Neustift im Stubaital

Beiträge zum Thema Neustift im Stubaital

Eine der insgesamt nur drei Auszeichnungen vergab die Fachjury für den neuen Schulcampus in Neustift! | Foto: Hertha Hurnaus

Neustift
Bestnote für Schulcampus-Architektur!

STUBAI/PATSCH. Die Auszeichnungen des Landes Tirol für "Neues Bauen" 2020 sind vergeben! Wie im Vorfeld berichtet waren aus 75 eingereichten Projekten 18 nominiert worden. Dazu gehörten auch das neue Dorfzentrum in Patsch, der Zubau bei der Regensburger Hütte in Neustift, das "Office P." in Fulpmes und der neue Schulcampus in Neustift. Letzterer konnte bei der kürzlich erfolgten Preisverleihung (im digitalen Raum) nun auf ganzer Linie punkten – der Entwurf der "fasch&fuchs.architekten" wurde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gemeinsame Freude über den zweiten Platz beim GEKO 2020: Bgm. Robert Denifl (Fulpmes), Bgm. Peter Schönherr (Neustift), Bgm. Georg Viertler (Telfes), Bgm. Hermann Steixner (Schönberg), Talmanager Roland Zankl und Bgm. Daniel Stern (Mieders).  | Foto: Demir
7

Schönberg
Stubaier Gemeinschaftsweg ausgezeichnet

Über den zweiten Platz beim Gemeindekooperationspreis (GEKO) 2020 durften sich die fünf Stubaier Gemeinden mit ihrem Projekt "Stubai United" freuen. SCHÖNBERG/STUBAI (lg). Vor rund drei Jahren startete man im Stubai mit einem Regionalentwicklungsprozess, der die Gemeinden näher zusammen bringen sollte. Unzählige gemeinsame Sitzungen, Projektentwicklungen und auch Herausforderungen später scheint die Idee geglückt. "Stubai United" erreichte beim diesjährigen Gemeidekoopertionspreis (GEKO) von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Das neue Dorfzentrum in Patsch | Foto: Tobias Christoph
4

Patsch/Stubai
Neues Bauen 2020: Heimische Projekte nominiert

PATSCH/STUBAI. Eine Chance auf die diesjährige Auszeichnung des Landes Tirol für "neues Bauen" haben heuer auch vier heimische Projekte. Alle zwei Jahre kürt das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der ZiviltechnikerInnen und aut. architektur und tirol die vorbildlichsten Bauten in Tirol. Aus den 75 Projekten, die diesmal zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2020" eingereicht wurden, hat die Jury eine engere Auswahl an Bauwerken besichtigt und sich für 18 Nominierungen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sommer, Sonne, Badespaß – die 5-jährige Valentina genießt's! | Foto: Kainz
2

Fulpmes/Telfes
Ermäßigte Badetarife im StuBay

STUBAI. Nach dem umständehalber etwas durchwachsenen Start in die Sommersaison konnte man im StuBay jetzt wieder zum (fast) normalen Betrieb übergehen. "Freibad, Hallenbad und Saunen – alles ist geöffnet. Lediglich die Kapazitäten sind noch etwas eingeschränkt", informiert StuBay-GF Georg Schantl. So können beispielsweise in den Saunen derzeit nur halb so viele Besucher Platz nehmen, wie ansonsten gewohnt. Schantl: "Wir achten sehr darauf, dass die vorgeschriebenen Abstände eingehalten werden."...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Freuen sich über den eingeschlagenen Weg, vorne sitzend v.l.: Bgm. Daniel Stern, LH-Stv. Ingrid Felipe und LH-Stv. Josef Geisler; hinten stehend v.l.: Energieberater Patrick Hörhager von Synotec Energie, Bruno Oberhuber von Energie Tirol, Talmanager Roland Zankl und PV-Chef Bgm. Hermann Steixner | Foto: Kainz
1 3

Stubai
Mit KEM-Status in die Zukunft

STUBAI. Klimaschutz beginnt im Kleinen und daher ist es besonders wichtig, dass auch lokale Akteure mitmachen. Im Stubai passiert genau das. "Das Stubaital ist neue Klima- und Energiemodellregion", haben wir Anfang des Jahres berichtet. In ganz Österreich wurden 2019 vier neue Klima- und Energiemodellregionen (kurz KEM) zertifiziert. In Tirol gibt es mit dem Stubaital jetzt vier Regionen, die besonders aktiv für den Klimaschutz eintreten wollen. Wie das im Detail aussehen soll, darüber hat...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auf dem Bild v.l.: Pfarrkuratorin Gabi Eller, P. Josef Zauner SDB, Lisl Gleirscher und Magdalena Knoflach. | Foto: privat

Jubiläum
Pater Zauner: Seit 40 Jahren Priester

STUBAI. Die Feierlichkeiten anlässlich des 40-jährigen Priesterjubiläums von Pater Josef Zauner SDB fanden am Sonntag in der Pfarrkirche Neustift statt. Am Sonntag stand beim Gottesdienst in der Pfarrkirche Neustift ein Jubilar im Mittelpunkt: Pater Josef Zauner SDB wurde vor 40 Jahren zum Priester geweiht. 28 Jahre davon verbrachte er in Fulpmes im Schülerheim Don Bosco – als Seelsorger wirkte er während dieser Zeit im ganzen Tal. Pfarrkuratorin Gabi Eller gratulierte mit einer Rose und einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Leben im Stubaital hat Christian Papke für seinen neuen Dokumentarfilm vor die Linse genommen. | Foto: © PapkeFilm
9

Dokumentarfilm
Über das Leben im Stubaital

STUBAI. Das "Stubai" zählt zu den bekanntesten Regionen Tirols – und doch ist es ein Rückzugsort, wo das alpine Leben in Reinkultur zu spüren ist. Regisseur Christian Papke zeigt in dieser Heimat Österreich Neuproduktion am Mittwoch, den 24. Juni um 20.15 Uhr auf ORF III, wie die angestammten Menschen hier leben: ihren beruflichen Alltag, ihre Wünsche, ihre Herausforderungen. Das Tiroler Stubaital ist das Haupttal der Stubaier Alpen, südlich von Innsbruck und schon an der Grenze zu Italien...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
TVB-Obmann Sepp Rettenbacher bleibt optimistisch. | Foto: Kainz
2

Stubai-Wipptal
Corona halbiert Tourismusbudgets

STUBAI/WIPPTAL. Für den Tourismus sind schwere Zeiten angebrochen. Wie man diesen begegnet, erklärt TVB-Obmann Sepp Rettenbacher im Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Rettenbacher, ein kurzer Blick zurück – wie gestaltete sich das abrupte Ende der heurigen Wintersaison im Stubai? Rettenbacher: Nach Verhängung der Verkehrsbeschränkungen Mitte März wurden die Öffnungszeiten des TVB Stubai Tirol auf einen Journaldienst reduziert, die Mitarbeiter befinden sich in Kurzarbeit. Weiters wurden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Wir wollen mit emotionalen, authentischen und zuversichtlichen Inhalten inspirieren und zeigen, dass unsere Themen und Angebote mehr denn je im Zeitgeist sind", so TVB-GF Roland Volderauer. | Foto: TVB Stubai

Tourismus
"Bis bald im Stubaital"

STUBAI. "Mit starken Werten und Optimismus" blickt man im Stubaital gen Sommer. Der TVB Stubai Tirol versucht derzeit, gleichermaßen behutsam wie inspirierend die Sommer-Kommunikation zu starten. Dabei werden verstärkt Themen und Werte in den Vordergrund gerückt, für die das Stubaital seit jeher steht: Intakte Natur, Wasser, Regionalität, Genuss, unberührte Landschaften und ein gesunder Lebensraum. Urlaubssehnsüchte wecken „Etwas genießen, auf das man verzichten muss“ – so beginnt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Saison abgebrochen! Das erste Spieljahr findet auch für den FC Stubai ein verfrühtes Ende. Keine Absteiger, keine Aufsteiger – im Herbst soll es bei gleichen Startbedingungen von Neuem losgehen. | Foto: Maximilian Eigentler

Stubai
(Kein) Fußball in Zeiten von Corona

STUBAI. Der Ball steht leider still! „Corona“ beendet für den FC Stubai eine so erfolgreich gestartete Premierensaison. Denn die Frühjahrssaison wurde aus verständlichen Gründen abgesagt. Die Meisterschaft bleibt damit ohne Wertung. Trotz alledem kommt der FC Stubai auch in schwierigen Zeiten seinem gesellschaftlichen Auftrag nach. Sowohl die fünf Erwachsenenteams, aber auch die zwanzig Nachwuchsmannschaften mit 250 Kindern und Jugendlichen trainieren großteils eifrig alleine und so gut es geht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit Maske und Abstand verteilt Spar-Chef Herbert Steger den nun obligatorischen Mund-Nasen-Schutz. | Foto: Kainz
2

Fulpmes/Neustift
Spar-Märkte für Bedeckungspflicht gerüstet

FULPMES/NEUSTIFT. Seit gestern Montag, den 6. April, gilt in größeren Lebensmittelgeschäften eine Bedeckungspflicht für Mund und Nase. Spar-Kaufmann Herbert Steger ist in seinen Märkten in Fulpmes und Neustift-Kampl gerüstet: "Bereits Ende vergangener Woche ist die erste Lieferung von Schutzmasken eingetroffen, über das Wochenende sind noch einmal einige Tausend hinzugekommen." Diese verteilen er und seine Mitarbeiter jetzt (kostenlos) an den Eingängen. Das stellt vor allem personell eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der 49-Jährige leitet seit rund sieben Jahren die Geschicke des Freizeitzentrums als Geschäftsführer. Entscheidungsgewalt hat Franz Gleirscher in dieser Funktion keine. Er achtet aber darauf, dass man mit der Neugestaltung vorwärts kommt. | Foto: Kainz

Schwimmbad Neustift
Gremien einer Meinung – Experten am Ruder

NEUSTIFT. Nach unserem Bericht über die vorgesehene Schließung von Hallenbad und Sauna in Neustift gehen die Wogen hoch. FZZ-GF Franz Gleirscher zum Stand der Dinge. BEZIRKSBLATT: Herr Gleirscher, gleich vorweg: Warum ist beim Projekt "Freizeizentrum neu" kein Wasser mehr vorgesehen? Gleirscher: Das hat sich so ergeben. Vor allem wurde im Rahmen des parallel dazu gestarteten Regionalentwicklungsprozesses Stubai klar festgelegt, dass für die Zukunft nur mehr ein Bad im Tal angestrebt wird. Wer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der PV Stubai setzt ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz und für die nachhaltige Weiterentwicklung der Region. | Foto: Kainz

Stubaital
Klima- und Energie-Modellregion „Zukunft Stubaital“

STUBAI. Das Stubaital ist seit Jahresbeginn neue Klima- und Energie-Modellregion „Zukunft Stubaital“. Wobei geht es bei einer Klima- und Energie-Modellregion eigentlich? Da wären Argumente wie "keine Abhängigkeit mehr von teuren Erdölimporten, keine Angst mehr vor Gaskrisen – stattdessen saubere Energiegewinnung aus Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie aus der Region" anzuführen. Die österreichischen Klima- und Energie-Modell-Regionen verfolgen genau dieses Ziel. Und sie sollen Vorbilder für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Passend zum Neujahrsempfang umrahmte eine Bläsergruppe den Abend musikalisch. | Foto: Kainz
11

Schönberg
Stubaier Neujahrsempfang

STUBAI. Gemeinsam mit dem Planungsverband Stubai lud der Stubaier Talmanager Roland Zankl am Mittwoch zu einem Neujahrsempfang in das Haus Domanig in Schönberg ein. "Mit diesem Abend möchte sich der PV Stubai bei den Mitgliedern der Arbeitsgruppen für deren ehrenamtlichen Einsatz erkenntlich zeigen", so Zankl. Neben selbigen waren auch die Stubaier GemeinderätInnen und AmtsleiterInnen sowie Vertreter von Tourismus, Bildungs- und Pflegeeinrichtungen u.v.a.m. zugegen. Rück- und Ausblick...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Amy und Barny Weber freuen sich, Sie im Gasthaus Bel Ami begrüßen zu dürfen. | Foto: Kainz
1 3

Fulpmes
Alles neu im Bel Ami

FULPMES. Nach längerem Stillstand wird im Gasthaus Bel Ami in Fulpmes wieder gekocht. Amy und Barny Weber aus Telfes haben das Gasthaus Bel Ami in der Dr. Kofler Straße 4 mit Ende November übernommen und wieder zu neuem Leben erweckt, wie sie sagen. Sie kennen das Paar vielleicht noch von der Skialm in Neustift/Krößbach, die Amy und Barny neun Jahre lang bewirtschaftet haben. Der Chef kocht selbst Nun jedenfalls widmen sich die beiden aus familiären Gründen dieser neuen Aufgabe in Fulpmes. In...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bgm. Georg Viertler zu den gewünschten Erweiterungen beim StuBay, dem Thema Nahversorger und dem neuen Gewerbegebiet. | Foto: Kainz

Interview
Telfes: Einige heiße Eisen

TELFES. Als Bürgermeister von Telfes absolviert Georg Viertler derzeit seine zweite Amtsperiode. Der 70-Jährige im Interview.

 BEZIRKSBLATT: Herr Viertler, Sie haben ja öfters für den Bürgermeistersessel kandidiert. 2010 hat es dann völlig überraschend geklappt. Viertler: Stimmt. Es war damals nicht vorauszusehen, dass ich als Mitglied der SPÖ die Möglichkeit zur Bekleidung dieses Amtes bekomme. Ich gehe davon aus, dass es auch eine Persönlichkeits- Entscheidung war. Inzwischen habe ich mich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mischt sich dieser Tage unter die Weltelite: Daniel Bacher aus Fulpmes | Foto: Luca Pichler
8

FIS Freeski Weltcup Stubai
Ein Lokalmatador ist mit von der Partie!

UPDATE: Der Freeski-Weltcup am Stubaier Gletscher wurde witterungsbedingt abgesagt! STUBAI. Auf die Premiere 2017 und die erfolgreiche Neuauflage 2018 folgt vom 21. bis zum 23. November die dritte Auflage des FIS Freeski World Cup Stubai am Stubaier Gletscher! Unmengen an Neuschnee – die Shaper im Snowpark Stubai Zoo am Stubaier Gletscher hatten in den vergangenen Tagen wahrlich alle Hände voll zu tun! Immerhin soll alles perfekt sein, wenn sich hier  von Donnerstag bis Samstag die besten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild die Vertreter der ausgezeichneten Gemeinden aus dem Bezirk Innsbruck-Land. | Foto: Energie Tirol

Stubaital/Navis
Mobilität: Sternenregen für sechs Dörfer

STUBAI. Der Wunsch nach nachhaltiger Mobilität wächst. Die Stubaier Gemeinden und Navis liefern darauf bereits eine Antwort. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden am Mittwoch im Landhaus dreizehn Gemeinden aus dem Bezirk Innsbruck-Land von Land Tirol und Energie Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Richtung Tirol 2050 LH-Stv. Ingrid Felipe resümierte zum heuer zehnten Geburtstag der Mobilitätssterne: „Es gibt noch viel zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erwin Rauter und Tochter Lisa sehen große Gefahren für die Wirte durch das Rauchverbot.  | Foto: Suitner
5

Rauchverbot
Unmut bei den Wirten

Rund drei Wochen nach der Einführung des Rauchverbots in Lokalen ziehen die Wirte Zwischenbilanz.  STUBAI (suit). "Seit 47 Jahren bin ich in der Gastronomie tätig. Das Verbot ist eine weitere Entmündigung des Wirts und der Gäste", macht Erwin Rauter keinen Hehl aus seiner Ablehnung des seit 1. November in Kraft befindlichen Rauchverbots in der Gastronomie. Der Vollblut-Wirt betreibt die bekannte Caramba Bar im Zentrum von Fulpmes. Durch das Rauchverbot gebe es zunehmend Beschwerden der Anrainer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Die Vertreter der ausgezeichneten "Bewusst Tirol"-Betriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land. Sie alle setzen in ihrer Küche verstärkt auf qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region. | Foto: AM Tirol

"Bewusst Tirol"-Prämierung 2019
Acht heimische Betriebe ausgezeichnet

STUBAI/WIPPTAL. Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel in der Gastronomie steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dies ist nicht nur eine subjektive Empfindung, das bestätigt auch die Zahl jener Gastronomen und Hoteliers, die gestern in der Messe Innsbruck die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen durften. Insgesamt wurden 191 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe, 20 Sennereien, 23 Großhändler und 14 Fleischverarbeiter für ihr starkes Regionalitätsbekenntnis geehrt. "Das sind 12 Betriebe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Insgesamt fünf Stationen wurden von Florianis "abgearbeitet". | Foto: privat
3

Stubaital
Groß angelegter Feuerwehr-Abschnittsübungstag

STUBAI. Am Samstag fand die jährliche Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts Stubai in Fulpmes statt. Für die fünf Feuerwehren aus Neustift, Fulpmes, Mieders, Telfes und Schönberg wurde ein Stationsbetrieb aufgebaut. An den fünf Übungsstationen war von der normalen Brandbekämpfung bis hin zur Personenrettung in größerer Höhe alles mit dabei. Einen der wichtigsten Übungspunkte bildete der an der Drehleiter der FF Neustift. Hier wurde den Kameraden gezeigt, was alles vorzubereiten und zu tun...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Erstplatzierten der jeweiligen Klassen. | Foto: privat

Tennis Fulpmes
Liebmann und Kofler sind die neuen Vereinsmeister

Die Sektion Tennis des TSV AustriAlpin Fulpmes trug vor Kurzem ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft aus. FULPMES (tk). Auch in der zweiten Saison auf den frisch sanierten Plätzen herrschte wieder reger Spielbetrieb. Einige neue Mitglieder sind dazu gekommen – Tennis ist also nach wie vor "in". Wie jedes Jahr wurde zum Abschluss des Sommers auch heuer die Vereinsmeisterschaft ausgetragen, bei der sich Helga Liebmann und Michael Kofler die Titel sicherten. ErgebnisseDamen Einzel: 1. Helga...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bunt geschmückt kamen die Tiere zurück ins Tal. | Foto: Suitner
15

Almabtriebe
Der Summer isch ummer - is Viech kimmt hoam

Am Samstag fanden Almabtriebe in Fulpmes und Neustift statt.  FULPMES/NEUSTIFT (suit). Bauernmarkt, Frühschoppen, regionale Scmankerln und Live-Musik von den "Schilehrern" - bei Almabtrieb kamen am Samstag in Fulpmes unzählige Besucher auf ihre Kosten. Insgesamt rund 140 Stück Vieh wurden vom Galtberg und der Froneben Alm von den Hirten Much Pfurtscheller und Lukas Rasinger mit ihren Helfern zurück ins Tal getrieben.  Zur selben Zeit fand auch in Neustift der Abtrieb von der Grawa Alm und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Volle Begeisterung: Das sportliche Ferienprogramm kommt gut an! | Foto: Kainz
9

Stubaier Kids Aktiv Woche
Spiel, Sport und Spaß in den Ferien

"5 Tage gemeinsam Sport" – darüber freuen sich diese Woche 40 Volksschulkinder aus dem Stubaital. STUBAI (tk). "Uns gefällt's total gut", sind sich die Teilnehmer der diesjährigen Stubaier Kids Aktiv Woche einig. Manche sind zum ersten Mal dabei, andere gehören bereits zu den "Wiederholungstätern". "2017 haben wir das Projekt mit 13 Kindern gestartet, heuer mussten wir bei 40 Anmeldungen einen Aufnahmestopp verhängen", berichtet Organisatorin Teresa Senfter vom SV Raika Mieders, dass die Idee...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.