Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Trotz der guten Ausschilderung kommen immer noch Urlauber in die Liechtensteinklamm.

"Zukunft der Liechtensteinklamm ist ungewiss"

Drohnen kreisen über der St. Johanner Attraktion und Geologen erarbeiten neue Sicherheitsmaßnahmen. "Ich war gerade in der Liechtensteinklamm und habe mir die Fortschritte angesehen", sagt St. Johanns Bürgermeister Günther Mitterer (ÖVP). "Ständig dokumentieren Drohnen mit Geländebildern den Verlauf der Arbeiten und vermessen den Kesselbereich. Ich kann derzeit nur sagen, dass die Zukunft der Liechtensteinklamm noch sehr ungewiss ist."  Rückblick: Am 27. Mai donnerten gegen 17 Uhr mehrere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Bau- und Recyclinghof der Gemeinde entsteht neu auf 6.000 Quadratmetern, östlich der B163 | Foto: Visualisierung: Walter Bliem Holzbau GmbH
1 4

Neues Kleid für Altenmarkt Ost

Hochwasserschutz ermöglichen alternative Straßenführungen, neue Geschäftszeilen und "Hundeinseln". Durch den Hochwasserschutz, der im Herbst 2016 in Altenmarkt fertig gestellt wurde, kann ein 3,5 Hektar großes Areal in Altenmarkt Ost zur Bebauung freigegeben werden. Dieses Gebiet lag vor dem Hochwasserschutz in der sogenannten "Roten Zone". Das eröffnet Ortschef Rupert Winter neue Möglichkeiten der Bebauung dieses Bereiches. "Zusammen mit weiteren Projekten in Altenmarkt Ost soll beginnend mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Bau- und Recyclinghof Hochfilzen wurde erweitert

HOCHFILZEN. Um die Jahrtausendwende wurde in Hochfilzen ein neuer Recyclinghof errichtet. Nachdem die Anforderungen (und auch die Gemeinde) laufend wachsen, wurde eine Erweiterung und ein Neubau nötig. Im Jahr 2015 startete man das Projekt. Es wurde asphaltiert und eine Holzzäunung errichtet. Im Neubau kann die erhöhte Müllmenge bewältigt und können Gerätschaften untergebracht werden. Die Arbeiten wurden im Herbst abgeschlossen. Im Recyclinghof werden Wertstoffe wie Glas, Papier, Karton,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lagerbebäude für den Gemeindebauhof in Waidring

WAIDRING. Im Bereich des Waidringer Gemeindebauhofs konnte ein neues Lagergebäude errichtet werden. Neben den Lagerräumen für den Bauhof entsteht auch eine Garage für das Loipengerät und weitere Materialien der Waidring Ges.b.R. "Der Bau wurde mit tatkräftiger Mitarbeit der Bauhofarbeiter ausgeführt, womit beträchtliche Kosten gespart werden konnten", so Bgm. Georg Hochfilzer. Das Areal beim Neubau wird im Sommer weiterhin als Parkplatz für die Badeanlage genützt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der aktuell Silzer Bauhof besteht inzwischen seit 50 Jahren und ist völlig überaltert. | Foto: Peter Leitner
2

Silz bekommt neuen Bauhof

50 Jahre alte Einrichtung im Ortsteil Zange ist längst nicht mehr zeitgemäß. SILZ (pele). In seiner vergangenen Sitzung beschloss der Silzer Gemeinderat den Neubau eines Bauhofes. Bürgermeister Helmut Dablander: „Die bestehende Einrichtung im Ortsteil Zange ist inzwischen 50 Jahre alt und erfüllt nicht im Entferntesten die heutigen Anforderungen. Es ist somit dringend an der Zeit, dass wir eine alternative Lösung finden.“ Passierten wird dies gemeinsam mit der Agrargemeinschaft Silzer Alpe, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ab Ende August 2017 entsteht in Bad Gastein ein moderner Bau- und Recyclinghof. | Foto: Vandealps architcture

So wird der neue Recyclinghof aussehen

Der Entwurf des Bad Gasteiner Architekturbüros „Vandealps architecture“ gewinnt Architekturwettbewerb. Der Bau- und Recyclinghof in Bad Gastein ist bereits in die Jahre gekommen und soll im Auftrag der Gemeinde neu gebaut werden. Die Salzburg Wohnbau zeichnet für das Projektmanagement verantwortlich und führte den ausgeschriebenen Architekturwettbewerb durch, der kürzlich im Rahmen einer Jurysitzung abgeschlossen wurde. Von sechs eingeladenen Architekten ging der Entwurf vom ortsansässigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1. Reihe: OFK Michael Auböck, OFK-Stv. Herbert Huber, BFK OBR Franz Fritzenwanger, Stephan Margesin  (Fa. Oberrater), Bgm. Franz Eder, GV Harald Fersterer, Vize-Bgm. Erich Auer, BMKlaus Dick, Josef Schwaiger, Amtsleiter Wilfried Bauer, Kpm. Florian Madleitner, Stefan Etzer. 2. Reihe: Bauhofleiter Stefan Zehentner, Bauleiter Hilbert Wallner (Fa. Oberrater), GV Thomas Mayr, GV Karl Portenkirchner, Martin Leitinger, GR Stefan Breitfuß, GV Michael Neumayr, GV Andreas Krackl,  Thomas Neumayr, Manuel Herr. | Foto: Gemeinde Maishofen
1 3

Maishofen: Spatenstich für das "Haus der Feuerwehr und der Vereine"

Die Gemeinde Maishofen errichtet nach einer intensiven Planungsphase ein Haus der Feuerwehr und der Vereine. MAISHOFEN. Der offizielle Spatenstich wurde Anfang August bei der Baustelle in der Kammererstraße/ Bauhofareal durchgeführt. Die Fertigstellung des Projekts ist für den Sommer 2017 geplant. Kein zusätzlicher Grundverbrauch Mit dem Neubau soll eine wesentliche Verbesserung der räumlichen Situation für die Feuerwehr, Musik und Vereine erreicht werden. Durch die Nutzung der bestehenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Schnapserl für die Ehrengäste: LA Alois Margreiter, BH Christoph Platzgummer, LR Johannes Tratter und Bgm. Walter Osl.
6

Neuer Bauhof feierlich eröffnet

Angerberger freuen sich über die neue Infrastruktur in ihrer Gemeinde. ANGERBERG (mel). Am Freitag konnte der neu errichtete Bauhof nun offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. "Die Pläne für dieses Gebäude wurden bereits vor fünf oder sechs Jahren erstellt, nur fehlte uns das Geld für die Umsetzung", so Angerbergs Bürgermeister Walter Osl. Im Zuge des Dorferneuerungsprozesses folgten zahlreiche Sitzungen und Gespräche mit dem Land, das aus dem Gemeindeausgleichsfonds die nötigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.