Neue Heimat Tirol

Beiträge zum Thema Neue Heimat Tirol

In St. Johann besteht ein Ensembleschutz im Bereich der Südtiroler Siedlung. | Foto: Kogler
2

Neue Heimat Tirol
Probleme in den Südtiroler Siedlungen

Einige Mieter in Kitzbühel und St. Johann wollen nicht ausziehen; Bauprojekte der NHT können nicht realisiert werden. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Sowohl in Kitzbühel als auch in St. Johann wurden in den Südtiroler Siedlungen (Kitzbühel: Badhaussiedlung) von der Neuen Heimat Tirol (NHT) bereits Altbestände durch moderne Neubauten ersetzt. In Kitzbühel spießt es sich nun beim Projekt für zwei Neubauten (25 Wohnungen), da drei MieterInnen nicht aus ihren alten Wohnungen ausziehen wollen; auch in St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positive Entwicklung bei Wohnbauten. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Wohnbau
Dynamische Entwicklung bei Wohnbauten in Kitzbühel

Derzeit sind in der Gamsstadt 144 Wohneinheiten in Planung bzw. in Bau. KITZBÜHEL. Im Gemeinderat berichtete Bgm. Klaus Winkler von den positiven Entwicklungen im (Einheimischen-)Wohnbau. "Aktuell sind 144 Einheiten geplant und in Bau", so Winkler. So sind am Hausstattfeld West (Baugenossenschaft Frieden) 24 Wohungen sowie 31 Doppel- und Reihenhauser in der Pipeline, am Hausstattfeld Ost (WE Tirol) 21 Wohnungen. Im Berich Högl (Feller) sollen 27 Wohnungen und 13 Reihenhäuser entstehen (gesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich: Stadtbaumeister St. Hasenauer, Arch. A. Simetzberger, Wohnungsref. GR Hedi Haidegger, Vize-Bgm. G. Eilenberger, LA Katrin Brugger, Bgm.  Klaus Winkler, NHT-GF Markus Pollo, Bernhard
Jud (Stadtwerke), Franz Wiesflecker (Fa. Bodner). | Foto: NHT/Oss
2

Kitzbühel, NHT, Wohnbau
NHT-Spatenstich für leistbares Wohnen in Kitzbühel

Die Neue Heimat Tirol errichtet in der Kitzbüheler Ehrenbachgasse 28 leistbare Mietwohnungen. KITZBÜHEL. In der Ehrenbachgasse wurde am 30. Oktober der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) gesetzt. Es werden 28 leistbare Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Die NHT nimmt dafür rund 7,3 Millionen Euro in die Hand. „Wir sind sehr glücklich, dass wir nach umfangreichen Vorarbeiten nun mit diesem Vorhaben starten können“, so NHT-GF Markus Pollo. Die extreme...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schlüsselübergabe mit NHT-GF Hannes Gschwentner (re.), Bgm. Günther Resch und Vize-Bgm. Sandra Vallenta-Markl (2. v. li.) an Tomas Hejkrlik und Andrea Huber mit Tochter Tereza. | Foto: NHT/F. Oss

NHT - Jochberg - Wohnbau
Erste Eigentumswohnungen am Guxerbichl bezogen

Neue Heimat Tirol errichtet in Jochberg neue Wohnbauten am Guxerbichl. JOCHBERG. Leistbares Eigentum ist im Bezirk Kitzbühel ein gefragtes und oft unerschwingliches Gut. Es geht aber auch anders: Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat am Freitag gemeinsam mit der Gemeinde Jochberg zwölf Eigentumswohnungen am Guxerbichl an junge, einheimische Familien übergeben. Leistbares Angebot für Familien „Die Erschließung des neuen Wohngebiets am Guxerbichl ist ein wichtiger Impuls für unsere Gemeinde“, so Bgm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sicht vom Malernweg auf die neue Wohnanlage der NHT in Kitzbühel (Visualisierung). | Foto: NHT
3

Kitzbühel - Wohnbau
Neues Projekt für leistbares Wohnen in Kitzbühel

Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Wohnbauträger Neue Heimat Tirol errichtet die Stadtgemeinde Kitzbühel eine neue zentrumsnahe Wohnanlage. KITZBÜHEL. „Die Stadt Kitzbühel schreitet den erfolgreichen Weg bei der Schaffung von leistbaren Wohnraum für die einheimische Bevölkerung erfolgreich fort“, erklärt Bgm. Klaus Winkler anlässlich der Präsentation der geplanten neuen Wohnanlage im Gemeinderat. Die neue Wohnanlage wird im Bereich der Ehrenbachgasse und entlang des Malernweges in schwieriger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Home Sweet Home: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Helmut Berger überreichen an Jungfamilie Kofler die Schlüssel fürs neue Eigenheim. | Foto: NHT/Vandory
2

Kirchberg - Wohnbau
Weiteres Wohnprojekt in Kirchberg übergeben

NHT investierte für Wohnanlage in Kirchberg 2,7 Mio. €; Wohnungsvergabe durch Gemeinde an Einheimische. KIRCHBERG. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kirchberg eine weitere Wohnanlage fertiggestellt: Am Freitag wurden die neun Eigentumswohnungen am Kasbachweg offiziell übergeben. Die NHT hat rund 2,7 Mio. Euro investiert. Der Kaufpreis für eine neue Zwei-Zimmerwohnung liegt bei 195.000 Euro. „Die Wohnungen wurden ausschließlich an Gemeindebürger vergeben“, freut sich Bgm.  Helmut Berger: „Wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NHT-GF Hannes Gschwentner, LR Beate Palfrader, Mieterin Nadja Seewald, Bgm. Stefan Jöchl in der neuen Wohnanlage im Ortsteil Bichlach. | Foto: NHT/Vandory
7

NHT – Reith b. K.
Schlüssel für 38 Wohnungen in Reith übergeben

NHT übergab in Reith 38 Wohnungen; beschwerlicher Weg zum leistbaren Wohnbau; neun Jahre bis zur Schlüsselübergabe. REITH. Mit der Schlüsselübergabe hat das von der Neuen Heimat Tirol (NHT) im Jahr 2012 begonnene Bauvorhaben im Ortsteil Bichlach ein gutes Ende genommen. Das von der Gemeinde forcierte Projekt war über Jahre hinweg von diversen Anrainern blockiert worden, Verfahren gingen bis zum Höchstgericht. Letztendlich sind doch 8,5 Mio. Euro in den Bau von 38 leistbaren Miet- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch in der Gemeinde Kirchberg ist das Thema "leistbares Wohnen" immer aktuell. | Foto: Kogler

Kirchberg i. T. - Wohnbau
Bgm. Berger: "Leistbares Wohnen ist ein Dauerbrenner"

Zahlreiche Wohnungen entstanden in den vergangenen Jahren in Kirchberg; Warteliste ist lang. KIRCHBERG. "Leistbares Wohnen ist und bleibt ein Dauerbrenner. Wir benötigen laufend neuen Wohnraum. Auf der Warteliste der Gemeinde stehen derzeit rund 300 Anwärter, die eine Wohnung oder ein Grundstück suchen. Wir setzen alles daran, auch künftigen Generationen die Möglichkeit zu geben, im Dorf zu bleiben und hier in Haus, Wohnung oder zur Miete wohnen zu können", betont Kirchbergs Ortschef Helmut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Am Freitag wurden nach 18 Monaten Bauzeit die Schlüssel für 16 neue Mietwohnungen übergeben.  | Foto: NHT

Sozialer Wohnbau am Plateau
NHT übergibt erste Mietwohnungen in Obsteig

OBSTEIG. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat in Obsteig den ersten Abschnitt des Wohnprojekts im Ortsteil Langgarten fertiggestellt. Am Freitag wurden nach 18 Monaten Bauzeit die Schlüssel für 16 neue Mietwohnungen übergeben. Bereits im November 2018 wurde mit dem zweiten Bauabschnitt mit weiteren acht Mietwohnungen begonnen. Die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2020 geplant. Die NHT investiert insgesamt rund 4,7 Mio. Euro für leistbaren Wohnraum am Mieminger Plateau. Leistbares Wohnen in bester...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Festakt zur Schlüsselübergabe (v. li.) mit Dekan Peter Scheiring, GV HR Josef Federspiel, Bgm. Christian Härting, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, LR Dr. Beate Palfrader und Künstler Franz Wassermann mit drei Gießkannen, die verteilte er an Bgm. Härting, NHT-GF Gschwentner und den Hausmeister als Vertreter der Bewohner, sie sollen damit den umgekerht eingepflanzten Baum "Die Vertriebenen" zum Erblühen bringen.
19

Wohnungsübergabe und Kunstprojekt in der Südtiroler Siedlung in Telfs
46 neue Wohnungen und ein kopfstehender Baum

TELFS. In der Südtiroler Siedlung lässt die Neue Heimat Tirol (NHT) den geschichtsträchtigen Altbestand abreißen und errichtet die Häuser in mehreren Bauabschnitten neu. Nach 18 Monaten Bauzeit konnte nun der zweite Bauabschnitt fertig gestellt werden. Am Freitag, 14. April, wurden die Schlüssel von 46 neuen Mietwohnungen samt Tiefgarage an die Bewohner übergeben. In 38 Tops sind Umsiedler aus der früheren „Neuen Heimat“ eingezogen und genießen nun modernsten Wohn-Standard, acht Wohnungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Eine neue Heimat in der Gemeinde Zell a.Z.

ZELL a. Z. (fh). Bei strahlendem Winterwetter fand vergangene Woche in der Gemeinde Zell a. Z. die Schlüsselübergabe für 14 Eigentumswohnungen im Bereich Stöcklerfeld statt. Die "Neue Heimat Tirol" hat die Wohneinheiten errichtet nach 16 Monaten Bauzeit fertiggestellt. In das Projekt wurden rund 3,7 Millionen Euro investiert. „Leistbares Wohnungen ist längst nicht nur ein städtisches Thema. Gerade in nächtigungsstarken Gemeinden - wie hier im Zillertal – ist der Wohnraum knapp. Umso mehr freut...

  • Tirol
  • Florian Haun

NHT übergibt zehn neue Wohnungen in Wenns

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Wenns im Pitztal eine neue Wohnanlage mit insgesamt zehn Mietwohnungen sowie einer Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 2,1 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. NHT investierte 2,1 Mio. Euro „Die NHT errichtet derzeit im ganzen Land leistbaren und qualitätsvollen Wohnraum. Die durchschnittliche Bruttomiete beträgt bei diesem Vorzeigeprojekt in Wenns rund...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Spatenstich in Pradl. | Foto: NHT

Verdichtung in der Gumppstraße

In Pradl werden noch mehr Wohnungen gebaut. INNSBRUCK. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet im Rahmen einer Innenhofverbauung in der Gumppstraße zwei Wohngebäude mit insgesamt 32 Mietwohnungen. Zusätzlich entsteht eine Tiefgarage mit 150 Abstellplätzen. Die Fertigstellung ist bis November 2018 geplant. Vergangene Woche wurde der Spatenstich gefeiert (im Bild). Die NHT investiert 7,7 Mio. Euro. Sämtliche Parkplätze werden unter die Erde verlegt, wodurch der derzeit bestehende Anteil der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gschwentner: "Ich habe den Kauf nie verheimlicht". Im Bild noch: Der ehemalige GF Klaus Lugger.

NHT-Geschäftsführung im Kreuzfeuer

Der GF der NHT steht unter Beschuss: Seine Gegner wittern einen unrechtmäßigen Wohnungskauf. ABSAM. "Ich habe ein völlig reines Gewissen", startet Hannes Gschwentner das Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Der Geschäftsführer des gemeinnützigen Bauträgers Neue Heimat Tirol (NHT) steht seit Tagen – seitdem der Kaufvertrag auf dietiwag.org veröffentlicht wurde – unter Beschuss. Seine Frau erwarb 2014 eine Wohnung in einem Wohnprojekt der NHT in Absam – kürzlich zog das Ehepaar ein. Es handelt sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Zweiter Bauabschnitt soll bald folgen

OBERNDORF. Am Mesnerfeld sind derzeit 21 Mietwohnungen der Neuen Heimat Tirol in Bau - wir berichteten; alle Einheiten sind bereits vergeben. Dieses Projekt soll um einen weiteren Bauabschnitt mit zwölf Mietwohnungen erweitert werden. Mit dem Bau könnte noch heuer begonnen werden, wenn alle nötigen Beschlüsse gefasst werden. Bedarf besteht in der Gemeinde zudem nach neuen Eigentumswohnungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schlüsselübergabe an die Mieter: GR Hedwig Haidegger, Dietmar Waldeck (NHT), Bgm. Klaus Winkler. | Foto: Foto: Opperer

Wohnungen Höglrainmühle übergeben

17 Mietwohnungen: künftige Mieter erhielten ihre Schlüssel KITZBÜHEL (eno.) Vergangenen Freitag wurde das Bauvorhaben Höglrainmühle der „Neuen Heimat Tirol“ mit insgesamt 17 Mietwohnungen und einer Tiefgarage offiziell übergeben und durch Stadtpfarrer Michael Struzynski gesegnet. Zur Übergabefeier konnte NHT-Ge-schäftsbereichsleiter Engelbert Spiß auch Bürgermeister Klaus Winkler, seinen Stellvertreter Gerhard Eilenberger, die Wohnungsreferentin Hedwig Haidegger sowie seitens der Neuen Heimat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Kirchbichler Straße 12 in Langkampfen wurden zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage an die Bewohner übergeben. In nur 17 Monaten Bauzeit errichtete dort die Neue Heimat Tirol (NHT) eine Wohnanlage auf einem Baurechtsgrund. | Foto: Ascher

Neue Heimat übergab in Langkampfen zwölf Wohnungen

LANGKAMPFEN. In der Kirchbichler Straße 12 in Langkampfen wurden zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage an die Bewohner übergeben. In nur 17 Monaten Bauzeit errichtete dort die Neue Heimat Tirol (NHT) eine Wohnanlage auf einem Baurechtsgrund. Geplant wurde diese vom Architekturbüro Thomas Schnizer. Durch die besondere Situierung des Gebäudekomplexes am östlichen Rand der Ortschaft, zwischen der Landesstraße und dem Inn, wurde größtes Augenmerk auf den Hochwasserschutz gelegt. Das gesamte Areal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.