NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

Dem Renaturierungsgestz stimmen neben den Grünen auch die NEOS zu, erklärte Landessprecherin Indra Collini. | Foto: Belschner/MeinBezirk
3

NEOS NÖ
Bei Landtagssitzung wird Antrag zur Klimaanpassung eingebracht

Am Mittwoch informierte Indra Collini, die Landessprecherin der NEOS, im Rahmen einer Pressekonferenz über die zentralen Themen der bevorstehenden Landtagssitzung. Sie nutzte die Gelegenheit, um sich kritisch zur aktuellen politischen Landschaft zu äußern und wichtige Punkte der NEOS-Agenda vorzustellen. NÖ. Collini begann ihre Ausführungen mit einem deutlichen Seitenhieb auf die ÖVP und die Grünen im Zusammenhang mit dem Renaturierungsgesetz. „Im Hinblick aufs Renaturierungsgesetz sieht man,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Jürgen Margetich (Landessprecher UNOS), Helmut Habermayer (Bezirksspitzenkandidat EU-Wahl) und Karina Hellbert (NEOS Stockerau). | Foto: NEOS
2

NEOS neu aufgestellt
NEOS wollen in Stockerau neu durchstarten

Dass NEOS in Stockerau neu durchstarten wollen, bekräftigt der ehemalige Gemeinderat Martin Fischer, der sein Team neu aufgestellt hat und schon erste Aktionen im Rahmen der EU-Wahl veranstaltet. STOCKERAU. Martin Fischer führt als erklärtes Ziel den Antritt bei der Gemeinderatswahl 2025 an. "In Stockerau gibt es reichlich zu tun – vom Ausbau der qualitativen Kinderbetreuung bis hin zur Ortskernbelebung. Denn der Leerstand im Zentrum ist sowohl bei Geschäften als auch Wohnungen erheblich....

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
NEOS fordern deshalb mehr Fördermittel. | Foto: Marlene Trenker
2

NEOS
NÖ-Mobilitätsprogramme in Richtung EU sollen verstärkt werden

Die Schüler- und Studentenaustauschzahlen in Niederösterreich sind rückläufig. NEOS fordern deshalb mehr Fördermittel für Austauschprogramme wie Erasmus+ sowie die Verankerung der Bildungsfreiheit als fünfte Freiheit der Europäischen Union. NÖ. „Europa muss wieder ein Projekt der Jungen werden. Weil es um ihre Zukunft und ihre Chancen geht. Das schaffen wir, indem wir Bildung zu einem Kernelement der Europäischen Union machen, das Stipendiensystem ausbauen und junge Menschen dazu animieren,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Indra Collini am Iron Curtain Trail. | Foto: NEOS
4

200 Kilometer zurückgelegt
Indra Collini radelte am Iron Curtain Trail

NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini ist mit dem Rad entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs gefahren und hat Gespräche mit Bürgern über die Zukunft Europas geführt. GMÜND. NEOS will die Bedeutung der Europäischen Union "für Freiheit, Wohlstand und Sicherheit" stärker in den Vordergrund rücken. Landesparteivorsitzende Indra Collini hat deshalb den Iron Curtain Trail besucht und ist 200 Kilometer mit dem Rad von Gmünd nach Retz gefahren. Dort hat sie nicht nur die historischen Überreste...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
200 Km fährt Indra Collini mit dem Rad von Gmünd nach Retz. | Foto: NEOS
4

NEOS NÖ
Landesparteivorsitzende Indra Collini fährt 200Km mit dem Rad

NEOS will die Bedeutung der Europäischen Union für Freiheit, Wohlstand und Sicherheit stärker in den Vordergrund rücken. Landesparteivorsitzende Indra Collini hat dazu den Iron Curtain Trail besucht und ist 200km mit dem Rad von Gmünd nach Retz gefahren. NÖ. „Menschen entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs wissen ganz besonders, dass die Festungs-Fantasie der FPÖ keine Lösung ist“, so Collini. In Retz hat sie nicht nur die historischen Überreste des Eisernen Vorhangs – der bis 1989 mit 1.000...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Das Programm-Team von NEOS: Annemarie Schlief, Landesparteivorsitzende Indra Collini, Fraktionsdirektor Bernd Pinzer, Elias Kindl, Timon Schiesser sowie Alexandra Gutmannsthal (v.l.). | Foto: NEOS

NEOS-Tour
NEOS führen Bürgergespräche im Stockerauer Dreikönigshof

Im Rahmen einer offenen Bürgerinnenveranstaltung haben die NEOS - die derzeit am Programm zur Gemeinderatswahl 2025 arbeiten - einen Stopp in Stockerau eingelegt. STOCKERAU. Unter dem Motto "Machen statt Blabla" haben NEOS für die Gemeinderatswahl 2025 Bürgerinnen und Bürger zum Austausch in den Dreikönigshof nach Stockerau geladen. Dabei sind die Teilnehmer der Frage nachgegangen, was es in den Gemeinden der Zukunft braucht. Erörtert wurden Ideen aus den Bereichen Transparenz, Bildung und...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Der Garser NEOS-Gemeindesprecher Matthias Laurenz Gräff  | Foto: Privat

NEOS zum aktuellen Kinderbildungsmonitor
Bezirk Horn: Kaum Vereinbarkeit von Familie und Beruf

NEOS zum Kinderbildungsmonitor: Bezirk Horn ermöglicht kaum Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gräff: „Die ÖVP-Versprechen zur Kinderbetreuungsoffensive sind offenbar Luftschlösser.“ Der von Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) präsentierte Kinderbildungs- und Betreuungsmonitor stellt Niederösterreich kein gutes Zeugnis aus. Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (VIF-Konformität) ist NÖ insgesamt Schlusslicht: Bei Kindern bis zwei Jahren sind nur vier von zehn Betreuungsplätzen (41,6%)...

  • Horn
  • Gass Sebastian
Indra Collini spricht über die Themen der Landtagssitzung von Donnerstag. | Foto: Marlene Trenker

Vor der Landtagssitzung
NEOS setzen auf mehr Transparenz

Am Donnerstag geht die Landtagssitzung über die Bühne. Die NEOS setzen dabei auf mehr Transparenz und verweisen auf Beispiele. NÖ. "Wir arbeiten daran, dass die Menschen wieder Vertrauen in die Politik bekommen", erzählt Indra Collini, Landesparteivorsitzende der NEOS. Konkret spricht sie den Landesrechnungshof an. "Wir fordern ein Rederecht für die Landesrechnungshofpräsidentin im Landtag", so Collini. Schließlich gibt es das auch für das Parlament.  Transparenz ist wichtigZur Causa rund um...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die politische Partei NEOS hat ihre Initiative zur Rekrutierung neuer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit dem Motto "Machen statt Blabla" gestartet. | Foto: NEOS NÖ
2

NEOS starten Initiative
Suche nach engagierten Gemeinderäten gestartet

Die politische Partei NEOS hat ihre Initiative zur Rekrutierung neuer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit dem Motto "Machen statt Blabla" gestartet. NÖ. „Sieht man sich die letzten Entwicklungen in Grafenwörth, Vösendorf oder Pyhra an, dann ist vollkommen klar: Es macht einen Unterschied, wer im Gemeinderat sitzt und ob dort die Verantwortung für die Zukunft übernommen oder für die eigene Geldtasche gewirtschaftet wird. Deshalb wollen wir Menschen dazu ermutigen, ihre Ideen im Gemeinderat...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Gertraud Auinger-Oberzaucher, Catharina Riess, Tanja Oppitz, Indra Collini
 | Foto: NEOS/Prisca Preiss
3

NEOS lancieren „EmpowHer“
Ein Netzwerk zur Stärkung liberaler Frauen

Mit einer Podiumsdiskussion in Baden hat die liberale Partei NEOS ihr neues Frauenplattform-Projekt „EmpowHer“ gestartet. Dabei handelt es sich um ein breitgefächertes Netzwerk, das Frauen in Niederösterreich die Möglichkeit bietet, sich zu vernetzen, inspirierende Kontakte zu knüpfen und verkrustete Strukturen aufzubrechen. NÖ. „Wir wollen Frauen in Niederösterreich die Möglichkeit bieten, sich miteinander zu vernetzen und andere, inspirierende Frauen kennenzulernen. Und das unabhängig davon,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
NEOS Lab Präsidentin Indra Collini | Foto: OTS
3

NEOS
"Modernes Landtagsgebäude braucht modernes Arbeitsparlament"

Die NEOS werden dem geplanten Umbau des Landtags nur dann zustimmen, wenn zeitgleich der nächste Schritt in Richtung eines modernen Arbeitsparlamentes absolviert wird. NÖ. NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini fordert in diesem Zusammenhang die Einsetzung einer fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe zur Angleichung der parlamentarischen Rechte an die österreichische Praxis. „Wir NEOS haben immer klar gesagt, dass der Umbau des Hauses untrennbar mit der Frage verbunden ist, wie in Zukunft in...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Neue Vorwürfe gegen Alfred Riedl aufgetreten. | Foto: privat
1 3

Debatte Sonnweiher
Neue Vorwürfe sind gegen Alfred Riedl aufgetaucht

Alfred Riedl hat nach Vorwürfen mit angeblichen Grundstücksdeals beim Projekt "Sonnweiher" sein Amt als Gemeindebundpräsident ruhend gestellt. Nun tauchten aber weitere Vorwürfe auf GRAFENWÖRTH. Konkret geht es um eine Lärmschutzwand, von dessen Bau Alfred Riedl profitiert haben soll. Rund 350.000 Euro soll die Marktgemeinde Grafenwörth für die Erhöhung einer Lärmschutzwand beim Bauprojekt Sonnweiher investiert haben. Zuvor waren Vorwürfe aufgetaucht, nach denen Riedl Millionen Euro durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Das Recht auf Information ist grundlegend für eine funktionierende Demokratie und muss allen Bürgerinnen und Bürgern zugestanden werden." | Foto: meinbezirk.at
2

NEOS - Indra Collini
"Weg mit dem Amtsgeheimnis in allen NÖ-Gemeinden"

Zum Tag der Demokratie am 15. September fordern NEOS die Umsetzung der Auskunftspflicht in allen NÖ-Gemeinden. Hintergrund ist ein mangelhafter Entwurf zur Abschaffung des Amtsgeheimnisses. Laut NEOS-Landesparteivorsitzender Indra Collini gehe dieser nicht weit genug, weil 546 von 573 Gemeinden im Land von dieser Regelung gar nicht umfasst werden. NÖ. „Das Recht auf Information ist grundlegend für eine funktionierende Demokratie und muss allen Bürgerinnen und Bürgern zugestanden werden. Und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Mühr, Collini, Hubijar | Foto: NEOS
2

NEOS-Landesgeschäftsführung
Auf Benjamin Hubijar folgt Alexander Mühr

Alexander Mühr heißt der neue Landesgeschäftsführer von NEOS in Niederösterreich. Er übernimmt Mitte September von Benjamin Hubijar, der sich nach der Geburt seiner Tochter verstärkt den Vaterpflichten widmen will. NÖ. „Mit Alexander Mühr haben wir einen echten Profi in Sachen Strategie, Kampagnenmanagement und Organisationsaufbau gewinnen können. Ich freue mich, dass er gemeinsam mit mir das weitere Wachstum von NEOS in Niederösterreich vorantreiben und dafür sorgen wird, dass unsere...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Alexander Hofmann gründete ein NEOS-Team in Großweikersdorf. | Foto: NEOS

NEOS Team gegründet
NEOS gründen Ortsgruppe in Großweikersdorf

Hofmann: „Die Verbesserung der Lebensqualität in Großweikersdorf ist mein oberstes Ziel.“ GROßWEIKERSDORF. NEOS setzen ihren Wachstumskurs fort. In Großweikersdorf hat sich rund um den 50jährigen Alexander Hofmann ein NEOS-Team gegründet. Ziel ist der Antritt bei der für 2025 geplanten Gemeinderatswahl und der Einzug in den Gemeinderat. „Mit frischem Wind wollen wir unsere Gemeinde nach vorne bringen. Verbesserungsbedarf gibt es beispielsweise bei der Mobilität, beim Angebot zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Indra Collini und Jugendsprecher Christoph Müller. | Foto: NEOS
Aktion

NEOS NÖ
Zukunftstausender und Mitbestimmung am Tag der Jugend gefordert

NEOS und die Jugendorganisation JUNOS erneuern am Tag der Jugend ihre Forderung, den Jungen mit einem Zukunftstausender unter die Arme zu greifen. Dazu fordert Landesparteivorsitzende Indra Collini Einsparungen im Polit-Betrieb – konkret bei der exorbitant hohen Parteienförderung – sowie die zweckgebundene Mittelverwendung für die Meisterprüfung, den Studienabschluss oder die Berufsausbildung. NÖ. „Würde die Landesregierung die Parteienförderung halbieren, könnten wir in Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bankerl-Tour Klosterneuburg: Landesparteivorsitzende Indra Collini mit NEOS-Stadtrat Clemens Ableidinger. | Foto: NEOS

Politikgespräche
NEOS-Bankerl-Tour machte Halt in Klosterneuburg

Im Rahmen ihrer niederösterreichweiten Bankerl-Tour machte NEOS Landesparteivorsitzende Indra Collini auch in Klosterneuburg Station. KLOSTERNEUBURG. Anliegen bereden, Ideen einholen und Menschen ermutigen, aktiv zu werden – das haben sich die NEOS im Sommer im Rahmen einer Bankerl-Tour durch die vier Viertel des Landes vorgenommen. Halt machte die Tour auch in Klosterneuburg, wo Landesparteivorsitzende Indra Collini bei kühlen Getränken mit Bürgern ins Gespräch gekommen ist. Der Kern der...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Landesparteivorsitzende Indra Collini im Gespräch mit einer Bürgerin | Foto: NEOS
2

NEOS Bankerl-Tour
Regionales Kaufangebot bewegt Scheibbs und Wieselburg

Bei ihrer Bankerl-Tour ziehen die NEOS durch Niederösterreich: Indra Collini will den Anliegen der Leute Gehör schenken, und sie darin bestärken, sich in ihrer Gemeinde mehr einzubringen. WIESELBURG/SCHEIBBS. Anliegen bereden, Ideen einholen, Menschen ermutigen, aktiv zu werden – das haben sich NEOS im Sommer im Rahmen einer Bankerl-Tour durch die vier Viertel des Landes vorgenommen. Halt machte die Tour auch in Wieselburg und Scheibbs, wo Landesparteivorsitzende Indra Collini bei kühlen...

  • Scheibbs
  • Michaela Müller
Landtagsabgeordnete Indra Collini von den NEOS lädt zur Diskussion in Scheibbs und Wieselburg. | Foto: NEOS
2

NEOS auf Tour
Ideen für die Zukunft des Bezirks Scheibbs einbringen

Landtagsabgeordnete Indra Collini von den NEOS lädt die Bürgerinnen und Bürger in Wieselburg und Scheibbs zur Diskussion ein. SCHEIBBS/WIESELBURG. Am Freitag, 28. Juli macht Landtagsabgeordnete Indra Collini von den NEOS im Bezirk Station, um sich um Anliegen, Fragen und Zukunftsvorstellungen zu kümmern. Diskussion bei einem kühlen Getränk Von 9 bis 11 Uhr kann man beim Scheibbser Wochenmarkt und von 12.30 bis 14.30 Uhr am Wieselburger Hauptplatz mit der Politikerin bei einem kühlen Getränk...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini leiht am 4. August 2023 den Klosterneuburgern ihr Ohr. | Foto: NEOS

NEOS auf Bankerl-Tour
Indra Collini stationiert in Klosterneuburg

Nach ihrer Unternehmenstour will NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini auf Bankerl-Tour den Sommer nutzen, um weiter mit den Menschen in den Gemeinden des Landes im Gespräch zu bleiben. KLOSTERNEUBURG/NÖ. Im Rahmen einer Bankerl-Tour lädt die NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini Bürger zu einem kühlen Getränk und zu Gesprächen auf der Parkbank ein. „Egal ob im Wald-, Wein-, Most- oder Industrieviertel: Die Herausforderungen für die Menschen sind groß – von der Teuerung, über die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Anzeige
Indra Collini kommt nach Zwettl | Foto: NEOS

Collini kommt nach Zwettl
NEOS starten mit Bankerl-Tour in den Sommer

Indra Collini kommt am 26. Juli 2023 nach Zwettl: „Mich interessiert, was die Menschen in den Gemeinden aktuell bewegt.“ ZWETTL. Nach ihrer Unternehmenstour will NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini den Sommer nutzen, um weiter mit den Menschen in den Gemeinden des Landes im Gespräch zu bleiben. Im Rahmen einer Bankerl-Tour lädt Collini Bürgerinnen und Bürger zu einem kühlen Getränk und zu Gesprächen auf der Parkbank ein. „Egal ob im Wald-, Wein-, Most- oder Industrieviertel: Die...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Der Sonnenweiher in Grafenwörth (Bezirk Tulln) ist ein Beispiel für die Verschwendung der Bodenfläche in Niederösterreich. | Foto: Christian Lendl
2

NEOS
Prüfung und Offenlegung des Gutachtens für Sonnenweiher gefordert

Nach Bekanntwerden weiterer Details zum Projekt Sonnenweiher in Grafenwörth fordern NEOS Konsequenzen. Landesparteivorsitzende Indra Collini spricht sich dafür aus, dass die Gemeindeaufsicht tätig wird. NÖ. „Sie muss prüfen, ob hier Amtsmissbrauch vorliegt. Denn die Chronologie der Grundstücks-Deals sowie die Umwidmung in Bauland legen nahe, dass es hier einen sehr konkreten Plan gegeben hat. Das Ziel von Gemeindebundpräsident Alfred Riedl war es offenbar, sein Insiderwissen und seine...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Berufstätige Eltern werden von der Landesregierung im Stich gelassen, betonte NEOS Landesparteichefin Indra Collini. | Foto: Pixabay
2

Kinderbetreuung
NÖ bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf Schlusslicht

Viel Aufholbedarf sehen NEOS bei der Betreuungsquote in Niederösterreich – vor allem bei den sogenannten VIF-konformen Betreuungsplätzen. Wie nämlich aus der Kindertagesheimstatistik hervorgeht, ist der Anteil der Plätze, die eine Vollzeitbeschäftigung der Eltern ermöglichen, sogar gesunken. NÖ. „Im schwarz-blau geführten Niederösterreich können die meisten Eltern nach wie vor keiner Vollzeitbeschäftigung nachgehen“, sagt NEOS Landesparteivorsitzende Indra Collini und erläutert, die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini fordert höhere Transparenz und niedrigere Preise bei der EVN. | Foto: MeinBezirk.at
4

NEOS
Strompreiswahnsinn: EVN Tarife nicht mehr wettbewerbsfähig

Im Rahmen einer Pressekonferenz bezeichnet NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini die Tarife der EVN für nicht mehr wettbewerbsfähig und fordert höhere Transparenz und niedrigere Preise. NÖ. „Während ÖVP und FPÖ bislang untätig bleiben, bieten wir eine konkrete Hilfe für all jene Menschen, die seit geraumer Zeit überhöhte Strompreise bezahlen. Denn bis zum heutigen Tag werden die gesunkenen Marktpreise nicht an die Kundinnen und Kunden weitergegeben. Sie haben ein Recht zu erfahren, auf...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.