Navis

Beiträge zum Thema Navis

Mit einer tollen Zeit von nur 18.41,9 bewältigte Witsch die sechs Kilometer lange Rennstrecke. | Foto: privat
2

Manfred Witsch erneut am Stockerl

2. Platz für den Fulpmer beim (Mini)Ganghoferlauf in der Leutasch FULPMES/LEUTASCH (lg). Kürzlich ging in der Leutasch wieder der traditionelle (Mini)Ganghoferlauf über die Bühne. Manfred Witsch (WSV Neustift) aus Fulpmes belegte in der Jugendklasse II über sechs Kilometer mit einer tollen Zeit von nur 18.41,9 den ausgezeichneten zweiten Platz. Er musste sich nur dem Kaunertaler Urban Lentsch geschlagen geben. Nach seinen zwei ersten Plätzen in den vergangenen Jahren war dies sein nächster...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
2

"Lkw-Gedrängel endlich stoppen!"

LA Gottfried Kapferer stellt im Märzlandtag einen Antrag für verschärfte Lkw-Kontrollen auf der A13. STUBAI/WIPPTAL (lg). „Verschärfte mobile Kontrollen des LKW-Verkehrs und Einrichtung von stationären Abstandmessanlagen auf der A 13 Brennerautobahn aufgrund der Nichtbeachtung von gesetzlichen Mindestabständen und verordneten Überholverboten durch LKW“ – so lautet der Antrag von LA Gottfried Kapferer, der im Märzlandtag eingebracht wird. Das Problem ist ein altbekanntes und ewig diskutiertes:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Im August bietet das JUFA Wipptal wieder ein spezielles Diätcamp für Kinder und Jugendliche an. | Foto: JUFA

Diätcamp statt Fastfoodsteuer

Im JUFA Steinach heißt es wieder runter mit den uberschussigen Kilos in speziellen Diätcamps für Kinder und Jugendliche. STEINACH (lg). Die UNO fordert aktuell eine Sondersteuer auf Fastfood und Softdrinks, um den Menschen den Griff zu gesunden Lebensmitteln finanziell attraktiv zu machen. Die Jugend- und Familiengästehäuser gehen da einen ganz anderen Weg. "Wir setzten auf Bewusstseinsbildung – und das seit 15 Jahren mit Erfolg", sind sich die Verantwortlichen sicher. "Abnehmen soll Spaß...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Schülermeisterin Albena Todorova und Schülermeisters Marcel Schliernzauer mit den weiteren SiegerInnen | Foto: VS Trins

Erfolgreiche Trinser Rennkids

Traditionelles Schirennen der Kindergartenkinder und VolksschülerInnen in Trins TRINS (lg). Bei besten Bedingungen fand vor kurzem das traditionelle Schirennen für die Kindergartenkinder und die Volksschüler in Trins statt. 44 Teilnehmer kämpften um die Stockerlplätze und alle Rennläufer wurden mit schönen Preisen belohnt. Den Titel der Schülermeisterin/des Schülermeisters holten sich Albena Todorova und Marcel Schliernzauer. Schüler und Lehrer möchten sich beim SC Raiba Trins für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Das Sommerferienprogramm "WippTreno" vereinte Kinder aus dem nördlichen und südlichen Wipptal im Mühlendorf. | Foto: Josef Baumann
6

Einsatz für Wipptals Zukunft

Das Team des Regionalmanagement Wipptal zog bei seiner Generalversammlung zufrieden Bilanz und plant große Schritte für die Zukunft. WIPPTAL (lg). Der Verein Regionalmanagement Wipptal, dem alle zwölf Gemeinden des Wipptales angehören, hat kürzlich im Parkhotel Matrei seine jährliche Generalversammlung abgehalten. Obmann Bgm. Christian Felder konnte neben zahlreichen Vereinsmitgliedern u.a. auch Präs. Armin Holzer und Leopold Siller von der Bezirksgemeinschaft Wipptal in Sterzing sowie DI...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
In Stadl-Paura wird nach einem Stier gesucht. Er ist in einen Wald geflüchtet. | Foto: ZOOM-Tirol

Stier Bernardo verletzte Bauer schwer

TRINS (lg). Fast erdrückt hätte vergangenen Donnerstag ein wild gewordener Stier einen Bauer in Trins. Der 72-jährige Landwirt wollte das Tier zu einem anderen Stall bringen, wo es eine Kuh decken sollte. Auf dem Weg dorthin rastete der Zuchtstier plötzlich aus und drückte den Mann mit seinem Gewicht von mehr als 1.000 Kilogramm gegen die Wand. Der Trinser wurde dabei schwer verletzt. Er war noch ansprechbar, als der Notarzt eintraf, musste jedoch sofort in die Klinik nach Innsbruck gebracht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
1 7

Stubais Zukunft: abgesichert oder abhängig?

Beim KuLaWi-Expertenworkshop in Neustift wurde über die Zukunft des Stubaitales diskutiert. Eine hochrangige Expertenrunde traf sich vergangene Woche im Gemeinderatssaal von Neustift, um uber die Stubaier Landschaft der Zukunft zu beraten. Der Workshop unter der Leitung der Soziologen Markus Schermer und Melanie Steinbacher von der Universitat Innsbruck war Teil eines Interreg-IV-Projektes namens „KuLaWi“ (Kultur.Land.(Wirt)schaft), welches seit drei Jahren den Wandel der alpinen Landschaft in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Diese großen Fleischstücke wurden im Industriegebiet Fulpmes illegal entsorgt. | Foto: Tiroler Wasserwacht

Illegale Fleischentsorgung am Margretenbach

Tiroler Wasserwacht-/Region Stubai deckt Skandal in Fulpmes auf FULPMES (lg). Nach einem anonymen Anruf bei der Tiroler Wasserwacht/Region Stubai wurde in Fulpmes ein desaströser Fall von illegaler Fleischentsorgung bekannt. Nahe der Holzbrücke am Margretenbach im Industriegebiet Fulpmes hatte eine bislang unbekannte Person eine große Menge Fleisch- und Knochenrest entsorgt. Nicht nur die Verantwortlichen der Tiroler Wasserwacht sind entsetzt: "Man könnte das Fleisch auch wo anders hinbringen,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Die TeilnehmerInnen gaben alles auf dem Weg ins Ziel, auch wenn es sie die letzte Kraft kostete. | Foto: privat
4

Traditionsrennen auf Hornschlitten

Hornschlitten- und Rodelrennen der Jungbauern und Ortsbauern Gries GRIES (lg). Das traditionelle Hornschlittenrennen im Jänner konnte auf Grund der enormen Neuschneemengen nicht abgehalten werden, deshalb wurde das Rennen der JB/LJ Gries am vergangenen Sonntag nachgeholt. Der Ausweichtermin ermöglichte es, das Schlittenrennen gemeinsam mit dem Rodelrennen der Ortsbauernschaft abzuhalten. Siegesreiche Kurvenschneider Die erste spannende Entscheidung gab es beim Kinderrodelrennen. Den Sieg konnte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Am Sonntag ist Pfarrgemeinderatswahl

Am Sonntag, dem 18. März wählen Katholiken in ganz Österreich ihre Vertreter in den Pfarrgemeinderäten für die kommenden fünf Jahre. Die Wahlen stehen unter dem Motto "Gut, dass es die Pfarre gibt".

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Tragler/Auer: Neue Online-Plattform

Jürgen Tragler lässt mit www.plattform-navis-tirol.at aufhorchen NAVIS (lg). Nach seinem Auftritt beim ORF-Bürgeranwalt sorgt Jürgen Tragler in der Causa Tragler/Auer im Naviser Gewerbegebiet nun mit einer Online-Plattform für Aufsehen. Unter www.plattform-navis-tirol.at kann in alle Dokumente, Schreiben und Verträge öffentlich eingeblickt werden. Ob sich die Mühen lohnen, wird die Entscheidung der Korruptionsanwaltschaft zeigen, wo der Fall nun aufgearbeitet wird.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
LHStv Toni Steixner informiert sich bei Marcel Innerkofler über Ergebnisse in der Erdbebenforschung. | Foto: Land Tirol

Neue Erdbebenmessstelle in Fulpmes

Tirol hat das dichteste Erdbeben-Messnetz Österreichs FULPMES/TIROL (lg). Neben den Messstellen in Zell am Ziller und Namlos darf Tirol nun auch in Fulpmes eine neue Erdbebenmessstelle ihr Eigen nennen. Ein grenzüberschreitender Erdbebenkatalog und die neue Messstellen sind die Ergebnisse des INTERREG-Projekts „HAREIA“ (Historical and recent Earthquakes in Italy und Austria). Die Gesamtkosten für dieses Projekt, für die zum größten Teil die Europäische Union aufgekommen ist, belaufen sich auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Die Vereinsmeister Bettina Mandl und Lukas Rasinger mit Hans Denifl und Sektionsleiter Robert Oberacher | Foto: TSV Fulpmes

Start frei für den TSV Fulpmes

Vereinsmeisterschaft des TSV AustriAlpin Fulpmes – Sektion Ski STUBAI (lg). Am Galtberg in der Schlick 2000 fanden kürzlich die heurigen Vereinsmeisterschaften des TSV AustriAlpin Fulpmes-Sektion Ski statt. Bei herrlichem Wetter und frühlingshaften Temperaturen streiften sich 60 Kinder und Erwachsene ihre Startnummern über den Kopf, unter den Akteuren auch Präsident Herbert Fichtl und Obmann Josef Hammer. Kurz nach Mittag hieß es dann Start frei für die Minis, Kinder und Schüler, die nicht nur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Viele nutzten die Gelegenheit und wagten Tandemflüge mit den Profis aus aller Welt. | Foto: Mair
10

Stubai – das Eldorado der Paragleiter

Bei traumhaftem Wetter und idealen Flugbedingungen ging am Wochenende der 21. Stubai Cup im Paragleiten über die Bühne. STUBAI (mm). Der Stubai Cup wurde 1988 von Hans-Peter Eller, dem unvergessenen Parafly-Gründer, zusammen mit dem Tourismusverband Fulpmes ins Leben gerufen. Der Erfolg der Veranstaltung steigerte sich von Jahr zu Jahr. Heuer konnten über 400 Gleitschirm-Piloten zum Fun Cup im Stubaital begrüßt werden. Der Gesamtsieger Guido Plitt aus Deutschland nahm den Gleitschirm der Firma...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Sieger der Schülerklasse: Clemens Linder, Patricia Siller und Maria Mair mit ihren Betreuern Ernst und Michael Barth | Foto: TSV Fulpmes
2

Tischtennis-Nachwuchs brillierte

Spieler des TSV AustriAlpin Fulpmes holen Sieg bei den Jugendmeisterschaften FULPMES (lg). Die diesjährigen Tischtennis-Jugendmeisterschaften wurden kürzlich in Völs ausgetragen. Alexander Rainalter vom TSV AustriAlpin Fulpmes konnte gleich alle drei Meistertitel ins Stubaital holen. Im Doppel spielte Rainalter mit seinem späteren Einzelfinalgegner Edlinger von der Turnerschaft Innsbruck. Die beiden konnten das Finale souverän für sich entscheiden. Auch das Mixed-Doppel verlief ähnlich. Dort...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
2

WWF-Wildniswoche in Obernberg

Jugendliche erkundeten mit WWF Experten das Naturschutzgebiet Obernberg bei Innsbruck OBERNBERG (lg). 17 Jugendliche von 15 bis 19 Jahren nahmen kürzlich am Wildniswochenende der WWF-Jugendgruppe „Youth Taking Action for the Earth“ im Naturschutzgebiet Obernberg teil. Auf dem Programm standen unter anderem eine Schneeschuhtour zum 1.590Meter hoch gelegenen Obernbergsee, Schneeskulpturen bauen sowie verschiedene Workshops zum Thema Wildnis und naturverträgliche Wintertouren. Bei den Workshops...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Für interne Konflikte sucht man nun nach Lösungen.

TVB Stubai: Aufarbeitung in Gange

STUBAI (lg). In einer schwierigen Situation befindet sich aktuell der Tourismusverband Stubai Tirol. Nachdem Geschäftsführer Hansjörg Pflauder für eine Weile beurlaubt worden war und intern einiges im Argen lag, ist man nun an der Aufarbeitung der Konflike interessiert. "Der Geschäftsführer ist wieder im Amt, nun wird es einfach seine Zeit brauchen, bis die im Raum stehenden Probleme geklärt sind", so Obmann Sepp Rettenbacher. Man brauche ein starkes und ehrliches Team, um auch in Zukunft alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: privat

Silber geht an die Hauptschule Matrei

Schüler-Eishockeyteam der HS Matrei holte 2. Platz bei der YOG Schulsportchallenge 2012 MATREI/TIROL (lg). Das aus wettertechnischen Gründen verschobene Match des Eishockeyteams der HS Matrei bei der YOG-Schulsportchallenge wurde vor kurzem nachgeholt. Im ersten Spiel traf man dabei auf die Neue Mittelschule Hall. Eine 1:0 Niederlage schmerzte insofern nicht, da die Haller eine hervorragende Mannschaft stellten und die Schüler sehr tapfer gekämpft hatten. Beim 2. Spiel gegen die Neue...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Christine Höck-Nägele (Leitung Kitzbühel), Präs. Barbara Lechner, Barbara Schwarz (JUFF), Kassierin Doris Mariacher und Vize-Präs. Malina Klöppel | Foto: Plattform EKiZ Tirol

"Einheitliche Standards schaffen"

Generalversammlung und Vernetzungstreffen der Plattform Eltern-Kind-Zentren Tirols TIROL (lg). Die Vertreterinnen der 29 Eltern-Kind-Zentren Tirols trafen sich Ende Februar zur Generalversammlung der gemeinsamen Plattform im Eltern-Kind-Zentrum Kitzbühel. Schwerpunkte des Treffens waren Vernetzung, Weiterbildung, Qualitätssicherung und neue Angebote für werdende Eltern und Eltern mit kleinen Kindern in einer sich ständig ändernden Gesellschaft. „Vor allem geht es uns um einheitliche Standards...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
So sollen die in die Erde eingelassenen Wohntanks aus Stahl in Zukunft aussehen. | Foto: Krissmer
2

Entscheidung in Obernberg verschoben

Weitere geologische Gutachten sind für einen positiven Bescheid zu den Naturrefugia am Obernbergersee vonnöten. Die Bauverhandlung wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. OBERNBERG (lg). 14 in die Landschaft und Umgebung integrierte Wohntanks aus Stahl und ein modernes Haupthaus aus Glas sollen in Zukunft den Obernbergersee wieder zu einem modernen Ausflugs- und Urlaubsziel machen, zumindest wenn es nach den Plänen und Vorstellungen von Unternehmer Gerhard Stocker geht. Die zahlreichen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Comeback der Woche

FULPMES (lg). Nach einer längeren Rennpause lieferte Manuela Vallazza (TSV Fulpmes) bei den österreichischen Shortcarver-Meisterschaften in Imst ein sensationelles Comeback. Im Slalom und in der Kombination konnte die Stubaierin jeweils den Vize-Staatsmeistertitel erringen, wobei ihr im Slalom nur drei Zehntelsekunden auf den Sieg fehlten. In der allgemeinen Klasse kassierte die 24-jährige Kurzskispezialistin als Draufgabe noch zwei ÖSV-Goldmedaillen und einmal Bronze.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Sport-Tipp der Woche

Am Freitag 9. und Samstag 10. Märzl lädt der EEV Steinach wieder zum legendären Badgers Cup in die Eishalle Steinach. Finalspiele am Samstag ab 16.00 Uhr.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Vater Peter Penz mit seinem meisterlichen Sohn Peter junior und Vereinspräsident Christian Girardi | Foto: Krüger
2

Empfang für Europameister Peter Penz

TELFES (lg). Direkt von letzten Weltcup Rennen in Russland via München kommend wurde der neue Rodel-Europameister aus Telfes, Peter Penz von seiner Familie und einem Freundeskreis herzlich im Stubai empfangen. Es traf den in dieser Saison besonders erfolgreichen Rennrodler – zwei Weltcupsiege mit seinem Doppelpartner Georg Fischler - völlig überraschend und entsprechend groß war daher seine Freude bei der Rückkehr in die Heimat. Ein kleiner Umtrunk mit Freunden und natürlich einige spannende...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: BBT SE
3

Durchbruch beim Saxenertunnel

STEINACH (lg). Die Bauarbeiten für das erste Baulos des Brenner Basistunnels in Wolf bei Steinach neigen sich mit dem Durchschlag des Saxenertunnels am 24. Februar dem Ende zu. Nach acht Monaten Bau und 1.003 Metern Vortrieb ist mit dem Saxenertunnel eine Straßenverbindung vom Baustellenareal in Wolf mit der Brennerautobahn in Plon geschaffen. Künftig kann der Baustellenverkehr über diesen direkten Weg geführt werden. Vor allem beim Bau der Haupttunnelröhren bedeutet dies eine erhebliche...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.