neu

Beiträge zum Thema neu

Stefanie Lamp im Richard-Wagner-Park beim Gespräch mit der MeinBezirk.at | Foto: Michael J. Payer/RMW
6

BV-Stellvertreterin
Stefanie Lamp ist die neue, starke Ottakringerin

Die 34-jährige Stefanie Lamp wurde in der heutigen Bezirksvertretungswahl zur neuen Bezirksvorsteher-Stellvertreterin gewählt. Die Neubesetzung könnte im Hinblick auf die Wien-Wahl 2025 eine weitreichende Wirkung haben. WIEN/OTTAKRING. Den Fragen in diese Richtung ist Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) bisher immer gekonnt ausgewichen. Doch die Spatzen pfeiffen es schon lange von Ottakrings Dächern. Stefanie Lamp, bisher Bezirksrätin und Vorsitzende der Kulturkommission, wurde zur neuen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Der der Pressekonferenz der FPÖ Fraktion im Waidhofner Rathaus. | Foto: Daniel Schmidt
5

Nach FP-Ankündigungen
Reaktionen auf Wahlkampfauftakt in Waidhofen

Nachdem die FPÖ eine "Bürgerbewegung" für Waidhofen vorgestellt hat, wurde der Wahlkampf für die Gemeinderatswahl 2025 in der Bezirkshauptstadt inoffiziell eröffnet. Hier die Reaktionen der anderen Gemeinderatsfraktionen. WAIDHOFEN/THAYA. Spitzenkandidat Gottfried Waldhäusl stellte das neue Konzept einer "Bürgerbewegung" vor, mit dem er den Bürgermeistersessel in der Bezirkshauptstadt bei der Gemeinderatswahl 2025 erobern möchte. Mehr dazu hier: Waldhäusl will mit Bürgerbewegung Rathaus erobern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jürgen Schmidt, Anton Pany, Gottfried Waldhäusl, Ingeborg Östereicher, Michael Franz und Erwin Burggraf (v.l.): Ziel Rathaus. | Foto: Da
Aktion 3

Gemeinderatswahl 2025
Waldhäusl will mit Bürgerbewegung Rathaus erobern

Am Freitag, 15. September stellte die FP-Fraktion im Waidhofner Gemeinderat eine "Bürgerbewegung" vor. Spitzenkandidat Gottfried Waldhäusl stellte das neue Konzept vor, mit dem er den Bürgermeistersessel in der Bezirkshauptstadt bei der Gemeinderatswahl 2025 erobern möchte. WAIDHOFEN/THAYA. Die neue Bürgerbewegung setzt dabei auf die aktive Teilnahme der Waidhofner, die Möglichkeiten zu Verbesserungen der Stadt einbringen können. Es sollen die Ideen der Bürger gesammelt werden und in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
DIe Marktgemeinde Dobersberg von Oben: Bürgerinitiative möchte Supermarkt am Ortsrand verhindern. | Foto: flightlog/Wikipedia
3

Dobersberg
Bürgerinitiative gegen möglichen Supermarkt am Ortsrand

In Dobersberg hat sich eine Bürgerinitiative gebildet, die die Ansiedlung eines Nahversorgers außerhalb des Ortszentrums verhindern will. Laut Bürgermeister Martin Kößner liegen Angebote von zwei Supermarktketten für einen Grundstückskauf vor. DOBERSBERG. Die neu gegründete und unparteiliche Bürgerinitiative "Unser-Ortszentrum-muss-leben", möchte einen dringend notwendigen respektvollen Diskussionsprozess für eine zukunftsweisende (Orts-) Entwicklung anstoßen. Mit einer Online-Petition und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Wechsel im Gemeinderat - Mario Kaufmann (Mitte) folgt Ulla Oswald. Bgm. Reinhard Resch (l.) und LR Susanne Rosenkranz | Foto: Stadt Krems
3

Stadt Krems
Wechsel im Stadtsenat und Gemeinderat

Christoph Hofbauer folgt Susanne Rosenkranz und Mario Kaufmann folgt Ulla Oswald (FPÖ). KREMS. Bürgermeister Reinhard Resch lobte Mario Kaufmann (35) als neuen Gemeinderat für die FPÖ an. Kaufmann folgt auf Ulla Oswald, die als Gemeinderätin seit 2012 tätig war und ihr Mandat nun zurücklegte. Mario Kaufmann arbeitet als Sachbearbeiter für Versand und Logistik bei voestalpine in Krems und ist verheiratet. Sein Motto ist: „Selbst anpacken, anstatt nur zuzusehen!“ Landesrätin bleibt Gemeinderätin...

  • Krems
  • Doris Necker

GEMEINSAM STAK!
Nur ein Lokführer gewählt, oder Weichen neu stellen?

In wenigen Wochen wird in Niederösterreich ein "neuer" Landtag gewählt! Wird er wirklich neu? Oder wird nur das bestehende Personal durchgemischt? Das ist die Frage, die wir uns stellen sollten! Wirklich Neues entsteht aus Mut und Tatendrang und immer mit einem ZIEL vor Augen! Wer diesen Mut und diesen Tatendrang zeigen will, kann uns gerne mit seiner Unterstützungserklärung helfen. Denn mit ZIEL unterstützt Du nicht nur eine Partei für Veränderung, Du bist ein Teil dieser Veränderung! Lade...

  • Wiener Neustadt
  • Markus Riegler
DEIN ZIEL - Eine neue Art der Politik in Österreich | Foto: Markus Riegler (ZIEL)
3

DEIN ZIEL - gibt die Gründung bekannt!
Mit neuem Konzept in die Politik

Echte Demokratie und "Machtkontrolle" durch ein aktives Mitwirken der Bürger. 11. Dezember 2022: Aus Unzufriedenheit mit den Entscheidungen der Regierungsparteien in den letzten beiden Jahren und der daraus resultierenden aktuellen politischen Lage, haben 10 engagierte Niederösterreicher die Partei „DEIN ZIEL“ - Zusammen Ideen Erarbeiten und Leben - gegründet. Die Linie der jungen Bewegung besteht darin - in Kooperation mit verschiedenen Organisationen, Vereinen und Bündnissen - für alle Bürger...

  • Wiener Neustadt
  • Markus Riegler
Anzeige
Foto: FPÖ

FPÖ Graz-Umgebung: Stefan Hermann
Teuerung muss bekämpft werden!

Aktuell sind die Fahrt an die Zapfsäule oder der Blick auf die Stromrechnung eine schmerzliche Erfahrung. Besonders die Ukraine-Krise ließ die Kosten für Treibstoff und Energie in den letzten Wochen sprunghaft ansteigen. In einem Bezirk wie Graz-Umgebung, in dem viele Pendler tagtäglich auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, leidet die Bevölkerung enorm unter der grassierenden Teuerungswelle. Weder auf landes- noch auf bundespolitischer Ebene ist jedoch ein Wille zur Entschärfung der Situation zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
2

es ist aus-gedichtet
aus JåggL wird BerG - die Strasse ist umgedichtet

DAVOR - DANACH IN IMST 2021 JETZT IST WOHL DER NEUE STRASSEN NAME GEKOMMEN UND DANN GLEICH VOM IMSTER BAUHOF MONTIERT WORDEN. WO WIRD WOHL DAS iNKRiMiNiERTE LANDEN? HOFFENTLIH iM STADTARCHiV ... NACHDEM GEMEINDERAT MAG WILFRIED SCHATZ DIE EHRENBÜRGERSCHAFT HITLERS VOR 30j AUFGEDECKT UND DIESE DARAUFHIN ABERKANNT WURDE; IST EIN WEITERES STÜCKCHEN DER UNSÄGLICHEN NAZI VERGANGENHEIT AUFGERÄUMT WORDEN ! " N i E   W i E D E R !!! "    DENKEN SICH HOFFENTLICH ALLE - SO EIN UNGLÜCK FÜR DIE GANZE WELT...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Das neue Programm von Kabarettisten Markus Koschuh heißt "Oben ohne" und startet am 17. September im Haus VierUndEinzig.
6

Interview mit Markus Koschuh
"Je schlechter die Zeiten, desto besser fürs Kabarett"

Tirols produktivster Kabarettist, Markus Koschuh, im Gespräch über gute Politiker, schlechtes Krisenmanagement, Geldnot und Rennpferde. Sein neues Programm – Oben ohne – wird am 17. September im Haus Vier Und Einzig in der Haller Straße Premiere feiern.  STADTBLATT: Gibt es Politiker, die sie gut finden? Markus Koschuh: Ja. Ich finde es faszinierend, wie Angela Merkel in gewissen Situationen Sachen transportieren kann und das in aller Ruhe. Gute Politiker gibt es ganz viel in Gemeinderäten, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bürgermeister Roland Dietl wird seinen Schreibtisch im Strengberger Gemeindeamt verlassen. Er zieht sich aus der Politik zurück.

Rückzug aus der Politik
"Ich möchte diese Zeit nicht missen" – Strengbergs Bürgermeister im Abschiedsinterview

"Es war sicher eine Bereicherung für mein Leben", sagt der scheidende Strengberger Ortschef Roland Dietl. STRENGBERG. Nach zehn Jahren verabschiedet sich Roland Dietl mit der Neuwahl des Gemeinderates als Bürgermeister von Strengberg. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten nach: Warum ziehen Sie sich von der Gemeindespitze zurück? ROLAND DIETL: Ich habe das Alter erreicht. Ich bin im 64. Lebensjahr und war zehn Jahre lang Bürgermeister. Für mich ist es jetzt der richtige Zeitpunkt. Gibt es schon Pläne für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zertifikatsverleihung "EU-Botschafterschule in Wien": Schulsprecher Lukas Gigler, Seniorbotschafter Theresa Dollenz und Wolfgang Lichtner und Juniorbotschafterinnen Natalie Mitterberger und Schulsprecher-Stv. Maria Schluder mit Direktor Adi Lackner
1 4

HLW Spittal - diese Schule lebt den europäischen Gedanken

HLW Spittal zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt Spittal /  Wien, 29.6.2018 BM Faßmann vergibt Auszeichnungen an 19 ausgewählte Schulen in ganz Österreich, die sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union einsetzen. Die HLW Spittal wurde am Freitag, den 29. Juni 2018 durch BM Heinz Faßmann und die Europaabgeordneten Karoline Graswander-Hainz und Othmar Karas im Haus der Europäischen Union zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ernannt und ist jetzt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
St. Andrä hat einen neuen JVP-Obmann. | Foto: JVP

Neuer Obmann für JVP St. Andrä

ST.ANDRÄ/ZICKSEE. Andreas Öhler wurde als neuer Obmann der Jungen ÖVP St. Andrä gewählt und übernimmt das Amt von seinem Vorgänger Martin Michlits, der die Jungen ÖVP St. Andrä seit dem Jahr 2008 angeführt hat. „Mein neues Team besteht aus einigen neuen, aber auch erfahrenen JVP-Gesichtern – eine gelungene Mischung für die zukünftige Arbeit“, so Neoobmann Andreas Öhler. Der Erfolgsweg der JVP St. Andrä, soll mit frischem Schwung und neuen Ideen weiter verfolgt werden. Mit einigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Politik neu?

Politik neu? Der „Saustall“ bleibt der Gleiche! Josef Cap (Kleine Zeitung vom 06. November 2013) Nach Ihrer Ablöse als Klubobmann wären Ihnen als einfacher Abgeordneter künftig statt bisher 14 000 € „nur“ mehr 8 000 € im Monat geblieben. Es musste also Schlimmstes befürchtet werden, ein sozialer Kälteeinbruch. Jetzt aber dürfen wir diese wärmende Frohbotschaft vernehmen: Josef Cap, Marathon-Renner und –Redner in Personalunion, macht beim Renner das Rennen. Im Renner-Institut wurde ein leitender...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Helmut Funk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.