und Geselligen – Vielfalt der Wildbienen“ in Kooperation der Gemeinde Natters, der Klima- und Energiemodellregion und der Erwachsenenschule Natters eröffnet. Die kostenlose Ausstellung kann nun bis Herbst vor dem Gemeindeamt angeschaut werden. Unverzichtbar Als eine der wichtigsten Bestäuber von Kultur- und Wildpflanzen sind Wildbienen für unsere Landwirtschaft und die Natur unverzichtbar. Das aktuelle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2025 um 09:30
  • Gasthof Stern
  • Natters

Traktortreffen mit Rundfahrt in Natters

Das Team vom Gasthof Stern in Natters macht mit den Völser und den Kemater Traktorfreunden wieder gemeinsame Sache. Ergon findet das große Traktortreffen heuer am Sonntag, dem 1. Juni statt. Um 9.30 Uhr ist der Treffpunkt beim Gasthof Stern. Danach geht es wieder auf die große "Panoramarundfahrt" zum Natterer See und wieder retour. Im Anschluss gibt es natürlich einen gemütlichen Frühschoppen mit den Natterer Inntalern. Alle Traktorfreunde aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.