Neueröffnung

Beiträge zum Thema Neueröffnung

Die Mitarbeiter beraten gerne vor Ort. | Foto: Tamara Winterthaler
11

Direkt vom Bauern
Käsige Neueröffnung am Kutschkermarkt in Währing

Der Käsehändler "kaes.at" setzt auf Produkte direkt von Käsereien und Bauern. Neben bereits erfolgreichen Läden zieht er mit seinem Sortiment jetzt auch an den Kutschkermarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT/MARIAHILF/WÄHRING/OTTAKRING. Ob Käse, Wurstwaren oder Gemüse - direkt vom Bauern schmeckt's einfach am besten! Da kommen Besuchende der Märkte in Wien auf ihre Kosten. Für echte Käsefans gibt es jetzt am Kutschkermarkt ein neues Highlight. Hier hat "kaes.at" seinen vierten und neuesten Verkaufsstand...

Anzeige
Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  | Foto: Robert Harson / BILLA AG
1 Video 7

Wien Donaustadt
Pilotengasse begrüßt "grünsten" BILLA Österreichs

Der BILLA Markt in der Pilotengasse im 22. Wiener Gemeindebezirk ist ein Markt für die nächste Generation, denn er setzt ganze 22 neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe für den Lebensmittelhandel. Unter dem Motto "Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen" wurde die Filiale am 4. Dezember feierlich eröffnet.  WIEN-DONAUSTADT. Als der BILLA in der Pilotengasse vor geraumer Zeit abgerissen wurde, zweifelten viele Kundinnen und Kunden daran, ob der Markt denn jemals wieder für sie öffnen würde....

Die Klinik Ottakring eröffnete einen neuen Schockraum. | Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Bernhard Noll
3

Modernste Technik
Klinik Ottakring wartet mit neuem Schockraum auf

Der neue Schockraum der Klinik Ottakring soll nicht nur die beste Patientenversorgung ermöglichen, sondern generell die Notaufnahme des Krankenhauses entlasten. WIEN/OTTAKRING. Wenn man sich in einer Notsituation befindet, erhofft man sich so schnell wie möglich professionelle Hilfe. Egal ob es sich um einen Rohrbruch in den eigenen vier Wänden oder einer Panne mit dem Auto handelt. Über diesen Ärgernissen stehen eindeutig noch gesundheitliche Notfälle. Um gesundheitliche Notsituationen noch...

Julia Rogner (l.) und Elisabeth Juranek sind mit "Lili am Park" an den Türkenschanzplatz 1 gezogen.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
10

Nachfolge
Handarbeitsladen "Lili am Park" eröffnet am Türkenschanzplatz

Mit "Lili am Park" fand ein Wollgeschäft am Türkenschanzplatz einen Nachfolger. Handgemachtes steht im Fokus, eröffnet wird bald mit einem eigenen Fest. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Man muss nicht lange und genau hinschauen, um zu erahnen, dass am Türkenschanzplatz 1 etwas entstanden ist, wo kreative Köpfe ihren Fantasien freien Lauf lassen können. Verspielte Illustrationen auf den Glasscheiben zieren die blaue Tür, die nun in das "Lili am Park" führt. Hinter der Neuheit stecken Julia Rogner und...

Der gelernte Spediteur Karakala hat mit 47 als Gastronom eine berufliche Neuorientierung gewagt. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
8

Neueröffnung Yppenplatz
Hipster war gestern und Yppster ist heute

Seit Juni ziert den Yppenplatz ein neues Lokal: "Das Yppster". Der Name ist dabei Programm. WIEN/OTTAKRING. An der Ecke des Yppenplatzes, wo Jahre lang das Restaurant "Drei Silberlinden" zu finden war, ist still und leise ein neues Lokal eingezogen. Die Besitzer Ali Karakala und Turgay Bahadir entschieden sich im Juni für ein Soft-Opening für "Das Yppster".  Einer der Gründe für diese Entscheidung ist, dass es für Karakala eine neue Erfahrung ist, die er lieber mit Ruhe macht. Der gelernte...

Die "Ottakringer Zapfmeisterei" hat täglich von 8 bis 22 Uhr am Terminal 2 für seine Gäste geöffnet.  | Foto: Ottakringer Brauerei
4

Terminal 2
Ottakringer Brauerei eröffnet "Zapfmeisterei" am Flughafen Wien

Weltbummlerinnen und -bummlern bis zu Bierenthusiastinnen und -enthusiasten können seit Kurzem täglich am Flughafen Wien in den Genuss eines frisch gezapften Ottakringer Biers kommen.  WIEN/OTTAKRING. Am Flughafen stehen die Uhren bekanntlich immer auf 16 Uhr. Besonders wenn die Wartezeit auf den Flug oder den Bus überbrückt werden muss, gönnt sich es der eine oder andere Flughafenbesucher mal ein kühles Bier. Seit neustem kann man das am Flughafen Wien-Schwechat auch in einem Bierlokal der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Villa Auroa soll bereits Ende Juni wieder öffnen. | Foto: Klaus Bauer
1 3

Gastro-Juwel in Ottakring
Villa Aurora soll noch im Juni wieder aufsperren

Seit Jahren steht die Villa Aurora am Wilhelminenberg leer. Bereits in einem Monat soll das Restaurant wieder Gäste empfangen. Der Mietvertrag ist bereits in trockenen Tüchern. WIEN/OTTAKRING. Der Verfall und mögliche Untergang der Villa Aurora am Wilhelminenberg scheint ein Ende zu haben. Seit 2019 steht das ehemalige Gastronomie-Juwel an der Bezirksgrenze zu Hernals leer. Die zahlreichen Stammgäste sollten eigentlich nur wenige Monate auf die Schmankerl der Küche verzichten müssen. Aus diesen...

Sanny und Michi, die Eigentümer des "Das Sanny & Michi Wirtshaus am Yppenplatz"  | Foto: Michael Ellenbogen
8

Originale Wiener Küche
Klassische Speisen bei "Sanny & Michi" am Yppenplatz

Das Wirtshaus "Sanny & Michi" bietet echte österreichische Speisen an. Mitten am Yppenplatz serviert das Ehepaar Klassiker wie Krautfleckerl und Blunzn. WIEN/OTTAKRING. Eine gute Adresse für liebevoll zubereitete Wiener Schmankerl: Das möchte das "Sanny & Michi – Wirtshaus am Yppenplatz" sein. Seit Kurzem bereichert das Lokal die Gastroszene in dem vielfältigen Grätzl. Das Ehepaar Susanna Schneider und Michael Zika ist seit seiner Jugend in der Gastronomie tätig. "Der Job wurde uns eigentlich...

Die Ottakringer Gastronomie wird wieder abwechslungsreicher: Das Lokal "Blunzenstricker" öffnet wieder. | Foto: Michael Ellenbogen
1 3

"Blunzenstricker" öffnet wieder
Eine Ikone der Ottakringer Gemütlichkeit

Nach einer Neuübernahme öffnet der "Blunzenstricker" in der Ottakringer Straße 71 am 24. März wieder seine Türen. WIEN/OTTAKRING. Generationen von Besucherinnen und Besuchern verbrachten in diesem Traditionslokal ihre Abende. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wagt das Lokal Blunzenstricker am 22. März ab 16 Uhr einen Neuanfang. "Wir haben die Speisekarte um einige Burgervariationen wie den Pulled Pork-, den Hendl- oder den „Blunzenstricker“-Burger sowie einige Salatvariationen erweitert",...

Das neue "Tacoland"-Team: Inhaber Christian Kernstock mit Pamela Minier Regalado (li.) und Jose Luis Canela de Restituyo (re.). | Foto: Wolfgang Unger
8

Tacoland
Neues mexikanisches Restaurant in Währing

Mutig ist es auf alle Fälle, sich in Zeiten wie diesen einer Branche zuzuwenden, die ohnehin mit dem Überleben kämpft. WÄHRING. Nicht so der Gedankengang von Christian Kernstock, der das Projekt "Tacoland" schon seit längerer Zeit verfolgt. Er ist der Meinung, dass es den perfekten Zeitpunkt sowieso nicht gibt. Also dachte er sich, rein ins kalte Wasser und hoffen, dass sich nach der Pandemie alles zum Besseren wendet. Ein schickes Lokal hat er in kurzer Zeit in der Kreuzgasse 35 aus dem Boden...

Am 25. Jänner eröffnet die US-amerikanische Burger-Kette "Five Guys" ihren ersten Österreichischen Standort im 1. Bezirk. Im Mai soll eine weitere Filiale in der Millennium City folgen.  | Foto: Pexels/SK
2

Neues Restaurant
"Five Guys" eröffnen einen Standort in der Millennium City

Die Burger-Kette "Five Guys" eröffnet einen neuen Standort in der Millennium City. Die Eröffnung des Brigittenauer Restaurants ist im Mai geplant. BRIGITTENAU. Am 25. Jänner eröffnet die US-amerikanische Burger-Kette "Five Guys" ihren ersten Österreichischen Standort am Graben. Bereits vorab steht fest, noch heuer soll es einen weiteren Wiener Standort geben – und zwar in der Millennium City. Noch ist die neue Filiale am Handelskai 94-96 eine Baustelle. Der Lockdown hat die Arbeiten weitgehend...

Berndt Kienmeyer (Franchise-Ansprechpartner) freut sich gemeinsam mit Oskar Klapal (r.) über die Neueröffnung.  | Foto: Sonnentor
1 1 2

Teegenuss vor der Haustür
"Sonnentor" gibt’s jetzt auch am Naschmarkt

Nach dem Standort in der Wollzeile eröffnet der Tee-Spazialist "Sonnentor" nun eine Filiale am Naschmarkt. WIEDEN. Nicht nur bei seinen direkten Anrainern erfreut sich der Naschmarkt großer Beliebtheit. Aus allen Bezirken kommen die Wienerinnen und Wiener zum Einkaufen zur Wienzeile. Passend zur kalten Jahreszeit hat nun die mittlerweile sechste Filiale von "Sonnentor" eröffnet. Der Teekräuter-Spezialist aus dem Waldviertel ist am Anfang des Naschmarkt nähe der U-Bahn-Station Karlsplatz zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Gastro-Pop-up "Ois in an" integriert Frauen aktiv in den österreichischen Arbeitsmarkt.  | Foto: ois in an

Josefstadt
Gastro-Pop-up "Ois in an" eröffnet

Frauen aktiv in den österreichischen Arbeitsmarkt integrieren – dieses Ziel hat sich das Gastro Popup "Ois in an" gesetzt. JOSEFSTADT. Der Verein "Free Girls Movement" hat sich weiterentwickelt: In der Lerchenfelder Straße 60 wurde nun ein Gastro-Pop-up eröffnet, das sich zum Ziel gesetzt hat, benachteiligten Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund die Möglichkeit zu geben, sich aktiv in den österreichischen Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Speisekarte ist ausschließlich vegetarisch und...

Nathalie und Dennis Schütt eröffnen ihr drittes Wiki Wiki Poke - Lokal. | Foto:  Wiki Wiki Poke
2

Landstraßer Hauptstraße
Wiki Wiki Poke eröffnet drittes Lokal

Das hawaiianische Lebensgefühl in Wien wächst weiter, denn Wiki Wiki Poke eröffnet am 16. Dezember 2020 offiziell sein drittes Restaurant in der Landstraßer Hauptstraße 30 und vergrößert damit auch sein Liefergebiet in Wien. LANDSTRASSE. Mit Eröffnung des ersten Wiki Wiki Poke Lokals vor zwei Jahren startete die Erfolgsgeschichte der hawaiianischen Spezialität Poke Bowl in Wien im ersten Bezirk. Nach Lokal Nummer 2 in der Margaretenstrasse eröffnen Nathalie und Dennis Schütt jetzt das dritte...

Mit dem "Haus des Vertrauens" hat sich Lucia Jovanovic einen traum erfüllt. | Foto: Bauer
4

Wiener Zentralfriedhof
Das "Haus des Vertrauens" eröffnet als erste Privatbestattung

Das „Haus des Vertrauens“ ist das größte Bestattungsprojekt seit 2002. SIMMERING. Die Initiatorin ist die Blumenstube Lucia. Seit mehr als 30 Jahren beim Tor 9 am Zentralfriedhof erwarb Lucia Jovanovic das dahinterliegende Gelände und finalisierte nun den Bau von 2.000m² Ausstellungsfläche. Gemeinsam mit der Bestattung Lichtblick gestaltet sie nun das "Haus des Vertrauens" mit 2.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Der Name ist Programm"Wir wollen etwas Gutes tun für Wien, daher nennen wir es...

Kevin Koster mit David Nechwatal vom Café Grüner Salon und Kalamansi-Mitarbeiter Christof Graf (v.l.). | Foto: Philipp Breidler
1

Cocktails und mehr in Mariahilf
Eine neue Pop-up-Bar im Café Grüner Salon

Ab sofort wird das Café Grüner Salon in der Hirschengasse 8 abends zur gemütlichen Cocktail-Bar Kalamansi. MARIAHILF. Jeweils von Donnerstag bis Samstag, nach 17 Uhr wird alles für die neue Pop-up-Bar umgestaltet, in der dann Kevin Koster seine Gäste in gemütlicher Bar-Atmosphäre mit Cocktails und Drinks verwöhnen wird. Der Name der Location ist Programm: "Die Kalamansi ist die sauerste Zitrusfrucht der Welt", betont Koster und verweist auf sein Drink-Konzept, in dem Zitrusfrüchte sowie...

Nach 18 Monaten Renovierung eröffnet das Hilton Vienna Park. | Foto: Hilton
1 6

Neueröffnung auf der Landstraße
Hilton Vienna Park schließt umfassende Renovierung ab

Nach 18 Monaten Renovierung im laufenden Betrieb eröffnet das Hilton Vienna Park, Europas größtes innerstädtisches Meeting- und Event-Hotel. LANDSTRASSE. In den letzten Monaten wurden sämtliche Gästezimmer, Restaurants, Bars und Veranstaltungsräume komplett erneuert, um neue Standards am Wiener Hotelmarkt zu setzen. Tourismusministerin Elisabeth Köstinger sieht in der Neueröffnung ein wichtiges Signal Richtung Zukunft: "Die Stadthotellerie gehört zu den Hauptbetroffenen der Coronakrise. Dort,...

Das Wombat's Cityhostel am Naschmarkt hat seine Lobby erweitert und ein Café darin eröffnet.  | Foto: Christinakaragiannis.com
1 3

Rechte Wienzeile 35
Wombat's Hostel eröffnet Café am Naschmarkt

Das Wombat's Cityhostel am Naschmarkt geht neue Wege. Aufgrund der anhaltenden Krise der Reisebranche, hat das Hostel nun ein Kaffeehaus in seiner Lobby eröffnet.  WIEDEN. "In Zeiten wie diesen ein Café aufzusperren bedarf schon einer gewissen Chuzpe", schmunzelt Marcus Praschinger, Co-Gründer und Geschäftsführer der Wombat’s City Hostels .  "Als wir 1999 das erste Wombat’s Hostel am Wiener Westbahnhof aufsperrten, war dieses Business in Europa noch in den Kinderschuhen", so Praschinger....

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Thomas und Eva Schön haben das "The Cube" eröffnet. | Foto: privat

Neueröffnung "The Cube"
Zwei Quereinsteiger haben ein Pub eröffnet

Aus dem ehemaligen "Vikerl" ist jetzt ein Pub mit dem Namen "The Cube" geworden.  RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Thomas und Eva Schön hatten eigentlich Bürojobs. Doch seit einigen Monaten sind sie die Besitzer des ehemaligen "Vikerl" in der Würffelgasse 4. Jetzt heißt es "The Cube". "Uns hat von Anfang an der Charme dieses alten Wirtshauses gefallen. Deshalb haben wir das Innenleben ein bisschen verändert und unseren eigenen Stil hinzugefügt", so Eva Schön. Mit viel Liebe und Enthusiasmus wurde das...

Alles neu am Wallensteinplatz 6: Aus der Kabarettbühne wird künftig eine Platz für Musiktheater, Konzerte und Varieté. Kabarettisten treten nur noch vereinzelt auf.  | Foto: Mergl
1 4 2

Theater und Café in der Brigittenau
Das "Vindobona" eröffnet mit neuem Konzept

Neueröffnung im August: Die Kabarettbühne am Wallensteinplatz wird zum multifunktionellen Theatersaal. Neuer Betreiber des "Vindobona" ist die Culinarical GmbH. BRIGITTENAU. Jahrzehntelang befand sich mit dem „Vindobona“ eine der eine traditionsreichsten Kabarett- und Kleinkunstbühnen im Herzen der Brigittenau. Doch im Februar kam die Hiobsbotschaft: Der Betreiber Albert Schmidleitner, der bis 2019 auch das Kabarett Simpl im 1. Bezirk betrieb, musste Insolvenz anmelden. Damit schloss das...

Der Kaffee ist 100 Prozent bio-zertifiziert und stammt aus der eigenen Röstung in Simmering. | Foto: kaffeefabrik

Otto-Bauer-Gasse
"kaffeefabrik" eröffnet in Mariahilf neue Filiale

100 Prozent biologisch: Damit punktet das neue Café in der Otto-Bauer-Gasse. MARIAHILF. Der 6. Bezirk ist um eine Kaffeebar reicher. Denn vergangene Woche lud die Wiener Bio-Rösterei "kaffeefabrik" zum Eröffnungsfest in ihre neue Filiale in der Otto-Bauer-Gasse. Das Lokal begeistert durch sein modernes Design, das durch Lichtobjekte und wechselnde Fotoausstellungen umrahmt wird. Herzstück der Räumlichkeiten sind jedoch die großen gläsernen Schiebetüren, die vom Lokal in die neue Begegnungszone...

Messestraße 2: Das neue Hotel "Bassena" setzt man auf ein offenes Raumkonzept, Gemeinschaftssinn und Regionalität. | Foto: Verkehrsbüro Group
3 8

"Austria Trend Hotel" wird "Bassena"
Neues Leopoldstädter Hotel mit Gemeinschaftssinn

Am 9. März eröffnet ein neues Hotel in der Messestraße 2. Das "Bassena" setzt auf Gemeinschaft und regionale Produzenten. LEOPOLDSTADT. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen in der Messestraße 2. Denn in weniger als zwei Wochen – genauer gesagt am 9. März – eröffnet am ehemaligen Standort des Austria Trend Hotels eine neue Unterkunft. Das "Bassena" ist das erste seiner Art und setzt auf ein neues Konzept mit Community-Gedanken. "Wir sind mehr als ein Hotel, wir sind eine Gemeinschaft", so...

1 Video 18

Josefstädter Straße 29
Neueröffnung von "Bitte schneiden Sie hier" (mit Video)

Die Josefstadt hat einen neuen Friseur. BSSH ("Bitte schneiden Sie hier") eröffnete am Standort des ehemaligen Haarstudios "Underground London Haircutters" in der Josefstädter Straße 29. JOSEFSTADT. Nach 20 Jahren hat der beliebte Haarsalon "Underground London Haircutters" seine Pforten geschlossen. Ab sofort herrscht die neue Generation.  Doch das Team der Vorgänger bleibt erhalten. Angela Köhn und ihr damaliger Geschäftspartner Kurt Chellaram werden weiterhin dort ihrer Tätigkeit nachgehen....

Das Lokal ist mittlerweile auch bei zahlreichen Bloggern ein beliebter Foto-Hotspot.  | Foto: Fellinger

Vintage
Neuzugang in der Josefstadt

Vintage ist derzeit ganz groß in Mode. Seit Kurzem kann auch die Josefstadt mit einem Vintage-Geschäft aufwarten.  JOSEFSTADT. Der in Klagenfurt mittlerweile sehr beliebte Vintage-Laden mit dem unkonventionellen Namen "Ohne Butter" hat sich nun auch in der Josefstadt niedergelassen – genauer gesagt in der Josefstädter Straße 101. Im Sortiment finden sich jedoch nicht nur Vintage-Möbelstücke kleiner Unternehmen mit nachhaltiger Produktion und fairem Handel, sondern die Inhaber haben sich auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.