Neue Heimat Tirol

Beiträge zum Thema Neue Heimat Tirol

Spatenstich für den nächsten Bauschnitt bei der Jenbacher Tratzbergsiedlung mit (v.li.) Christof Hilber (Baufirma Porr), LH-Stv. Philip Wohlgemuth, Bürgermeister Dietmar Wallner, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, LA Dominik Mainusch und Architekt Gabriel Stotter.
 | Foto: Foto: Walpoth
8

Jenbach
Nächste Etappe bei Jenbacher Tratzbergsiedlung gestartet

Am Standort der alten Tratzbergsiedlung geht es Schlag auf Schlag: Gestartet sind die Bauarbeiten für 76 Mietwohnungen im Zuge des zweiten Abschnitts. Die NEUE HEIMAT TIROL investiert 112 Mio. Euro für die Entwicklung eines neuen und modernen Wohnquartiers am bestehenden Standort. JENBACH. Die neue Tratzbergsiedlung ist ein wichtiger Eckpfeiler für leistbares und gleichzeitig qualitätvolles Wohnen in unserer Marktgemeinde", betont Bürgermeister Dietmar Wallner: „Im Zuge des Neubaus entstehen 76...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Bauarbeiten laufen auch in der Nebensaison auf Hochtouren: NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter überzeugt sich mit (v.li.) Architekt Philipp Stoll, Markus Schöpf (Bodner Bau) und Bürgermeister Andreas Haas vom Baufortschritt. | Foto: Neue Heimat Tirol
3

Bauprojekt
Firstfeier für 122 NHT-Wohneinheiten in Gerlos

Seit Herbst 2021 laufen die Arbeiten für das Großprojekt. Westlich vom Zentrum Gerlos, auf der gegenüberliegenden Bachseite, errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) ein komplett neues Wohngebiet samt öffentlicher Tiefgarage. Diese Woche wurde die Dachgleiche gefeiert. GERLOS (red). „Dieses Projekt ist ein echter Meilenstein für Gerlos. Wir schaffen damit sowohl für die einheimische Bevölkerung als auch die Saisonniers eine attraktive und langfristige Wohnperspektive“, betont Bürgermeister Andreas...

Pro und Kontra zum Wohn- und Eigentumspaket des Landes | Foto: VP-Lienz
2

Pro und Kontra Wohn- und Eigentumspaket
Bauwirtschaft mit Bedenken, VP kontert

Unterschiedliche Reaktionen auf das vom Land Tirol vorgestellt Wohn- und Eigentumspaket. Ein Plus von 530 leistbaren Wohnungen, die Aufwertung der Sanierungsoffensive um 15 Millionen Euro und die Zinsstützung um 1,5 Prozent bei Krediten ist die Zielsetzung. Lob gibt es von der NHT, Bedenken von der Bauinnung und einen Konter von der ÖVP. INNSBRUCK.  Lob gibt es von der Neuen Heimat Tirol (NHT) für das von der Tiroler Landesregierung präsentierte, Wohn- und Eigentumspaket, das u. a.....

Markus Pollo (li.) und Johannes Tratter mit Bilanzzahlen von 2023. | Foto: NHT/Forcher
3

NHT Bilanz
Reserven reichen bis 2026, Grundstücksakquise als Herausforderung

Mit einer Bilanzsumme von 1,43 Milliarden Euro und einem Bilanzgewinn von 24,7 Millionen Euro kann die Neue Heimat Tirol (NHT) eine zufriedenstellende Bilanz für das Geschäftsjahr 2023 ziehen. Die Herausforderungen für den gemeinnützigen Wohnbauträger sind in den nächsten Jahren vielseitig. INNSBRUCK. Umfangreiches Zahlenmaterial wurde von den NHT-Geschäftsführern Johannes Tratter und Markus Pollo bei der Vorstellung der NHT-Bilanz für das Geschäftsjahr 2023 präsentiert. Dabei gingen die...

Die Expertise der NHT ist international gefragt: In den letzten Monaten waren gleich mehrere ausländische Delegationen zu Gast. | Foto: NHT
2

NHT
Passivhaus Plus nimmt langsam Gestalt an

Die Neue Heimat Tirol (NHT) fand sich kürzlich mit Expertinnen und Experten zusammen. Das nächste Projektziel der NHT: das Passivhaus Plus. TIROL. Die NHT kann sich in Europa mittlerweile zu den "Big Playern" in Europa zählen. Immerhin zählt man 6.000 Passivhaus-Wohnungen im Bestand. Mittlerweile baut man auch schon an der nächsten Generation, wie Harald Konrad Malzer, Energie- und Nachhaltigkeitsexperte der NHT, berichtet. Der Projektname: Passivhaus Plus. Internationale ZusammenarbeitDas neue...

Das Bauprojekt der NHT in Gerlos läuft planmäßig. Es entstehen 126 Wohnungen.  | Foto: privat
2

BB vor Ort
NHT-Bau in Gerlos schreite voran

Die "Neue Heimat Tirol" errichtet in Gerlos 126 Wohnungen. Das Bauprojekt beträgt ca. 25 Millionen Euro. Nach anfänglicher Kritik an dem Projekt ist nun Ruhe eingekehrt und der Bau verläuft planmäßig. GERLOS (red). Die neue Wohnsiedlung wird über eine Brücke westlich des Hotel Waldhof erschlossen und führt direkt in die unterste Ebene der dreistöckigen Tiefgarage. Die darüber liegenden, trapezförmig ausgeführten Wohnhäuser sind leicht lage- und höhenversetzt zueinander angeordnet. Für die...

Die NHT Geschäftsführer Markus Pollo und Hannes Gschwentner ziehen Bilanz. | Foto: NHT
3

Eine NHT-Ära geht zu Ende
NHT peilt neuen Übergaberekord in 2024 an

2023 konnten 258 Wohnungen von der Neuen Heimat Tirol (NH) fertiggestellt und übergeben werden. Aktuell befinden sich 1.122 Wohneinheiten in Bau. Markus Pollo und der scheidende Geschäftsführer Hannes Gschwentner eine positive Bilanz. In Sachen Energiepreise konnte die NHT einen neuen, günstigeren Vertrag mit der TIGAS aushandeln. INNSBRUCK. Seit dem Amtsantritt von Hannes Geschwentner im Jahr 2013 konnte das jährliche Bauvolumen um 37 Prozent gesteigert und damit die Markstellung als größter...

Hat gut lachen mit 19 Wochen Urlaub, oder bald nicht mehr? Ex-Landesrat Tratter. Wenn es nach der Liste Fritz geht, sollten Konsequenzen folgen. | Foto: Krabichler
2

Causa-Tratter
Hat der 19-Wochen-Urlaub Tratters ein Nachspiel?

19 Wochen Urlaub, wünscht sich das nicht jeder von uns? Für den Ex-ÖVP-Landesrat Tratter ging dieser Wunsch in Erfüllung. Jetzt könnte diese ausgedehnte Erholung allerdings ein Nachspiel haben. TIROL. Die Oppositionspartei Liste Fritz greift den Beitrag aus der Tiroler Tageszeitung auf und fokussiert sich vor allem auf den Rohbericht des Landesrechnungshofes. Nach dem es keine Grundlage für den langen Urlaub des ehemaligen ÖVP-Landesrates Tratter gab.  War der Urlaub gerechtfertigt?Mit diesem...

Beim neuen Kindergarten in Jenbach könnte die Parkplatzsuche schwierige werden.  | Foto: Haun
2

Infrastruktur
Jenbach: Parkplatzsuche könnte schwierig werden

Die Gemeinde Jenbach hat, in Zusammenarbeit mit der Neuen Heimat Tirol einen neuen Kindergartens in der Tratzbergsiedlung errichtet. Für die Kommune ist es ein großer Wurf, denn hier werden 184 Kinder Platz finden. Die offizielle Eröffnung mit einem Fest findet am 25. Oktober statt.  JENBACH (fh). Zahlreiche Mütter aus der Gemeinde Jenbach haben sich jedoch gefragt wie das beim neuen Kindergarten mit dem Parkplatz funktionieren soll. Eine Mutter aus der Gemeinde erklärt: "Es ist schön, dass wir...

Schlüsselübergabe für den neuen Kindergarten in Jenbach mit (v.li.) Johannes Tratter und Markus Pollo (beide NHT), Landtagsabgeordneter Elisabeth Fleischanderl, Gabi Bachler (Leiterin Kindergarten), Bettina Heubacher (Leiterin Kinderkrippe) und Bürgermeister Dietmar Wallner.
 | Foto: NHT

Infrastruktur
NHT eröffnet Kindergarten in Jenbach

JENBACH (red). Rechtzeitig zum Start des neuen Kindergartenjahrs hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) am Standort der alten Tratzbergsiedlung eine der größten und modernsten Kinderbetreuungseinrichtungen im Tiroler Unterland fertiggestellt. Bis zu 184 Kinder können dort ganztätig und ganzjährig betreut werden. Am Freitag fand die offizielle Schlüsselübergabe statt. Für 25. Oktober ist ein großes Fest mit einem Tag der offenen Tür geplant. Großes Fest am 25. Oktober „Die Tratzbergsiedlung wird in den...

Würde Tratter als Landesbeamter verliehen oder karenziert, blieben ihm seine Beamtenrechte und seine Pensionsansprüche in vollem Umfang erhalten, da er sein Dienstverhältnis mit dem Land Tirol nicht beendet, so die Tiroler Oppositionsparteien.  | Foto: Liste Fritz
2

Causa Tratter
UPDATE: Tratter legt Mandat zurück

Eigentlich ist eine Verleihung des ÖVP-Alt-Landesrates Johannes Tratter an die Neue Heimat Tirol geplant. Jetzt stellt sich allerdings die Tiroler Opposition dagegen. Eine "Sonderbehandlung" Tratters komme nicht in Frage. TIROL. Liste Fritz, Neos Tirol, Grüne Tirol und die FPÖ Tirol sind sich einig: sie geben der Verleihung Tratters an die Neue Heimat Tirol eine klare Absage.  Nicht verleihen oder karenzierenDas Land Tirol als Dienstgeber solle den Landesbeamten und ÖVP-Alt-Landesrat Johannes...

Johannes Tratter wird neuer GF der Neuen Heimat Tirol. | Foto: Krabichler

Neuer Geschäftsführer bei NHT – update 4
Tratter bekommt den Job

Die Eigentümervertreter von Land Tirol und Stadt Innsbruck haben am Montag bei der Generalversammlung als neuen technischen Geschäftsführer Johannes Tratter bestellt. TIROL. Auf Hannes Gschwentner im Vorstand der NHT wird der langjährige Wohnbaulandesrat Johannes Tratter, der sich im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens gegenüber 14 MitbewerberInnen durchgesetzt hat, folgen und künftig gemeinsam mit Markus Pollo die Geschäfte führen. Die Ausschreibung erfolgte nach den gesetzlichen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die 12 neuen Wohneinheiten in Ginzling sind bezugsfertig. Die Schlüssel an die Mieter wurden übergeben.  | Foto: Haun
33

Wohnbau
Ginzling: 12 Wohneinheiten der neuen Heimat übergeben

GINZLING. Damit auch die hinteren Täler für junge Familien attraktiv bleiben, sorgt die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) mit ihren Projekten für leistbares Wohnen. Kürzlich wurde in Ginzling eine neue Wohnanlage mit zwölf Mietwohnungen übergeben. Die NHT hat drei Mio. Euro investiert. Die Freude bei den Bewohner:innen ist groß, dass sie noch vor Weihnachten ihr neues Zuhause beziehen können. Angebot für junge Familien „Als größter, gemeinnütziger Wohnbauträger Tirols sind wir im ganzen Land tätig....

Firsteier beim ersten Bauabschnitt der neuen Tratzbergsiedlung mit (v.li.) Architekt Andreas Scharmer, Martin Schwaiger (Baufirma Swietelsky), NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Gemeindevorständin Inge Meixner-Hammer, Bürgermeister Dietmar Wallner und Vizebürgermeister Bernhard Stöhr. | Foto: Vandory/NHT

Neue Tratzbergsiedlung im Zeitplan

JENBACH. Die Bauarbeiten für die Modernisierung der Tratzbergsiedlung in Jenbach laufen planmäßig. Diese Woche wurde die Dachgleiche beim ersten Abschnitt gefeiert. Dabei wird ein neuer Kindergarten in Verbindung mit leistbarem Wohnen sowie Gewerbeeinheiten errichtet. In den nächsten Jahren werden am Areal rund 500 neue Wohnungen gebaut. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) investiert dafür rund 97 Millionen Euro. Mehr leistbare Wohnungen „Gerade in Zeiten, wo alles teurer wird, gewinnt das leistbare...

Im August 2021 war Baustart für das Projekt. Jetzt gibt's Kritik von der FPÖ.  | Foto: NHT

Bauprojekt
FPÖ kritisiert Bauprojekt in Gerlos heftig

GERLOS (fh). „Das Projekt der Neuen Heimat in Gerlos mit dem Bau einer 2-geschoßigen Tiefgarage und sechs Wohnblöcken mit acht Geschoßen, wobei nur zwei wohnbaugefördert sind, ist vielfach kritisiert worden. Neben der Frage, ob es sich um ein Investorenmodell unter dem Deckmantel von Personalwohnungen sowie den diskussionswürdigen architektonischen Eingriff in die Naturlandschaft, zeigen die Auswirkungen der letzten Unwetter auch ein Fehlerverhalten in Sachen Naturmanagement“, stellt die...

NHT Geschäftsführer Markus Pollo redet Klartext in Sachen Teuerung und Zukunft des Wohnbaus.  | Foto: Haun
2

Wirtschaft/Wohnbau
Neue Heimat: Kampf für Wohnraum

Es ist nicht falsch zu behaupten, dass die Neue Heimat Tirol (NHT) im Wohnbaugeschäft ein dicker Fisch ist. Der gemeinnützige Bauträger errichtet jährlich in Tirol 600 Wohnungen .Auf den Bezirk Schwaz entfallen in diesem Jahr 21 Millionen Euro an Investitionen für Projekte in Jenbach und Gerlos, Ginzling und Achenkirch. STRASS i. Z. (fh). Der Bezirk Schwaz zählt für die NHT traditionell zu den bauintensivsten Regionen in Tirol. Allein in Jenbach werden in den nächsten Jahren in der alten...

Die NHT-GF Markus Pollo und Hannes Gschwentner wollen Gemeindegründe nutzen. | Foto: NHT/Forcher

NHT sucht Baugründe in Gemeinden
"Der Schlüssel liegt bei euch"

Neue Heimat Tirol appelliert an die neuen Bürgermeister und Gemeinderäte: "Ihr habt den Schlüssel fürs Wohnen." TIROL. Die neuen Bürgermeister und Gemeinderäte sind im Amt und die Geschäftsführer der "Neuen Heimat Tirol (NHT), Hannes Gschwentner und Markus Pollo, sehen darin die Chance, endlich massiv beim "leistbaren Wohnen" voranzukommen. "Viele Listen haben im Wahlkampf das leistbare Wohnen in ihr Programm aufgenommen. Die Gemeinden haben die Möglichkeit, über Widmungen oder über die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Spatenstich in Jenbach erfolgte mit prominenter Unterstützung der jungen Generation.  | Foto: Haun
Video 10

Jenbach
Neue Heimat Tratzbergsiedlung

JENBACH (04.11.21). Kürzlich erfolgte der Startschuss für ein millionenschweres Neubauprojekt auf dem Areal der Tratzbergsiedlung. Bis 2038 werden am Standort der alten Südtirolersiedlung rund 500 neue Wohnungen errichtet. Die neue Heimat Tirol investiert insgesamt 97 Millionen Euro. Im Zuge des ersten Bauabschnitts wird ein neuer Kindergarten mit Kinderkrippe sowie zehn Mietwohnungen und zwei Gewerbeeinheiten errichtet (Volumen: 12,7 Mio). Die Fertigstellung ist bis Sommer 2023 vorgesehen. 500...

Spatenstich in Gerlos für das aktuell größte Wohnbauprojekt im Zillertal mit (v.li.) Thomas Bodner (Bodner-Bau), Architekt Philipp Stoll, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Andreas Haas, Vizebürgermeister Martin Kammerlander, NHT-Geschäftsführer Markus Pollo sowie NHT-Projektleiter Fabian Ulsamer. | Foto: Neue Heimat Tirol/Micheler
Aktion

126 neue Wohnungen
Baustart für 25 Mio. Projekt in Gerlos

GERLOS (red). Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) erschließt auf der Nordseite des Gerlosbach ein bisher unbebautes Grundstück der Österreichischen Bundesforste und errichtet dort ein neues Wohngebiet mit Miet- und Eigentumswohnungen für Familien sowie Personalunterkünfte. Die Zentralgarage mit über 200 Abstellplätzen soll zudem die Parkplatzmisere im Ortskern beheben. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich. Die NHT investiert rund 25 Mio. Euro, die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2024 vorgesehen....

Spatenstich für familienfreundliches Wohnen in Ginzling mit (v.li.) Architekt Günther Gasteiger, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Ortsvorsteher Rudolf Klausner, Bürgermeister Andreas Kröll, Markus Schöpf (Bodner Bau) und Landtagsabgeordneten Dominik Mainusch. | Foto: NHT

Neue Heimat Tirol
Baustart für neues Wohnprojekt in Ginzling

GINZLING. Im hintersten Zillertal ist kürzlich der Baustart für eine neue Wohnanlage mit zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage erfolgt. Die Fertigstellung des vom Zillertaler Architekten Günther Gasteiger geplanten Projekts ist bis Herbst 2022 geplant. Die Neue Heimat Tirol (NHT) als Bauträger investiert rund drei Mio. Euro. Übergabe im Herbst 2022 „Leistbares Wohnen ist längst nicht nur ein städtisches Thema. Gerade in tourismusintensiven Regionen stehen die Wohn- und Grundstückspreise unter...

Strahlende Gesichter bei der Schlüsselübergabe in Jenbach: NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (re.) und Bürgermeister Dietmar Wallner gratulieren Familie Abreu-Moreta zu ihrem neuen Zuhause.
 | Foto: NHT
2

Wohnraum
Letzte Schlüssel in Jenbacher „Prantlsiedlung“ übergeben

JENBACH (21.05.21). Die Arbeiten für die neue „Prantlsiedlung“ in Jenbach sind abgeschlossen: Am Freitag wurde der letzte Abschnitt mit 46 neuen und leistbaren Mietwohnungen übergeben. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat seit Baubeginn im Jahr 2013 insgesamt 32,4 Mio. Euro in die Modernisierung der Anlage investiert und hochwertigen Wohn- und Lebensraum in Zentrumsnähe geschaffen. Tirolweite Bauoffensive „Mit insgesamt 40 Südtiroler Siedlungen in 17 Tiroler Gemeinden hat die NHT ein besonderes Erbe...

Das alte und neue Kontrollgremium mit (v.li.) Elmar Draxl, Maria Schneider, Peter Lener, Lucas Krackl (Vorsitz-Stv.), Jakob Wolf (Vorsitz), Claudia Eppensteiner, Markus Kröll, Andreas Wanker und Margit Schäfer. | Foto: NHT/Forcher

Neue Heimat Tirol
Jakob Wolf weiterhin der Vorsitzende im Aufsichtsrat der NHT

TIROL. Kurzlich wurde der Aufsichtsrat der Neuen Heimat Tirol für die Funktionsperiode bis 2030 im Amt bestätigt. Jakog Wolf wird für die kommenden drei Jahre wieder den Vorsitz übernehmen. NHT-Aufsichtsrat wiederbestellt Der Aufsichtsrat der Neuen Heimat Tirol (NHT) wurde kürzlich für die kommenden drei Jahre bestätigt. Der Aufsichtsrat besteht aus neun Personen und setzt sich je zur Hälfte aus den beiden Eigentümern Land Tirol und Stadt Innsbruck sowie Mitgliedern aus dem Betriebsrat...

Zogen Bilanz: Die Neue Heimat Tirol-GF Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo.

521 neue Wohnungen gebaut
Positive Bilanz für Neue Heimat Tirol

Das abgelaufenen Jahr 2019 war eines der erfolgreichsten in der Geschichte der Neuen Heimat Tirol. TIROL.  "Trotz schwieriger Bedingungen war 2019 sehr erfolgreich, die geplanten Bauvorhaben konnten abgewickelt werden und ein Jahresüberschuss von über 21 Mio. Euro konnte erwirtschaftet werden", präsentierte NHT-GF Hannes Gschwentner die Bilanz für 2019. Die schwierigen Bedingungen resultieren 2019 aus einer brummenden Wirtschaft und einer ausgelasteten Bauwirtschaft. Zudem sei es immer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo kündigen ein millionenschweres Baukonjunkturprogramm für die nächsten Monate an.  | Foto: NHT/Frischauf

Heimischer Bausektor
NHT zündet 250 Mio. Euro-Konjunkturprogramm

TIROL. Dem heimischen Bausektor droht eine Konjunkturflaute. Daher intensiviert die NHT als größter gemeinnütziger Bauträger Tirols ihre Bautätigkeit und investiert in den nächsten beiden Jahren eine Viertelmilliarde Euro. „Unsere laufenden Baustellen wurden auch in den letzten Wochen unter den vorgeschrieben Hygiene- und Sicherheitsstandards fortgesetzt. Immerhin warten derzeit über 500 Kundinnen und Kunden auf ihre neue Wohnung“, erklärt Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Vorgezogene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.